Seite 5 von 7

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 16:53
von Räuber Hotzenplotz
Senf hat geschrieben:Ich weiß du siehst das alles aus der Sicht eines Praktikers und Jägers... no na net. Wo anders kannst das bei uns auch nicht legal in der Praxis anwenden.

Ich sag dir nur, dass selbst wenn du es 50mal auf der Anschussscheibe probierst, wenns das eine Mal schief geht (Squibload, fehlender Schrotbecher, falsche Kugelverteilung eingefüllt usw.), dann hast ein Problem. Es gibt Dinge die dürfen nicht schief gehen und da reicht es zumindest mir nicht, mich auf Ausprobieren zu verlassen. Nicht dass ich noch nie auf Anschussscheiben udgl. geschossen hätte. Ich verlass mich halt nur auf Lösungen dir mir wasserdicht erscheinen. Da wähl ich lieber die sichere Seite und verwend nur dass was auch theoretisch nur genau dort hin fliegt, wo ich hin ziele.
Dann kann ich mich nachher hinstellen und ehrlich und ohne Ausflüchte sagen :" Ja, Herr Rat ich hab genau dorthin geschossen, dass das 36 Gramm schwere Geschoss, die Massivholztür durchschlug und den Komplizen dahinter kastrierte nahm ich billigend in Kauf!"


Nun was die Gefährdung des Hinterlandes anbelangt tut man sich als Jäger leichter, denn die oberste Direktive neben der Weidgerechtigkeit ist es, nur dann einen Schuß abzugeben wenn es einen Kugelfang gibt, d.h. gewachsener Grund. Der Wald oder einzelne Bäume od. Felsen sind kein Kugelfang.
Und eine Massivholztür eben auch nicht. Mit 4mm Schrot brauchst dir aber da keine sorgen machen die gehen ned durch. Die 2,4er Trapmuni mit 28gramm schon gar nicht.
Aber was ist schon wasserdicht, a metriger Holzprügel vlt., aber he, mim Messer geht man ned zu aner Schießerei. Schrotflinten sind halt ned unbedingt zur SV in geschlossenen Räumen gebaut worden, das sind alles irgenwie Kompromisslösungen. Schlechte Muni kann man aber umgehen indem man Qualität kauft, ich kenn aber nicht mal das Pendant zur Scheiß Maxx_Tech in Schrot, keine Ahnung obs sowas bei uns überhaupt gibt. Erstklassige Sportmunition (das was die Olympia-Schützen nehmen), da gibts keine Fehlzündungen od. dgl. kostet 50€ der Karton (250 Stk.) bei entsprechender Mehrabnahme natürlich deutlich weniger.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 16:53
von gewo
ich versteh immer noch ned was gegen trap spricht

abprallwirkung gering bis nicht vorhanden
wirkung auf 3-5 meter ausreichend, auch durch textil/ leder
sekundeargefaehrdung minimal

die streuuung auf 5meter schau ich mir mittwoch abend live im schiesskeller an
ohne choke oder mit 1/1 choke ist das sicher mehr als 5cm auf 5m, das gibts doch garned ...

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 17:06
von cowroper
Machts euch keine Sorgen und theoretisierts noch 10 Seiten lang.

Solltet ihr einmal in die Verlegenheit kommen (ich wünsch es euch nicht) ist alles, was ihr da jetzt schreibt oder lest, für den berühmten Hugo!

Wer von euch hat schon einmal auf einen Menschen geschossen bzw auf wen von euch ist schon einmal geschossen worden?

Eben!

Die zitternden Hände, die nicht imstande sind die Schrotflinte mit was auch immer zu laden, werden euch zeigen wie es wirklich ist!


Just my two cents!

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 17:13
von BigBen
gewo hat geschrieben:wirkung auf 3-5 meter ausreichend, auch durch textil/ leder


Und genau das bezweifle ich...die Eindringtiefe ist je nach Bekleidung und Entfernung (bei 2m wirds schon passen...bei 5-6m und dicker Lederjacke wirds schon kritisch) einfach nicht ausreichend und nimmt mit jedem weiteren Meter Abstand RAPIDE ab.

Wurde zu genüge getestet, z.B. hier

http://www.outdoorhub.com/stories/2015/ ... e-defense/

https://www.shootingillustrated.com/art ... -birdshot/

http://www.activeresponsetraining.net/b ... lf-defense


Ja, auf kurze Entfernung (2-5m) machen auch normale Vogelschrot-Patronen schöne große Löcher in die Sperrholzplatten. Aber spätestens bei der ballistischen Gelatine sieht man bei der Eindringtiefe doch gravierende Unterschiede im Vergleich zu schwereren Schrotkörnern. Ich persönlich habe halt lieber etwas Reserven anstatt am absoluten Limit des gerade so Sinnvollen herumzubalancieren, warum soll ich also nicht eine Ladung nehmen die auch auf 10-20m noch genug Stoppwirkung hat, ohne mir gleich die Nachteile eines Slugs einzuhandeln.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 17:16
von >Michael<
cowroper hat geschrieben:Machts euch keine Sorgen und theoretisierts noch 10 Seiten lang.

