Seite 7 von 20

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 21:16
von Banana Joe
Ältere Generationen hatten den Pin zwar auch nicht, aber es gab dadurch schon Spuren am Verschluss, das muß also irgendwie anders gelöst sein.

Beim Zerlegehebel sehe ich übrigens eine Spiralfeder statt der Blattfeder. Der Ring am Verschluss ist auch breiter, wo die Rückholfeder drin sitzt. Es wurden also ziemlich alle Schwachstellen beseitigt.

Edit: ich retuschiere berufsbedingt täglich Bilder, diese hier schauen echt aus. Bei diesen vielen Perspektiven wäre der Zeitaufwand und das erforderliche know-how extrem hoch, außerdem schafft man nicht bei allen Bilder die gleiche Qualität/Glaubwürdigkeit.

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 21:39
von Grumbach
gewo hat geschrieben:konstruktiv scheint mir der wegfall des pins am mutigsten
die fixierung muss innen ja komplett anders geloest sein ..

wenns ned photoshopping ist ....

Die 43er hat ja auch nur 2 Pins... :think:

@BananaJoe: was bringt leicht der Knubbel bei den Gen4's? Hab mir da bisher noch keine Gedanken drüber gemacht...
Kannst das vielleicht für mich etwas genauer erklären?

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 22:50
von Banana Joe
@Grumbach:
Die Abzugsstange ohne Knubbel (Gen 1 bis 3) hat relativ viel Spiel beim Abziehen, sie verdreht sich dabei. Der Teil der Abzugsstange, welcher die Schlagbolzensicherung hochdrückt, wandert deshalb nicht zentriert über diese sondern etwas seitlich in einem Bogen (daher dreht sich die Schlagbolzensicherung immer etwas). Bei der Gen 4 (und später auch Gen 3) wurde auf diesem Teil, welcher die Schlagbolzensicherung hochdrückt, ein Knubbel eingestanzt. Dieser lässt die Abzugstange beim Abziehen Abstand zum Verschluss halten, wodurch sie sich nicht soweit rüber drehen kann. Die Abzugsstange wandert daher relativ gerade die schräge Kante der Schlagbolzensicherung hinauf und nicht mehr seitlich in einem Bogen. Das macht den Abzug im Vergleich etwas knackiger, direkter und ein kleines Bisschen schwerer. Es ist also NICHT der Knubbel, welcher eine Reibung erzeugt (wie oft falsch angenommen), sondern der steilere, direktere Weg über die Schräge Kante der Schlagbolzensicherung. Die Stangen sind nämlich ansonsten völlig gleich in der Geometrie. Wenn man vergleichsweise eine Abzugsstange mit und ohne Knubbel in die selbe Waffe einbaut, kann man das gut beobachten. Gen 4 Waffe mit Gen 3 Abzugsstange ohne Knubbel führt umgekehrt daher zu weicherem und schwammigerem Abzug. Ich denke, der Knubbel soll hauptsächlich ein Verdrehen der Auflagefläche zwischen "sear" und Abzugsstange verhindern, der Sicherheit wegen. Die Schlagbolzensicherung wird nämlich mit beiden Abzugsstangen trotzdem immer vollständig aktiviert.

Re: Inoffizielle Bilder Glock 17M (neue FBI Glock)?

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 23:15
von Grumbach
Danke Banana Joe :clap:
Super erklärt, das leuchtet ein! Bin immer wieder begeistert, wie viel man über die Glock trotz ihrer Simplizität wissen kann!

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 07:34
von Coolhand1980
Mir wäre jetzt keine Handhabung eingefallen, bei der man mit den front serrations schneller laden könnte, als mit den hinteren.
Die schnellste Methode ist mMn, mit dem Daumen der linken Hand über den Verschluss (hinten) zu greifen, und durchzuladen.
Wobei ich anmerken muss, dass das am leichtesten geht, wenn man sehr schwache Schließfedern verbaut hat.
Dabei die Waffe an den front serrations zu greifen, halte ich, gelinde gesagt für unüblich.
Einzig die Variante des press checks würde mir einfallen, bei der man die Waffe von unten mit der unterstützenden Hand
greift, und den Verschluss zurückzieht. Ich halte davon wenig. Anwender, die wenig Erfahrung haben, schaffen es oft, den
Verschluss nachher in leicht rückwärtiger Stellung zu belassen, wodurch die (durchwegs verdreckte, natürlich nicht geölte)
Waffe funktionsunfähig geholstert wird.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 10:20
von JAGAS3P
gewo hat geschrieben:ok, grad ne glock zur hand genommen
rumgefummelt
bei meiner meinung geblieben
ich bleibe dabei das es keinen sinn macht vorne am muendungsbereich rumzumachen
und das mit blick auf das patronenlager
ned ernst oder?
wie haeltst du die gun um trotz zugreifen vorne am verschluss noch ins lager schaun zu koennen?
ich schlage vor wir einigen uns drauf das wir nicht einer meinung sind ......


