Seite 6 von 8

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 12:53
von Lexman1
Mir ist bei meiner M9A3 das Vertec Griffstück zu schmal, sodaß ich regelmäßig unabsichtlich beim Verschlussfanghebel ankomme, deshalb habe ich auf das dickere Ersatzgriffstück gewechselt. Offensichtlich sind meine Hände größer oder schon so dermaßen auf Glock eingestellt ;) aber eine Beretta ist schon was edles und besonderes!

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: So 14. Jul 2019, 17:12
von Pete75
Servus
Sollte dir der Griff der 92 zu groß sein würde es auch dünnere Griffschalen von Wilson Combat geben.
mfg Peter Mayrhofer

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 10:41
von swerdeofwar
Meine Entschuldigung für die Thread-Nekromantie, hat schon wer hier das, ja gar nicht marktschreierisch benannte, "Trigger Group Kit Xtreme S for Beretta 92 series" verbaut? Soll das Abzugsgewicht vermindern und den Reset verkürzen.
Bild
https://estore.beretta.com/en-eu/trigge ... 92-series/
Vielleicht lass ich auch bei meiner 92FS Safequeen dieses Jahr die Visierung tauschen oder eine G Sicherung einbauen.
https://www.brownells.at/BERETTA-M9A3-G ... -913000780

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 20:45
von Yoshi
Ich hab mittlerweile die 16lbs Hammerfedern drinnen, die leichtere Abzugsfeder noch nicht- evtl kommt das noch. Daugt mir schon sehr!

Wenn ich mal irgendwann jemanden finde, der mir von Wilson Combat die schwarzen, dünnen Griffschalen importiert (die drei auf der HP genannten reagieren entweder nicht, oder wollen nicht, weil unter 500€ :roll: ) Bin ich bis auf Weiteres sehr glücklich.
Aktuell beschäftig ich mich mehr mit dem Kauf einer Cx4- hat was, weil selbe Mun und Magazine... :)

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 19:18
von Lagavulin
swerdeofwar hat geschrieben:
Di 3. Mär 2020, 10:41
Meine Entschuldigung für die Thread-Nekromantie, hat schon wer hier das, ja gar nicht marktschreierisch benannte, "Trigger Group Kit Xtreme S for Beretta 92 series" verbaut? Soll das Abzugsgewicht vermindern und den Reset verkürzen.
Bild
https://estore.beretta.com/en-eu/trigge ... 92-series/
Vielleicht lass ich auch bei meiner 92FS Safequeen dieses Jahr die Visierung tauschen oder eine G Sicherung einbauen.
https://www.brownells.at/BERETTA-M9A3-G ... -913000780
Das Set reduziert in erster Linie das DA Abzugsgewicht. Bei meiner Schwarzen (eine seltene "F" und keine "FS"! :D ) von 4.750g auf 3.280g, sagt Miss Lyman.

Das Abzugszüngel ist weniger gekrümmt (erkennt man gut im Vergleich zur Stainless), was zur Folge hat, dass man bei entspannter Waffe mit dem Zeigefinger bei meiner Handgröße (8,5) nicht mehr bequem hin kommt.

Der Resetweg ist etwas verkürzt. Erwartet hatte ich mir mehr.

Aus der Schachtel ist der SA Abzug weder trocken noch leichter als der originale. Die für einen knackigen Abzug entscheidenden Flächen sind nicht vorgearbeitet, sondern genauso brüniert wie die Teile insgesamt. Nach einigem Zeitaufwand mit Unterstützung eines 400er und eines 3.000er Brokens komme ich nun auf ein Gewicht von 1.890g in SA. Dafür bricht er wie ein Glasstab. Der Originalabzug wollte erst bei 2.340g Druck am Züngel kommen - das tat er allerdings auch schön trocken.

Der Umbau selbst ist rasch und leicht selbst durchgeführt.

Es gibt sicher präzisere (Dienst-)Handfeuerwaffen und jeder Zweite besitzt sowieso "die Beste", aber es gibt für mich keine schönere Waffe. Designweltmeister waren und bleiben eben die Italiener.

