ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Gen. 5

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von mr400watt » Do 18. Aug 2016, 14:46

Gleich drunter ist ein anderer Artikel verlinkt: http://www.thefirearmblog.com/blog/2016 ... 7m-leaked/
Zumindest die Bilder werden echt sein.
*glock glock* … "whos there?"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von gewo » Do 18. Aug 2016, 16:13

darf ich al bloed fragen:
wozu sollten fraesungen vorne am schlitten gut sein?

als schmutzfang?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von Musashi » Do 18. Aug 2016, 16:41

Das ist eh nur Wunschdenken
Bild

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von JAGAS3P » Do 18. Aug 2016, 17:00

CZ, Beretta, oder Walther, .. könnten das sicher besser erklären. Deshalb haben aktuelle Modelle solche "Schmutzfänger"
Ich geb mal Stichworte:
Edit: Entladen und insbesondere Drills/Waffencheck ("Daumenquetschgriff" über Verschluss, dadurch freie Sicht auf Patronenlager!)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Fr 19. Aug 2016, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von gewo » Do 18. Aug 2016, 17:04

JAGAS3P hat geschrieben:Ich geb mal Stichworte:
Laden, entladen und insbesondere Waffencheck.


ok, grad ne glock zur hand genommen

rumgefummelt
bei meiner meinung geblieben
ich bleibe dabei das es keinen sinn macht vorne am muendungsbereich rumzumachen

und das mit blick auf das patronenlager
ned ernst oder?
wie haeltst du die gun um trotz zugreifen vorne am verschluss noch ins lager schaun zu koennen?

ich schlage vor wir einigen uns drauf das wir nicht einer meinung sind ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von BigBen » Do 18. Aug 2016, 17:07

JAGAS3P hat geschrieben:Fragen an entsprechende Ausbilder. Wo, kann ich leider wegen Fremdwerbung nicht öffentlichtlich verraten ;-)


???


Ich hab ja mittlerweile auch einiges an Kursen gemacht, aber voom Waffencheck oder gar Laden über den vorderen Verschlussteil wurde eigentlich immer abgeraten, weil da immer wieder mal jemand die Hand vor dem Lauf hat. Trotzdem gehören solche Fräsungen am vorderen Verschlussteil mittleweile fast schon zum guten Ton...nutzts nix schadts nix...und in irgendeiner Extremsituation wirds vielleicht schon hilfreich sein.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von JAGAS3P » Do 18. Aug 2016, 17:27

Wie ihr meint :-D
Wenn vordere Fräsungen am Verschluss sowieso unnötig oder moderner Schnickschnack sind, können CZ, Beretta, Walther, ....ihre vorderen Fräsungen (neudeutsch Serrations) ja wieder zukitten und drüber lackieren ;-)
:mrgreen:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 18. Aug 2016, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von BigBen » Do 18. Aug 2016, 17:30

JAGAS3P hat geschrieben:Wie ihr meint :-D
Wenn vordere Fräsungen am Verschluss sowieso unnötig oder moderner Schnickschnack sind, können CZ, Beretta, CZ ihre vorderen Fräsungen ja wieder zukitten und drüber lackieren ;-)


Dir ist schon klar wie Produkte designed werden und das die Nachfrage nach etwas nicht immer zwangsläufig in dessen objektiver Sinnhaftigkeit begründet ist? Das absolute Erfolgskriterium können diese Serrations halt nicht sein...weil es machen zwar viele, aber der unangefochtene Marktführer nicht (der aber trotzdem keine Marktanteile verliert sondern konstant wächst).
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von Raudi » Do 18. Aug 2016, 17:53

BigBen hat geschrieben:
JAGAS3P hat geschrieben:Wie ihr meint :-D
Wenn vordere Fräsungen am Verschluss sowieso unnötig oder moderner Schnickschnack sind, können CZ, Beretta, CZ ihre vorderen Fräsungen ja wieder zukitten und drüber lackieren ;-)


Dir ist schon klar wie Produkte designed werden und das die Nachfrage nach etwas nicht immer zwangsläufig in dessen objektiver Sinnhaftigkeit begründet ist? Das absolute Erfolgskriterium können diese Serrations halt nicht sein...weil es machen zwar viele, aber der unangefochtene Marktführer nicht (der aber trotzdem keine Marktanteile verliert sondern konstant wächst).


