ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ein paar Fragen zum Anfang [Salzburg]

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Miles
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 12:59

Ein paar Fragen zum Anfang [Salzburg]

Beitrag von Miles » Mo 16. Apr 2012, 12:57

Servus!

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 23Jahre jung, komme aus dem schönen Salzburg und bin gerade dabei meine WBK zu machen. Die begehrte, erste Schusswaffe wird eine Glock 19 Gen 3 werden, nur quälen mich noch ein paar Fragen.

  • Soll ich mit zu Anfang eine neue oder eine gebrauchte nehmen?
  • Und wenn eine gebrauchte, worauf beim Kauf achten?
  • Gibt es in und um Salzburg (Stadt) einen vernünftigen Händler? (Komm mir beim Sodia immer sehr unerwünscht vor...)
  • Bei welchen Schießständen ist man zum Ausprobieren und Spassschießen am ehesten willkommen?
  • Gibt es in Salzburg die Möglichkeit IPSC zu schießen?

All jenen die jetzt mit der Suchfunktion kommen, sei gesagt das ich diese benutz habe, allerdings nur mit einem unbefriedigendem Ergebnis.
Ich freue mich schon auf einen regen Meinungsaustausch!

Mfg Miles
Zuletzt geändert von Miles am Di 17. Apr 2012, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 17 Gen.3

Die perfekte Waffe ist, die mit der man am besten klar kommt!

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von schriftführer » Mo 16. Apr 2012, 13:10

ja hallo erstmals

schau dir mal diese seite an

http://www.ssc-weitwoerth.at/
das ganz nette leute nicht aus der welt, wennst recht feundlich bist kannst da sicher die eine oder ander erschöpfende auskunft einhollen.

in diesee sinne

DVC schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von pointi2009 » Mo 16. Apr 2012, 13:51

welcome on board :D

Glock kauf dir Neu, gebrauchte sind einfach zu teuer. Und die 19er ist sehr gut. Ich hab die Gen4 und bin voll und ganz zufrieden, auch wenns Leute gibt, die behaupten, die Gen4 sei fehleranfällig.

zum Rest kann ich nichts beitragen, da nicht aus der Gegend
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Schnittbrot » Mo 16. Apr 2012, 14:28

Willkommen!
Mit der G19 machst du nichts falsch. Kostet neu auch nicht die Welt.
Wenn du regelmäßig IPSC ausüben willst/kannst und die Glock nicht für das Führen gedacht ist (gehe mal aufgrund deiner Angaben davon aus), dann überlege vielleicht die G17. Aber die G19 geht natürlich auch!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Freiwild » Mo 16. Apr 2012, 14:55

glock einfach neu kaufen, preisdifferenz werden 150-max. 200€ sein und das ist eine neuwaffe wert.

als allrounder ist die G17 gut, IPSC verlangt eher nach der glock 34 (ist die meist verwendete glock für IPSC). die 19er erscheint mir dafür etwas zu klein.

habe selbst eine 19erGen4 (kann diese Gen4- Fehlerhysterie auch nicht bestätigen, meine funkt super), würde sie aber nicht für IPSC verwenden.

Falls dir IPSC tauglichkeit wichtig ist denke mal über die CZ Police nach.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von therion » Mo 16. Apr 2012, 15:02

Glock Gen 1 bei gutem Angebot 250, dazu um 50 ein Gen3 Griffstück. Das passt.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Expat » Mo 16. Apr 2012, 15:05

Freiwild hat geschrieben:glock 34 (ist die meist verwendete glock für IPSC) (...)
Falls dir IPSC tauglichkeit wichtig ist denke mal über die CZ Police nach.


Mooooment.
Die Glock 17 wird in IPSC wohl am häufigsten verwendet. Mit der Glock 34 darf man nämlich nur in Standard schießen, wo man mit der 9mm (->Minor) schnell alt aussieht, wenn man kein ungewöhnlich guter Schütze ist. Die längere Visierlinge hilft da nicht drüber hinweg.
Besser: Glock 17 und in Production schießen, Glock 19 "geht" natürlich auch.

Wenn man von IPSC und CZ spricht, dann kann einem dazu nur die CZ 75 SP-01 Shadow einfallen.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von santiago » Mo 16. Apr 2012, 15:07

Guckst du hier mal--> viewtopic.php?f=35&t=9978
Sig-natur.

Benutzeravatar
Miles
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 12:59

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Miles » Mo 16. Apr 2012, 15:23

Vielen Dank für die vielen, raschen Antworten.

Die Glock 19 deshalb, weil ich sie primär für den Eigenschutz anschaffen möchte und sie einfach wunderbar in der Hand liegt, aber ich es einfach schade fände wenn sie dann nur im Tresor rum liegt. Desshalb dachte ich mir sich seh mir einmal IPSC an, aber eine Glock 34 wird's wohl vorerst nicht werden. (Vielen Dank fürs den Link vom SSCW, mit denen werde ich mich auf jedem Fall in Verbindung setzen). Auch das Wiederladen interessiert mich, aber bevor ich damit beginne möchte ich mich zuerst einmal mit dem schießen beschäftigen.