Bild

Bild

Bild

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 21:37
von winnfield
wow, geile Photos.

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 06:28
von cas81
Immer wenn ich Bilder von der 92(F)S sehe, will ich auch eine. Die sind amS die schönsten Pistolen, die je produziert wurden, hands down. Der Abzug ist für mich gut genug, getroffen hab ich auch damit, das ganze Werkl und besonders der Verschluss ist einfach nur geschmeidig. Aber das i-Tüpflechen fehlt für mich leider immer irgendwie:

Der Triggerguard muss unbedingt rund sein, nur dann ist die Eleganz komplett. So ist es bei der 92 A1, die beiden Picatinny-Slots könnte ich vielleicht noch verkraften, aber das große Griffstück nicht, denn es ist mir einfach wirklich zu fett. Die 92X-Series hat auch den runden Triggerguard, aber die Front-Serrations und/oder die vielen Picatinny-Slots zerstören das Gesamtbild wieder. Nur die 92X-Compact hat keine Slots, aber die ist halt wieder compact und nicht Fullsize. Außerdem fehlen allen X-en außer der Performance der überstehende Lauf. Die 92S schaut perfekt aus, hat aber auch das dicke Griffstück und ihr fehlt obendrein noch ein FPB. Die A3 hat zwar das kleine Griffstück, leicht nach oben geneigten Decocker-Only, ist sogar endlich im eleganten Schwarz verfügbar, hat aber einen "verstümmelten" Triggerguard, wieder viele Picatinny-Slots und obendrein noch einen Gewindelauf mit all seinem Unedel. Die 90Two tauscht das Edle gegen das Coole, cool hab ich aber schon.

Ich könnt verrückt werden, als ob Beretta extra um meine Wünsche herum konstruiert :angry-cussing: Wahrscheinlich wolltens das mit einer A2 lösen, bis der Teufel ihnen eingeredet hat, dass das unnötig ist. Und das Schlimmste: nur wegen dieser Bilder grüble ich jetzt wieder wegen dieser Pistole, trotz der einzelnen "Mängel". Und zwar auch gleich in doppelter Ausführung :angry-steamingears:

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 11:55
von AUG-andy
cas81 hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 06:28
Immer wenn ich Bilder von der 92(F)S sehe, will ich auch eine. Die sind amS die schönsten Pistolen, die je produziert wurden, hands down. Der Abzug ist für mich gut genug, getroffen hab ich auch damit, das ganze Werkl und besonders der Verschluss ist einfach nur geschmeidig. Aber das i-Tüpflechen fehlt für mich leider immer irgendwie:

Der Triggerguard muss unbedingt rund sein, nur dann ist die Eleganz komplett. So ist es bei der 92 A1, die beiden Picatinny-Slots könnte ich vielleicht noch verkraften, aber das große Griffstück nicht, denn es ist mir einfach wirklich zu fett. Die 92X-Series hat auch den runden Triggerguard, aber die Front-Serrations und/oder die vielen Picatinny-Slots zerstören das Gesamtbild wieder. Nur die 92X-Compact hat keine Slots, aber die ist halt wieder compact und nicht Fullsize. Außerdem fehlen allen X-en außer der Performance der überstehende Lauf. Die 92S schaut perfekt aus, hat aber auch das dicke Griffstück und ihr fehlt obendrein noch ein FPB. Die A3 hat zwar das kleine Griffstück, leicht nach oben geneigten Decocker-Only, ist sogar endlich im eleganten Schwarz verfügbar, hat aber einen "verstümmelten" Triggerguard, wieder viele Picatinny-Slots und obendrein noch einen Gewindelauf mit all seinem Unedel. Die 90Two tauscht das Edle gegen das Coole, cool hab ich aber schon.

