Bin noch am content bearbeiten und teile ihn gerne, sobald die ersten Stücke bereit sind

Bin noch am content bearbeiten und teile ihn gerne, sobald die ersten Stücke bereit sind
danke fuer den input
Genau das ist das Problem mit den Alternativplattformen. Für den Nutzer ist es die technische Umsetzung, Verfügbarkeit und Bandbreite bei youtube unerreicht. Es gab vor einer Zeit mal die Alternative full30.com als 'youtube für Waffencontent'. Da hat nicht mal die Suche gescheit funktioniert. Youtube dagegen ist auf jeder Plattform, auch am Ende der Welt mit schlechtem Internet verfügbar, die Suche funktioniert, die Vorschläge passen etc etc. Jetzt gerade probiere ich rumble.com als Alternative - scheint mal einigermaßen zu funktionieren.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 18:49...
Ist vielleicht off topic, aber was die Alternativen zu YT angeht, hab ich ein Problem. Ich schau YT nur am großen TV, nicht am PC. YT war da vorinstalliert. Funktioniert das, dass man sich andere Plattformen da auch irgendwie "installiert"´? Ich würd schon mal gern aus Prinzip nix auf YT schauen, was es wo anders auch gibt.
Ich gehe davon aus, dass die Lehre der Dramaturgie in der Tat Inhalt einiger Studien und Berufsausbildungen ist.
mei Samsung TV spiegelt 1:1 des was i am handy schau... oder des vom Lapi geht a direkt rüber... und da red ma no gara net vom HDMI Ausgang/Eingang...Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 10:51Ich gehe davon aus, dass die Lehre der Dramaturgie in der Tat Inhalt einiger Studien und Berufsausbildungen ist.
Und wenn RARs Wissen auf dem Gebiet aus der Theatergruppe eines Pensionistenheims stammt, haben wir
trotzdem was von ihm gelernt, oder? Eben.
@ Rider650
Ja, dass YT technisch top aufgestellt ist, ist mir klar. Ich schau auch am PC mal auf anderen Plattformen.
Nur wer schaut gern auf 17 Zoll, wenn er auf 70 schauen könnte? Dafür hätt ich gern eine technisch einfache Lösung, sollte es eine geben.
geht mit BT Tastatur auch...Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 11:07Die Lösungen kenn ich, nur will ichs eben über die TV Fernbedienung bedienen und nicht übers Handy oder den Lapi.
So wie Youtube jetzt nach und nach gegen waffenbezogenen Content vorgeht, wird die Diskussion bald obsolet sein.rider650 hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 10:17Genau das ist das Problem mit den Alternativplattformen. Für den Nutzer ist es die technische Umsetzung, Verfügbarkeit und Bandbreite bei youtube unerreicht. Es gab vor einer Zeit mal die Alternative full30.com als 'youtube für Waffencontent'. Da hat nicht mal die Suche gescheit funktioniert. Youtube dagegen ist auf jeder Plattform, auch am Ende der Welt mit schlechtem Internet verfügbar, die Suche funktioniert, die Vorschläge passen etc etc. Jetzt gerade probiere ich rumble.com als Alternative - scheint mal einigermaßen zu funktionieren.Coolhand1980 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 18:49...
Ist vielleicht off topic, aber was die Alternativen zu YT angeht, hab ich ein Problem. Ich schau YT nur am großen TV, nicht am PC. YT war da vorinstalliert. Funktioniert das, dass man sich andere Plattformen da auch irgendwie "installiert"´? Ich würd schon mal gern aus Prinzip nix auf YT schauen, was es wo anders auch gibt.
Für die Inhalteanbieter geht es um die Reichweite, und die ist bei allen bis auf youtube praktisch nicht vorhanden. Die gehen nur zu Alternativen, wenn sie von youtube aktiv vertrieben werden, so wie jetzt eben bei Waffeninhalten.
Wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 14:03Bioresonanz als Studienrichtung gibts ned...
Wer im Glashaus sitzt, ...
Wilhelmshoehe hat geschrieben: ↑Fr 3. Feb 2023, 14:03Bioresonanz als Studienrichtung gibts ned...
Wer im Glashaus sitzt, ...