Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

welches gewehr bei 3gun?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Andi1911
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 262
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 12:04

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Andi1911 » Di 17. Apr 2012, 11:12

Jimmy hat geschrieben:Es gibt generell bei einer Einstufung keine Zeitangaben. Geduld ist für den Einreicher der beste Freund.


Das Du das weißt ist klar. :D Bin schon gespannt auf Deinen Bericht und Fotos wenn das Sahnestück aller AR`s da ist.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Scaar » Di 17. Apr 2012, 11:51

Ach, Jimmy ist der ominöse Privatmann, der das KAC SR15 eingereicht hat?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von gewo » Di 17. Apr 2012, 12:45

Scaar hat geschrieben:Ach, Jimmy ist der ominöse Privatmann, der das KAC SR15 eingereicht hat?


offenbar...

wobei das problem ja ned das KAC an sich ist sondern die art wie es eingereicht wurde

in voller optik mit rails und schubschaft und all dem kram der bisher immer bei den zulassungen aus gutem grund weggelassen wurden...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Scaar » Di 17. Apr 2012, 12:55

SR15 IWS geht schwer ohne Rails und Schubschaft zum Einreichen, da hätte Jimmy (falls er wirklich der Einreicher ist), das Teil vorher umbauen müssen.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von sniffer » Di 17. Apr 2012, 13:50

Das AUG ist sowieso für alles was ned Krieg ist eine absolute Katastrophe.
:o
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Freiwild » Di 17. Apr 2012, 14:30

sniffer hat geschrieben:
Das AUG ist sowieso für alles was ned Krieg ist eine absolute Katastrophe.
:o


wird mittlerweile absolut von OA15 verdrängt und wer aufmerksam im forum mitliest erkennt, dass auch die nachgesagte unerschütterliche präzision bzw zuverlässigkeit nicht mehr die Regel ist.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Thor » Di 17. Apr 2012, 16:19

Freiwild hat geschrieben:wird mittlerweile absolut von OA15 verdrängt und wer aufmerksam im forum mitliest erkennt, dass auch die nachgesagte unerschütterliche präzision bzw zuverlässigkeit nicht mehr die Regel ist.



ja, weil´s hinterher die läufe abgeschnitten haben anstatt gleich in der gewünschten länge zu bestellen.

mfg

thor
Zuletzt geändert von Thor am Di 17. Apr 2012, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von BigBen » Di 17. Apr 2012, 16:28

Ich kenn auf jeden Fall wesentlich mehr OAs die nicht rund rennen bzw. rund gelaufen sind bevor sie gefixt wurden als AUGs...bei fast identischer Verbreitung.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

fritzthemoose
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1163
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von fritzthemoose » Mi 18. Apr 2012, 06:33

sniffer hat geschrieben:
Das AUG ist sowieso für alles was ned Krieg ist eine absolute Katastrophe.
:o


Der Abzug ist schlimm und kann ned wirklich gut gemacht werden. Einfach unmöglich wenn die Kraft von vorne wo der Abzug liegt nach hinten wo der Verschluss ist übertragen werden muss. Das AR 15 bringt man auf 600Gramm bei einem Single Stage Abzug und selbst wenn man auf der sicheren Seite bleibt ist man unter 1000Gramm. Beim AUG kann man viel verbessern aber wie ein AR 15 Abzug wird er nichtmal annähernd. Sprich für jegliche Art von Präzisions bzw. IPSC über 100m oder 150m ist man hinten nach.

Das hinten liegende Magazin heisst, dass man nicht mit dem Abzugsfinger auslösen kann. Beim AR mit Abzugsfinger auslösen gleichzeitig mit der linken hand neues Magazin nehmen und ohne aus dem Anschlag zu gehen reinstecken. Beim AUG im besten Fall mit der linken Hand neues Magazin nehmen damit auf den Auslöser drücken und dann knapp an der Schulter reinfummeln. Im schlimmsten Fall mit der linken Hand auslösen dann neues Magazin nehmen aus dem Anschlag gehen reinstecken wieder in Anschlag. IPSC technisch ungeeignet.

Vorne mit Daumen über den Lauf greifen schlechte Idee da man Gas abbekommen kann. Daher nicht ideale Haltung beim AUG.

Gibt wenig bis gar keine Teile fürs AUG also für z.B. IPSC tauglich machen schwer

Das Gassystem ist sicher zuverlässiger als beim AR aber man kriegt das AR absolut zuverlässig hin besonders im sportlichen Bereich und das AR hat besonders bei einem langen Gassystem ein viel viel angenehmeres Rückstossverhalten.

Das AUG ist aus naheliegenden Gründen ein österreichisches Phänomen aber sonst auch schon nix

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Musashi » Mi 18. Apr 2012, 08:40

Erstens mal ist es immer der Musiker, nie das Instrument das den Ton hervorbringt. Ich kenne einen AUG
Schützen dessen Magazinwechsel beim AUG ist schneller als der der meisten Ar15 Schützen. Ist eben alles
Übung.

Vielleicht gibt es deshalb so wenige Anbau/Customteile für das AUG weil es einfach "out of the box" läuft
und ergonomisch ist?