Ich würde sagen, daß es sich nicht um sinnlosen Schnickschnack handelt. Es hat sich in der IPSC Fraktion weitgehend durchgesetzt die vorderen Griffrillen zu benutzen, da es schlicht schneller ist. Nicht viel, aber doch. Ob dies jetzt für andere Anwendungen wichtig ist, lasse ich dahingestellt. Ein weiterer objektiver Grund ist, daß es schwer ist, als Linkshänder einen Presscheck zu machen, wenn man keine vorderen Serrations hat. Last but not least: Auf meiner Wettkampfwaffe sind die hinteren Serrations nicht verwendbar. Trotzdem habe ich mir noch nicht die Hand perforiert.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von JAGAS3P » Do 18. Aug 2016, 17:56

@Ben
Warum glaubst kleben dann manche Hard- User Gripbänder auf den Verschluss des Marktführers oder wünschen sich eben solche Serrations ?
Aber kann schon sein, das der Marktführer deswegen vorne keine anbringt, weil sich sonst im Hauptabsatzland, beim Griff auf die vorderen Serrations und unprof. Herumhantieren , jeder 5te Dolm selber anschießen würde. Schadensersatzansprüche..... das Gerät hat immer Schuld ;-)
Oder sonst der Marken Schriftzug samt Type und Kaliber nicht mehr ausreichend Platz findet......
Keine Ahnung, man müsste Glock mal anfragen, welche pro/contra Gründe sie für vordere Serrations aktuell haben.

Ein versierter User kommt dabei sicher nicht in Gefahr vor die Mündung zu geraten! Das geht gar nicht, wenn man richtig greift! Und der Marktführer hat ja auch keinen IPSC Ferrari! ;-)


Aber einigen wir uns drauf, versierte Anwender können die vorderen Serrations für verschiedene Dinge/Drills und Checks gebrauchen.
Andere Anwender (rein statische Standschützen, weil auch Schießplatz bedingt nicht geholstert und in Bewegung geschossen werden darf) müssen/sollen diese nicht gebrauchen.
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 18. Aug 2016, 18:24, insgesamt 4-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von BigBen » Do 18. Aug 2016, 18:16

Jo damit kann ich leben...ich hab ja selbst schon überlegt solche Serrations in meine Glocks fräsen zu lassen...und sei es nur aus optischen Gründen oder wegen irgendwelcher absurden "was wäre wenn" Szenarien ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von Stickhead » Do 18. Aug 2016, 18:18

Nachladen zwischen den Beinen? :lol:

Was mich stört ist, dass sie noch immer keine 1913er Rail draufgeben :shifty:
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Glock Gen. 5

Beitrag von Hane » Do 18. Aug 2016, 19:01

Fürs nachladen zwischen den Beinen gibt es eh Überstülpserrations von Blausiegel, fräsen lasse ich da sicher nichts. Außerdem ist das ja nicht mein Problem. ;-)

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Beitrag von Banana Joe » Do 18. Aug 2016, 20:27

Ich sehe ausserdem noch:
-Kein dritter Pin (also anderer Verriegelungsblock?)
-Abzugsfeder evtl. ähnlich G42/43
-Schlagbolzensicherung ähnlich G42/43 (dreht sich nicht mehr, Rampenform)
-Steuerfeder-Gehäuse ist höher, schließt die Abzugsstange mehr ein
-Abzugsstange hat keinen Knubbel mehr (wegen neuer Schlagbolzensicherung)

Alle diese Veränderungen (außer Pin und Abzugsfeder) zielen darauf ab, daß die Abzugsstange besser fixiert ist und sich nicht mehr soviel verdrehen kann. Der Knubbel an der Gen 4 war hier ein workaround.
So your tighty whities have skid marks?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Beitrag von gewo » Do 18. Aug 2016, 20:57

konstruktiv scheint mir der wegfall des pins am mutigsten
die fixierung muss innen ja komplett anders geloest sein ..

wenns ned photoshopping ist ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten