Seite 5 von 5

Re: Troy Par 223

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:03
von The_Governor
Ach wir reden von der PAR? :lol:

OK, da kenne ich das Prinzip nicht, dachte es geht noch um die Remy.

Wenn man sich aber die Hülsen auf dem Bild weiter oben ansieht, schaut es aus, als würde der Schlagbolzen nicht tief genug in das Zündhütchen schlagen. Vielleicht kann man den einstellen?

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 12:58
von garryoo
Irwin J. Finster hat geschrieben:Das kann nicht das Problem sein, das ist ja der Verschlussträger der Kopf verriegelt vorne wo die Warzen sind und da glaub ich nicht das Spiel ist.

Kannst Du mal ein schönes Bild vom Kopf machen (mal rausnehmen aus dem Träger bitte), der ist doch voll AR-15 wie ich das sehe oder? :think:


Bild

Bild

Bild


Bild

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 13:28
von BigBen
Der Verschluss ist nicht AR15 kompatibel da die Aufnahme für die Gasringe fehlt - somit kann man das Ding in keinem direct impingement Halbautomaten verwenden und alles ist gut.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:12
von Irwin J. Finster
Das schaut ja schon mal sehr Gut aus. Ein Kollege will eine, jetzt sind auch meine Bedenken Zerstreut.
.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:19
von The_Governor
Wie rotiert dieser Verschluss?

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:24
von Irwin J. Finster
Vom Funktionsprinzip her gleich wie das AR, beim vorgleiten des Verschlussträgers geht der Verschluss durch die schräge Fräsung in der der Cam-Pin sich befindet eine viertel Umdrehung nach Links und verriegelt.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 14:46
von Heisenberg
Irwin J. Finster hat geschrieben:Vom Funktionsprinzip her gleich wie das AR, beim vorgleiten des Verschlussträgers geht der Verschluss durch die schräge Fräsung in der der Cam-Pin sich befindet eine viertel Umdrehung nach Links und verriegelt.


Ein Achtel oder?

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 15:04
von Irwin J. Finster
Ja sorry müsste ca. 1/8 sein.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 15:24
von Steyrer
Ich bin für 1/16.
Wenn du bei einem 8-Warzenverschluss von Lücke-Warze-Stellung ein Achtel weiterdrehst bist wieder Lücke-Warze.
Ein Mauser 2-Warzenverschluss verdreht auch 1/4...

;)

LG
Steyrer

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 12:56
von Andi_157
Hey ho!

Weiß jemand ob man bei der National Variante (krieg meine am Samstag) den klappschaft gegen einen normalen Ar15 schubschaft austauschen kann und woher bekommt man sowas am besten?


Liebe grüße!

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 16:47
von Andi_157
Scheint ne schwierige Frage zu sein - wenn ich mir die nichtvorhandenen Antwortn so ansehe :mrgreen:

Ja nichts desto trotz weiß schon jemand etwas?

Das einzige auf das ich gestoßen bin ist, das man den Troy Battle AX schaft der Standardmäßig an der Optic Ready variante montiert ist kaufen könnte und dann bleibt die Frage übrig ob man auf diesen Tube evt. Einen anderen Schaft draufstecken kann.

Aber allein der Battle schaft kost 3XX € und gefällt mir eigentlich nicht so gut.

Hat jemand ne alternative?

Mit freundlichen Grüßen :)

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 19:56
von JPS1
das Optic Ready hat statt dem Scharnier/klappschaft einen Adapter für die Receiver Extension - auf die schiebt man dann den Schubschaft auf*
Auf Seite 1 dieses Threads sind Bilder von der Optic Ready - zwischen Gehäuse und Castle Nut siehst du den Adapter, den ich meine

Ob es den Adapter von Troy einzeln gibt bzw. der so einfach ausgetauscht werden kann, kann ich nicht sagen.
Gegen Spende eines PAR National geh ich dem aber gerne nach :mrgreen:


*Zu den Feinheiten von Ar15 Schäften bitte Forensuche bemühen

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 22:22
von Andi_157
Danke für deine Antwort! :)

Ja diesen befestigungs "adapter" hät ich gemeint. Hab nur gedacht vielleicht gibt es jemanden der so etwas schon umgesetzt hat und mir sagen kann ok: das das und das brauchst und dann bist auf der sicheren seite.

Jaja so ne spende hät ich dann auch gern mal gehabt - man(n) kann ja nie genug haben :dance:


Sollte ich irgndwo fündig werden oder eine Lösung finden würd ich sie auch für alle die es interessiert hier reinstellen.

Gruß

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 14. Jun 2020, 15:23
von gunlove
Der Beitrag von Irazor wurde gemäß den geltenden Forenregeln gelöscht.
Ein User muss mindestens 50 Beiträge verfasst haben bevor er etwas im "Biete"-Bereich anbieten darf. Diese Regel zu umgehen versuchen und einfach in anderen Threads sein Zeug anzubieten verstößt gegen die geltenden Forenregeln und führt im Wiederholungsfall zu einer Verwarnung und wenn das nichts nützt in weiterer Folge zwangsläufig zu einer Sperre.