Seite 1 von 2

Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:45
von gipflzipfla
Waidmanns Heil @Community.

Soeben gelesen:

http://kaernten.orf.at/news/stories/2545408/

ich zitiere:

" Sauerstoffflasche explodiert

Drei junge Männer wurden am Sonntag bei einer Explosion in Hart bei Lavamünd zum Teil schwer verletzt. Die drei hantierten in einer privaten Garage mit Druckluft und ihren Paint-Ball-Gewehren. Ein Metallteil hielt dem hohen Druck nicht stand.

Paint-Ball-Gewehre funktionieren mit Druckluft, diese feuert Farbkügelchen in die gewünschte Richtung. Für den Erwerb der Sportwaffe muss man in Österreich mindestens 18 Jahre alt sein.

Die drei jungen Männer in Unterkärnten waren gerade dabei, die Druckbehälter ihrer Gewehre aufzufüllen und schlossen sie an eine Sauerstoffflasche an, angeblich nicht zum ersten Mal. Laut Polizei hält jedoch das Verbindungsstück nur einem Druck von 60 Bar stand, die Sauerstoffflasche allerdings steht unter einem Druck von 300 Bar.
Verhängnisvolle Druckdifferenz

Diese Differenz wurde den jungen Männern diesmal zum Verhängnis. Das Verbindungsrück aus Metall zerbarst, Metallsplitter verletzten die jungen Männer in Gesicht und Kopf.

Nach Auskunft der Polizei waren die Verletztungen nicht lebensbedrohlich. Nur einer der drei Männer wurde schwer, die zwei anderen leicht verletzt. Laut Polizei gibt es für das Befüllen der Druckbehälter an den Paint-Ball-Gewehren eigene Flaschen mit weniger Druck. "


Zitat Ende

Das hätte auch schwer in´s Auge gehen können...
Ein Druckminderer hätte wohl Abhilfe geschaffen :think:

Von welchem "Verbindungsstück" ist hier die Rede bitte?

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:53
von Expat
Da hatten sie echt Glück... aber die Berichterstattung ist mal wieder überragend:
Paint-Ball-Gewehre
Sportwaffe

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: So 12. Aug 2012, 23:10
von Qwasti
????????

Also ich Spiele seit 1995 Professionell Paintball, aber aus dem Bericht kann ich aber ja mal gar nix Rauslesen.

Fakt ist das Paintball mit Pressluft gespielt wird, wenn die wirklich reinen Sauerstoff genommen haben würd es mich nicht wundern. Allerding Frage ich mich wo her der Sauerstoff mit 300bar gekommen sein soll. Also gehe ich mal davon aus das es Pressluft war.

Ok es gibt 200bar und 300bar Flaschen. Das ich in eine 200er nicht 300 rein Blasen kann ist logisch macht aber auch nix da jede Flasche eine so genannte Purst Disc hat die einfach zerspringt bei zu viel Druch, ok wen ihm Teil der Disc getroffen hat dann ist das Pech. So eine Disc ist aber auch nur in der soll Bruchstelle ca 0,5mm Gross.

Weiters ist bei den in den Letzten 10 Jahren benutzten Flaschen schon ein Druckminderer eingebaut. Am Markierer ist dann nur noch das ON/OFF Ventill.

Ergo sollte es bei einer nicht sachgerechten Handhabung die Disc zerlegen. Wenn die Jungs wirklich an eine Sauerstoff Flasche gekommen sind dann kennen sie sich mit Sauerstoff nicht aus. Denn Reiner Sauerstoff ist halt mal sehr Entzündlich und wenn dann noch Fett dazu kommt von z.b. O-Ringen na dann gute Nacht.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: So 12. Aug 2012, 23:44
von impact
Für mich klingt das als hätten sie versucht ne Co2 Flasche mit Pressluft zu füllen...

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 01:25
von Salem
Jepp, diese ominösen "60 Bar" klingen für mich auch nach CO2 - Tank...
Eventüll kein grober sondern gefährlicher Unfug vom Bastler der Runde... :think:

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 05:28
von Maggo
Handelsübliche Sauerstoffflaschen haben 200 Bar Druck.Reinen Sauerstoff in einen Paintball zu verwenden ist so wie schon oben beschrieben grober Unfug und höchst gefährlich!

Deshalb glaube ich nicht da es einen Sauerstoffflsche war.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 07:17
von sandman
Warum sollte jemand ein Paintball Dingsbums mit teurem Sauerstoff füllen?

Aber vielleicht haben sie sich aus einer Flasche für das Autogen Schweißen bedient.

Grüße

Sandman

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 07:39
von Mandella
Klingt sehr nach den berühmt berüchtigten Eigenkonstruktionen, um Geld zu sparen, oder einem fragwürdigem "Tuning".
Wobei ich letzteres eher für unwahrscheinlich halte.

In der Airsoft-Szene habens ja auch CO2 oder Druckluft in Gas-Systemen verwendet, weils "mehr Wums" hat, temperaturunempfindlicher und billiger ist, und sich dann gewundert, wenns das Teil, sofort oder nach einiger Zeit, förmlich zerbröselt hat.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 08:14
von gipflzipfla
Gott zum Grusse, @Community.

ich werde daraus nicht schlau, denn die Art und Weise der Berichterstattung ist wirklich mies ohne Ende..

Zuerst dachte ich: naja, ORF hat...

Habe aber noch etwas gefunden:

Der Titel für den Artikel an sich ist schon denkwürdig :whistle:

http://www.kriminalfall.at/allgemein/ex ... lkermarkt/

Zitat:

"
Explosion in Neuhaus, Bezirk Völkermarkt
Von admin, am August 12th, 2012

Am 12.08.2012 gegen 17.08 Uhr wollten ein 17-jähriger Lehrling aus Hart, ein 18-jähriger Lehrling aus Schwabegg und ein 18-jähriger Angestellter aus Schwabegg in der Garage eines Wohnhauses in Neuhaus, gleiche Gemeinde, Bezirk Völkermarkt, eine Druckflasche für einen Paintball-Markierer mit einer industriellen Sauerstoffflasche befüllen. Im Zuge der Befüllung löste sich die eigens dafür angefertigte Fülleinrichtung explosionsartig. Dabei erlitten alle drei Personen im Bereich des Gesichtes Verletzungen unbestimmten Grades.Der Angestellte wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt und die beiden Lehrlinge in das LKH Wolfsberg eingeliefert.Weiterer Sachschaden ist nicht entstanden.Die FF Schwabegg stand für die Absicherung des Unfallortes im Einsatz.Bearbeitende Dienststelle: PI Bleiburg059133/ 2142 "

Zitat Ende

Klingt mir ebenfalls schwer nach Bastelarbeiten..... :think: :shifty:

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 08:28
von gipflzipfla
Seas @sandman
sandman hat geschrieben:Warum sollte jemand ein Paintball Dingsbums mit teurem Sauerstoff füllen?

weil die Trottel dieser Welt niemals aussterben :think:
oder: Jugend forscht, oder: .........

sandman hat geschrieben:Aber vielleicht haben sie sich aus einer Flasche für das Autogen Schweißen bedient.

Grüße

Sandman

das erscheint mir schon logischer... wenn man die bisherig mangelhaften Berichte interpretieren möchte.

Auf jeden Fall riecht das schwer nach Ärger für mindestens einen der drei Beteiligten.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:24
von Scaar
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die an reinen Sauerstoff gekommen sind. Der Bericht verwechselt wahrscheinlich Sauerstoff mit Pressluft.

Zum Befüllen eines Pressluft-Tanks eines Paintball-Markierers mittels Taucher-Pressluftflasche gibt es eigene Adapter. Wenn man damit arbeitet, sollte so etwas nicht passieren. Wie bereits von anderen geschrieben, haben die Chaoten wahrscheinlich Pressluft in einen CO2-Tank gefüllt oder einen eigenen Adapter zusammengepfuscht.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:23
von gipflzipfla
seas @scaar
Scaar hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die an reinen Sauerstoff gekommen sind. Der Bericht verwechselt wahrscheinlich Sauerstoff mit Pressluft.

genau so sehe ich das auch....

Vermutlich eine Sauerstoffflasche mit Pressluft gefüllt und dann aus dieser "umgetankt" :think:

Obschon mir die erwähnten 300 bar dann noch unverständlicher werden.

Übrigens fällt der Druck bekanntlicherrweise ja auch mit entnommenem Inhalt. Die 300bar liegen nur bei Werksbefüllung vor.

Scaar hat geschrieben:Zum Befüllen eines Pressluft-Tanks eines Paintball-Markierers mittels Taucher-Pressluftflasche gibt es eigene Adapter. Wenn man damit arbeitet, sollte so etwas nicht passieren. Wie bereits von anderen geschrieben, haben die Chaoten wahrscheinlich Pressluft in einen CO2-Tank gefüllt oder einen eigenen Adapter zusammengepfuscht.


eine "moderne 2l Flasche unter Druck von 315bar" ist natürlich auch kein Kinderspielzeug...

http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoffflasche

:think:

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 12:14
von Scaar
Nur wo kommen die an eine "echte" Sauerstoffflasche? Wenn sie wirklich damit hantiert haben, wundert mich nix mehr :D

Wenn Paintballer/Airsofter selbst befüllen, normalerweise mit Flaschen vom Tauchgeschäft. 300-Bar-Flaschen werden ohnehin nie ganz im Tauchgeschäft angefüllt, demnach können auch die seriösen Paintballflaschen (300 Bar/4500psi, Kevlar) nie ganz ausgereizt werden mit der Selbstfüll-Methode.

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 12:32
von gipflzipfla
Scaar hat geschrieben:Nur wo kommen die an eine "echte" Sauerstoffflasche?

nichts leichter als das.... in ländlicher Umgebung :whistle:

Scaar hat geschrieben:Wenn sie wirklich damit hantiert haben, wundert mich nix mehr :D

solcherlei Meldungen führen ja immer wieder zum Kopf schütteln... :think:

Scaar hat geschrieben:Wenn Paintballer/Airsofter selbst befüllen, normalerweise mit Flaschen vom Tauchgeschäft. 300-Bar-Flaschen werden ohnehin nie ganz im Tauchgeschäft angefüllt, demnach können auch die seriösen Paintballflaschen (300 Bar/4500psi, Kevlar) nie ganz ausgereizt werden mit der Selbstfüll-Methode.

schade dass der Bericht keine genauen Gründe zu Ursachen aufzeigt

Re: Paint-Ball-Gewehr, Unfall beim Befüllen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:39
von Pluribus
Ich bin dafür das alle warn und sicherheitshinweise von sämtlichen sachen entfernt werden .
Das vollidioten problem löst sich dann von selbst.