Solltet ihr einmal in die Verlegenheit kommen (ich wünsch es euch nicht) ist alles, was ihr da jetzt schreibt oder lest, für den berühmten Hugo!

Wer von euch hat schon einmal auf einen Menschen geschossen bzw auf wen von euch ist schon einmal geschossen worden?

Eben!

Die zitternden Hände, die nicht imstande sind die Schrotflinte mit was auch immer zu laden, werden euch zeigen wie es wirklich ist!



Ich bin schon mal mitten in der Nacht aufgerissen worden mit dem sicheren Gedanken dass Jemand gerade einbricht. In Traumwandlerischer Sicherheit hab ich dank Übung alles absolut richtig und schnell gemacht, da gabs kein Zittern, Fummeln, Konfusion oder rumstolpern. Natürlich war das gott sei dank ein falscher Alarm aber für mich war das zu diesem Zeitpunkt der absolute Ernstfall.

Ich hatte schon ein paar Ernstfälle etwas anderer Natur (medizinisch etc.) und war nachher immer erstaunt wie richtig und gefasst ich gehandelt habe.
Ich glaube wenns tatsächlich hart auf hart kommt sind die meisten Menschen zu mehr fähig als sie sich zutrauen.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:17
von mitmart
Senf hat geschrieben: es bleibt ein Kompromiss (zumindest für mich) aus Wirkung und Risiko, wobei sich die drei genannten Sorten alle rund um 50:50 bewegen.

Für mich stellt es sich wie folgt dar:
TT-Munition Vorlage 24 Gramm 12/70 - Hohe Anzahl an Einzelgeschossen, geringe Geschossenergie; Heist für mich, dass es sicher nicht angenehm ist soeine Ladung zu kassieren, aber ungeeignet um auf (größere) Säugetiere eine ordentliche Wirkung zu erzielen; da aber viele Einzelgeschosse vorhanden sind, besteht die Chance eeiner hohen Streuung = In beengten Verhältnissen hohe Umfeldgefährdung (direkt hinter dem Ziel ists warscheinlich am sichersten)
Pro: Wirkung von Querschlägern und nicht treffenden Projektilen begrenzt; Contra: hohe Umfeldgefährdung, Wirkung im Ziel begrenzt

00er Postenschrot 36 Gramm Vorlage 12/70 - Überschaubare Anzahl an Einzelgeschossen (ca 10), höhere Geschossenergie; Die Ladung ist für ihre Wirkung auch auf größere Säugetiere bekannt; Durch die geringe Anzahl an Einzelgeschossen sind nur wenige Querschläger zu erwarten, die haben dafür hohes Gefährdungspotential = In beengten Verhältnissen hohe Umfeldgefährdung
Pro: Wirkung im Ziel; Contra: hohe Umfeldgefährdung, Wirkung von Querschlägern und nicht treffenden Projektilen

FLG 32 Gramm Vorlage 12/76 - Einzelnes Geschoss; sehr hohe kinetische Energie des Geschosses (>3500J), Wirkung auf große Säugetiere bekannt; Durchschlag von Ziel und dünneren Wänden sowie Türen und Einrichtungsgegenständen zu erwarten = hohe Umfeldgefährdung
Pro: Wirkung im Ziel; Contra: Durchschuss, Wirkung hinter dem Ziel;


Ich zitier das mal von weiter vorne, als Jäger und einer der ein Sammelsurium an Schrotmunition daheim hat, würde ich in eine SV-Flinte etwas laden das hier von dir nicht aufgelistet wurde, nämlich eine satte Jagdladung mit mindestens 36 Gramm 4mm Schrote mMn ein guter Kompromiss aus Eindringtiefe, Stoppwirkung und Hinterlandgefährdung.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:32
von gewo
BigBen hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:wirkung auf 3-5 meter ausreichend, auch durch textil/ leder


Und genau das bezweifle ich...die Eindringtiefe ist je nach Bekleidung und Entfernung (bei 2m wirds schon passen...bei 5-6m und dicker Lederjacke wirds schon kritisch) einfach nicht ausreichend und nimmt mit jedem weiteren Meter Abstand RAPIDE ab.


du hast aber schon den link vorher angesehen
10 meter
durch (steifes, offenbar kaum gegerbtes) leder durch
eindringtiefe in der gelatine trotzdem 10-15cm

was willst denn mehr?

und wegen "warum soll ich verzichten"...
bei uns ist halt das gegenteil die regelmaessige kundenanforderung
da ist immer die frage was kann ich nehmen dass er zwar WIRKLICH kapiert dass ich kein opfer sein werde, OHNE dass er allzu schwer verletzt wird und er somit eine chance hat einfach abzuhauen statt weiter zu attakieren

abgesehen von moralischen ueberlegungen .... unter beruecksichtigung der rechtlichen scherereien die das opfer im falle eine schwerverletzten der blutend im vorzimmer liegt hat, ist diese herangehensweise eigentlich garned so unklug finde ich ...

