Seite 32 von 65

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:41
von superx
as1978 hat geschrieben:Hallo,habe einen alten Bekannten,der eine WBK machen möchte,versprochen mit ihm in nächster Zeit einmal auf einen Schießstand zu gehen.
Da er schon seit einiger Zeit schon in Oö ,Großraum Wels wohnt und nicht mobil ist,habe ich gesagt,ich komm zum ihm.
Weiß wer von euch in der besagten Gegend ein Stand für Kurzwaffen,wo ich auch als Nichtvereinsmitglied zB Samstag nachmittags schießen kann mit ihm,bzw. kann jemand was empfehlen??
Bin selber aus der Stmk und kenn mich in dieser Gegend schießstandmässig nicht wirklich aus.Danke.


Hallo, Samstag Nachmittag ginge zB in Offenhausen SCO (4 x 25m Stände mit Zuganlage)
http://www.sco-sportschiessen.at/

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:32
von as1978
Danke.

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 22:44
von DerRaven
hit21 hat geschrieben:

HSV Langenlebarn/Sektion Schiessen
3425 Langenlebarn/Tulln, Fliegerhorst BRUMOWSKI

10 25m GK-Stände mit Wendeanlage

OSM Vzlt i.R.Viktor LOIDL, Tel.0699/10471777

J-Beitrag 36 €
auch zivile Mitglieder willkommen


Hi,

weiss wer ob man im HSV Langenlebern
auch auf 10-15 m schiessen kann?

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 13:17
von Dani
News aus dem Zangtal!

Seit gestern sind der laufende Keiler und die beiden 50m Stände wieder offen!

Und bis März 17 gratis zu benutzen.

Ich war heute mit meiner KK-Büchse oben, oh, 50m Stand ist tatsächlich schon offen, hat mir ein Mitarbeiter oben letzte Woche schon mitgeteilt. Jetzt ist es echt wahr. Und kostet nix. Geil, gleich mal den Keiler erlegen wollen. Hm, werden keine Treffer angezeigt - ein Mitarbeiter schaut sich die Scheibe an, Treffer zu sehen, Computer registriert das nicht. Dann mit der Mini-Mag probiert. Keine Chance -> das Projektil braucht Überschallgeschwindigkeit, damit der Computer das mitbekommt. Meine CCI Stinger liegen natürlich daheim. Blöd, da liegen sie gut. Dann habe ich mich aber den ganzen Vormittag auf den beiden 50m Ständen ausgetobt. Mal was anderes. Die Zuganlagen sind aber nicht mehr so gut. Die werden aber noch erneuert.

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 16:31
von movistar
Hallo

Zangtal
Ja, Laufender Keiler bis 1. März gratis.
Schussbeschränkung pro Serie auf 20 Schuss pro Schützen (wegen grossen Andranges).
Aber wenn keiner direkt hinter dir wartet, wird es wahrscheinlich nicht so streng gehandhabt.
Bild

Vom 50m Stand gibt es keine offizielle Info wie lange er gratis zu benutzen ist.

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 14:23
von MegamanAT
edi hat geschrieben:Danke Lost Fletcher. Ich schieß dzt die .308, die 650m sind ja schon eine Bereicherung gegenüber den herkömmlichen 300m-Bahnen in Ost-Österreich für Long-Range Schützen. Man kann nur hoffen, dass sich die Kaliberbeschränkung nicht durchsetzt.


Bis auf weiteres ist alles größer .223 untersagt.

Und zur Info: Das ist eine Heeresanlage um man kann dort nicht einfach hinfahren und trainieren. Schießen ist nur über eine HSV zu den ausgeschriebene Terminen möglich. Unsere Termine findest du in Kürze auf http://schiessen.hsv-wien.at

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 17:25
von Fred78
DerRaven hat geschrieben:
hit21 hat geschrieben:

HSV Langenlebarn/Sektion Schiessen
3425 Langenlebarn/Tulln, Fliegerhorst BRUMOWSKI

10 25m GK-Stände mit Wendeanlage

OSM Vzlt i.R.Viktor LOIDL, Tel.0699/10471777

J-Beitrag 36 €
auch zivile Mitglieder willkommen


Hi,

weiss wer ob man im HSV Langenlebern
auch auf 10-15 m schiessen kann?


Hallo,

am HSV Stand am Fliegerhorst in Langenlebarn ist nur 25 Meter schiessen erlaubt....

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 20:24
von DerRaven
ok, schade aber danke für die rasche Antwort

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 11:59
von edi
Hallo MegamanAT,
danke für die Info bzgl Kal.-Beschränkung auf .223 -
weiß ich, dass das Schießen bei der do Anlage nur aufgrund einer Einladung eines HSV möglich ist,
hatte im Okt 2016 eine Einladung für einen Schießtermin, welcher leider aufgrund meines Dienstes
nicht einhaltbar war.

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 22:57
von lucky luke 1957
DerRaven hat geschrieben:
hit21 hat geschrieben:

HSV Langenlebarn/Sektion Schiessen
3425 Langenlebarn/Tulln, Fliegerhorst BRUMOWSKI

10 25m GK-Stände mit Wendeanlage

OSM Vzlt i.R.Viktor LOIDL, Tel.0699/10471777

J-Beitrag 36 €
auch zivile Mitglieder willkommen


Hi,

weiss wer ob man im HSV Langenlebern
auch auf 10-15 m schiessen kann?


Der Beitrag ist schon älter......
Neu:

Sektionsleiter: Karl Niedermayer, Vzlt
E-Mail: karl.niedermayer@drei.at
Tel.Nr.: 0664/1614366

......25 Meter stimmt und derzeit werden keine Mitglieder aufgenommen

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 22:59
von lucky luke 1957
Bei den Hagenthaler Sportschützen kannst auf 10...15..und 25 Meter schiessen

http://www.hagenthalersportschuetzen.at/

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 11. Dez 2016, 12:35
von DerRaven
lucky luke 1957 hat geschrieben:Bei den Hagenthaler Sportschützen kannst auf 10...15..und 25 Meter schiessen

http://www.hagenthalersportschuetzen.at/


Danke für den Tipp, sieht ja nett aus. Hab bereits von St. Andrä gelesen. Ihr habt ja das ganze Jahr geöffnet oder? Do, und Sonntags seh ich da.

Kennst du die Mitgliedsbeiträge?

LG

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 11. Dez 2016, 13:00
von DonPedro
102 Euro für 2017

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 11. Dez 2016, 15:23
von Dani
Nachtrag zum laufenden Keiler im Zangtal: Der mag anscheinend keine KK-Muni. Gestern mit CCI Stinger und Remington Golden Bullets drauf... Keine Reactio vom Computer. Elendiger Rassist! :mrgreen: Dann auch unter Aufsicht bis auf 15m und 5m probiert. Nix, null, nada. Keiler ist also nicht. Schade, muss wohl mein Nagant dafür herhalten. Aber die 50m Stände sind noch bis 1. März frei benutzbar, von daher kompensiert es das etwas.

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 11. Dez 2016, 17:06
von lucky luke 1957
DonPedro hat geschrieben:102 Euro für 2017


Nicht vergessen 181.-€ einmalige Einschreibgebühr.Aber das alles zahlt sich aus.....durch die Zuganlage braucht man nicht so viel Rücksicht auf die anderen Schützen nehmen( Treffer abkleben),ich kann bei jedem Wetter schießen.........wie Du schon geschrieben hast....Donnerstag und Sonntag.....und es sind wirklich sehr nette Leute dort die einen Anfänger auch gute Tipps geben.