Aber aus Sportschützensicht (aber nur dort) ist wenig gegen die vorgebrachten Argumente einzuwenden. Nur die "absolute
Zuverlässigkeit" ist ein absolutes Gschichtl.
Bild

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Freiwild » Mi 18. Apr 2012, 10:00

es gibt keine waffe mit "toller ergonomie für jeden schützen", da jeder anders gebaut ist.

das AUG kannst du kaufen und musst dich an deine Waffe anpassen, unannehmlichkeiten hinnehmen. die kurzen Rails auf den AUG's sind eher ein scherz. back-up sights und eine optik haben selten bis nie platz. außerdem will ich sehen wie gut ihr mit der kurzen visierlinie trefft wenn ihr die BUIS verwendet.

das AR15 habe ich in jeder hinsicht auf meinen körper und meine vorlieben abgestimmt, BUIS sind integriert und bilden eine visierlinie mit der ich auf 100m mit Barnaul muni 10cm streukreise zusammenbringe, mit einem aimpoint das ideale Setup.

außerdem ist der rückstoßimpuls beim direct impact system schwächer, schnelle und präzise schüsse sind leichter möglich.

wenn ich nichts verändern könnte würde ich beim AUG bleiben weil mir der griff mehr liegt als der standard handschutz des AR, ansonsten steht das AUG nur mehr an 2ter Stelle.

Übrigens: ich putze am AR nach dem schießen nicht länger als am AUG!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Alter_Schwede » Mi 18. Apr 2012, 18:02

Ich bin ja jetzt auch AR-gläubiger aber das schnelle nachladen spielt bei IPSC Rifle eher weniger Rolle meiner Meinung nach.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Sanigel » Mi 18. Apr 2012, 19:37

fritzthemoose hat geschrieben:
Vorne mit Daumen über den Lauf greifen schlechte Idee da man Gas abbekommen kann. Daher nicht ideale Haltung beim AUG.

Gibt wenig bis gar keine Teile fürs AUG also für z.B. IPSC tauglich machen schwer

Das Gassystem ist sicher zuverlässiger als beim AR aber man kriegt das AR absolut zuverlässig hin besonders im sportlichen Bereich und das AR hat besonders bei einem langen Gassystem ein viel viel angenehmeres Rückstossverhalten.

Das AUG ist aus naheliegenden Gründen ein österreichisches Phänomen aber sonst auch schon nix


Du brauchst nicht mit dem Daumen über den Lauf zu greifen, es reicht schon etwas höher zu greifen und der Zeigefinger wird am Gasventil geselcht.

Beim Einsatz in unseren Breiten und für den Einsatzzweck ist das AR-Gassystem nicht unzuverlässiger als das vom AUG.
Hab schon einige recht unzuverlässige AUG gesehen.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von Incite » Mi 18. Apr 2012, 19:51

Sanigel hat geschrieben:
fritzthemoose hat geschrieben:
Vorne mit Daumen über den Lauf greifen schlechte Idee da man Gas abbekommen kann. Daher nicht ideale Haltung beim AUG.

Gibt wenig bis gar keine Teile fürs AUG also für z.B. IPSC tauglich machen schwer

Das Gassystem ist sicher zuverlässiger als beim AR aber man kriegt das AR absolut zuverlässig hin besonders im sportlichen Bereich und das AR hat besonders bei einem langen Gassystem ein viel viel angenehmeres Rückstossverhalten.

Das AUG ist aus naheliegenden Gründen ein österreichisches Phänomen aber sonst auch schon nix


Du brauchst nicht mit dem Daumen über den Lauf zu greifen, es reicht schon etwas höher zu greifen und der Zeigefinger wird am Gasventil geselcht.

Beim Einsatz in unseren Breiten und für den Einsatzzweck ist das AR-Gassystem nicht unzuverlässiger als das vom AUG.
Hab schon einige recht unzuverlässige AUG gesehen.


von den selben Spezialisten die auch ne Glock zum Zicken bringen? :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: welches gewehr bei 3gun?

Beitrag von the_law » Mi 18. Apr 2012, 20:07

Incite hat geschrieben:
Sanigel hat geschrieben:
fritzthemoose hat geschrieben:Beim Einsatz in unseren Breiten und für den Einsatzzweck ist das AR-Gassystem nicht unzuverlässiger als das vom AUG.
Hab schon einige recht unzuverlässige AUG gesehen.


von den selben Spezialisten die auch ne Glock zum Zicken bringen? :lol:


ja, vorzugsweise mit zu locker angezogener platzpatronendüse, falscher gasdüsenstellung und blauer k-muni :mrgreen:

in meiner aktiven zeit hab ich es nicht miterlebt das auch nur ein an mich ausgegebenes aug im scharfen schuss zicken gemacht hat obwohl das teil durch ziemlich die gesamte einheimische fauna und flora geschleift, gerobbt, gesickert :twisted: , rumgetragen, beinah versenk, tagelang nicht wirklich gereinigt und auch tatsächlich geschossen :D wurde.

wenn man dann allerdings das teil mit selbstgeladener betreibt und es nicht auf anhieb funzt ist ja immer gleich die wumme schuld 8-)

Antworten