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 18:57
von Incite
@Gewo

Ich denke mit einem Warnschuss macht man einem Verbrecher klar, dass man kein Opfer sein will und wird.

wie soll denn jemand der eine Garbe Vogelschrot auf den Brustkorb kriegt noch flüchten? Gerade der bleibt dir dann im Vorzimmer liegen und dreht sich vor Schmerzen da er Schrötln im Bauch haben wird und der Rest nicht durch den Brustkorb kam? (ist nur meine Vermutung wenn ich mir die jagdliche Wirkung von 3mm Schrot anschaue).

Wenn du auf jemanden schießt stehst du vor Gericht. Egal ob Vogerlschrot, Buck oder Slug geladen war.

lg

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:02
von Senf
mitmart hat geschrieben:Ich zitier das mal von weiter vorne, als Jäger und einer der ein Sammelsurium an Schrotmunition daheim hat, würde ich in eine SV-Flinte etwas laden das hier von dir nicht aufgelistet wurde, nämlich eine satte Jagdladung mit mindestens 36 Gramm 4mm Schrote mMn ein guter Kompromiss aus Eindringtiefe, Stoppwirkung und Hinterlandgefährdung.


Die 4mm Schrot Kügelchen habe ich bei der 00er Postenschrot- Kategorie einsortiert. Bei dieser Aufzählung ging es mir nur um grob die Unterschiede zwischen den 3 Ladungen aufzuzeigen (2 Extreme und eine in der Mitte). Bei der klassischen Jagdladung (soweit ich weiß ist die 4mm Fraktion bei sowas gern dabei), verschiebt sich halt das ganze einwenig hin zur TT-Ladung. Der Kompromiss ist immer der Gleiche, du gibts halt etwas vom Contra Geschossenergie für ein Contra an größerer(wieviel auch immer) Streuung auf. Ich seh da jetzt keinen gravierenden Unterschied. Aber ich geb dir recht dass da jeder einen eigenen Zugang dafür hat, vielleicht ist auch die 00er kein gutes Vergleichsobjekt.

Incite hat geschrieben:Wenn du auf jemanden schießt stehst du vor Gericht. Egal ob Vogerlschrot, Buck oder Slug geladen war.

Genau und deswegen ists auch wurscht was du geladen hast. Geschossen ist geschossen, vorm Richter erklären sie dir dann warum du falsch gehandelt hast.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 20:11
von unicornfirearms
No. 4 Buck oder 00 Buck und fertig. Für die Leute, wo sich Selbstverteidigung ständig auf mehr als 25m abspielt, der soll zu Slugs greifen.

Wenn jeder das nimmt, was für ihn oder sie richtig ist passts auch. In erster Linie steht die eigene Einstellung zur möglichen Anwendung tödlicher Gewalt und das ist nicht für jeden Waffenbesitzer gleich. Am Ende steht jeder allein da. In der Situation. Mit der Entscheidung. Mit den Folgen.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 20:16
von >Michael<
gewo hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:wirkung auf 3-5 meter ausreichend, auch durch textil/ leder


Und genau das bezweifle ich...die Eindringtiefe ist je nach Bekleidung und Entfernung (bei 2m wirds schon passen...bei 5-6m und dicker Lederjacke wirds schon kritisch) einfach nicht ausreichend und nimmt mit jedem weiteren Meter Abstand RAPIDE ab.


du hast aber schon den link vorher angesehen
10 meter
durch (steifes, offenbar kaum gegerbtes) leder durch
eindringtiefe in der gelatine trotzdem 10-15cm

was willst denn mehr?..


12 Zoll mindestens nach FBI Standard. 4 Zoll Eindringtiefe in Gelatine ist nicht mal annähernd ausreichend für SV.

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 07:19
von rokomech
Da gibts einen Artikel über buckshot, ist aber in englisch:
http://www.gundigest.com/tactical-gear/ ... se-shotgun

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 07:40
von Räuber Hotzenplotz
Ich hab es ganz vorne schon einmal geschrieben, bei Schrotmunition ist die balistische Wirkung nicht unbedingt ausschlaggebend

Re: Wirkung v. 12/76 Sportmuniton ?

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 08:19
von eXistenZ
"Bei Hasen, die nach Schrottreffern sofort paralysiert waren, wurde beim anschließenden Zerlegen festgestellt, dass sie, einzeln für sich genommen, keinerlei tödliche Treffer erlitten hatten und die jeweiligen Schrotkugeln nur in das Unterhautfettgewebe und in die Muskulatur vorgedrungen sind. Dieses Phänomen ist bisher nur bei Tieren beobachtet worden und auf den Menschen nicht übertragbar. In der wissenschaftlichen Literatur wurden bislang keine derartigen Fälle beim Menschen beschrieben."
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/7939/1/ ... n_Kunz.pdf