ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Do 12. Sep 2019, 10:18

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 09:47
Hat jemand von euch die Terminator T Bremse in Verwendung?....
Terminator für meine 300WM - made in Slowakei.

Bild
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Do 12. Sep 2019, 10:21

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 19:28
...
Kaliber wird’s 300 winmag mit einem 650mm Lauf, gekleidet in einem GRS Schaft.
...
Relativ kurz. Ich würde mindestens 700mm bestellen. Auf meine habe ich 28" = ca. 711mm ohne Bremse.
Rückstoss wird angenehmer, Pulver verbrennt besser und effektiver, Vo steigt um paar m/s.... damit wirst du nicht im Wald rumlaufen, also lieber um paar Zoll länger bauen.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Evilcannibal79 » Do 12. Sep 2019, 10:28

Lovec_SK hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 10:18
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 09:47
Hat jemand von euch die Terminator T Bremse in Verwendung?....
Terminator für meine 300WM - made in Slowakei.

Bild
Schaut gut aus, hast du da eine Bezugsquelle?

Das mit der Lauflänge werde ich nochmal besprechen.
Er verwendet normalerweise HEYM Läufe, da müssen wir mal schauen was es so an Laufkonturen gibt.
Ich hätte gerne einen Mündungsdurchmesser von mindestens 22mm dann sehen wir ja was die so anbieten.
Mein Gedanke wär auch gewesen lieber ein bisschen länger als zu kurz.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von approach_lowg » Do 12. Sep 2019, 11:24

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 10:28
Lovec_SK hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 10:18
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 09:47
Hat jemand von euch die Terminator T Bremse in Verwendung?....
Terminator für meine 300WM - made in Slowakei.

Bild
Schaut gut aus, hast du da eine Bezugsquelle?

Das mit der Lauflänge werde ich nochmal besprechen.
Er verwendet normalerweise HEYM Läufe, da müssen wir mal schauen was es so an Laufkonturen gibt.
Ich hätte gerne einen Mündungsdurchmesser von mindestens 22mm dann sehen wir ja was die so anbieten.
Mein Gedanke wär auch gewesen lieber ein bisschen länger als zu kurz.

Nimm einen 28" Lothar Walther mit 32mm Durchmesser. Den Schaft kannst e anpassen bzw wenn erforderlich den Lauf aufs gewünschte Maß abdrehen und fertig. LW Lauf wird dir so um die € 800,- herum kosten.

Gruß
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Do 12. Sep 2019, 11:33

Die Bremse hat für mich mein Freund gefräst, ich kann bei ihm nachfragen. Das war bischen komplizierter bei mir, ich wollte keine normale rostfrei Stahl (hatte vorher eine rostfreie Bremse vom Roedale...), sondern wir haben einen speziele, extrem harte und Feuerglut beständige rostfreie Stahl gewählt. Der Fräser hat zuerst paar Messer kaputt gemacht, dann haben die extra Werkzeuge dafür bestellt. :twisted: :lol:

Mein Lauf hat M18x1 Gewinde. Den Mündungsdurchmesser hab ich 25mm. Die Laufkontur ist sehr einfach - zuerst 150mm langes Zylinder mit 30mm Dia, dann Kegelverjüngung bis auf 25mm Dia beim Mündung. Mein ursprüngliches Laufrohling war 735mm lang - Bergara stainless steel mit 10" Drall.

Hier beim reinigen, einfauch draufklicken

Bild
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Evilcannibal79 » Do 12. Sep 2019, 11:42

Lovec_SK hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 11:33
Die Bremse hat für mich mein Freund gefräst, ich kann bei ihm nachfragen. Das war bischen komplizierter bei mir, ich wollte keine normale rostfrei Stahl (hatte vorher eine rostfreie Bremse vom Roedale...), sondern wir haben einen speziele, extrem harte und Feuerglut beständige rostfreie Stahl gewählt. Der Fräser hat zuerst paar Messer kaputt gemacht, dann haben die extra Werkzeuge dafür bestellt. :twisted: :lol:

Mein Lauf hat M18x1 Gewinde. Den Mündungsdurchmesser hab ich 25mm. Die Laufkontur ist sehr einfach - zuerst 150mm langes Zylinder mit 30mm Dia, dann Kegelverjüngung bis auf 25mm Dia beim Mündung. Mein ursprüngliches Laufrohling war 735mm lang - Bergara stainless steel mit 10" Drall.

