Seite 50 von 66

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 22:10
von The_Governor
the_law hat geschrieben:
Fr 6. Aug 2021, 21:38
Muninn hat geschrieben:
Fr 6. Aug 2021, 20:25
.......

Ich hab die SDM AK 103s gekauft.
Für mich das beste Preis Leistungs Verhältnis. Obwohl mir eine in Holz Optik besser gefallen hätte.
Guter Mann :handgestures-thumbup:

Für alle die der gelaserte SDM Totenkopf linksseitig auch etwas "too much" ist, ich hab den an meiner 103er mit Flunatec Gun Blue sehr gut überdecken können.
Andere Kaltbrünierer haben hier nicht sauber gedeckt und waren sehr fleckig.
Preis-/Leistung unbestritten die SDM, nur ich als "Pedant" wäre mit der Verarbeitung nicht zufrieden, diesbezüglich hat für mich die etwas teurere Arsenal besser gepasst. Die Saiga hingegen ist viel zu teuer, für das, was sie bietet.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: So 8. Aug 2021, 18:49
von tiberius
Salud,
Andere Kaltbrünierer haben hier nicht sauber gedeckt und waren sehr fleckig
Was da immer für Probleme mit den Nachbrünniertunken bestehen...?
Es gibt 2 chemisch mögliche Ursachen für fleckige Nach- Brünnierungen: unterschiedliche Legierungen am Werkstück oder Trennmittel/öl/fett vorhanden.

So ein Mischoxidationsmittel ist keine Hexenkunst.

Damastlauf wars wohl keiner?

Mit der 08/15 clever brünniermittel für einen schnöden 10er bringt man mit ein-zweimal drübergehen meist ein sehr schönes, einheitliches schwarz zusammen.

Nur sei folgendes zur Teilevorbereitung geraten:
1. einlegen in spülmittellösung/küchenenfetter+ und abbürsten, abspülen
2.auskochen
ab hier nur mit trennmitel/talkumfreihen handschuhen arbeiten, schön saubere unterlagen und gefäße
3. Guter Entfetter vom Metaller

dann erst mit dem brünniermittel drauf, dann wirds einheitlich. mindestens 8h warten, ggf. 24h.

vorm 2. durchgang natürlich kein öl, oxidationen und brünniermittelreste mit einer sauberen am besten ootb zahbürste unter fließendem wasser abbürsten, dann 2. durchgang.
ggf. je nach legierung wiederholen bis der gewünschte ton erreicht ist.

wichtig ist sauber arbeiten und zeit lassen.

mfg tiberius

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 10:49
von Incite
Punkto 10 Schuss Magazine - auf welche Magazine setzt ihr bzw. würdet ihr nochmal kaufen?

Ich hätte da am liebsten Stahlmagazine die gut und erhältlich sind und würde gerne Fehlkäufe vermeiden. Eventuell auch andere wenn die wirklich robust und zuverlässig sind. Jemand einen Tipp? Im Moment habe ich nur Erfahrung bei der Saiga ein 10 Schuss Magpul und bei der Arsenal das originale 10er das dabei war.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 12:24
von Teal'c
Incite hat geschrieben:
Di 17. Aug 2021, 10:49
Punkto 10 Schuss Magazine - auf welche Magazine setzt ihr bzw. würdet ihr nochmal kaufen?

Ich hätte da am liebsten Stahlmagazine die gut und erhältlich sind und würde gerne Fehlkäufe vermeiden. Eventuell auch andere wenn die wirklich robust und zuverlässig sind. Jemand einen Tipp? Im Moment habe ich nur Erfahrung bei der Saiga ein 10 Schuss Magpul und bei der Arsenal das originale 10er das dabei war.
Das Original von der sdm, die bei armamat erhältlichen Stahl Mags und magpul 10er. Laufen alle gut in meiner sdm.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 12:57
von gunlove
Incite hat geschrieben:
Di 17. Aug 2021, 10:49
Punkto 10 Schuss Magazine - auf welche Magazine setzt ihr bzw. würdet ihr nochmal kaufen?
Das ist schnell beantwortet. Kurz und bündig ...
- https://www.zib-militaria.de/epages/614 ... cts/230412
- https://www.zib-militaria.de/epages/614 ... ucts/90380
- https://www.zib-militaria.de/epages/614 ... ucts/90810

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 17:46
von Incite
Hi. Danke für die Antworten.

@teal´c

Bei armamat - das einzige das ich gefunden habe ist ein koreanisches KCI Magazin aus Stahl?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 18:31
von Teal'c
Incite hat geschrieben:
Di 17. Aug 2021, 17:46
Hi. Danke für die Antworten.

@teal´c

Bei armamat - das einzige das ich gefunden habe ist ein koreanisches KCI Magazin aus Stahl?
Ja genau das. Läuft einwandfrei.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 19:54
von Hauptsacheesknallt
Incite hat geschrieben:
Di 17. Aug 2021, 17:46
Hi. Danke für die Antworten.

@teal´c

Bei armamat - das einzige das ich gefunden habe ist ein koreanisches KCI Magazin aus Stahl?
Hab ich auch, funktioniert ohne Probleme...

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:34
von Fivegunner
Ich habe da eine Frage: Gibt es zur AK47 mit dem Underfolderschaft einen Gewehrriemen, der eine Schnellverstellung bspw. mit Druickknopf besitzt, um den Riemen schnll von offener zu eingeklappter Tragart verstellen zu können. Bezugsquelle?

Schon Mal vielen Dank für fachmännische Hilfe!

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 17:14
von austria_fighter7
Incite hat geschrieben:
Di 17. Aug 2021, 10:49
Punkto 10 Schuss Magazine - auf welche Magazine setzt ihr bzw. würdet ihr nochmal kaufen?

Ich hätte da am liebsten Stahlmagazine die gut und erhältlich sind und würde gerne Fehlkäufe vermeiden. Eventuell auch andere wenn die wirklich robust und zuverlässig sind. Jemand einen Tipp? Im Moment habe ich nur Erfahrung bei der Saiga ein 10 Schuss Magpul und bei der Arsenal das originale 10er das dabei war.
Die Cugir Magazine von zib militaria sind top. Bei meiner SDM AK-103 bleibt so wie von SDM gebaut der Verschluss bei leerem Magazin hinten... ist nicht bei jedem Magazinhersteller der Fall. Achtung: Die Magazine kommen stark verschimmelt an, man muss sie also zuerst komplett zerlegen und gründlich reinigen.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 20:59
von rider650
Was ist eigentlich am AK Gebrauchtmarkt los? Ich hatte gehofft dass alle ihre AKs wieder verkaufen, weil man damit nix trifft, und ich mir noch günstig was zulegen kann - aber der ist ja wie leergefegt..

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:07
von AUG-andy
rider650 hat geschrieben:
Mi 18. Aug 2021, 20:59
Was ist eigentlich am AK Gebrauchtmarkt los? Ich hatte gehofft dass alle ihre AKs wieder verkaufen, weil man damit nix trifft, und ich mir noch günstig was zulegen kann - aber der ist ja wie leergefegt..
Ist ja noch nicht mal 2 Jahre her, solche Prügel kaufen zu dürfen. :lol:
Warte noch ein bisschen, dann kommen die ersten verrosteten Eisenhaufen geschossen mir Surplus Muni zum Kilopreis am Markt. :whistle:

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:43
von the_law
Eine AK rostet nicht, sie reift... :D

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:57
von combatmiles
...und auch wenn man Surplus schiesst muss das nicht unbedingt in schlechter Pflege und mit Rost enden...

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 22:00
von diver99
rider650 hat geschrieben:
Mi 18. Aug 2021, 20:59
Was ist eigentlich am AK Gebrauchtmarkt los? Ich hatte gehofft dass alle ihre AKs wieder verkaufen, weil man damit nix trifft, und ich mir noch günstig was zulegen kann - aber der ist ja wie leergefegt..
Mein Zastava schießt tadellos. Die geb ich nimmer her.