Seite 5 von 5

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 20:37
von Alaskan454
Zum ”spass” schiessen sind die wirklich viel zu schade.

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 20:45
von r4ptor
Ich bin verliebt :romance-heartsthree:

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 22:11
von Steelman
r4ptor hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 20:45
Ich bin verliebt :romance-heartsthree:

Vorsicht!
Weil wenn der Schniedel steht, ist´s Hirn ausgeschaltet.

LG Steelman

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 11:23
von k20D
Noch etwas zum Wert des Python:
Sollte die Nachbearbeitung durch einen Büchsenmacher das einzige Kriterium sein, welche bei den Modellen ab 78´ -angeblich-nicht mehr erfolgt ist, so wäre mir das wurscht. Für mich zählt Verarbeitung, Schlossgang und Präzision.
k20d

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 10:59
von Joewood
Ok, auch auf die Gefahr hinaus, dass ich jetzt wie ein Ketzer wirke... was ist an einem Python so besonders? Jetzt im Vergleich zu einem SW66 z.b.
Ich mein... ja... als Teenager wollte ich auch immer einen haben - es liegt sogar einer im Maßstab 1:1 bei mir daheim herum aber das war wohl eher wegen dem coolen Namen als sonst was...

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Di 15. Okt 2019, 11:31
von AUG-andy
Joewood hat geschrieben:
Di 15. Okt 2019, 10:59
Ok, auch auf die Gefahr hinaus, dass ich jetzt wie ein Ketzer wirke... was ist an einem Python so besonders? Jetzt im Vergleich zu einem SW66 z.b.
Ich mein... ja... als Teenager wollte ich auch immer einen haben - es liegt sogar einer im Maßstab 1:1 bei mir daheim herum aber das war wohl eher wegen dem coolen Namen als sonst was...
Ich habe beide zu Hause , einen S&W66 in 6 Zoll und die Python in 6 Zoll.
Die Oberfläche des Python in seiner hochglanzpolierten Brünierung ist makellos.
Vom Abzug brauchen wir erst gar nicht reden. Auch S&W's haben ihre Vorzüge, vorallem was die Vielzahl an Typen ausmacht. Jeder der Revolver liebt wird beides zu schätzen wissen.

Re: Colt Python Frage Wert

Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 11:07
von k20D
@ Joewood:
Natürlich soll man hinterfragen, was denn den Python so anders, od. besonders macht.
1. Ein gut gepflegter Mythos vom Hersteller und den Fans ist schon viel wert.
2. Wie Aug-Andy geschrieben hat, ist die Verarbeitung um den Tick besser, den es für den Fan ausmacht. SW, Ruger, Taurus sind alles gute Waffen mit entsprechender Präzision, die der des Python in nix nachsteht. Ist eben wie ein Vergleich Mercedes-Opel. Beides funkt., aber das WIE macht den Unterschied. In einer GUNS AND AMMO habe ich zum Vergleich Python-SW den sehr zutreffenden Satz gelesen:
"It´s twice the price, but not twice the gun."
Abschließend: Wenn dann noch das im net immer wieder auftretende Phänomen des Halbwissens dazukommt, kann man ohnehin argumentieren, was man will. Ich hatte und habe in meinen 40 Jahren WBK 3 Python besessen. Alle aus verschiedenen Baujahren. Keinerlei Unterschied in Verarbeitung und Präzision.
Bild
k20d