ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr Mannlicher L-A1

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von raptor » Mo 4. Mär 2013, 15:51

Frage an die glücklichen Besitzer und User: Wie seht Ihr die manuelle Sicherung? Grundsätzlich will ich sowas ja eigentlich nicht, aber das scheint mir hier mit der "Taste" innerhalb des Abzugbügels sehr innovativ gelöst.

Edith: Ah, sehe gerade auf Bildern, es gibt auch welche ohne. Vielleicht ist mir deshalb die Sicherung beim Befummeln nicht aufgefallen. Order sind alle Exemplare der Vorproduktion ohne manuelle Sicherung (bzw. mit)?

Congomüller
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 06:05

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von Congomüller » Mo 4. Mär 2013, 16:11

Ihr seid ja ein lustiges Trüppchen !
Alle auf Einen ; Da seid Ihr stark !
Nettes Forum !
Tschüssie . . . macht`s guat . . .

. . . . und hängt nicht so oft am Rechner rum , geht`s raus und schiast a bisserl . . . ! ! !

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von BKing » Mo 4. Mär 2013, 16:15

Congomüller hat geschrieben:Ihr seid ja ein lustiges Trüppchen !
Alle auf Einen ; Da seid Ihr stark !
Nettes Forum !
Tschüssie . . . macht`s guat . . .

. . . . und hängt nicht so oft am Rechner rum , geht`s raus und schiast a bisserl . . . ! ! !



:greetings-waveyellow:

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von hungarus_old » Mo 4. Mär 2013, 16:16

:teasing-poke:

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von martin01 » Mo 4. Mär 2013, 17:04

Also die Sicherung kannst dir wirklich sparen, das ist Müll!
Ich habe mir kürzlich eine M9 angesehen, die hatte so eine Sicherung. Man muss das Ding erst nach oben drücken zum deaktivieren!

Irgendwie total unlogisch den Finger in die entgegengesetzte Richtung zu drücken... :snooty: :think:
Kann sein das ich es mir nur einbilde, aber ICH PERSÖNLICH kann dem nix abgewinnen!

*edit*
ohne die komische Sicherung ist die Steyr M9 / M40 gleich zu bedienen wie die Glock...
Also das "Zungerl" am Abzug ist alles.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Mo 4. Mär 2013, 20:08

Congomüller hat geschrieben:Ihr seid ja ein lustiges Trüppchen !
Alle auf Einen ; Da seid Ihr stark !
Nettes Forum !
Tschüssie . . . macht`s guat . . .

. . . . und hängt nicht so oft am Rechner rum , geht`s raus und schiast a bisserl . . . ! ! !

hupf in gatsch!

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von sepp » Mo 4. Mär 2013, 20:10

+1

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von ifoundnoname » Di 5. Mär 2013, 08:46

raptor hat geschrieben:Frage an die glücklichen Besitzer und User: Wie seht Ihr die manuelle Sicherung? Grundsätzlich will ich sowas ja eigentlich nicht, aber das scheint mir hier mit der "Taste" innerhalb des Abzugbügels sehr innovativ gelöst.

Edith: Ah, sehe gerade auf Bildern, es gibt auch welche ohne. Vielleicht ist mir deshalb die Sicherung beim Befummeln nicht aufgefallen. Order sind alle Exemplare der Vorproduktion ohne manuelle Sicherung (bzw. mit)?


Die LA1 kommt meines Wissens ohne manuelle Sicherung. Auf meinen Griffstücken für die M40 ist die Sicherung vorhanden aber mehr oder weniger jungfräulich - man kann sie auch demontieren wenn man will. Ich persönlich finde die Sicherung völlig Sinnfrei, denn ztum Sichern musst du die schussschwache Hand benutzen und zum entsichern den Abzugsfinger und so wie die positioniert bin löst sich eher ein unabsichtlicher Schuss weil man mit dem Finger ja eh schon im Bügel ist
....manche Behörden schreiben eben eine manuelle "Zweit-Sicherung" vor es gibt ja sogar Glock´s mit einer extra - sicherung.....
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
honi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Di 9. Okt 2012, 00:45
Wohnort: Nähe St Pölten

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von honi » Mo 11. Mär 2013, 23:29

Grias eich.

also i bin glücklicher Besitzer einer L-A1. :dance:
bis auf a paar hülsn aufd birn bin i voi zfriedn damit.
super abzug und tolles schussverhalten.
des mit de hülsen wird immer besser seit mir mei freundlicher gsagt hat,
daß i de führungen mit an besseren fett schmieren soll.
hochleistungslagerfett aus da hockn drauf und i bin noch glücklicher. :mrgreen:

meiner meinung nach wird keiner enttäuscht wenn er noch a paar monate drauf wartn muss.

gruß honi
Verfügbar wenn notwendig.

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von ifoundnoname » Di 12. Mär 2013, 17:32

honi hat geschrieben:Grias eich.
....
des mit de hülsen wird immer besser seit mir mei freundlicher gsagt hat,
daß i de führungen mit an besseren fett schmieren soll.
hochleistungslagerfett aus da hockn drauf und i bin noch glücklicher. :mrgreen:

gruß honi


Niemals FETT auf oder in die Kanone (vollkommen egal welche), ausser du willst sie für die nächsten 100 Jahre im Erdreich versenken.
Fett bindet Schmutz ....
Öl nimm einfach Öl, teures Waffenöl mit Subbasondaspäschlbärformenz oder Nähmaschinenöl - vollkommen egal nur kein Fett :naughty:
(... ich nehm einfach Castrol 0W40 - unter den Bedingungen unter denen Kfz-Motoren arbeiten müssen hat noch nie eine Waffe funktionieren brauchen....) cheap & easy
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
honi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Di 9. Okt 2012, 00:45
Wohnort: Nähe St Pölten

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von honi » Di 12. Mär 2013, 19:34

O.k. danke. :?
honi hat geschrieben:Niemals FETT auf oder in die Kanone

wenns mans ned besser weiß, probiert mans halt.
beim nächsten mal is des fett weg.
Verfügbar wenn notwendig.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Di 12. Mär 2013, 21:29

ifoundnoname hat geschrieben:(... ich nehm einfach Castrol 0W40 - unter den Bedingungen unter denen Kfz-Motoren arbeiten müssen hat noch nie eine Waffe funktionieren brauchen....) cheap & easy


genau! einmal probiert, davon völlig überzeugt und die qual der wahl welches klumpertscheissdrecksaftl nun das bessere sei ist geschichte.
noch dazu gibts motoröl an jeder tanke gratis.
musst nur die leeren dosen ausn mist klauben und zammrinnen lassen.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von sepp » Di 12. Mär 2013, 21:55

Da tuast du gelegentlich a weng in de Mistkübi stirln :lol:
Des tuat ma load - da mias ma amoi a Kollekte starten fir di :mrgreen:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr Mannlicher L-A1

Beitrag von doc steel » Di 12. Mär 2013, 23:41

was glaubst warum i reich bin und du ned? :lol:

Antworten