ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Di 7. Jan 2020, 13:44

Pat_at_work hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 13:31

Zum thema bakelit magazin, hab vor an halben jahr welche von mt baltic aus litauen gekauft, damit diese nach AT exportiert werden konnten, dürfen die max 10 schuss fassen. Die haben da einfach einen karton zusammengerollt und den innerhalb der magazinfeder platziert :mrgreen:
Witzig, ich hab letztens ein paar alte Surplus Plum AK-74 Magazine einfach zum Test zerlegt und sie hatten auch Kartons drin - das wär lustig gewesen, wenn ich sie das erste Mal geladen hätte :lol:

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 7. Jan 2020, 13:51

Zum red dot, wo hast du das gekauft? Passt wie die faust aufs auge 😁
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 13:57

Egun das PK01 kommt aus Litauen!

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 7. Jan 2020, 14:10

Flolito hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 13:57
Egun das PK01 kommt aus Litauen!
Vl werd ich mir sowas auch zulegen... :drool:
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 14:18

Aber sei vorgwarnt! Das PK01 muss an der Montage nachgearbeitet werden damit is Spielfrei auf der Seitenmontage sitzt. Zwei M4 Schrauben müssen angepasst und verbaut werden um die Montage sicher zu klemmen.

Edit: Montage falsch eingestellt, mein Fehler. Die PK01 Montage passt wenn mann sie denn richti verwendet von Haus aus perfekt.

Dafür hast du dann aber DIE Rotpunktoptik mit der niedrigsten Bauhöhe und kannst die offene Visierung auch ohne das Red dot abnehmen zu müssen weiter nutzen. Und eine mittige Montage! .... das ist nämlich auch nicht immer selbstverständlich bei den Russenoptiken
Zuletzt geändert von Flolito am Di 7. Jan 2020, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Di 7. Jan 2020, 14:23

Was hast du für das PK hingelegt?

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 14:25


Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Di 7. Jan 2020, 15:01

Schreckt mich jetzt nicht! Hast du ein Foto von der "Durchsicht"? Ich find auf Google nicht wirklich was. Kann man da auch Helligkeit, Farben oder sogar den Punkt umschalten?

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 7. Jan 2020, 15:05

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 15:08

In dem Review solltest du alle Fotos haben die du suchst: https://modernrifleman.net/2017/06/10/b ... ot-review/

Helligkeit ist regelbar Farben und Punkt nicht. Ist wie ein Russisches Aimpoint
Diese Spielerein wie sie das Kobra hat sind eh sinnlos IMO. Es sei gesagt das der Punkt selber aber wirklich sehr klein und scharf ist. Ideal für meine Zwecke.

Benutzeravatar
TheCursedBaron
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 200
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:51

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von TheCursedBaron » Di 7. Jan 2020, 15:32

Wow, wirklich ein winziger Punkt. Gefällt mir. Und scheint auch sehr robust zu sein, so wie es sich gehört. Preislich ein Hammer, wenn man bedenkt, was ein Aimpoint kostet. Danke für die Info, dieses Visier kannte ich noch nicht. Ich hätte ein PSO-1 oder andere PK Optiken im Sinn gehabt ODER ein Dust Cover mit einer Rail und dort ein Visier drauf.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Norander » Di 7. Jan 2020, 16:07

Flolito hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 14:18
Aber sei vorgwarnt! Das PK01 muss an der Montage nachgearbeitet werden damit is Spielfrei auf der Seitenmontage sitzt. Zwei M4 Schrauben müssen angepasst und verbaut werden um die Montage sicher zu klemmen.

Dafür hast du dann aber DIE Rotpunktoptik mit der niedrigsten Bauhöhe und kannst die offene Visierung auch ohne das Red dot abnehmen zu müssen weiter nutzen. Und eine mittige Montage! .... das ist nämlich auch nicht immer selbstverständlich bei den Russenoptiken
Wirklich? Mein PK01 sitzt bombenfest auch ohne Schrauben.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Di 7. Jan 2020, 16:38

.....Userfehler.....

Mein PK sitzt jetzt auch Bombenfest nachdem ich die Einstellungen die dieses Video zeigt an der Montage angewand habe.

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Norander » Di 7. Jan 2020, 18:41

Ich stell mal den Link rein zum gustieren. Leider sind nicht alle Optiken bei uns erhältlich. Am ehesten wird man bei egun fündig. Achtung bei Bestellungen aus Weißrussland (Belomo) fällt Zoll an.

https://russianoptics.net/
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Musashi » Di 7. Jan 2020, 23:00

Kinder, die Russen selbst verwenden Aimpoint und Eotech- und ihr kauft deren Optiken??

https://youtu.be/ZxhTNZ1wAsc
Bild

Antworten