ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Stefan » So 3. Jul 2011, 10:16

@Vintageologist

AR system ist nicht AR system. die OA sind gute gewehre, aber sie sind auf min. toleranzen gefertigte sportwaffen. man sollte halt bei den deutschen kollegen mal nachlesen, was da an servicearbeiten ständig notwendig sind um das teil am laufen zu halten. es ist auf keinen fall ein milspec M4 und nicht mal diese erreichen eine so hohe zuverlässigkeit wie das AUG system. unsere klinisch reinen schießstandbedingungen sind da aber eher lächerliche voraussetzungen. dafür wird ein OA wohl immer präziser seind als ein AUG, so ehrlich muss man einfach sein.

ich weiß nicht, was immer alle mit steyr für probleme haben. ich kann das so alles nicht bestätigen, da selbst nicht erlebt. ist bei meinem augerl wirklich mal was hin, dann setzt ich mich ins auto, fahre knapp über ne stunde und kann beim büma in wr. neustadt jedes einzelne teil für beim aug kaufen und auch gleich das teil testen. hab ich keine zeit, dann ruf ich meinen örtlichen büma an und bekomms in den nächsten tagen.

zu tod gesparte ist auch gut. das BH hat einen arsch voll AUG´s und die werden auch nicht ausgemustert, sondern liegen auf lager. würde auch null einsparungspotential bringen diese auszumustern, da sie dann ja vernichtet und nicht veräußert werden müssten. dank der sparsamkeit im staate kann man sogar eher davon ausgehen, dass das BH noch länger beim AUG system bleiben wird.

mfg stefan

P.S. und ich bin der meinung, weder das AR, noch das AUG system sind die besten der in AT erhältlichen zivilen .223 HA ;-)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von BigBen » So 3. Jul 2011, 10:22

Stefan hat geschrieben: dafür wird ein OA wohl immer präziser seind als ein AUG, so ehrlich muss man einfach sein.


Kann ich so aber auch nicht bestätigen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von quildor82 » So 3. Jul 2011, 12:39

Vintageologist hat geschrieben:
Ich bezweifle, dass in so einem Fall so viele von uns überhaupt irgendwas ausgehändigt bekommen würden. Woher sollte das totgesparte Heer die ganzen Gewehre nehmen?



:shhh: Gib mal die Koordinaten im Google Maps ein. :shhh: 48.004517,16.805348 :shhh:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von BigBen » So 3. Jul 2011, 12:49

BACK TO TOPIC PLZ!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von CCNIRVANA » Mo 4. Jul 2011, 10:20

Ich glaube man redet um des Kaisers Bart. Letzten Endes kauft eh jeder was er will. Und ab wann ist etwas "besser"? Und auch der Preis spielt eine Rolle ...

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 580
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Thor » Fr 8. Jul 2011, 21:52

CCNIRVANA hat geschrieben:Ich glaube man redet um des Kaisers Bart. Letzten Endes kauft eh jeder was er will. Und ab wann ist etwas "besser"? Und auch der Preis spielt eine Rolle ...


unwiedersprochen und dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

wollte diesen thread nicht "off-topic-leiten" mir war es nur ein bedürfnis zu äußern, daß die oft erwähnten schwachstellen des aug nur relative sind.

ich stand auch vor der entscheidung aug oder oa15.
als ich im geschäft stand und den abzug (es war ein a2) betätigt hatte war für mich das aug für mich gestorben - es mußte ein oa her. diese meinung wurde relativiert als ich getunte aug´s in händen halten durfte und da ist der punkt - der abzug ist original wirklich schlecht, hat aber getunt hat er einiges an potential.

egal wofür man sich entscheidet es geht immer um viel geld.
daher: ausprobieren, testen, viel nachlesen und wenn alles klar ist kaufen was zu einem passt - die waffe muß zu mir passen nicht ich zur waffe.

mfg thor
meist via Handy incl Tippfehler

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von gewo » Sa 9. Jul 2011, 00:55

[quote="Thor"]...
als ich im geschäft stand und den abzug (es war ein a2) betätigt hatte war für mich das aug für mich gestorben.../quote]

hallo

hmmmm

ist da ned auch ein unterschied beim abzug zwischen den alten AUG-Z und der A3 version ..?
oder ist das 1.1 das selbe ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Stefan » Sa 9. Jul 2011, 07:38

gefühltsmäßig ist kein unterschied beim AUG-Z zwischen A2 und A3, habs aber nicht gemessen.

