ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SSG 08

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

SSG 08

Beitrag von Medizinmann » Fr 23. Jul 2010, 08:16

zu aller erst mal ein herzliches GrüßGott, ich bin nämlich neu hier im forum.

nun zu meiner frage:

ich beabsichtige in mir in einiger zeit (monaten) ein präzisionsgewehr in .300 win mag aus der "oberen liga" anzuschaffen um meine tactical-black-rifle-and-handgun-sammlung zu komplettieren.

nach einiger research arbeit und zahlreichen gedankenexperimenten (rem. 700 mit neuem accuracy pistolgrip schaft, ssg 04 mit folding stock, b&t apr, sako trg, accuracy international ...) tendiere ich sehr stark zum ssg 08 mit schmidt und bender 5-25 fachen glas aus folgenden gründen:

-leichten verfügbarkeit (teile, service) in österreich
-preisleistungsverhältnisses zur konkurrenz
-optikschiene der waffe hat bereits vorneigung damit man nicht schon bei 100m metern im doubble-turn bereich ist
-präzision (b&t ist angeblich beim cobra-ssg-auswahlverfahren wegen mangelnder präzision ausgeschieden, weiß wer was genaueres?)
-design

habe gesehen dass das mannlicher schießzentrum in neustadt genau das ssg 08 in .300 win mag mit den s&b glas zum ausleihen anbietet.

hat wer erfahrung mit der waffe?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SSG 08

Beitrag von BigBen » Fr 23. Jul 2010, 08:21

das ssg-08 mit s&b PMII glas das ich im schiesszentrum ausgeliehen habe war aber nur in .308 - aber vielleicht habens auch 2 ssg-08 zum probieren, ich würde aber sicherheitshalber nochmal nachfragen
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08

Beitrag von Medizinmann » Fr 23. Jul 2010, 08:27

www.schiesszentrum.at:

Eine große Auswahl an STEYR MANNLICHER Jagd & Sportgewehren mit modernen Zielfernrohren, Pistolen und Flinten stehen im MANNLICHER Europa Schiesszentrum zur Verfügung.

Die Leihgebühr beträgt EUR 9,- pro Waffe (exkl. Munition und Standgebühr)



Sie können derzeit aus folgenden Modellen wählen:

•MANNLICHER LUXUS .243 Win.
•MANNLICHER LUXUS .308 Win.
•MANNLICHER LUXUS .30-06 Spr.
•MANNLICHER CLASSIC Halbschaft .223 Rem.
•MANNLICHER CLASSIC Halbschaft .243 Win.
•MANNLICHER CLASSIC Halbschaft .300 Win. Mag.
•MANNLICHER CLASSIC Goiserer .308 Win.
•MANNLICHER PRO HUNTER .308 Win.
•MANNLICHER SCOUT .308 Win.
•MANNLICHER PRO VARMINT .223 Rem.
•STEYR ELITE .308 Win.
•STEYR SSG 04 .308 Win.
•STEYR SSG 04 .300 Win. Mag.
•STEYR SSG 04 A1 .308 Win.
•STEYR SSG 08 .308 Win.
•STEYR SSG 08 .300 Win. Mag.
•STEYR SSG 69 PII .308 Win.
•STEYR AUG Z .223 Rem.
•STEYR PISTOLE M-A1 9x19
•STEYR PISTOLE M-A1 .40 S&W
•STEYR PISTOLE S-A1 9x19
•Rizzini Vertex 12/70
•Rizzini Premier 12/70
Bitte beachten Sie, dass für die Benutzung der STEYR PISTOLE, sowie des STEYR AUG Z eine Waffenbesitzkarte, bzw. Waffenpass erforderlich ist

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08

Beitrag von Medizinmann » Fr 23. Jul 2010, 08:31

BigBen hat geschrieben:das ssg-08 mit s&b PMII glas das ich im schiesszentrum ausgeliehen habe war aber nur in .308 - aber vielleicht habens auch 2 ssg-08 zum probieren, ich würde aber sicherheitshalber nochmal nachfragen



unabhängig vom kaliber jetzt, wie schießt sich die waffe?

