ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von panhandle » Mo 3. Feb 2020, 14:34

Wenn man sich div. Slow Motion Videos von dem "Blechhaufen" ansieht, verwundert es eigentlich nicht....

Was sich da im Schuss so alles verwindet/verzieht.... da kann für einen kleinen SK nimmer viel übrig bleiben.



g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Fivegunner » Mo 3. Feb 2020, 14:45

Das Ak ist auf maximale Funktioonssicherheit ausgelegt, erreicht wird das nicht durch die Präzision der zueinander arbeitenden Baugruppen, sondern durch Überfunktion des Antriebs, das heisst desGasdrucks der auf den Gaskolben wirkt.
Zu welcher Präzision dieses System fähig ist, zeigt das schweizer Stgw 90. Genaudosierte vom Lauf abgetapfte Gasmenge, ein stabiles Systemgehäuse und bestmögliche Präzision der arbeitenden Teile. Dies kostet, aber bringt dafür auch Präzision und Funktionssicherheit solange die Waffe entsprechend gepflegt wird.
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 3. Feb 2020, 14:49

Nein mehr geht nicht mehr. Egal ob Surplus, PPU, S&B Schütte, Selbstgeladene mit Kimme Korn, Rotpunkt, 4X ZF geschossen die Streukreise sind immer gleich. 8-12cm mehr geht nicht.

Evt. Verkaufe ich die Saiga auch und hole mir eine klassische AKM mit Klappschaft...Wenn diese Streukreise die Regel sind wird die AK wohl Spaßwaffe zum Klappscheiben schießen werden. BTW auf 25m hälst du allerdings locker den Innenzehner der Pistolenscheibe.....ist halt ein anderer Präzisionsmaßstab. Auch Klappscheiben auf 400m sollten mit dieser Präzi machbar sein.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Fivegunner » Mo 3. Feb 2020, 15:02

Flolito hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 14:49
Auch Klappscheiben auf 400m sollten mit dieser Präzi machbar sein.


Dazu brauchst Du aber noch eine gehörige Portion Optimismus!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Mo 3. Feb 2020, 15:26

Fivegunner hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:02
Flolito hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 14:49
Auch Klappscheiben auf 400m sollten mit dieser Präzi machbar sein.
Dazu brauchst Du aber noch eine gehörige Portion Optimismus!
Jetzt muss ich das Video schon wieder posten.



Ich kanns kaum erwarten meine AK auf 100m mit selbstgeladener und S&B zu testen, ich wäre äusserst überrascht wenn ich damit nicht unter 10cm komme.
GehtDas hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 14:20
erledigt, auch wenns nur ums Spaßschießen geht, aber da versaug ich das AK ja um Längen mit meinem G11.
Toller Vergleich, G11 ist eh nur so ziemlich das präziseste Ordonnanzgewehr was je gebaut wurde, mit fast 2x der Visierlänge von einer AK, als Repetierer, mit absolutem Matchabzug, wo sogar die Surplus-Muni absolute Matchmunition ist.
Wer solche Vergleiche zieht für den ist die AK wohl wirklich nix (ist jetzt nicht bös gemeint)
God smiles on results.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Fivegunner » Mo 3. Feb 2020, 15:38

Du musst das Video nicht x Mal posten, sondern einmal das Gesehene nachmachen und begreifen, dass Fanboys so einiges zusammentürken!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von GehtDas » Mo 3. Feb 2020, 15:44

Servus,

Hab das eher im Vergleich zu Flolitios Tests gemeint, Handladung und 4x Fach Optik
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 3. Feb 2020, 15:51

Und selbst wenn die AK nur 4Moa auf 100 hält sind das auch 4 Moa auf 400m und auch wenn 50cm Streuung keine Ansage sind reichts trotzdem für eine Klappscheibe. Und das die AK das locker packt haben nicht nur ein paar "Fanboys" in einem offensichtlich nicht getürktem Video bewiesen sondern auch so ziemlich jeder der mit der AK auf die Distanz geschossen hat.

BTW gibts sicher einige AKs die unter 10cm Schießen. Aber Werksanforderung ist unter 14cm auf 100m ......ist halt ein Sturmgewehr/MP Blechteil und kein SSG.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mo 3. Feb 2020, 15:54

Flolito hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:51
Und selbst wenn die AK nur 4Moa auf 100 hält sind das auch 4 Moa auf 400m und auch wenn 50cm Streuung keine Ansage sind reichts trotzdem für eine Klappscheibe. Und das die AK das locker packt haben nicht nur ein paar "Fanboys" in einem offensichtlich nicht getürktem Video bewiesen sondern auch so ziemlich jeder der mit der AK auf die Distanz geschossen hat.

BTW gibts sicher einige AKs die unter 10cm Schießen. Aber Werksanforderung ist unter 14cm auf 100m ......ist halt ein Sturmgewehr/MP Blechteil und kein SSG.
Liegend aufgelegt? Hast das ganze mal kniend und stehend probiert? DIe Klappscheibe misst 45 cm, der Streukreis beträgt 50 cm, dazu kommt wackeln, Wind usw. Da sehe ich schwarz für eine Trefferquote von über 50%.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 3. Feb 2020, 15:58

Mitm AUG hab ich sogar mal stehend frei auf 450m auf Klappscheiben geschossen und gut getroffen. Auch mit dem Kurzem Nagant der eine ähnliche Schussleistung wie die AK zeigt sind Treffer auf 400m drin. Warum sollte sowas mit der AK nicht machbar sein? Außerdem warum sollten Schützenfehler in diese Bewertung mit ein fließen? Das wäre ja kein Fairer Vergleich.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Mo 3. Feb 2020, 16:00

The_Governor hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:54
Liegend aufgelegt? Hast das ganze mal kniend und stehend probiert? DIe Klappscheibe misst 45 cm, der Streukreis beträgt 50 cm, dazu kommt wackeln, Wind usw. Da sehe ich schwarz für eine Trefferquote von über 50%.
Ich sag nur eines, wenn man Geräte die für ein bestimmtes Einsatzgebiet gebaut wurden nimmt, und dann eine super Leistung bei einem ganz anderen Einsatzgebiet erhofft, der wird immer enttäuscht sein. Ich galube die meisten die hier wegen der AK mosern sind Opfer eines Missverständnisses bzw. haben das Konzept von der Plattform nicht verstanden.

Mein Savage 110 Repetierer in .300WinMag war dynamisch im Keller auch immer ein hund zu schiessen, das war der wahre Grund warum ichs damals verkauft habe. :lol:
God smiles on results.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 3. Feb 2020, 16:36

>Michael< hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 16:00
Ich galube die meisten die hier wegen der AK mosern sind Opfer eines Missverständnisses bzw. haben das Konzept von der Plattform nicht verstanden.
Nun gut .....aber 1/2 MOA wird ja wohl machbar sein! :D

Benutzeravatar
Spiky
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1687
Registriert: So 11. Mär 2018, 16:28
Wohnort: 1180

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Spiky » Mo 3. Feb 2020, 18:14

Flolito hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:51
Und selbst wenn die AK nur 4Moa auf 100 hält sind das auch 4 Moa auf 400m ...
Schön wär's...
... habe schon viel probiert...
... noch nie zusammengebracht...
... rechne so Daumen mal pi 50% dazu...
... hängt irgendwie mit der Dauer der Erdanziehung/Windkraft, Flugbahnbogenform oder was weiss ich zusammen...
... irgendwas physikalisches auf alle Fälle...
... warum es theoretisch nicht geht, weiss ich nicht
...praktisch geht's auf alle Fälle nicht...
... das weiss ich...

Ich würde mich wirklich freuen sollte ich mich irren... :dance:
... und viel mehr noch wundern... :o

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mo 3. Feb 2020, 20:54

Spiky hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 18:14
Flolito hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:51
Und selbst wenn die AK nur 4Moa auf 100 hält sind das auch 4 Moa auf 400m ...
Schön wär's...
... habe schon viel probiert...
... noch nie zusammengebracht...
... rechne so Daumen mal pi 50% dazu...
... hängt irgendwie mit der Dauer der Erdanziehung/Windkraft, Flugbahnbogenform oder was weiss ich zusammen...
... irgendwas physikalisches auf alle Fälle...
... warum es theoretisch nicht geht, weiss ich nicht
...praktisch geht's auf alle Fälle nicht...
... das weiss ich...

Ich würde mich wirklich freuen sollte ich mich irren... :dance:
... und viel mehr noch wundern... :o
Genau das meine ich. Ob der Vergleich fair ist oder nicht spielt keine Rolle, es ist die Realität. Die 50% dazuzählen, sehe ich als realistisch an und dann sinkt die Trefferwahrscheinlichkeit rapide, denn die Streuung kann niemals besser werden als die Eigenpräzision der Waffe, durch diverse Faktoren aber sehr viel schlechter. Warum reite ich so darauf rum? Weil die AK als Spaßgerät am Stand absolut ihre Daseinsberechtigung hat, aber schönreden sollte man sich deren Potential nicht. Eine gewisse Enttäuschung wäre vorprogrammiert. Das selbe gilt 1:1 für die Dragunov.

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Odysseus » Mo 3. Feb 2020, 21:26

Konnte jetzt eigentlich schon irgend jemand Erfahrung mit der SKS sammeln oder haben sich wirklich alle auf die AK's gestürzt? Wie siehts da mit den Trefferbildern aus?
Über Berichte wäre ich dankbar.
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Antworten