Kinder, kann es sein, dass ihr mich nur vera..... wollt und ich bei versteckter Kamera oder echt Fett bin? :think: :mrgreen:
"Linker Daumen über Verschluss-drüber-Quetsch-Griff" genau dort, wo die Serrations bei der Glock hingehören würden und z.B. bei CZShadow2 und Beretta X4 schon sind.

Waffe leicht links gekippt. Guguck.... Patronenlager check.. leer... voll... ? GuckstDu!

Für alle anderen die das nicht kennen, was ich meinte guckt z.B. mal das Video zur Schadow 2
bei 0:20 Sekunden sieht man recht gut....[/ !

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4TjPESurMgg[/youtube]


Glock sollte bei Gen5 diesbezüglich endlich in die Gänge kommen!
Ganz gut sieht man ausreichende vordere Serrations aktuell ja z.B. auch bei der Berettta X4 Storm Compact oder Walther CCP.

:at2:

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 13:16
von gewo
JAGAS3P hat geschrieben:Kinder, kann es sein, dass ihr mich nur verarschen wollt und ich bei versteckter Kamera oder echt Fett bin? :think: :mrgreen:


was zum henker haben die finger zwei zentimeter von der muendung zu suchen?
vor allem dann wenn die selbe handlung auch mit den fingern an einer sicheren stelle des verschlusses durchgefuehrt werden kann

schau mal bei sekunde 23
die abgespreitzten finger sind deutlich seitlich neben der muendung
wenn in diesem moment eine patrone irrtuemlich zuendet hast schwerste verletzungen an den fingern vom gasdruck

warum so ein risko eingehen

die IPSC schuetzen machen das weil du deutlich schneller bist bei reload
aber das wars auch schon

geschwindigkeit gegen sicherheit

ich wuesste wo meine praeferenz liegt

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 14:12
von Coolhand1980
Das machen auch nicht alle IPSC Schützen. Nicht jeder will bei jedem Entladen 5mm vom DQ entfernt sein.
Der Griff mit dem Daumen ist ja richtig, aber zu weit vorne! Das funktioniert auch hinten.
Aufpassen, wenn man eine scharfkantige Kimme hat, sollte man allerdings schon.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 23:02
von Magpul1979
Aus einem Forum:

I had a chance to shoot the new Glock 17M, which is the new FBI 9mm Glock that many speculate will become the Generation 5 guns. Here are some of the features of the 17M that I observed today.

The new gun has a button rifled barrel with traditional lands and grooves. It does not use the polygonal rifling of its predecessors.

It uses a longer recoil spring and the locking lug has been set back on the barrel a bit to facilitate this. It uses what looks to be a similar arrangement as the Gen 4 guns in terms of the spring design.

It has a trigger that's very similar to the G42/43. This means it has a slightly improved trigger pull and it's definitely noticeable when I fired it.

The magazine well is beveled inside. This is not visible externally though.

It has a two pin design similar to older generation guns.

It features an new ambidextrous slide stop however the magazine release is only accessible from one side of the gun at a time.

No finger grooves on this one.

While the magazines for the 17M are slightly different than a Glock 17 Gen 1-4 mag, the older mags will still lock into and work properly in the 17M. I fired the gun with a Gen 1 magazine. The finish is claimed to be more durable than previous generations of guns. It's not uncommon for Glock to change up the finishes from generation to generation.

I will have a video to release on the channel in a few days. Meanwhile, here are some pics for you guys to look over.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 06:48
von franky001
Bild

DLC Beschichtung ist natürlich was feines.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 10:51
von Coolhand1980
Morgen solls das offizielle Release geben...
Man darf gespannt sein...

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 11:20
von RR1000
Bild

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 14:46
von burggraben
Inzwischen sind Bilder veröffentlicht worden die wohl echt sein dürften. Zu finden im anderen Gen 5 Thread: viewtopic.php?f=2&t=37961&start=30#p612209

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 14:51
von tinti_fax
http://www.recoilweb.com/inside-the-glo ... 29141.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro