Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
MaxxTech 9mm Luger Messing
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
kann auch nur sagen, dass ich mal gesehen habe wie bei einem in einer G17
jede Menge Störungen mit der MAxxtech waren.
so nach jeder 5ten gabs ne störung.
Is halt blöd, wenn das ein Parcour ist wo du 3x12 Murmeln brauchst.
jede Menge Störungen mit der MAxxtech waren.
so nach jeder 5ten gabs ne störung.
Is halt blöd, wenn das ein Parcour ist wo du 3x12 Murmeln brauchst.
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
hmm.. interessant. ich glaub bei den nächsten 1000 vom selben Los nehm ich 2 Packerl, wenn die passen, nehm ich den Rest.
Interessant auf alle Fälle die unterschiedlichen Meinungen.
Interessant auf alle Fälle die unterschiedlichen Meinungen.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
savage3000 hat geschrieben:hmm.. interessant. ich glaub bei den nächsten 1000 vom selben Los nehm ich 2 Packerl, wenn die passen, nehm ich den Rest.
Interessant auf alle Fälle die unterschiedlichen Meinungen.
So unterschiedlich sind sie nicht, die meisten halten sie für beschissen, einige wenige für "OK aus der einen Waffe".
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Bin auch von Maxxtech weg. Kaufe nur noch S&B Schüttpackungen.
Bei Maxxtech habe ich schon mehrmals gesehen dass die Setztiefe des Projektils um teilweise 2 mm schwankt.
Habe ich bei S&B nie beobachten können.
Bei Maxxtech habe ich schon mehrmals gesehen dass die Setztiefe des Projektils um teilweise 2 mm schwankt.
Habe ich bei S&B nie beobachten können.
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Wo kaufst du SuB Schütten? Mir kommt vor aktuell gibts nur die Maxxtech und Magtech. Alles andere is bei uns in OÖ irgendwie aus.
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Ok Meinung über MaxxTech per heute negativ. Rekord war ein GANZES 15er Mag aus der G19 mit Auswurfproblem.
Nach absolut jedem Schusss
))) Da dürft ich vielleicht wirklich ein "gutes Los" erwischt haben bis datto. Heute am Stand a Packerl kauft, Horror 
Nach absolut jedem Schusss


Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
[emoji23] .
Hättest was gesagt, dann hättest von mir a paar packerl magtech, s&b oder geco haben können.
Gruß
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Hättest was gesagt, dann hättest von mir a paar packerl magtech, s&b oder geco haben können.
Gruß
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
hahahahahah danke!
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Ich hatte mir mangels Auswahl Anfang April 1000 Schuss von der Maxxtech geholt.
850 Schuss sind jetzt durch Glock 17 (100), 19 (400), CZ75 Sp01 (200) und Sig P226 X-Five Super Match (50) durch.
Das einzige Problem war, es hat eine Patrone in der Super Match erst beim zweiten Mal gezünden (light primer strike).
Der Rest lief problemlos durch. Darum verwundern mich die vielen negativen Kommentare. So verschieden können die Erfahrungen sein.
850 Schuss sind jetzt durch Glock 17 (100), 19 (400), CZ75 Sp01 (200) und Sig P226 X-Five Super Match (50) durch.
Das einzige Problem war, es hat eine Patrone in der Super Match erst beim zweiten Mal gezünden (light primer strike).
Der Rest lief problemlos durch. Darum verwundern mich die vielen negativen Kommentare. So verschieden können die Erfahrungen sein.
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
scheinbar reine glückssache bei der marke
je nach dem welche charge man erwischt gehts sauber raus oder macht eben probleme
is so ähnlich wie mit billig elektronik aus china
hat man glück läufts vom selben band wie marken zeugs aber kostet einen bruchteil
mit pech enthält die 1TB festplatte nur einen billigen USB stick mit 256MB...
je nach dem welche charge man erwischt gehts sauber raus oder macht eben probleme
is so ähnlich wie mit billig elektronik aus china
hat man glück läufts vom selben band wie marken zeugs aber kostet einen bruchteil
mit pech enthält die 1TB festplatte nur einen billigen USB stick mit 256MB...
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Blaine hat geschrieben:scheinbar reine glückssache bei der marke
je nach dem welche charge man erwischt gehts sauber raus oder macht eben probleme
is so ähnlich wie mit billig elektronik aus china
hat man glück läufts vom selben band wie marken zeugs aber kostet einen bruchteil
mit pech enthält die 1TB festplatte nur einen billigen USB stick mit 256MB...
Der Vergleich hinkt aber ordentlich, in China kommt was du kaufst drauf an wo du es kaufst, kommt nicht vom selben Hersteller der Schrott und das ordentliche Zeugs. Ganz zu schweigen, dass hier "OK" meistens auch nur mit "Allesfresser" Waffen zu sein scheint.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 17:08
- Wohnort: Enns (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Guten Morgen!
Ich möchte gerne noch mal meine Erfahrungen mit dieser Munition und der Glock 17 Gen.4 und der Glock 34 Gen.3 berichten:
(Die unterschiedlich starken Ladungen mal ausser acht gelassen)
Mit meiner 17er in der Standardkoniguration hat die Munition einwandfrei funktioniert.
Mit dem kompletten ZEV Federnsatz (u.a. weichere Schlagbolzenfeder) ein Problem:
die Treibladung wurde nicht richtig gezündet, Piff, Kugel blieb im Lauf stecken.
Bei der 34er meines Vaters in der Standardkonfiguration hat die Munition auch einwandfrei funktioniert.
Dann den ZEV Federnsatz eingebaut, nach einiger Zeit einen Zündversager und dann noch mal nach einer Weile auch einen Laufklemmer.
Die Probleme sind immer am Selben Tag aufgetreten, als die weichere Schlagbolzenfeder eingebaut wurde.
Ich vermute deshalb dass es bei der Munition an den womöglich härteren Zündhütchen liegt?
Ich hoffe ich konnte mir dieser Information weiterhelfen..
lg und schönen Sonntag noch
Ich möchte gerne noch mal meine Erfahrungen mit dieser Munition und der Glock 17 Gen.4 und der Glock 34 Gen.3 berichten:
(Die unterschiedlich starken Ladungen mal ausser acht gelassen)
Mit meiner 17er in der Standardkoniguration hat die Munition einwandfrei funktioniert.
Mit dem kompletten ZEV Federnsatz (u.a. weichere Schlagbolzenfeder) ein Problem:
die Treibladung wurde nicht richtig gezündet, Piff, Kugel blieb im Lauf stecken.
Bei der 34er meines Vaters in der Standardkonfiguration hat die Munition auch einwandfrei funktioniert.
Dann den ZEV Federnsatz eingebaut, nach einiger Zeit einen Zündversager und dann noch mal nach einer Weile auch einen Laufklemmer.
Die Probleme sind immer am Selben Tag aufgetreten, als die weichere Schlagbolzenfeder eingebaut wurde.
Ich vermute deshalb dass es bei der Munition an den womöglich härteren Zündhütchen liegt?
Ich hoffe ich konnte mir dieser Information weiterhelfen..
lg und schönen Sonntag noch
Ich steh ungern am falschen Ende vom Lauf....
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Das halte ich für unwahrscheinlich, oder gibts das tatsächlich, das ein Zündhütchen im Zusammenhang mit einer schwächeren Feder nur "a bisserl" zündet?
Habe ich noch nie gehört sowas, aber gut, das heißt nix

Habe ich noch nie gehört sowas, aber gut, das heißt nix

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 17:08
- Wohnort: Enns (OÖ)
- Kontaktdaten:
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
Also was ich bis jetzt so alles gehört hab, wundert mich bei der Munition gar nix mehr. ^^
Ich steh ungern am falschen Ende vom Lauf....
-
OnlineKapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: MaxxTech 9mm Luger Messing
preisi hat geschrieben:Das halte ich für unwahrscheinlich, oder gibts das tatsächlich, das ein Zündhütchen im Zusammenhang mit einer schwächeren Feder nur "a bisserl" zündet?![]()
Habe ich noch nie gehört sowas, aber gut, das heißt nix
Jo eh, is wie a bisserl Schwanger.