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: SSG 08

Beitrag von snakedocter » Fr 23. Jul 2010, 09:35

leichten verfügbarkeit (teile, service) in österreich


wennst die lieferzeiten nicht mitrechnest ;)

bei der AWM benötigst nie ersatzteile/service
ein bekannter in hammelburg ( jägerschule ) hat mit dem G22 ( AWM 300winmag ) seit 4 jahren gut 15k schuß ohne probleme oder verschleißteile absolviert

PS: wennst wiederlader bist nimm gleich die 338er
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: SSG 08

Beitrag von chili77 » Fr 23. Jul 2010, 10:28

Hi Medizinmann

Zu Deinen Fragen:

Medizinmann hat geschrieben:-leichten verfügbarkeit (teile, service) in österreich
Wie kommst Du denn darauf ?!
-preisleistungsverhältnisses zur konkurrenz
Beim SSG deutlich schlechter.
-optikschiene der waffe hat bereits vorneigung damit man nicht schon bei 100m metern im doubble-turn bereich ist
Die paar Euro für eine Schiene sollten kein Argument sein.
-präzision (b&t ist angeblich beim cobra-ssg-auswahlverfahren wegen mangelnder präzision ausgeschieden, weiß wer was genaueres?)
Über die B&T kann ich nichts sagen. Mit dem SSG04 hab ich schon etliche Schuß raus. Gutes Gewehr, aber ob es sein Geld wert ist, ist die andere Frage.
-design
Das kannst Du nur selbst entscheiden.


Sonst mußt Du Dir ganz genau überlegen was Du von Deiner Waffe erwartest. Worauf legst Du wirklich wert?
Steht die Präzision im Vordergrund, oder die Zuverlässigkeit?
In Zuverlässigkeit ist die AIAW wohl unschlagbar. Du darfst Dich dann aber nicht ärgern, wenn am Stand neben Dir einer mit einer Waffe, die 1/4 gekostet hat, kleinere Streukreise schießt.
Zur Präzision solltest Du Dir eine bauen lassen. Für's Design kann man eine getunte Rem 700 immer noch in ein AICS stecken. Deutlich billiger ist das auch noch.

LG Chili

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: SSG 08

Beitrag von Longchamp » Fr 23. Jul 2010, 12:26

eine Sako trg 42 wär glaub ich um einiges billiger als ein ssg 08 da hast noch nen 1000er über für ein hübsches Glas.

Mein Favorit wäre das AI oder Sako

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: SSG 08

Beitrag von BigBen » Fr 23. Jul 2010, 13:29

schiessen tut es sich super....vor allem wenn man bedenkt dass es eine leihwaffe war wo so ziemlich alles verstellt war (musste man quasi selbst erst einschiessen). aber die max. möglichen 300m sind sogar für die .308 keine wirkliche herausforderung gewesen....
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: SSG 08

Beitrag von Armin » Fr 23. Jul 2010, 17:37

Grüß Gott Medizinmann!
Was spricht für dieses Kaliber? Sollten Sie ans Wiederladen denken, sind Gürtelhülsen grundsätzlich nicht das Gelbe vom Ei. Und für Entfernungen bis, sagen wir 600m, reicht auch die .308 allemal aus. Sollte es aber deutlich darüber hinausgehen, ist auch die 300 WinMag m.E. nicht wirklich berauschend. Da sollten Sie dann vielleicht gleich eine .338 LaMa in Erwägung ziehen (womit allerdings das SSG 08 - ein unglaublich schwerer und nach meinem Geschmack nicht besonders schöner Prügel - aus dem Rennen wäre...).
Mit freundlichen Grüßen,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: SSG 08

Beitrag von woodchuck » Fr 23. Jul 2010, 19:09

SSG 08 jetzt auch in .338
Thread dazu

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: SSG 08

Beitrag von Coolhand » Fr 23. Jul 2010, 20:07

Ehrlich, wenn wir über gehobenen Preis reden, also so 3500-5000.- dann würd ich mir ein Gewehr bauen lassen. Das kann nachher genauso tactical aussehen.
Wenns von der Stange sein soll, dann würd ich zum TRG 42 greifen. Ob 338LM oder 308 Win sollte die beabsichtigte Schussweite entscheiden. Für 300m ist die 338LM eine Verschwendung...
Die 300WM würd ich aber nicht in die engere Auswahl lassen. Die kann nichts so viel besser, dass sich der Preisunterschied zur 308 rechnen würde. Auf der anderne Seite ist dann aber der Aufpreis zur 338LM auch schon wurscht.

