ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von quildor82 » Di 20. Jul 2010, 12:02

Welcher Büchsenmacher nimmt wieviel € je Arbeitsstunde ??

Wie zufrieden wart Ihr mit der Arbeit.

Hat der Büchser Ahnung von

°) Jagdwaffen
°) FFW Pistole / Revolver
°) Halbautomaten
°) Flinten
°) Selbstladeflinten
°) Ordonanzwaffen
°) Montagen auf Gewehr / ev. Pistole
°) ?????


Die Liste soll Erfahrungen mit Waffenhändler/ Büchsnern aufzeigen. Wo kann ich was machen lassen & was zahl ich je Stunde.

lg Quildor




Fa. Seidler im 19.Bez ---> 1 Büchsnerstunde 66,-
Jagdshop Lagerhaus Schwechat ---> 1 Arbeitsstunde 90,-
Zuletzt geändert von quildor82 am Mi 21. Jul 2010, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von Longchamp » Di 20. Jul 2010, 13:17

gutes topic.
Vielleicht im ersten beitrag zusammenfassen?

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von quildor82 » Di 20. Jul 2010, 13:22

Hmm ja schickts mir die Daten per PM dann fass ich alles zam dann ist es übersichtlicher !!

Danke für die Anregung @ Longchamp
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von Schnittbrot » Di 20. Jul 2010, 13:33

stimmt, ein gutes Thema! Vor allem wäre interessant, welcher Büchser worauf spezialisiert ist und das auch wirklich gut macht.

Der Preis der Arbeitsstunde sagt allerdings nicht wirklich viel aus, denn entscheidend ist, was innerhalb welches Gesamtaufwandes (Zeit + Material) herauskommt. Übertrieben formuliert: wenn einer in einer Stunde um 100,- ein besseres Ergebnis als ein anderer in drei Stunden zu 50,- schafft, ist's unterm Strich immer noch günstiger. Andererseits bringt's ja auch wenig, wenn ein Büchser an meiner (teuren) Waffe wochenlang erfolglos herumdoktert und am Ende bestenfalls das gleiche wie vorher rauskommt.

Aber als Richtwert ist der Stundensatz natürlich ganz brauchbar. Vor allem dann, wenn man ihn mit den Referenzen bzw. dem Gebiet der Spezialisierung kombiniert.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von quildor82 » Di 20. Jul 2010, 13:38

Darum hab ich ja die Auflistung mit Jagd, Sport, Montage,....
gemacht es geht ja darum WER WAS KANN und zu welchem Preis.

Genau das meinte ich ja, sorry wenn ich mich in meinem Eröffnungs Post ungenau ausgedrückt habe.

Bitte alles per PM senden dann versuch ich das ganze im 1. Post zusammenzufassen zwecks der Übersichtlichkeit.
Betreff: Büchsner-Arbeitszeit oder ähnliches damit ich gleich bescheid weiss.

lg Quildor
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von gewo » Di 20. Jul 2010, 13:41

Schnittbrot hat geschrieben:...das auch wirklich gut macht...


hallo

wenn ich mich so vage dran erinnere was kollegen immer so erzaehlen am stand im bereich wien .... dann kannst des vergessen... da deckens den BB mit klagen ein ...

;-)

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von cowroper » Di 20. Jul 2010, 14:02

Wäre zwar interessant, ist aber, wie @gewo schon schreibt, keine gute Idee.

Bringt für BB (und das Forum) nur Schwierigkeiten.

cMan kann leider Äpfel und Birnen nicht miteinander vergleichen.

Wenn man so etwas macht, müßte man verschiedenen Büxern jeweils die gleiche Waffe mit jeweils dem gleichen Fehler zur Reparatur übergeben.

Dieses Ergebnis (Preis, Fehler wie behoben, Ersatzteile, Arbeitszeit usw) kann man dann vergleichen.

cowroper
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von Leonardo » Di 20. Jul 2010, 14:58

Ich habe beim Büchsner noch nie wegen seines Stundensatzes gefragt sondern Pauschal was mich genau "diese spezielle Arbeit" kosten würde.

Erst dann entscheide ich ob er den Auftrag bekommt oder nicht.

Ich muss mit dem Preis leben können. :dance: Ob er dann eine Stunde mehr oder weniger braucht/hat ist für mich nicht von Bedeutung!
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von pointi2009 » Di 20. Jul 2010, 15:14

wie Leonardo schon schreibt Preis ist ja immer relativ und meist pauschal für eine gewisse Arbeit ausgemacht. Was aber interessant wäre, welcher BüMa hat welches Fachgebiet, auf dem er gut ist und wohin ich mich bei div. Problemen wenden kann.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von quildor82 » Di 20. Jul 2010, 15:47

Darum ging es, sowie rein um die STUNDENSÄTZE die der jeweilige Händler nimmt.

Ich kenn das von Motorradwerkstätten zwischen 65,- und 95,- je Arbeitsstunde ist halt schon ein heftiger Unterschied.

Nicht jeder Händler hat Ahnung von Halbautomaten wie OA-15, AUG-Z,...

Darum geht es, wer macht was & vieviel verlangen die pro Stunde.
Wenn es Händler gibt die Pauschal im vorhinein eine Preisauskunft geben ist das super, nur spielts das bei den meisten "Werktätten" nicht (egal welche Branche).
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von Longchamp » Di 20. Jul 2010, 19:34

ja, deswegen nen vergleichs thread welcher Büchsner was gut kann und was nicht und wieviel er für die jeweilige arbeit verlangt.
Da wird niemand mit Klagen eingedeckt sondern hier gehts rein um Konsumentenschutz.
Sonst wär Geizhals schon längst in Millionenklagen verschwunden zumal die das um einiges genauer machen als wir.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von doc steel » Di 20. Jul 2010, 22:19

cowroper hat geschrieben:Wenn man so etwas macht, müßte man verschiedenen Büxern jeweils die gleiche Waffe mit jeweils dem gleichen Fehler zur Reparatur übergeben.

Dieses Ergebnis (Preis, Fehler wie behoben, Ersatzteile, Arbeitszeit usw) kann man dann vergleichen.

cowroper


das ist absolut richtig und nur so kommt ein vergleichbares ergebnis heraus.
ich kenn dieses vergleichssystem aus mountainbike-zeitschriften.
da wurde ein bestimmtes radl mit mehreren versteckten fehlern und den worten "i kenn mi ned aus, machens was gemacht gehört" in verschiedene werkstätten gegeben und danach durchgecheckt was und in welcher art in der werkstätte erledigt wurde.
danach bekam die werkstätte punkte für freundlichkeit, kompetenz, art (anz.d. gef. fehler) und quali der durchgeführten arbeiten.

nur ist das im vergleich zu einem radl mit einer waffe etwas schwierig.
beim radl wurde z.b.
- der steuersatz gelockert,
- eine der beiden tretlagerschalen gelockert,
- ein bremsbackl schief eingestellt,
- die schaltung a bissl verdreht, sodaß sie ab einem bestimmten gang rasselt,
- beide bremshebel so eingestellt, daß sie nicht den selben hebelweg hatten und
- die konen der vorderradnabe streng eingestellt, sodaß das rad nicht mehr sanft sondern deutlich rauh läuft und
- letztendlich in eines der beiden räder ein ordentlicher achter reingedreht.
ich schreib das so ausführlich um zu zeigen, daß die sache ziemlich komplex ist und nicht so ohne weiteres durchgeführt werden kann.
wie willst a funktionierende ffw so umbauen, daß sie z.b. plötzlich ned jede patrone zündet, was sie aber 8000 schuß lang klaglos getan hat?

ich glaub es ist viel eher nützlich wenn wir mit einem büchser zufrieden sind, wir hier den grund, ursache, art und quali der erbrachten leistung reinschreiben.
von mir aus auch in einem eigens dafür eingerichteten thread.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von quildor82 » Di 20. Jul 2010, 23:12

doc steel hat geschrieben:ich glaub es ist viel eher nützlich wenn wir mit einem büchser zufrieden sind, wir hier den grund, ursache, art und quali der erbrachten leistung reinschreiben.
von mir aus auch in einem eigens dafür eingerichteten thread.


KANN HIER KEINER LESEN ????????

WELCHER BÜCHSER KENNT SICH WOMIT AUS !!!!!

Es ist sicher nicht jeder eine Koryphähe für OA-15 oder STG.
Darum geht es.
Und wieviel der einzelne Händler für die Arbeitsstunde verlangt.
Subjektive Eindrücke wirds immer geben, ich fände es allerdings hilfreich wenn ich im Forum eine Art Leitfaden hab wo ich sehe wer wo was bezahlt hat und wofür.


UM MEHR GEHT ES NICHT, aber bitte vergessts es.


ADMIN BITTE THREAD löschen oder sperren, so wie ich es mir vorgestellt hatte funktioniert es nicht und mir ist es jetzt auch echt scho zu blöd.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von doc steel » Di 20. Jul 2010, 23:18

brrrr bronco, brrrrr!!! :whistle:
reg di ned auf, des is ned guad fürn teint!

sehr wohl kann ich lesen.
aber wenns genau liest was ich am end von mein posting tippt hab, dann wirst unter umständen, vielleicht , möglicherweise und eventuell erkennen, dass es auf fast das selbe hinausläuft.

und nur weil zwei ned der selben meinung sind tu ma da ned glei löschen und sperren, gell? :naughty:
das tuns drüben oder sonstwo....aber mir sind da anderst! :dance:

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Büchsenmacher Arbeitsstunden:

Beitrag von Longchamp » Mi 21. Jul 2010, 00:38

so verkomplizieren sowie "täuschen" müssen wir net.

Es reicht wenn jeder dem quildor seine erfahrungen mit den jeweiligen büchsnern per pm schreibt undd er quildor wirds dann auf dem ersten beitrag zusammenfassen. Ganz einfach.

PS: So viele büchsner gibts ja net also alles easy..

Antworten