Eventuell noch einen Hinweis zu guten Händlern in der Nähe?

Mfg Miles
Glock 17 Gen.3

Die perfekte Waffe ist, die mit der man am besten klar kommt!

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Schnittbrot » Mo 16. Apr 2012, 17:09

ich stimme Expat zu!

Für Selbstschutz in den eigenen Räumlichkeiten ist es wurscht, ob G19 oder G17, außer dass bei letzterer mehr Patronen ins Magazin passen. Für Selbstschutz + IPSC, wie bereits erwähnt, wäre die 17er vorzuziehen.
Aber ich kann die emotionale Komponente nachvollziehen ;-) Nur ob die G19 objektiv besser in der Hand liegt als die G17 wage ich aufgrund der selben Griffbreite mal zu bezweifeln. Höchstens der Schwerpunkt ist wegen des kürzeren Verschlusses/Laufes evtl. etwas mehr hinten.

mehr gibt's eh nicht zu sagen ... nimm dir einfach, was dir besser liegt oder besser gefällt.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von quildor82 » Mo 16. Apr 2012, 17:27

Miles hat geschrieben:Servus!

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 23Jahre jung, & vermutlich kein Lodengewandeter Jäger

[*]Gibt es in und um Salzburg (Stadt) einen vernünftigen Händler? (Komm mir beim Sodia immer sehr unerwünscht vor...)

Mfg Miles



Na wos stösst da vor ???
Das so a Jungspritzer a Göd hot für a Puffn ??
Do kunntat jo dann a jeder kumman.








Willkommen in der Welt der Sportschützen, leider werden dir solche Erfahrungen auch zukünftig immer mal wieder passieren.

Viel Spaß hier im Forum & Welcome
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Miles
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 12:59

Re: Ein paar Fragen zum Anfang

Beitrag von Miles » Mo 16. Apr 2012, 18:40

quildor82 hat geschrieben:
Miles hat geschrieben:Servus!

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 23Jahre jung, & vermutlich kein Lodengewandeter Jäger

[*]Gibt es in und um Salzburg (Stadt) einen vernünftigen Händler? (Komm mir beim Sodia immer sehr unerwünscht vor...)

Mfg Miles



Na wos stösst da vor ???
Das so a Jungspritzer a Göd hot für a Puffn ??
Do kunntat jo dann a jeder kumman.


Und wenn jeder kommen würde, würden sie auch mehr verdienen. Die verkaufen das Zeug ja auch nicht umsonst. Aber jeder wie er will...
Werd schon ein freundliches Geschäft finden.

mfg Miles
Glock 17 Gen.3

Die perfekte Waffe ist, die mit der man am besten klar kommt!

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Ein paar Fragen zum Anfang [Salzburg]

Beitrag von cobaltbomb » Mi 18. Apr 2012, 22:03

G19 passt schon gut
würde meine nie mehr hergeben
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Miles
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 49
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 12:59

Re: Ein paar Fragen zum Anfang [Salzburg]

Beitrag von Miles » Mi 18. Apr 2012, 22:37

Jetzt hab ich noch eine Frage:

Am meisten hab ich jetzt hier im Forum über die Pistolenkaliber 9mm und .45 ACP gelesen. Gibt's da irgendwo eine Tabelle wo man die im Vergleich sieht?
Vielleicht auch mit 10mm AUTO oder .40.

Wo liegen da die Unterschiede? Wie verbreitet sind sie? Welche sind die heftigen, welche die leichten, usw.?
Oder auch, wieso entscheidet man sich als Schütze für eine .45 ACP, eine 10mm, usw.?

mfg Miles
Glock 17 Gen.3

Die perfekte Waffe ist, die mit der man am besten klar kommt!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Ein paar Fragen zum Anfang [Salzburg]

Beitrag von pointi2009 » Do 19. Apr 2012, 08:50

9mm weils GK ist, gute Wirkung, Verfügbarkeit unendlich fast - auch wenn die Preise steigen, dennoch rel. günstig man doch mehr schiessen und speziell Üben kann

45ACP weils Kult ist, in jeden Haushalt irgendwann eine 45er am besten in Form einer 1911 gehört :lol:, Munition immer zu bekommen ist, aber halt teuer und für meinen Geschmack zum funschiessen einfach zu teuer

40S&W wennst nicht gerade Wiederlader bist, eher nicht zu empfehlen. Viele IPSCler schiessen das Ding, weils damit in Major schiessen können zu humaneren Ladungen. aber alle laden die Dinger selber die ich kenne.

10mm Auto :think: wozu weiss ich nicht :D ausser vielleicht wennst a Wüdsau nachsuchen tust

Bild
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten