Seite 39 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:52
von buckshot
oe6odd hat geschrieben:Von Heute in Hirtenberg 300 meter
Savage FCP-K -FZR.IOR 4-16x50
Nosler C.C.168gn.
SO62 44gn.
ZH.Fed 210M
OAL 71,7mm
Hülse Norma N.S.
Bild


echt, wann warst du - hab dich gar nicht gesehen... - ich war zw. eins und drei dort...
hab heute die .338 aufs k312 eingeschossen - war auch eine 300m gruppe -leider kein foto...

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:56
von oe6odd
buckshot hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:Von Heute in Hirtenberg 300 meter
Savage FCP-K -FZR.IOR 4-16x50
Nosler C.C.168gn.
SO62 44gn.
ZH.Fed 210M
OAL 71,7mm
Hülse Norma N.S.
Bild


echt, wann warst du - hab dich gar nicht gesehen... - ich war zw. eins und drei dort...
hab heute die .338 aufs k312 eingeschossen - war auch eine 300m gruppe -leider kein foto...


Um ca 10.00 auf Stand 4.
Auf eins warst ja mit Begleitung .Habe gelernt alles zu sehn :whistle: :whistle:
auf den Stand neben mir ist mit Nagant geschoßen worden :mrgreen:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:01
von buckshot
oe6odd hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:Von Heute in Hirtenberg 300 meter
Savage FCP-K -FZR.IOR 4-16x50
Nosler C.C.168gn.
SO62 44gn.
ZH.Fed 210M
OAL 71,7mm
Hülse Norma N.S.
Bild


echt, wann warst du - hab dich gar nicht gesehen... - ich war zw. eins und drei dort...
hab heute die .338 aufs k312 eingeschossen - war auch eine 300m gruppe -leider kein foto...


Um ca 10.00 auf Stand 4.
Auf eins warst ja mit Begleitung .Habe gelernt alles zu sehn :whistle: :whistle:
auf den Stand neben mir ist mit Nagant geschoßen worden :mrgreen:


nö. ich war ab ein uhr da - auf stand 3....

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 18:40
von kono
Einschießen und dann Munitest in Neustadt mit der Neuen :dance:
50m
Savage FV-SR .22lr
Redfield 4-12x40
bisschen windig wars heute aber fürs erste nicht so schlecht

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 12:18
von Teal'c
so, heut gleich mal die Taurus 1911er gestest.

Distanz 15m. Es ging nachher sogar noch besser. Die Scheibe am Stand 1 hat die ganze Zeit mehrere Zentimeter links und rechts hin und herpendelt, musste jedesmal warten bis es sich eingependelt hat. :roll: Stand 1 meide ich ab jetzt jedenfalls.

Bild


insgesamt 170 Schuss rausgelassen.

Präzise ist das Teil auf jeden Fall. Trotz der bunten und eher groben HiViz Visierung (soll ja eher was fürs IPSC sein??) auch auf 20m gut getroffen. Der Abzug geht butterweich und Abzugsgewicht ist auch sehr niedrig.

Störungen:
100 Schuss Geco, davon 1x Stovepipe und 5 Zündversager, zwei davon haben nichtmal beim zweiten Mal gezündet. Dürft aber an den ZH liegen die bei Geco scheinbar härter sind.
70 Schuss Magtech, lediglich 1x Stovepipe.

An den Stovepipes dürfte ich aber selbst schuld sein, bzw an meiner Haltung der Waffe.

FAZIT: das Teilt taugt ma! :dance:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:57
von 30-06
Meine Sieger-Scheibe vom letzten Ordonnanzbewerb: 100m offene Visierung (13 Schuss davon 3 "Streicher") -> 100 Ringe/8 x Mouche
geschossen mit finn. Mosin Nagant M28/30 sitzend,vorne aufgelegt.

Bild

Re: AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 23:24
von Brainiac1234
wow... bin froh, wenn ich mit kimme und korn das Schwarze halte :-)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 08:09
von Reaper
Ohne üben geht da nicht viel, wobei mit dem Alter das Visieren das größte Problem wird.

Nach 3-4 Schuss verschwimmt mir alles.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 12:12
von Charles
@Tom: Bravo, super!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 13:32
von trenck
30-06 hat geschrieben:Meine Sieger-Scheibe vom letzten Ordonnanzbewerb: 100m offene Visierung (13 Schuss davon 3 "Streicher") -> 100 Ringe/8 x Mouche
geschossen mit finn. Mosin Nagant M28/30 sitzend,vorne aufgelegt.


Allergrößten Respekt! :clap:

Interessant: der M28/30 ist übrigens auch mein Lieblings-Ordonnanzler, vor Schweden, Schweizern und was es sonst noch gibt. Hast Du den Abzug überarbeiten lassen, oder ist er original?

Trenck

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 13:39
von Bud Spencer
Schön, Schön! :clap:
Gibt nix über einen gut treffenden Finnen! ;)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 14:15
von >Michael<
Mal die Flinte mit K&K Visierung mit Rottweil Brenneke auf 50m probiert, kein Vergleich zu den Exact. Der Streukreis mit den Brenneke ist locker 4x so gross. :(

Bild

Hier noch mal die Exact auf selbige Distanz:

Bild

Hab dann nachher die Exact auf 100m probiert, der enorme Geschossabfall auf die Distanz ist schwer zu kompensieren aber ich hab' von 3 Schuss zweimal ins Schwarz getroffen.
Aber schon erstaunlich wie sich die Geschosse nach 50m ''verlieren''. Trotzdem ist Slugballern auf ''grosse'' Distanzen sehr lustig wenn man Rückstossfest ist. :dance:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 14:18
von Teal'c
Heute gleich nochmal den Taurus 1911er ausgeführt.

es wurden wie gestern wieder 170 Schuss (Geco) insgesamt. Aber heute gabs zu meiner Verwunderung keinen einzigen Zündversager.

Dafür 1x Stovepipe und drei mal blieb nach dem letzten Schuss der Schlitten nicht hinten. Dürfte aber am Magazin liegen, es ist nur bei dem einen Magazin so passiert.

Distanz 15m
Bild

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 17. Mär 2013, 15:22
von 30-06
trenck hat geschrieben:
30-06 hat geschrieben:Meine Sieger-Scheibe vom letzten Ordonnanzbewerb: 100m offene Visierung (13 Schuss davon 3 "Streicher") -> 100 Ringe/8 x Mouche
geschossen mit finn. Mosin Nagant M28/30 sitzend,vorne aufgelegt.


Allergrößten Respekt! :clap:

Interessant: der M28/30 ist übrigens auch mein Lieblings-Ordonnanzler, vor Schweden, Schweizern und was es sonst noch gibt. Hast Du den Abzug überarbeiten lassen, oder ist er original?

Trenck



Von der Ergonomie her is mir der M39 ja lieber,aber der 28/30 trifft halt um einen Deut besser...für die Heimwehr halt nur das Beste ;). Gebastelt/Überarbeitet wird da nix,der Abzug bricht bei gemessenen 2300g,bei den Ordonnanzern kann ich mit den leichten Abzügen ala Schweizer zB garnicht...is aber auch Gewöhnungssache.