Hier beim reinigen, einfauch draufklicken

Bild
Da würde ich eventuell darauf zurückkommen sobald ich weiß welche Konturen mein Lauf hat.
Darf ich mich da nochmal bei dir melden?
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Do 12. Sep 2019, 13:20

Sicher, kein Problem.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

snowgoose
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 105
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 22:35

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von snowgoose » Fr 13. Sep 2019, 18:49

Wie schon früher geschrieben: ich verwende auf der 338LM, und auf der 6,5CM da aber mehr aus optischen Gründen, Terminator bremsen made in new zealand. Wirken sehr gut und ich spür wenig bis nichts davon. Der Nachbar Schütze dafür genug davon. Bezugsquelle: terminator products new Zealand in Google und passt. Greg antwortet normalerweise recht schnell. Preis incl Versand, ohne Steuer und Zoll, ca 250€

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Evilcannibal79 » So 13. Okt 2019, 23:05

Es wird customprojekt von Ing Hannes Kepplinger werden
Kal: 300wmag
Lauf von Lothar Walther in 744mm Länge mit einem 9“ Drall.
Magnumsystem von Kepplinger mit 2stage Matchabzug.
Beim Schaft bin ich noch am überlegen zwischen GRS X Eater und GRS Hybrid
Kann zu den beiden Schäften vielleicht jemand was berichten?
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Mo 14. Okt 2019, 11:45

X-Eater ist für das Schiessen mit Frontrest und bag bestimmt. Breiteres Vorderschaft als Hybrid. Da ist alles drin: https://grsriflestocks.ams3.digitalocea ... TRIX-I.pdf

Ich habe den Hybrid auf meine Howa 1500 7mm-08 Rem.. Gebettet, funktioniert gut, Ergonomie super. Die kleine Schiene von unten für den Zweibein hab ich nachgebastelt. Den Sitz gelasert, eingeklebt und zwei kleine Schrauben dazu, hält bombenfest.
Da sind einige Fotos, noch mit vorherigen IOR Crusader 5,8-40x56.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Evilcannibal79 » Do 19. Aug 2021, 21:27

Lovec_SK hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 11:33
Die Bremse hat für mich mein Freund gefräst, ich kann bei ihm nachfragen. Das war bischen komplizierter bei mir, ich wollte keine normale rostfrei Stahl (hatte vorher eine rostfreie Bremse vom Roedale...), sondern wir haben einen speziele, extrem harte und Feuerglut beständige rostfreie Stahl gewählt. Der Fräser hat zuerst paar Messer kaputt gemacht, dann haben die extra Werkzeuge dafür bestellt. :twisted: :lol:

Mein Lauf hat M18x1 Gewinde. Den Mündungsdurchmesser hab ich 25mm. Die Laufkontur ist sehr einfach - zuerst 150mm langes Zylinder mit 30mm Dia, dann Kegelverjüngung bis auf 25mm Dia beim Mündung. Mein ursprüngliches Laufrohling war 735mm lang - Bergara stainless steel mit 10" Drall.

Hier beim reinigen, einfauch draufklicken

Bild
Ist zwar schon ne Weile her, aber jetzt hab ich endlich dieses Projekt abgeschlossen.

Geworden ist es im Endeffekt eine ASH WALKÜRE in 300 winmag, 700mm LW Lauf in einem MDT ESS Chassis in Farbe Sand.
Glas kommt ein IOR Recon 4-28x50 mit einer American Defense Montage drauf.
Das Zweibein ist von Blackforest Precision.
Jetzt brauch ich noch ne Bremse dafür ;)
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Fr 20. Aug 2021, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Fr 20. Aug 2021, 10:51

Ein Freund hat für meine 300WM eine à la Terminator Bremse gefräst. Gewinde M18.

Bild
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 20. Aug 2021, 11:02

Lovec_SK hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2021, 10:51
Ein Freund hat für meine 300WM eine à la Terminator Bremse gefräst. Gewinde M18.

Bild
Gäbs da die Chance sowas bei deinem Freund in Auftrag zu geben?
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Lovec_SK
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 11:48

Re: Waffe und Kaliber für 1000m und mehr

Beitrag von Lovec_SK » Mo 23. Aug 2021, 23:53

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2021, 11:02
Lovec_SK hat geschrieben:
Fr 20. Aug 2021, 10:51
Ein Freund hat für meine 300WM eine à la Terminator Bremse gefräst. Gewinde M18.

Bild
Gäbs da die Chance sowas bei deinem Freund in Auftrag zu geben?
Ich denke schon, aber es wäre für dich einfacher sich an den Foristi WSM_Bertl zu wenden. Seine Arbeit ist top.
9.3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, 260 Remington, 6.5x47mm Lapua, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger

APSS - Long Range Shooting Competitions

Antworten