ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Warum keine Glock Gen4?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Sa 11. Mai 2019, 21:12

doc steel hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2019, 08:59
GehtDas hat geschrieben:
Do 9. Mai 2019, 19:17
Das ist eine Glock und keine Sachertorte :shhh:
He, He! Vursicht!
Des is mei Spruch, mit dem gehst ma ned so afoch hausieren! :naughty: :D

An alle anderen Poster hier hab ich eine Frage mit deren Beantwortung sich das Problem in Luft auflöst:
Schießt und triffts trotzdem?
Ja?
Fall erledigt und geschlossen.
Der Rest ist langweilig....

Glaub mir, im nachhinein ist mir eh Leid um den Erstlauf, wenn nicht der Brief von der Ruag dabei gewesen wäre, der schoss nämlich wirklich perfekt, hätte ich den Lauf vielleicht sogar behalten.
Die Abblätterung ungefähr 8 mm lang, 3 mm breit genau 3 cm nach dem Patronenlager war wirklich nicht so schlimm, könnte aber immer mehr werden, zumindest stand der Verdacht von BüMa im Raum und wegen dem netten Brief war meine Entscheidung eher emotional bestimmt und nicht von Vernunft geprägt. Dazu ein Geburtstagsgeschenk meiner Töchter zum 50er, die selber schießen usw....
Nach 5.000 Schuss oder mehr will ich auch nimmer reklamieren, wird wahrscheinlich auch rechtlich sinnlos sein.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von doc steel » So 12. Mai 2019, 07:57

jagakurtl1967 hat geschrieben:
Sa 11. Mai 2019, 20:45

Der schießt einen Lauf bzw. eine ganze CZ pro Jahr aus, des verkraftet eine Glock noch viel leichter.
?????????????....hä? bittewas?
Du meinst der macht pro Jahr eine CZ fertig?
Nimmst du das an oder hat er dir das erzählt?

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » So 12. Mai 2019, 18:13

doc steel hat geschrieben:
So 12. Mai 2019, 07:57
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Sa 11. Mai 2019, 20:45

Der schießt einen Lauf bzw. eine ganze CZ pro Jahr aus, des verkraftet eine Glock noch viel leichter.
?????????????....hä? bittewas?
Du meinst der macht pro Jahr eine CZ fertig?
Nimmst du das an oder hat er dir das erzählt?
Nehme ich an, vorigen Sommer hatte er noch eine andere, die vom Freitag war Nagel neu.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von A.I. AW » Mo 13. Mai 2019, 11:01

jagakurtl1967 hat geschrieben:
So 12. Mai 2019, 18:13
doc steel hat geschrieben:
So 12. Mai 2019, 07:57
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Sa 11. Mai 2019, 20:45

Der schießt einen Lauf bzw. eine ganze CZ pro Jahr aus, des verkraftet eine Glock noch viel leichter.
?????????????....hä? bittewas?
Du meinst der macht pro Jahr eine CZ fertig?
Nimmst du das an oder hat er dir das erzählt?
Nehme ich an, vorigen Sommer hatte er noch eine andere, die vom Freitag war Nagel neu.
Ich hab jedes Monat zwei neue Waffen und was sagt das aus, außer dass ich einen Klatscher habe... :mrgreen:
DVC

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von doc steel » Mo 13. Mai 2019, 12:17

A.I. AW hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 11:01
Ich hab jedes Monat zwei neue Waffen und was sagt das aus, außer dass ich einen Klatscher habe... :mrgreen:
...dass deine Frau und Kinder in Lumpen gehüllt und hungernd auf der Straße um Almosen betteln müssen?

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von A.I. AW » Mo 13. Mai 2019, 12:22

doc steel hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 12:17
A.I. AW hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 11:01
Ich hab jedes Monat zwei neue Waffen und was sagt das aus, außer dass ich einen Klatscher habe... :mrgreen:
...dass deine Frau und Kinder in Lumpen gehüllt und hungernd auf der Straße um Almosen betteln müssen?
Keine Kinder Doc..... :mrgreen:
Deswegen geht der Blödsinn auch.... :roll: mit der Frau könntest aber recht haben :lol:
DVC

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Mo 13. Mai 2019, 12:49

A.I. AW hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 11:01
jagakurtl1967 hat geschrieben:
So 12. Mai 2019, 18:13
doc steel hat geschrieben:
So 12. Mai 2019, 07:57


?????????????....hä? bittewas?
Du meinst der macht pro Jahr eine CZ fertig?
Nimmst du das an oder hat er dir das erzählt?
Nehme ich an, vorigen Sommer hatte er noch eine andere, die vom Freitag war Nagel neu.
Ich hab jedes Monat zwei neue Waffen und was sagt das aus, außer dass ich einen Klatscher habe... :mrgreen:
Das ist was anderes. Wenn du Bewerbe schießt und die auch gewinnen willst nimmst ned alle 2 Monate was Neues. Du musst mit dem Gerät eins werden und das braucht Training.
Überrascht bin ich immer wieder das viele von der Shadow 2 auf die eins zurück wechseln.
Als Erklärung kommt alles mögliche zu schwer, Kopflastig usw. aber hauptsächlich ist es die Gewohnheit bzw. die Vertrautheit führt letztlich zum Erfolg.

Mir ist es damals auch so ergangen beim Umstieg vom SSG 69 zur SSG 04. Heute fürchte ich den Tag wo ich sie aufgeben muss. Dauert hoffentlich noch, habe erst 10.000 Schuss drauf und vor zwei Wochen 200 Ring mit 20 Mouche auf 200 m geschossen. Aber ihr Ende kommt mit jedem Schuss näher.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gewo » Mo 13. Mai 2019, 13:27

JägerausSalzburg hat geschrieben:
Di 8. Aug 2017, 17:05
Ich habe nichts gefunden, deshalb frage ich mal die Glockisti hier im Forum. Mir ist in verschiedenen Foren aufgefallen, dass manche die eine gebrauchte G17 suchen oftmals den Zusatz: "keine Gen4" dazuschreiben. Das wundert mich und ich kann es mir nicht erklären. Wer kann mir hier erklärenderweise weiterhelfen? Ist das so ein Glumpert? Andere Bauweise? :think:
Danke schon mal
die gen4 ist die konsequente Weiterentwicklung der gen1 aus 1985
quasi die letzte Entwicklungsstufe

die gen5 dagegen ist technisch meiner Meinung nach weit von den gen1 bis gen4 entfernt
da ist ziemlich viel anders
aber das ist eine andere Geschichte

geaendert wurden von der gen3 auf die gen4 neben der oberflache, den wechselbaren Backstraps ab ca 2015 und ein paar perfektionungen vor allem die verschlussfeder

gemacht hat man das weil immer schon bei den 40s&W und 357sig auf länger Sicht Probleme mit der Plaste Verschlussfeder aufgetaucht sind
weil man die dort ändern musste und Metall Doppelfeder besser ist als plaste stangel mit Federwicklung hat man dieses "upgrade" konsequenterweise gleich bei allen Modellen mitgezogen und die gen4 kamen ALLE mit Metallfeder

das ganze hat vom ersten tag an hervorragend funktioniert

geaendert hat sich aber die nötige Energie der Patrone die erforderlich war um die glock problemlos repetieren zu lassen
die Doppelfeder derurspruenglichen Fertigungen hat eben mehr Energie benötigt
was bei Fabrikspatronen immer egal war

nicht nur in den USA aber vor allem dort ist wiederladen durch teil-private sehr üblich
grad fuer eine waffe wie die glock wurde in vereinen, auf schiesstaenden usw auf Vorrat wiedergeladen wie wild
da standen und stehen hallen voll mit paletten wiedergeladener munition rum

diese wiedergeladene munition war auf die aktuellen gen1 bis gen3 abgestimmt (man wollte ja so wenig Rückstoß wie moeglich um schnell wieder ins ziel zu kommen, so viel Faktor wie unbedingt notwendig und so wenig Pulververbrauch wie machbar)
und diese zu 100.000den wenn nicht zu millionen stueck auf vorrat wiedergeladenen munition hat in den gen4 zum teil probleme gemacht

das thema wurde dann noch in social media Plattformen aufgebauscht bis zum geht nimmer und ploetzlich hatten die Leute alle mit ihren gen4 probleme
die leut die auf hallen voll wiedergeladener muni sassen die nicht mehr funktionierte haben das wochenlang angefeuert mit teil aberwitzigen Behauptungen und jeder hatte schon gehört und gesehen dass usw

selbst bei uns ware kaeufer deren gen4 "nicht funktioniert" hat
so lange bis ich mit denen dann auf den Schiessstand gefahren bin und die waffe nur mit wirklich affenartig schnellem Rückziehen während der Schussabgabe zum stoeren zu bringen war.
eine haben wir dann trotzdem zurueckgenommen
die läuft bei uns heute noch als waffe beim Waffenführerschein ....

glock hat dann tatsaechlich irgendwann "aufgegeben" und hat um des lieben frieden willens die Doppelfeder fuer die 9x19 in einer schwächerein ausfuehrung rausgebracht und gratis als Tauschfeder im Handel angeboten
es musst durch die schwächere Federwirkung dann sich der ausstosser mitgeraucht werden
meine private und auch meine waffenfuehrerscheinwaffen haben das alles nie bekommen
die schiesse ich mit Fabrikspatronen
die laufen auch nach xx.xxx schuss noch wie neu

von da her:
nein, keine Probleme mit der gen4

auch die mär von der Beschichtung ist nicht real

eine HEUTE gekaufte gen3 und gen4 haben die gleich Beschichtung
mag sein dass sie 1998 bei den gen3 noch andere Beschichtungen hatten
aber heute werden sie im selben Pott "gebadet"

auch die laufen sind die gleichen
selbe Bestellnummer .....

