ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von oe6odd » Sa 7. Sep 2013, 14:22

Heute wieder mal am 100 meter indorr Stand.
3 Serien a 5 Schuß OAl 59,00 mm von links nach rechts -unten links Lauf schon sehr warm(Sichtproplem)
rechts unten 1 Serie 10 Schuß mit OAL 58,80mm einer mußte ja daneben gehn :doh:
Bild

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » So 8. Sep 2013, 16:18

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 2. Jan 2014, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Bernedti » So 8. Sep 2013, 16:22

approach_lowg hat geschrieben:
die 223 Rem ist net normal oder der Hr Vater wacklt beim abdücken, i was es net.



Is ne CZ527 oder???

Ich würd mir da zerst mal dei Bettung anschaun bzw wenn noch Original neu Betten lassen :whistle:

hat bei meiner Wunder gewirkt ;) :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » So 8. Sep 2013, 18:22

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 2. Jan 2014, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von oe6odd » So 8. Sep 2013, 18:47

Das Modell hat ja einen 1:9 Drall wenn ich so nachlese.Varmint oder normal Lauf?
Welches Geschoßgewicht verwendest du ?
N140 wie schon so oft, nicht wirklich optimalfür .223
Wie sieht es mit der Füllmenge aus bei dieser Ladung?
Mit zunehmender Füllung schwankt auch die V/0 nicht so stark(aus Büchern).
Verschiedener Wiederstand beim setzen des Geschoßes?
Vielleicht auch mal mehr Feldabstand testen.
Hast schon eine Ladungsleiter damit geschossen?
System wird locker.
Ausbauen und auf Unregelmäßigkeiten beim Abdruck im Holz schauen.
Das fällt mir so mal ein.
Grüße Dich

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von 30-06 » Di 10. Sep 2013, 17:30

2 Trainingsscheiben in Vorbereitung auf die ÖM Ordonnanzgewehr:

100m offene Visierung jeweils 10 Schuss sitzend,nur vorne aufgelegt:

finn. Mosin Nagant M28/30 7,62x54R ...leider ein Ausreisser dabei,aber noch schöne 99 Ringe mit 6 Mochen

Bild

Brasilianer 1908 in 7x57,mit Kaliberdorn gestochen sinds knapp aber doch 100 Ringe:

Bild

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Remington » Di 10. Sep 2013, 21:08

30-06 hat geschrieben:2 Trainingsscheiben in Vorbereitung auf die ÖM Ordonnanzgewehr:

100m offene Visierung jeweils 10 Schuss sitzend,nur vorne aufgelegt:

finn. Mosin Nagant M28/30 7,62x54R ...leider ein Ausreisser dabei,aber noch schöne 99 Ringe mit 6 Mochen

Bild

Brasilianer 1908 in 7x57,mit Kaliberdorn gestochen sinds knapp aber doch 100 Ringe:

Bild


Respekt! Mit offener Visierung auf 100m :clap:
Ich hatte bei 50m schon Probleme mit meinem m44 :D
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von trenck » Mi 11. Sep 2013, 08:02

@30.06: allerhöchster Respekt!

Ich nehme an, Du verwendest selbstgeladene Munition?

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Teal'c » Mi 11. Sep 2013, 08:09

von mir auch Respekt! :clap:

ich bin schon froh wenn ich sowas auf 50m mit Kimme/Korn zusammenbring. :D
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von 30-06 » Mi 11. Sep 2013, 10:01

trenck hat geschrieben:@30.06: allerhöchster Respekt!

Ich nehme an, Du verwendest selbstgeladene Munition?

Trenck


thx, jo sind selbergestopfte...beim Finnen käme ich mit Fabriksmun eh überhaupt nicht hin mit dem .308er Lauf ;)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Charles » Fr 13. Sep 2013, 21:27

Super Treffer, 30-06!

Solche Streukreise bringt man nur mit viel Praxis und regelmäßiges Training zusammen.

Bei mir fehlts leider beides, über meine Trefferbilder in letzter Zeit hülle ich den Mantel des Schweigens drüber...

Ab November wird wieder jede Woche zum Schießstand gepilgert mit den alten Ordonnanzkrachlatten :)

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Carsten_P » Fr 13. Sep 2013, 23:59

Hallo
Nicht schlecht, bin auch schon gespannt, wird jetzt auch endlich dazukommen, meine Mayer-Remington einzuschießen, mal sehen, was sie kann, werde dann sicher auch mal Streukreise zeigen, wenn sie so arbeitet, wie ich mir das Vorstelle, aber das wird sich erst in ca. 1 Woche zeigen.
Weiter so.
Carsten
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » Sa 14. Sep 2013, 10:17

30-06 hat geschrieben:2 Trainingsscheiben in Vorbereitung auf die ÖM Ordonnanzgewehr:

100m offene Visierung jeweils 10 Schuss sitzend,nur vorne aufgelegt:

finn. Mosin Nagant M28/30 7,62x54R ...leider ein Ausreisser dabei,aber noch schöne 99 Ringe mit 6 Mochen

Bild

Brasilianer 1908 in 7x57,mit Kaliberdorn gestochen sinds knapp aber doch 100 Ringe:

Bild


+1

du hast ein gutes auge und ruhigen finger.
tolle leistung, gratuliere!

lg
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Salem » Sa 14. Sep 2013, 12:08

@30-06: :clap:
Hoffentlich geht das dann morgen auch so schön, wär mal was anderes als wenn immer diese ollen Schwedenmauser mit
dem verdächtig auf 6 - 700 Meter justierten Visier gewinnen... :angelic-sunshine:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von 30-06 » Sa 14. Sep 2013, 14:39

Salem hat geschrieben:@30-06: :clap:
Hoffentlich geht das dann morgen auch so schön, wär mal was anderes als wenn immer diese ollen Schwedenmauser mit
dem verdächtig auf 6 - 700 Meter justierten Visier gewinnen... :angelic-sunshine:


:lol: bei der Waffenkontrolle heut habens die Modelle gezählt,wür mal sagen 98% Schweden :violin:

jo is ganz gut,wennauch nicht optimal grennt...2 x 98 Ringe....also 196,das reicht hoffentlich noch um unter die ersten 10 zu kommen,"oben" is die Luft ja immer recht dünn ;)

Antworten