Seite 43 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 19:26
von Simon80
BFG hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:06
Bdave hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 18:49
Nur Schade, dass die keine Seitenschiene für Optikmontage hat. Dann wär das echt eine Alternative zur WBP.

Gut, man könnte sich von Polenar Tactical den AK Master Mount um an 100er dazu bestellen.
Die Montageschiene kostet wirklich nicht viel, und ist mit etwas Geschick wirklich schnell montiert.
Und wenn man sich echt nicht drüber traut, macht dir das sicher ein jeder Büchsenmacher für kleines Geld!

http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cale=de_DE
Sind die Löcher für die Montageplatte schon vorhanden oder muss man die dann Bohren?

Hab nämlich ein Pk01-VS bestellt daher ist eine seitliche Schiene ein Muss....

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 19:33
von Samy
Ohne hier Werbugn machen zu wollen, aber als gut gemeinter Tipp fürs Forum. Da ich berufsmäßig sehr viel in Deutschland unterwegs bin und ebenso gerade dabei bin mir ein passendes Russenblech zu kaufen, blieb ich neulich wie so oft beim MSZU in Ulm stehen. Dort informierte ich mich über eine Zastava PAP G in 7,62x39 die dort um 999 angeboten wird, und ob sie wohl beim export behilflich wären.
Die Antwort, natürlich, aber sie müssen es verrechnen, da kommen mit den Exportpapieren schon mal 70-100€ zusammen :mrgreen:
https://mszu.de/

Der nette Verkäufer sagte mir ebenso, dass Sie auch gern bei Waffen behilflich sind die nich auf Lager sind. Zudem lohn es sich alleine schon, wenn man mal .50BMG schießen möchte in deren eigenen Schießstand vor Ort :mrgreen: :mrgreen: Der Blick zu unseren Nachbarn zahlt sich schon aus.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 19:58
von Pat_at_work
steps hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:24
:lol:
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 17:30
Reinige meine Mosin M38 auch immer in der Badewanne, Schaft runter, Flüssigseife in den Lauf und mit heißem Wasser ausspülen.
Bist du Single?? :shifty:
Haha, nein, das wird von der Freundin gerade noch so geduldet :mrgreen:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 20:29
von rand00m
Samy hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:33
Die Antwort, natürlich, aber sie müssen es verrechnen, da kommen mit den Exportpapieren schon mal 70-100€ zusammen :mrgreen:
https://mszu.de/
Der Export wär wohl stemmbar. Aber der Import ist aktuell heikel. Siehe Diskussionen bezüglich KM.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 12:37
von Incite
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:58
steps hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:24
:lol:
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 17:30
Reinige meine Mosin M38 auch immer in der Badewanne, Schaft runter, Flüssigseife in den Lauf und mit heißem Wasser ausspülen.
Bist du Single?? :shifty:
Haha, nein, das wird von der Freundin gerade noch so geduldet :mrgreen:
Da mir bei sowas die Delogierung drohen würde - mir muss heißes Wasser mit nem Schuss Spülmittel, ein Trichter und ein Kübel reichen :lol: .

Sowas ist auch bei allen Gewehren zu empfehlen mit denen der Verkäufer kurz vor Veräußerung noch schnell den Restbestand an Surplus "warm delaboriert" haben könnte. Diesen Tipp hat mir mal der Charles gegeben.

lg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 13:28
von Pat_at_work
Incite hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 12:37
Pat_at_work hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:58
steps hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2020, 19:24
:lol:

Bist du Single?? :shifty:
Haha, nein, das wird von der Freundin gerade noch so geduldet :mrgreen:
Da mir bei sowas die Delogierung drohen würde - mir muss heißes Wasser mit nem Schuss Spülmittel, ein Trichter und ein Kübel reichen :lol: .

Sowas ist auch bei allen Gewehren zu empfehlen mit denen der Verkäufer kurz vor Veräußerung noch schnell den Restbestand an Surplus "warm delaboriert" haben könnte. Diesen Tipp hat mir mal der Charles gegeben.

lg
Hab ich bei meiner auch sicherheitshalber gemacht.
Noch zurück zur Badewanne, ich hab ihr erst versprechen müssen das die nachher so sauber ist wie vorher :lol:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 17:53
von mozmoz
Hallo Leute,

ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.

Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise🤦‍♂️😪

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 18:00
von Pat_at_work
mozmoz hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 17:53
Hallo Leute,

ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.

Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise🤦‍♂️😪
Hab ich auch heute als antwort bekommen.. Schade

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 12:15
von Spitfire
mozmoz hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 17:53
Hallo Leute,

ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.

Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise🤦‍♂️😪
Aus dem Bauch heraus gefragt, als nicht-Jurist : Ist das Vorgehen so überhaupt legal?