viel lärm um nix also
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Mo 13. Mai 2019, 14:36

Okay GeWo!
Ich bin voll bei dir, deine letzte Meldung zeigt eine gewisse Kompetenz.
An was liegt es dann, das bei meinen beiden .40 S&W nach lelativ wenigen Schüssen der Lauf innen abblättert?
Ich konnte es selbst nicht glauben und jeder der hinein sah war fasziniert und die BüMa sind hart im Nehmen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gewo » Mo 13. Mai 2019, 14:53

jagakurtl1967 hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:36
Okay GeWo!
Ich bin voll bei dir, deine letzte Meldung zeigt eine gewisse Kompetenz.
An was liegt es dann, das bei meinen beiden .40 S&W nach lelativ wenigen Schüssen der Lauf innen abblättert?
Ich konnte es selbst nicht glauben und jeder der hinein sah war fasziniert und die BüMa sind hart im Nehmen.
dass die Laufbeschichtung bei Modellen im jähr 2017 und 2018 teilweise innen im Lagerbereich abblättert ist sehr unschön
ich hatte mehrere waffen bei denen die Läufe von kunden ausgetauscht worden sind

wenn es stimmt was ich hier im forum lese hat Glock damit aufgehoert?
die frage ist ob der brief von wegen "eh alles in ordnung" vom grosshaendler oder von Glock selber war

inhaltlich ist der brief eigentlich richtig
es ist ein schoenheitsfehler der keinerlei einfluss auf die funktion hat

trotzdem hat glock - zumindestens bis ca mitte 2018 - die laeufe einfach des lieben friends halber kommentarlos nummerngleich ausgetauscht
hat ca zehn Wochen gedauert
hat nix gekostet

einfach weil die ned diskutieren wollten
preis von einem lauf (Verkaufspreis Neuware Handel) liegt bei ca 130,- inkl. oder so?
dass heisst der kostet denen ca 15,- - 20,- ...
das zahlt sich fuer glock schlicht ned aus zu streiten

und man muss da auch schon die Kirche im Dorf lassen

es gibt grosse deutsche Hersteller deren waffen kosten glock mal 6 und die erklären dir dass nach 8000 schuss der lauf ausgeschossen ist weil der lauf nur auf diese Stueckzahl konstruiert wurde .. und dort kostet der lauf 500,- oder mehr ...


Fazit:
lauf abblaetterung ist unschön
ich verstehe wenn ein kunde sich aufregt
ich wuerde dem auch helfen einen neuen zu bekommen
bisher habe ich fuer MEINE kunden auch neue bekommen (bis mitte 2018)
ob sich das jetzt geaendert hat weiss ich nicht
an der Funktion ändert sich nichts deshalb
die waffe schiesst genauso wie vor her
egal ob die Beschichtung jetzt weg ist oder nicht

die Geschichten von wegen "..die ersten paar zentimeter sind die Züge weg.." sind fuer mich nicht nachvollziehbar
kenn ich nicht
hab ich noch nie gehoert
hab ich noch nie gesehen
glaub ich daher nicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Di 14. Mai 2019, 09:32

gewo hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:53
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:36

die Geschichten von wegen "..die ersten paar zentimeter sind die Züge weg.." sind fuer mich nicht nachvollziehbar
kenn ich nicht
hab ich noch nie gehoert
hab ich noch nie gesehen
glaub ich daher nicht
Aber genauso war es aber!

Nun gut, auch ich habe für beide neue Läufe auf Garantie bekommen, 6 Wochen ist zwar etwas optimistisch gesehen, eher 4 - 5 Monate, aber gut, mir ist das auch erst bei den Ersatzläufen passiert. Auch in Wels staunten die Herren nicht schlecht! Lässt sich unter "Kollegen" leicht hinterfragen.

Richtig ist auch, das der Originallauf trotzdem sehr gut geschossen hat, der Ersatzlauf von Anfang an jedoch nie.

Aber wenigstens ist jetzt offiziell bestätigt, das es Abblätterungen gibt, was manche hier als Dreck im Lauf unter dem Vorwand zu blöd zum Putzen zu sein abgetan wurde. Lässt sich auf Dauer auch nicht leugnen, da viele BüMa mit Reklamationen zu kämpfen haben.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gewo » Di 14. Mai 2019, 09:55

jagakurtl1967 hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:36
Richtig ist auch, das der Originallauf trotzdem sehr gut geschossen hat, der Ersatzlauf von Anfang an jedoch nie.
und wir reden jetzt von original glock läufen?
oder von IGB ?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Di 14. Mai 2019, 12:31

gewo hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 09:55
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:36
Richtig ist auch, das der Originallauf trotzdem sehr gut geschossen hat, der Ersatzlauf von Anfang an jedoch nie.
und wir reden jetzt von original glock läufen?
oder von IGB ?
Von den Originalläufen!
G22/G35 Glock original =Waffenkauf eine kleine 8 mal 3 mm Abblätterung ca. 3 cm nach dem Patronenlager bei beiden Läufen.
Schussbelastung: G35 ca. 1800 / G22 ca. 1000 Schuss.
Garantieersatzlauf: G35 ca. 250 Schuss / G22 ca. 800 Schuss starke teilweise komplette Abblätterung an allen Zügen bis etwa zur Laufmitte.
Der zweite G35 Lauf hatte absolut kein Trefferbild, die 7 war kaum zu halten, mit keiner Munition (Fabrikmunition: RP, CBC, GLF, S&B)
Der zweite G22 Lauf schoss dagegen sehr gut. Als ich den Lauf zum BüMa zur Begutachtung brachte, behielt er diesen aber sofort ein, mit dem kann ich dich nicht mehr weiter Schiessen lassen, ich wollte den wenigstens behalten bis der G35 zum dritten Mal zurück ist.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von gewo » Di 14. Mai 2019, 13:00

jagakurtl1967 hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 12:31
gewo hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 09:55
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:36
Richtig ist auch, das der Originallauf trotzdem sehr gut geschossen hat, der Ersatzlauf von Anfang an jedoch nie.
und wir reden jetzt von original glock läufen?
oder von IGB ?
Von den Originalläufen!
G22/G35 Glock original =Waffenkauf eine kleine 8 mal 3 mm Abblätterung ca. 3 cm nach dem Patronenlager bei beiden Läufen.
Schussbelastung: G35 ca. 1800 / G22 ca. 1000 Schuss.
Garantieersatzlauf: G35 ca. 250 Schuss / G22 ca. 800 Schuss starke teilweise komplette Abblätterung an allen Zügen bis etwa zur Laufmitte.
Der zweite G35 Lauf hatte absolut kein Trefferbild, die 7 war kaum zu halten, mit keiner Munition (Fabrikmunition: RP, CBC, GLF, S&B)
Der zweite G22 Lauf schoss dagegen sehr gut. Als ich den Lauf zum BüMa zur Begutachtung brachte, behielt er diesen aber sofort ein, mit dem kann ich dich nicht mehr weiter Schiessen lassen, ich wollte den wenigstens behalten bis der G35 zum dritten Mal zurück ist.
wir hatten von "zentimeterlang die Züge weg im lauf" gesprochen, oder?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
jagakurtl1967
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Do 2. Mai 2019, 18:35

Re: Warum keine Glock Gen4?

Beitrag von jagakurtl1967 » Di 14. Mai 2019, 13:22

gewo hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 13:00
jagakurtl1967 hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 12:31
gewo hat geschrieben:
Di 14. Mai 2019, 09:55


und wir reden jetzt von original glock läufen?
oder von IGB ?
Von den Originalläufen!
G22/G35 Glock original =Waffenkauf eine kleine 8 mal 3 mm Abblätterung ca. 3 cm nach dem Patronenlager bei beiden Läufen.
Schussbelastung: G35 ca. 1800 / G22 ca. 1000 Schuss.
Garantieersatzlauf: G35 ca. 250 Schuss / G22 ca. 800 Schuss starke teilweise komplette Abblätterung an allen Zügen bis etwa zur Laufmitte.
Der zweite G35 Lauf hatte absolut kein Trefferbild, die 7 war kaum zu halten, mit keiner Munition (Fabrikmunition: RP, CBC, GLF, S&B)
Der zweite G22 Lauf schoss dagegen sehr gut. Als ich den Lauf zum BüMa zur Begutachtung brachte, behielt er diesen aber sofort ein, mit dem kann ich dich nicht mehr weiter Schiessen lassen, ich wollte den wenigstens behalten bis der G35 zum dritten Mal zurück ist.
wir hatten von "zentimeterlang die Züge weg im lauf" gesprochen, oder?
Ja, so unglaublich das Klingen mag.
Ich nenne das einfachheitshalber mal die Hartverchromung war weg, der blanke ruhe Laufstahl war sichtbar.
Es sah aus, wie Bahnschweller ohne Gleise so Querriefen wie wenn ein feines Zahnrad einen Abdruck hinterlassen hätte auf etwa der ersten Hälfte des Laufen auf allen vier Zügen.

Antworten