Ich könnt verrückt werden, als ob Beretta extra um meine Wünsche herum konstruiert :angry-cussing: Wahrscheinlich wolltens das mit einer A2 lösen, bis der Teufel ihnen eingeredet hat, dass das unnötig ist. Und das Schlimmste: nur wegen dieser Bilder grüble ich jetzt wieder wegen dieser Pistole, trotz der einzelnen "Mängel". Und zwar auch gleich in doppelter Ausführung :angry-steamingears:
Schau mal cas81 ;)
Ist nur eine S, aber Beretta hat mir immer sehr gut gefallen.
Dank der WS Regelung, ist vor kurzem eine eingezogen. :dance:
Heute sind noch die passendenGriffschalen gekommen :
Bild

Bild

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 12:29
von Lagavulin
Was heißt „nur eine S“? :)

Was genau hast du als WS eingetragen und passt auf welches Griffstück, Andy? .22lr?

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 12:34
von AUG-andy
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 12:29
Was heißt „nur eine S“? :)

Was genau hast du als WS eingetragen und passt auf welches Griffstück, Andy? .22lr?
Eine (komplette) Beretta 92S als 9mm Wechselsystem gekauft. ;)
Auf dem Fotos ist nur das "freie" Griffstück zu sehen. :lol:

Hier steht mehr zum Nachlesen :
Ganz oben anfangen

viewtopic.php?f=10&t=1428&p=799147#p799147

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 15:21
von cas81
Danke, AUG-andy, ich habs gelesen und mir dasselbe gedacht, wie ich hier geschrieben habe. Überhaupt schau ich mir die immer wieder auf der HP vom Phantom an und jedesmal kitzelt es fürchterlich... Vor allem seit Ende letzten Jahres. Aber das i-Tüpfelchen fehlt halt trotzdem noch für mich. Ich glaub - ich hoffe - , ich bleib einfach ein bisserl bös auf Beretta und rede mir ein, dass das i-Tüpfelchen unverzichtbar ist. Das schont das Portemonnaie. Und aus den Tagträumen reiß ich mich regelmäßig im Geiste genau so :violence-smack: selbst heraus.
Aber die Schwarz- Weiß- Kombo wie in den Bildern kommt halt wirklich verdammt geil

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 16:36
von MarkM
OMG die hatte ich als 4,5mm von Umarex...Edelstahl würde auch perfekt zum neuen Gasgrill passen, den ich grad ohne Absprache mit der Generalin gekauft habe :lol: dann gibts nur einmal :snooty:

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 17:25
von AUG-andy
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 12:29
Was heißt „nur eine S“? :)

Was genau hast du als WS eingetragen und passt auf welches Griffstück, Andy? .22lr?
Nur eine "S" bedeutet :
Gefallen würde mir die FS92 in Inox noch viel besser, aber auch 3x so teuer. :(
Ich wollte nicht wieder das Geschäft ohne einen Einkauf getätigt zu haben wieder verlassen. Darum hab ich die billige Beretta mitgenommen und weil sie gut zu meinen restlichen Dingen passt. Einfach ein Spontankauf und weil's einfach schön ist.

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 19:57
von Lexman1
Hab mir heute meine M9-22 In 22lr als WS abgeholt. Fühlt sich extrem wertig und nobel an! Kaum ein Unterschied zur M9A3- am Sonntag wird getestet dann gibt's einen ersten Eindruck.

Re: Erfahrungsbericht Beretta 92 FS

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 08:44
von Lagavulin
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 17:25
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 12:29
Was heißt „nur eine S“? :)

Was genau hast du als WS eingetragen und passt auf welches Griffstück, Andy? .22lr?
Nur eine "S" bedeutet :
Gefallen würde mir die FS92 in Inox noch viel besser, aber auch 3x so teuer. :(
Ich wollte nicht wieder das Geschäft ohne einen Einkauf getätigt zu haben wieder verlassen. Darum hab ich die billige Beretta mitgenommen und weil sie gut zu meinen restlichen Dingen passt. Einfach ein Spontankauf und weil's einfach schön ist.
Du musst dich nicht rechtfertigen - ich war nur verwundert, dass du tiefstapelst - eine 92S ist ja auch ein feines Stück. Nur weil man sie aus Arsenalbeständen günstig bekommt, wird sie weder schlechter noch weniger schön... :D