Seite 5 von 5

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:14
von snakedocter
das sieht eher nach büchse als flinte aus,oder BBF
hab zumindest noch nie ein vario Zf auf ner reinen flinte gesehen

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:16
von Vintageologist
Stimmt auch wieder... dann hätt er halt ein OA verwenden sollen, der Tölpel!

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:19
von kemira
Na ob die .223 die allestaugliche Patrone für Österlands Wälder ist...? :whistle:

ein FAL, eventüll...? 8-)

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:21
von Vintageologist
kemira hat geschrieben:Na ob die .223 die allestaugliche Patrone für Österlands Wälder ist...? :whistle:


Beta C-Mag. Die Antwort auf all deine Fragen.

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:25
von kemira
Da wirft sich gleich die nächste Frage auf:

Willst Du den Hirsch bergen oder zusammenkehren...? :twisted:

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:29
von Stefan
also, ohne jetzt klugscheißen zu wollen, das wird wohl ein drilling sein, nachdem seitlich ein kugelspanner ersichtlich ist. vermute also 2x 16er schrote und eine GK kugel, oder so ähnlich halt. schönes teil übrigens!
man sieht halt, wie schwach die schäfte im bereich des pistolengriffs sind. wurden halt häufig mit hauptaugenmerk auf sehr leicht gebaut und dann ein sturz am eis (wie mir passiert), oder beim abbäumen runter gerutscht und schon ist es passiert. habe mal gesehen, wie einem jäger bei solch einem ungewollten abstieg der kunststoffschaft einer savage büchse in 2 hälften zersprungen ist ;-)

und wer jetzt kommt mit modernen STGs halten mehr aus. beim BH hats einen am eis aufgestellt und ihm ist das vordere glasl aus der optik gefallen. war danach sehr trüb ;-)

mfg stefan

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:46
von snakedocter
und wer jetzt kommt mit modernen STGs halten mehr aus. beim BH hats einen am eis aufgestellt und ihm ist das vordere glasl aus der optik gefallen. war danach sehr trüb


dass kenn ich danach ist es auch vom zero zig meter weit entfernt

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:11
von kemira
Da wären dann vernünftige BUIS das Mittel der Stunde... Kann man mit der komischen Hilfe-mein-Glas-ist-kaputt-Notfallvisierung am AUG Eigentlich irgendwas treffen? Oder anders gesagt, gibts StG77, bei denen der Haltepunkt der Iron Sights halbwegs mit dem Treffpunkt übereinstimmt?

Lg
Kemira

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:27
von >Michael<
snakedocter hat geschrieben:da reicht schon einmal von der kanzel runter fallen und kleiner riß der dann beim schuß größer wird


98er Syndrom: kleiner Riss im Schaft am Systemhülsenende, hat sich bei mir mal unbemerkt langsam durch den ganzen Hinterschaft gearbeitet! (500 Schuss)
Musste dann aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden! :shock:

Wurde wohl mal mit lockeren Systemschrauben geschossen. :evil:

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 20:32
von Vintageologist
snakedocter hat geschrieben:
und wer jetzt kommt mit modernen STGs halten mehr aus. beim BH hats einen am eis aufgestellt und ihm ist das vordere glasl aus der optik gefallen. war danach sehr trüb


dass kenn ich danach ist es auch vom zero zig meter weit entfernt


Das ist es bei den Heeres-Stgs auch ohne gröbere Stürze ;)

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 15:45
von snakedocter
und wer jetzt kommt mit modernen STGs halten mehr aus



http://www.youtube.com/watch?v=TaVCLqLKGSo
:think: