Seite 5 von 8

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 20:39
von rupi
OA10 Upper sind Armalite / SR25 pattern Receiver mit 6mm Durchmesser Takedown Pins

OA10 Lower sind SR25 pattern Receiver

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 10:29
von RcL
Ich borg mir mal deine Schaufel aus und grab auch... :P
Nordi hat geschrieben:
Do 31. Jan 2019, 10:32
Tut mir leid das ich diese Leiche ausgrabe aber ich hätte hier eine OA10 bezogene Frage :

Ich würde mir gern einen anderen LOWER für meine OA10 DMRE kaufen...aber ich habe absolut keine Ahnung welcher Lower jetzt zu einer OA10 passt, technisch gesehen.

Bzw wenn es welche gibt : Wo kann ich diese bestellen?

LG Und Danke an alle :)
Bist du mit dem DMR-E zufrieden? Welche Lauflänge hast du genommen u. welche Streukreise bekommst du mit Fabriksmuni hin?

So ein DMR-E in FDE schaut schon fein aus... :think:

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Do 15. Aug 2019, 21:03
von Nordi
Hallo RcL,

Ich bin extrem zufrieden mit ihr :) Ich hab die 20 Zoll Version der DMR-E.

Also meine Streukreise sind auf 100m mit Hornady Match 168gr ca ne 2€ Münze, aber da ist sicher noch a bissl mehr möglich, weil ich sicher net der beste Schütze bin.

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 00:19
von stealthy2k
Hallo Nordi,

also dass die Hornady Match 168Gr nach der Federal Gold Medal 308 SMK die beste Mun für die DMR-E ist kann ich bestätigen, reproduzierbar ein 2€ Stück auf 100m kann ich fast nicht glauben...


lg

P.S ich finde allerdings die OA10 sieht cool aus ;) ist aber ~1.5kg schwerer...

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 00:36
von stealthy2k
übrigens finde ich es auch ärgerlich, dass HK immer eigene Sachen macht (quasi wie Apple) allerdings lehne ich mich jetzt mal soweit heraus und attestiere dem Kollegen von vorne (HS911) mit der Aussage bzgl. HK "Horden von Fanbois und in Wirklichkeit fast immer das deutlich schlechtere Produkt", dass er wohl nur durchschnittliche Ahnung und/oder Erfahrung im Vergleich einer OA10, Sig 716 mit einer MR308 hat...

Im Normalfall mag ich wie gesagt solche "Extrawurst"-Firmen nicht, weigere mich deshalb auch z.B. Apple-Produkte zu kaufen, aber die OA10-DMR-E zu verkaufen und auf die MR umzusteigen, war eine meiner schlaueren Entscheidungen dieses Jahr... :)

Aber vielleicht war ja auch nur meine OA10 DMR-E so ein Mist bzw. die zwei weiteren von unserem HSV bzw. die Sig 716 DMR von einem weiteren Kollegen und im Normfall sind sie toll... ;) :D

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 23:10
von HS911
stealthy2k hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2019, 00:36
übrigens finde ich es auch ärgerlich, dass HK immer eigene Sachen macht (quasi wie Apple) allerdings lehne ich mich jetzt mal soweit heraus und attestiere dem Kollegen von vorne (HS911) mit der Aussage bzgl. HK "Horden von Fanbois und in Wirklichkeit fast immer das deutlich schlechtere Produkt", dass er wohl nur durchschnittliche Ahnung und/oder Erfahrung im Vergleich einer OA10, Sig 716 mit einer MR308 hat...

Im Normalfall mag ich wie gesagt solche "Extrawurst"-Firmen nicht, weigere mich deshalb auch z.B. Apple-Produkte zu kaufen, aber die OA10-DMR-E zu verkaufen und auf die MR umzusteigen, war eine meiner schlaueren Entscheidungen dieses Jahr... :)

Aber vielleicht war ja auch nur meine OA10 DMR-E so ein Mist bzw. die zwei weiteren von unserem HSV bzw. die Sig 716 DMR von einem weiteren Kollegen und im Normfall sind sie toll... ;) :D
Dann hast Du Dich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt, weil Du wirst in Österreich nur wenige Leute finden, die mehr Erfahrung mit dem OA-10 haben.

Vielleicht hast Du echt ein Pech mit Deinem gehabt, vielleicht sind Dir bei diesen Büchsen Sachen wichtig, die in Wirklichkeit vollkommen egal sind.

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 23:20
von rupi
lass die Piston Fanboys von ihren angeblichen Streukreisen träumen wenn sie es nicht anders wahr haben wollen

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 01:05
von stealthy2k
HS911 hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2019, 23:10

Dann hast Du Dich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt, weil Du wirst in Österreich nur wenige Leute finden, die mehr Erfahrung mit dem OA-10 haben.

Vielleicht hast Du echt ein Pech mit Deinem gehabt, vielleicht sind Dir bei diesen Büchsen Sachen wichtig, die in Wirklichkeit vollkommen egal sind.
:) hehe, das mit der Erfahrung glaub ich dir und es mag schon sein, dass ich mit meiner extra Pech gehabt habe, allerdings habe ich mit zumindest 3 verschiedenen OA's geschossen und da war meine sogar noch die "Beste"...

Wie auch immer, soll natürlich jeder das kaufen was er lieber hat und dass die 1-2cm/100m Präzision nicht die normale Anforderung an einen Halbautomaten ist, ist mir klar, das ist nur eine "Spinnerei" von mir...

Somit gebe ich zu, dass die Bezeichnung "Mist" für die OA natürlich übertrieben war... ;)

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 08:34
von sportshooter
also ich habe letztens auf die 1000m das erste mal geschossen und habe 35 Punkte von möglichen 50 erreich mit meinem OA10. Die muni habe ich 1 tag davor gemacht und ich konnte sie nicht testen. streikreis ist ca 35-40cm groß gewesen. man muss dazu sagen das es besser gehen würde aber ich bin halt leider noch nicht so lange zuhause im präzi bereich

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 21:50
von Viper
sportshooter hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 08:34
also ich habe letztens auf die 1000m das erste mal geschossen und habe 35 Punkte von möglichen 50 erreich mit meinem OA10.
Welche Optik mit Vergrößerung hast du dafür benutzt wenn ich fragen darf? :-)

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 22:23
von RcL
Sag halt dazu, dass das ein 26" Bullbarrel ist ;)

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 00:58
von Viper
RcL hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2019, 22:23
Sag halt dazu, dass das ein 26" Bullbarrel ist ;)
ich selbst hab mir vor 2 Monaten ein OA10 mit 26" Bullbarrel gegönnt und damit 290 Ringe beim SSLG1 Staatsmeisterschaft vor zwei Wochen geschossn.

Mich hätt halt interessiert welche Optik er verwendet, da ich mir ne neue kaufen möcht :-)

Bild

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 01:45
von RcL
Hübsch. Bin kurz vorm Kauf des DMR-E vor dem 14.12. Allerdings hat das keinen Bullbarrel und "nur" einen 20" Lauf. Bin daher nicht ganz sicher, ob das Ding so präzise ist, wie ich mir das vorstelle, oder ich da Abstriche machen muss. Aufgrund des Gewichts und der Größe eignet sichs ja eigentlich nur zum Hinstellen und aufgelegt sitzend schießen, was man z.B. mit deinem genauso machen kann, wobei die Präzision da deutlich höher sein wird und es vermutlich keine ~4500€ kostet...

Schätze aber dass deins ein gutes Stück schwerer sein wird als ein DMR-E?

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 09:54
von Viper
Präzi mit Originalkompensator ist okay, möchte mir noch einen PGW Kompensator kaufen denn der verteilt die Gase nach oben hin besser, was zu einem geringeren Hochschlag führt - Ergo Steigerung der Präzi.
Inkl. Zweibein bin ich bei 7,2kg Gesamtgewicht.
Möchte aber noch ein anderes ZF...muss halt nur aufpassen wegen den 8kg.

Alternativ für DMR-E wenn du 26" willst (sind soweit ich weiß die letzten 2 Stk in Österreich verfügbar, denn ich habe das letzte 26" BB vom Großhändler bekommen):
https://www.shootingstore.at/bchsen/298 ... lutet.html

Hier ein Bild mit Standard Munition S&B 308 180gr 11,7g:
Bild

Re: OA-10 Empfehlung?

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 12:11
von sportshooter
Viper hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 00:58
RcL hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2019, 22:23
Sag halt dazu, dass das ein 26" Bullbarrel ist ;)
ich selbst hab mir vor 2 Monaten ein OA10 mit 26" Bullbarrel gegönnt und damit 290 Ringe beim SSLG1 Staatsmeisterschaft vor zwei Wochen geschossn.

Mich hätt halt interessiert welche Optik er verwendet, da ich mir ne neue kaufen möcht :-)

Bild
sorry das ich erst jetzt antworte, ich habe ein Vortex Viper PST GEN2 5-25fach mit einer innogun montage die von 20 auf 40 moa gestellt werden kann... meine derzeitige ladung ist ein Sierra Tipped Matchking geschoss mit 175gr und einer ladung von 44gr VV N150

ich habe einen PGW bestellt :)