mfg stefan

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 580
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Thor » So 10. Jul 2011, 14:33

also ich mich fürs aug interessiert hab wurde vom verkauf schon ein paar mal erwähnt das angelbich ein unterschied ist, mir kam mein a3 "leichtgängiger" vor als das a2 vor ABER!!!!! oft will man ja sachen sehen (oder fühlen) die gar nicht vorhanden sind.

ich möchte mich gleich entschuldigen, will nicht schulmeistern aber wir geraten wieder in die richtung off-topic denn der threadersteller wollte ja nur hilfestellung beim kauf seines oa15.

im moment läuft ja auch so ein wenig ein aug-z-tuning-thread
viewtopic.php?f=8&t=5849
denke wir würden hier besser hinein passen.

mfg
Thor
meist via Handy incl Tippfehler

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von manfred » So 10. Jul 2011, 16:02

Ich selbst habe ein AUG z und auch ein OA 15 wo ich einen 20 " und einen 18 " Upper dazu habe, mit beiden habe ich schon erfolgreich Wettkämpfe bestritten bzw auch gewonnen.

Nun der Abzug ist beim OA 15 besser JP Enterpeis Matchabzug dah*er schieße ich schon lieber mit dem OA15 , aber das Aug z gebe ich auch nicht her.
Von der Schußleistung sind beide Systeme hervorragend, mit Matchmuni bzw selbstgeladener Muni schafft man auf 100 m Strteukreise von 11- 20 mm und kann mit Repetierer mithalten.
Das Aug verzeiht jedoch keine Abzugsfehler die sicher vorkommen, beim OA ist es der Abzug weshalb viele damit besser zurechtkommen.
Auch meine Schützenfreunde haben auch beide Waffen so wie Glock und 2011 (1911)System

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Mr.Goldglock » Mi 13. Jul 2011, 20:32

Thor hat geschrieben:...........möchte doch auf alle die ihren aug-abzug tunen wollen folgenden rat geben: 1.finger weg vom trigger-tamer, das geld ist wo anders besser investiert.....



:?: also ich hab 2 AUGS und auch der trigger tamer ist in einem drinnen.
Ist tausend und eins im vergleich zum originalen.Ich würd ihn jederzeit wieder kaufen und will ihn nicht mehr missen.


Von der Optik her gefallen mir beide (AUG,OA).
Von der Funktion her ist meine Wahl auf das Steyr gefallen.
Aber irgendwann wird wohl dieses OA XS minidings sich noch dazugesellen.Der Will haben Drang ist einfach zu gross :D

mfg

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von martin01 » Do 14. Jul 2011, 15:27

willst ein aug gegen mein m4 tauschen? :D

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Mr.Goldglock » Do 14. Jul 2011, 18:28

......nein danke :D

3 HA sind besser als 2 :D

mfg

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Teal'c » Di 26. Jul 2011, 21:26

Es ist soweit!!!

Seit heut gehör ich auch zum Klub der OA15 Besitzer!! Hab heut endlich mein M4 Black Label abgeholt, echt klasses Teil ich freu mich schon irre aufs Wochenende!! :dance: Bild


Nochmals vielen Dank an Gewo, er ist mir sehr entgegengekommen und hat mir echt sehr geholfen beim Kauf!! Ein klasse Kerl bei dem ich in Zukunft sicher noch öfters einkaufen werd!! :clap: (Achtung Schleichwerbung :mrgreen: )
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Hilfe beim Kauf von OA15 M4

Beitrag von Steirer » Di 26. Jul 2011, 22:19

Teal'c hat geschrieben:Es ist soweit!!!

Seit heut gehör ich auch zum Klub der OA15 Besitzer!! Hab heut endlich mein M4 Black Label abgeholt, echt klasses Teil ich freu mich schon irre aufs Wochenende!! :dance: Bild


Nochmals vielen Dank an Gewo, er ist mir sehr entgegengekommen und hat mir echt sehr geholfen beim Kauf!! Ein klasse Kerl bei dem ich in Zukunft sicher noch öfters einkaufen werd!! :clap: (Achtung Schleichwerbung :mrgreen: )

Wer nicht wirbt, der stirbt!
Hat Gewo schon eröffnet? Hab´ ich das versäumt? Asche auf mein Haupt! :oops:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten