3457g wiegt die die du haben willst. Die geschmiedeten wiegen ca. 300g mehr als die gefrästen - ca. weil gibt ja genug Varianten.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Danke für die Erklärung!rider650 hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 08:56Es fällt trotzdem unter ITAR, nur brauchen sie für Teile unter $100 keine Exportlizenz - wenn eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllt sind (unter anderem muss man erstmal 'DDTC Registered Exporter' sein, um überhaupt von der Ausnahme Gebrauch machen zu dürfen - das zu sein kostet die Firmen ordentlich Geld, das machen normal nur spezielle Exportfirmen).
In der Praxis kannst es vergessen. Keine US-Firma verschickt mehr ins Ausland (wenige Ausnahmen ausgenommen, spezielle Exportfirmen üblicherweise).
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
die hat sich leider eh schon selbst erledigt….die daumensicherung geht mal garnicht….der buttstock ist auch so ne sache… schade eigentlich. mal dem gewo ne anfrage schicken für eine saiga


-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 27. Feb 2020, 13:20
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo. Hat jemand von euch einen magpul handschutz egal welche länge auf seiner ak montiert? Ich würde gern wissen welchen innendurchmesser von wand zu wand das blech hat. Überlege ob ich das ding nicht vlt für die yugo umbastle.
- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Servus Jungs.
Nachdem ich die letzten Tage immer wieder auf der Suche nach einigen Teilen für die AK´s bin, weil ich aktuell beide Systeme überarbeite, stoße ich immer wieder auf das Problem des beziehens diverser Teilchen.
Habt ihr vernünftige Anlaufstellen für diverses AK Zubehör ?
Im speziellen bin ich gerade auf der Suche nach Mündungsgeräten (Blast Forward Comps, Strela MFD´s, originale AK100 MFD´s) in M24x1,5 und M14x1LH.
Strela selbst ist offenbar Aufgrund der vorherrschenden Konflikte nicht für den Zivilsektor erreichbar. „Händler“ für Strela Teile hab ich keine gefunden.
Habt Ihr Ideen ? Was halten wir von einer vernünftigen Link-Sammlung mit in Europa ansässigen Händlern für die AK Plattform ?
Danke vorab schonmal für alle Hints
Nachdem ich die letzten Tage immer wieder auf der Suche nach einigen Teilen für die AK´s bin, weil ich aktuell beide Systeme überarbeite, stoße ich immer wieder auf das Problem des beziehens diverser Teilchen.
Habt ihr vernünftige Anlaufstellen für diverses AK Zubehör ?
Im speziellen bin ich gerade auf der Suche nach Mündungsgeräten (Blast Forward Comps, Strela MFD´s, originale AK100 MFD´s) in M24x1,5 und M14x1LH.
Strela selbst ist offenbar Aufgrund der vorherrschenden Konflikte nicht für den Zivilsektor erreichbar. „Händler“ für Strela Teile hab ich keine gefunden.
Habt Ihr Ideen ? Was halten wir von einer vernünftigen Link-Sammlung mit in Europa ansässigen Händlern für die AK Plattform ?
Danke vorab schonmal für alle Hints

