Seite 5 von 16

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:45
von abactus
Al3x hat geschrieben:Tatsachen, keine Meinung.


Bild

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:46
von rupi
wieviele ARs hastn du abactus ?

dein Avatar impliziert ja quasi Fachwissen auf diesem Gebiet
>

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:46
von Hooks
Jagasep hat geschrieben:Danke für den Link Al3x, ich brauch unbedingt ein Schmeisser.....
alleine schon wegen der History und wegen der Szenen im Wasser ;-)
Jemand hier, der mein Hera und AUG günstig möchte?



Sorry für den doppelpost...


Solltest du tatsächlich was verkaufen... Ich kann die schmeisser sicher noch abbestellen :P :whistle:


Dennoch verspüre ich Sarkasmus aufgrund des Videos :D :D


:at1:

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:01
von abactus
seits nicht grantig wenn nicht jeder ja und amen sagt.

wobei, schau was ich vor ein paar seiten geschrieben hab:

abactus hat geschrieben:
Al3x hat geschrieben:Ein paar Fakten noch, obwohl es eh schon ein paar mal hier zu lesen ist:
...


schön und auch verhältnismäßig neutral zusammengefasst.
den thread kann man sicher noch ein paar mal brauchen.

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:18
von Al3x
Naja ich hab ja auch die technischen Fakten gepostet, meine Meinung dabei betraf lediglich den Preis, den empfindet ja jeder anders.
Ueber technische Details kann man nicht diskutieren, die sind nunmal Fakt.
Bin nicht grantig, aber ein Fan von Vielfalt und Auswahl, deswegen mag ich Schmeisser nicht.

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 09:35
von RcL
Ich hätte die eine oder andere Frage zu den AR15, die wir hier in .at so bekommen... Ich lese zu dem Thema zwar schon eine Weile und einiges (aber wohl nicht alles..), jedoch widersprechen sich da manche Erfahrungsberichte, zumal manche Gewehre ja bereits vom Hersteller überarbeitet wurden (Stichwort OA15 BL Gen.3, oder neue Läufe bei Hera) und viele der Posts doch schon etwas älter sind... (ein AR15 FAQ Thread wäre ja genial, aber die Arbeit dürfte unzumutbar sein :D).

Also mal zu den Fragen, basierend auf dem was ich hier so gelesen und vom Hörensagen her gehört habe:


1.) Laut Erfahrungsbericht neigen manche (einige? alle?) OA15 BL nach wenigen 100 Schuss (d.h. unter 500) zu Funktionsstörungen. Manche User hier im Forum schreiben jedoch von problemlosen 1000 Schuss. Was entspricht nun (eher) der Wahrheit, muss ich nach 10 Magazinen mit Störungen rechnen, oder ist das eher die Ausnahme / ein Montagsmodell?

2.) Ebenso hörte ich, dass die OA die zuverlässigsten AR15 bei uns wären. Wobei ich daran Zweifel habe, siehe oben... Gibts einen Hersteller, der in Sachen Zuverlässigkeit über / unter den anderen liegt? D.h. wo sieht man sich am besten um, wenn das Gerät auch einen längeren Tag und evtl. mehr als 10 Magazine ohne Zicken überstehen soll, ohne dass man sich eine Auszeit mit Öl und Putzzeug nehmen muss? Oder nehmen sich Hera, Schmeisser und OA da eher nichts?

3.) Hängt die Zuverlässigkeit vom Lager ab? Die OA15 M5 BL hat ja laut Hersteller ein Match-Lager, die M4 ein "OA-Improved" Lager. Habe ich das richtig verstanden, dass ersteres eher anfälliger ist?

4.) Offenbar wollen manche Gewehre so manche Munition nicht... Ich sehe aber auch hier teils widersprüchliche Postings. Ist das quasi Glückssache?


Mir wurde ein OA15 M5 BL empfohlen, attraktiver fände ich aber eher das M4 (wobei man mir da wegen dem Drall und dem kürzeren Lauf abgeraten hat, zumal es sich laut OA nicht zum Sportschießen eignen soll). Vom Aussehen her gefallen mir persönlich eigentlich die Hera am besten, wovon mir jedoch wiederum abgeraten wurde.

War eigentlich schon am Überlegen, heute zum Fritsch zu fahren (der übrigens eine neue Lieferung bekommen hat, OA15 gibts jetzt wieder dort). Wenn sich ein OA und ein Hera jedoch nicht viel nehmen, würde ich noch eher einen Besuch beim Seidler in Erwägung ziehen.... Preislich liegen Hera und OA15 BL ja offenbar doch relativ nahe beieinander. Was Schmeisser angeht... Dazu konnte ich noch nicht viel lesen. Wenns die eierlegende Wollmilchsau ist, die jede Munition frisst und verlässlich ohne Reinigung nach jedem 10. Magazin funktioniert, würde ich auch den Aufpreis fürs Schmeisser zahlen.

Ich muss gestehen, Durchblick sieht anders aus....... :? Tipps?

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 10:29
von bino71
zu 1: wenn es so wäre, wären die Foren voll von "Meine HA hat Störungen", ist aber nicht so.
zu 4: Gedankenfehler: alle von Dir genannten HA kannst mit jeder Munition füttern, nur wenn es um Loch in Loch geht, dann wird die Munitionswahl schlagend.

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 10:45
von johnbond01
bino71 hat geschrieben:zu 4: Gedankenfehler: alle von Dir genannten HA kannst mit jeder Munition füttern, nur wenn es um Loch in Loch geht, dann wird die Munitionswahl schlagend.

Einspruch. Die HERA eines Bekannten mag aus Prinzip keine GECO und bockt damit immer wieder. Bei S&B gabs niemals ein Problem.

zu 1/4) Hab ich noch nirgends gelesen... eher dass sie individuell munitionsfühlig sind während jede HERA S&B mag. Das kennst du: http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.c ... he-00.html ?

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 10:47
von JPS1
Raffael hat geschrieben:Mir wurde ein OA15 M5 BL empfohlen, attraktiver fände ich aber eher das M4 (wobei man mir da wegen dem Drall und dem kürzeren Lauf abgeraten hat, zumal es sich laut OA nicht zum Sportschießen eignen soll).


Das M4 und C4 aufgrund der Lauflänge in D nicht zum sportlichen schießen zugelassen -> das ist auf der OA Seite gemeint


HINWEIS: Mit 370mm/14½“ Lauflänge ist diese Waffe allerdings nicht zum sportlichen Schießen gem. §6 Abs.3 VO z. WaffG zugelassen und nur für Inhaber eines Jagdscheines oder einer roten WBK mit entsprechendem Eintrag erhältlich.

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 11:03
von BigBen
Ich kenn OA M4 die schiessen mit dem kürzeren lauf besser als die M5. Der für die Präzision wohl wichtigste Unterschied ist, dass die meisten M4 Varianten ein minimal weiteres 5.56 Lager haben für maximale Zuverlässigkeit - die M5 aber meist ein engeres .223 Match-Lager haben. D.h. die M4 rennt zuverlässiger, insbesondere mit heisser Surplus-Muni, während es bei M5 mit der heissen Surplus-Muni zu Ausziehproblemen kommen KANN (aber nicht muss...die meisten M5 rennen damit auch problemlos).

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:28
von RcL
Erstmal danke für die Infos :handgestures-thumbupright:


@ johnbond01: Das liest sich ziemlich gut, da kommt Hoffnung auf :) Danke für den Link. War gestern schon ziemlich pessimistisch, ob ich überhaupt ein AR15 will...


@ JPS1: Alles klar, hab auf der OA Website nur den Hinweis "Nicht zum sportl. Schießen" bei den kürzeren Modellen gesehen. Dachte schon, dass die dafür nicht geeignet wären, aber das erklärts natürlich :)


@ BigBen: Waren das (M4 / M5) BL Gewehre?


Mich würde zumindest optisch ein Hera US120 / LS030 sehr ansprechen.. Der Kaufpreis läge laut Website bei 1657€, bei Seidler kommt ein Aufschlag von 150€ dazu -> 1807€

Das OA Black Label M4 mit Free Float Rails kostet direkt bei OA 1515€, mit Drop-In 1535€, schätze mal bei Fritsch werde ich auch einen Aufpreis von mindestens 150€ zahlen -> ~1665€

Ein Preisunterschied von etwa 140€ macht den Braten halt nicht fett... Gäbe es gute Gründe, die gegen das Hera und für das BL sprechen?

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:35
von rupi
ein OA Black Label kaufst du dir wenn du ein milspec AR15 haben willst

wenn du ein modifiziertes AR15 haben willst dann kaufst dir ein OA Classic, Schmeisser oder Hera



das ist aber für die Wenigsten von Belangen, bei den Meisten gehts darum dass die Black Label in der milspec Ausführung die billigsten AR15 bei uns am Markt sind

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:04
von Heisenberg
Raffael hat geschrieben:Erstmal danke für die Infos :handgestures-thumbupright:


@ johnbond01: Das liest sich ziemlich gut, da kommt Hoffnung auf :) Danke für den Link. War gestern schon ziemlich pessimistisch, ob ich überhaupt ein AR15 will...


@ JPS1: Alles klar, hab auf der OA Website nur den Hinweis "Nicht zum sportl. Schießen" bei den kürzeren Modellen gesehen. Dachte schon, dass die dafür nicht geeignet wären, aber das erklärts natürlich :)


@ BigBen: Waren das (M4 / M5) BL Gewehre?


Mich würde zumindest optisch ein Hera US120 / LS030 sehr ansprechen.. Der Kaufpreis läge laut Website bei 1657€, bei Seidler kommt ein Aufschlag von 150€ dazu -> 1807€

Das OA Black Label M4 mit Free Float Rails kostet direkt bei OA 1515€, mit Drop-In 1535€, schätze mal bei Fritsch werde ich auch einen Aufpreis von mindestens 150€ zahlen -> ~1665€

Ein Preisunterschied von etwa 140€ macht den Braten halt nicht fett... Gäbe es gute Gründe, die gegen das Hera und für das BL sprechen?


Ich würde die Hera nehmen da die mMn hochwertiger ist und mir persönlich auch besser gefällt.

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:43
von johnbond01
OA hat das eindeutig coolere Logo.
Da ich gerade vor derselben Entscheidung stehe, versuche ich jedes in Frage kommende mal in der Hand zu haben und damit zu schießen bevor ich mir was kaufe...

Was natürlich was Kriterium dazukommt ist die Lieferzeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Lieferzeit für HERA sind laut Seidler 6-8 Wochen realistisch. (Die Info ist aber auch sicher schon ein Monat alt) bei OA habe ich keine Ahnung. Hinsichtlich Ersatzteile kann ich nur Foreninfo verlinken: viewtopic.php?f=7&t=22441&start=20

Re: AR15 - Beratung für Kauf

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 14:51
von chris81
Ich habe mein BL M5 auch vom Seidler, war lagernd. :D
Da habe ich mich gefreut :at1: :dance:

LG,
Chris