Jetzt wissen wie, warum die Preispolitik in Ö so verrückt ist.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 12:18
von Teal'c
Hab mir heut meine SDM AKM47 vom Händler geholt. Hab bezüglich AK jetzt eigentlich keine große Vorstellung was die Verarbeitung angeht bzw erwarte mir da auch kein Nonplusultra.
Die der SDM ist jedenfalls weitaus besser als erwartet, wirkt robust und für den Preis wirkt es gut verarbeitet.
Werds am Nachmittag mal entfetten und nochmal gründlich inspizieren.
Nächste Woche komm ich hoffentlich zum einschießen, dann gibts ein gesamt Fazit...

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 12:24
von Pat_at_work
Spitfire hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 12:15
mozmoz hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 17:53
Hallo Leute,

ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.

Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise🤦‍♂️😪
Aus dem Bauch heraus gefragt, als nicht-Jurist : Ist das Vorgehen so überhaupt legal?

Jetzt wissen wie, warum die Preispolitik in Ö so verrückt ist.
Dachte auch immer das alles unter dem freien EU-Warenverkehr fällt...
Wenn der Hersteller dem Großändler aus Slovenien verbietet seine Waren an Händler in AT zu verkaufen weil dort ein anderer Großhändler ist verstehe ich das, weils ja auf gewerblicher Ebene passiert.
Wenn er aber den Verkauf an Privatperson untersagt schauts sicher anders aus.
Und Detailverkauf macht Limex nicht, eben nur an Händler.
Aber nicht einmal auf Email oder Anrufe zu reagieren, auch wenns dann nur ein simples "nein" ist, sagt schon viel über die Einstellung zum Endverbraucher aus.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 12:45
von jak1997
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 12:24
Spitfire hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 12:15
mozmoz hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 17:53
Hallo Leute,

ich habe mit Proarmis in Maribor geschrieben, da diese die WBP AK´s auf Lager haben. Die haben mir geantwortet das sie niemanden in Österreich eine verkaufen dürfen, da sie ein Verbot vom Hersteller aus haben, nach Österreich zu verkaufen.
In Österreich ist Limex dafür zuständig und der verkauft nicht an Privatkunden.

Weiß nicht wie es mit anderen Herstellern ist aber das erklärt die hohen Preise🤦‍♂️😪
Aus dem Bauch heraus gefragt, als nicht-Jurist : Ist das Vorgehen so überhaupt legal?

Jetzt wissen wie, warum die Preispolitik in Ö so verrückt ist.
Dachte auch immer das alles unter dem freien EU-Warenverkehr fällt...
Wenn der Hersteller dem Großändler aus Slovenien verbietet seine Waren an Händler in AT zu verkaufen weil dort ein anderer Großhändler ist verstehe ich das, weils ja auf gewerblicher Ebene passiert.
Wenn er aber den Verkauf an Privatperson untersagt schauts sicher anders aus.
Und Detailverkauf macht Limex nicht, eben nur an Händler.
Aber nicht einmal auf Email oder Anrufe zu reagieren, auch wenns dann nur ein simples "nein" ist, sagt schon viel über die Einstellung zum Endverbraucher aus.
Die wollen mit DIR (Endkunde) nix zu tun haben, sondern nur dein Geld!!!!!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 13:53
von rand00m
Willkommen im freien Marktwirtschaftsmonopol.
Freier Warenverkehr
Eine der wesentlichen Freiheiten der EU ist der freie Warenverkehr. Diese besagt, dass für Waren, die sich innerhalb der EU bewegen, keine Grenzkontrollen, Zölle oder Kontingentierungen mehr zu entrichten sind. Dadurch wurde der Handel zwischen den Mitgliedsstaaten vereinfacht und deutlich angekurbelt.
Der Händler darf dir das verkaufen, muss aber nicht.
Karl Marx hat diesem Problem sicher schon das eine oder andere Kapitel gewidmet damals.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 14:33
von mozmoz
Habe jetzt auch mit Limex geschrieben und die meinten die WBP Modele werden in ca. 8 Wochen lieferbar sein!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 15:44
von Coolhand1980
Das ist eine Gebietsschutzgeschichte.
Wenn du als Händler von einem Großhändler Ware haben willst, kann der dir vertraglich vorschreiben, wohin du sie verkaufen darfst.
Das ist weit verbreitet in vielen Branchen und stellt sicher, dass in jedem Land der maximale Preis verlangt werden kann.
Die Kunst ist, einen Händler zu finden, der das nicht so eng sieht, oder den Großhändler gleich außen vor zulassen und vom Hersteller zu kaufen. Bei ganzen Waffen ist das sehr schwer möglich wegen der Eintragung ins ZWR.
Leichter ist es bei anderen Waren, wenn du mehr von einem Produkt willst, als der Hersteller an den Großhändler jemals verkauft hat. -Weil der Großhändler sich den Generalvertrieb nur gesichert hat, um keine Konkurrenz zu anderen, teureren Produkten zu haben, die er lieber verkaufen möchte. Auch sowas gibt es...