DVC+WH
Coolhand

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SSG 08

Beitrag von gewo » Fr 23. Jul 2010, 20:48

hallo

ich kann nur wieder mal auf die savage BAS-K hinweisen

kaufpreis in .308 merklich unter 2500,-
in 300wm oder 338lp unwesentlich drueber

in der praezision aber trotz kampfpreis auf einem niveau mit den doppelt so teuren "ueblichen verdaechtigen"

lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08

Beitrag von Medizinmann » Sa 24. Jul 2010, 07:12

danke zuerst einmal für die ganzen antworten!

warum .300 win mag?
-habe schon eine jagdliche .308 win von sauer mod. 202 mit 50cm lauf. klassisisch traditionelle jagdwaffe, kahles optik, sieht gut aus, rosenholzschaftabschluss, tolle präzision, gestreckte flugbahn ABER meiner meinung nach zu wenig energy!
-300 win mag desswegen, weil die schießstände in Ö. nicht mehr hergeben als 300m und für die 338 lap mag kann man als einzel patronenpreis 1€ pro 100m einsatzreichweite ansetzen.
-die kunst des wiederladens beherrsche ich (noch) nicht, habe auch leider ausbildungs- und berufmäßig nicht wirklich die zeit dazu (wenns hochkommt gehe ich maximal 6x pro jahr schießen).

wer stellt einem so ein präzisionsgewehr zusammen?

auf welcher basis basiert so ein custom made rifle? (rem 700!?)

zuverlässigkeit bei einem repetierer? wieso sollte man das zu den auswahlkriterien hinzufügen (ich dachte bis jetzt immer: technisch gibt es nichts einfacheres als einen repetierer- lasse mich aber gerne eines besseren belehren)?

mfg

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: SSG 08

Beitrag von sandman » Sa 24. Jul 2010, 08:13

Medizinmann hat geschrieben:danke zuerst einmal für die ganzen antworten!

warum .300 win mag?
-habe schon eine jagdliche .308 win von sauer mod. 202 mit 50cm lauf. klassisisch traditionelle jagdwaffe, kahles optik, sieht gut aus, rosenholzschaftabschluss, tolle präzision, gestreckte flugbahn ABER meiner meinung nach zu wenig energy!
-300 win mag desswegen, weil die schießstände in Ö. nicht mehr hergeben als 300m und für die 338 lap mag kann man als einzel patronenpreis 1€ pro 100m einsatzreichweite ansetzen.
-die kunst des wiederladens beherrsche ich (noch) nicht, habe auch leider ausbildungs- und berufmäßig nicht wirklich die zeit dazu (wenns hochkommt gehe ich maximal 6x pro jahr schießen).

wer stellt einem so ein präzisionsgewehr zusammen?

auf welcher basis basiert so ein custom made rifle? (rem 700!?)

zuverlässigkeit bei einem repetierer? wieso sollte man das zu den auswahlkriterien hinzufügen (ich dachte bis jetzt immer: technisch gibt es nichts einfacheres als einen repetierer- lasse mich aber gerne eines besseren belehren)?

mfg



Nur so als Beispiel Antwort:

Zusammenbauen kann es Dir zB der Ing. Mayerl von www.styriaarms.com . Habe selber mir dort eins bauene lassen und bin voll zufrieden. Als Basis habe ich ein DWM M98 System genommen (nahezu unkaputtbar), wenn Du mehr investieren willst, dann evtl ein Mehrladersystem von Surgeon (passt eh zum Namen). Als Kaliber habe ich das .300 Styria Magnum genommen, das ist eine leicht gekürzte, auf 7,62mm eingewürgte 8x68S. Von der Leistung her, wie eine .300 WinMag, aber hat dafür nicht die Nachteile einer Gürtelhülse.

Rem700 ist so wie VW Golf: nicht schlecht, aber auch nicht optimal, aber überall erhältlich.

Zuverlässigkeit sollte in dieser Preisklasse kein Problem sein.

Übrigens baut der Mayerl auch Customs auf Basis der Sauer S202.

Falls Du noch Fragen haben solltest, dann frage (gerne auch als PM) nach.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: SSG 08

Beitrag von Armin » Sa 24. Jul 2010, 13:23

woodchuck hat geschrieben:SSG 08 jetzt auch in .338
Thread dazu

Ups - da hab´ ich was verschlafen :oops: - sorry!
Right is right and left is wrong!

Antworten