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Guten Abend zusammen, hat hier jemand zufällig Erfahrung mit Izhmash Saiga MKK 106 ? Wenn ja wäre ich froh über einen Erfahrungsbericht darüber. Danke. Grüße Florian
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Die Strela Teile wiegen ca 250g. Ich hab mir so ein Teil vorne an die AK gehängt, aber ziemlich bald wieder verkauft, weil es einfach zu schwer ist (schaut außerdem aus wie ne Taschenlampe vorne aufm Lauf, das Aussehen war auch nicht mein Fall). Ich kann als 'blast forward comp' die Vector 7.62 empfehlen (https://ivantactical.com/product-tag/vector-762/page/2/), gibts aus Titan, wiegen dann nur 130g und gibts beim ivantactical (aber der wickelt glaub ich auch sein Waffenprogramm ab, hat nur noch Reste, außerdem unsicher ob du die Sachen reinbekommst).Matt_anders hat geschrieben: ↑So 17. Jul 2022, 20:00...
Im speziellen bin ich gerade auf der Suche nach Mündungsgeräten (Blast Forward Comps, Strela MFD´s, originale AK100 MFD´s) in M24x1,5 und M14x1LH.
...
- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Die bestellerei aus Übersee wollte ich eben bewusst auslassen, da es fraglich ist ob was kommt, und die Preise inkl Zoll und Versand jenseits von Gut und Böse liegen.
Hab sogar schon überlegt mir einen originalen AK103 Flashhider auf die 105er zu schnallen um ehrlich zu sein.
Hab sogar schon überlegt mir einen originalen AK103 Flashhider auf die 105er zu schnallen um ehrlich zu sein.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ja heutzutage ist das echt nicht mehr so easy. Bei Briefchen wo nur sowas wie ein MFD drin war haben sie bei mir nie Zoll kassiert, Versand ist auch nicht viel gewesen, und angekommen ist bei mir bis jetzt noch jedes Paket aus Russland. Außerdem hast dort für AK-Teile generell und Titanteile im speziellen viel weniger gezahlt als für das überteuerte Amizeug über Brownells oder so. Die Vector und Armacon Sachen waren auch alle super verarbeitet. Aber die Zeiten sind wohl leider vorbei.
Zum Thema AK-Teile von nicht so weit weg fallen mir Starshooter und Polenar Tactical ein. Horner Arms hat auch ein paar spezielle Teile wie den KNS Piston. Für surplus Teile ZIB Militaria und CDS Ehrenreich.
Zum Thema AK-Teile von nicht so weit weg fallen mir Starshooter und Polenar Tactical ein. Horner Arms hat auch ein paar spezielle Teile wie den KNS Piston. Für surplus Teile ZIB Militaria und CDS Ehrenreich.
- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Armacon hätte ich gerne bestellt hab aber noch keine Rückmeldung ob Lieferung möglich. Der Wäre mir auch sehr recht um ehrlich zu sein.
Die Optik der Strelas ist mir egal. Bei mir gehts bei der 105er wirklich um die Funktion. Und lineare Comps, bzw MFD´s die nur nach vorne ableiten sind halt leider sehr rar gesäht. Durch den Aufbau der MKK105 mit dem „längeren“ Lauf nach dem Mündungsgewinde (rund 5cm) passen die AKSU Comps auch nicht.
Und eine „Verlängerung“ des Gewindes ist jetzt zwar nicht die schönste Lösung wäre aber eine Idee, jedoch braucht man da wieder jemanden ders einem dreht
Ich werd mir mal über CZ die originale 74M Bremse holen und schauen wie die so werkt, vorallem mit dem seitlichen Blast, und währenddessen hoffen dass Armacon liefert
Die Optik der Strelas ist mir egal. Bei mir gehts bei der 105er wirklich um die Funktion. Und lineare Comps, bzw MFD´s die nur nach vorne ableiten sind halt leider sehr rar gesäht. Durch den Aufbau der MKK105 mit dem „längeren“ Lauf nach dem Mündungsgewinde (rund 5cm) passen die AKSU Comps auch nicht.
Und eine „Verlängerung“ des Gewindes ist jetzt zwar nicht die schönste Lösung wäre aber eine Idee, jedoch braucht man da wieder jemanden ders einem dreht

Ich werd mir mal über CZ die originale 74M Bremse holen und schauen wie die so werkt, vorallem mit dem seitlichen Blast, und währenddessen hoffen dass Armacon liefert

-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich hab mir Anfang 2020 über greyshop.ru 2 SRVV Mündungsbremsen zugelegt, einmal die Jet 2.0 und die Jet Hider (flash hider + bremse). Bremswirkung bei beiden super, bei der Jet 2.0 jedoch um einiges besser.
Letztes jahr hab ich mir den Strela Mündungsfeuerdämpfer zugelegt, bremst nicht so stark, aber in kombi mit dem KNS piston kann man die AK ziemlich zahm bekommen, absolut kein mündungsblitz.
Letztes jahr hab ich mir den Strela Mündungsfeuerdämpfer zugelegt, bremst nicht so stark, aber in kombi mit dem KNS piston kann man die AK ziemlich zahm bekommen, absolut kein mündungsblitz.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- Matt_anders
- .223 Rem
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
- Wohnort: Wein4tel
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Den Strela direkt über die Ukraine ?
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ja, war damals kein Problem.
Hab dann auch mal bei crook.ua einen handschutz und schaft bestellt, letzterer blieb dmbei der post und ging wieder retour
Hab dann auch mal bei crook.ua einen handschutz und schaft bestellt, letzterer blieb dmbei der post und ging wieder retour
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hat jemand Streukreise auf 100m von den Arsenal AKs, wo liegen die 8 bis 10 cm oder b
esser? Die Saigas sind ja nicht das Gelbe vom Ei sin.
esser? Die Saigas sind ja nicht das Gelbe vom Ei sin.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
weiß zufällig jemand welches Schaft System das ist (Handguard + Deckel verbunden aber Kimme noch vorhanden) ? texas weapon systems wie in den Kommentaren vermutet scheint es eher nicht zu sein.
Magnum mag man eben! 
