Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Vorderschaftrepetierbüchsen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Bernedti » Di 14. Aug 2012, 21:35

Hallo Leute

Mich würd gern interessiern was es so an Vorderschaftrepetierbüchsen gibt!!!!

Ich bin irgendwie zu doff etwas im allwissenden Internet zu finden :???:

Die Dinger sind ja Kat. C oder??? :?:

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von yoda » Di 14. Aug 2012, 21:39

Mir fällt da nur die Remington 7600 ein.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Capulus » Di 14. Aug 2012, 21:42

Erma EG72 in .22 wär auch eine ;)
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Teal'c » Di 14. Aug 2012, 21:56

von Uberti gibts auch welche, allerdings eher im Western Look.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von jhjfdf » Di 14. Aug 2012, 21:58

Und die Remington 7615.

Und natürlich die 1875 Lightning Modelle.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von therion » Di 14. Aug 2012, 23:07

Winchester Mod. 250
Erma EG 72
Remington 572
Remington 7600
Remington 7615
dann noch einige KK von belgischen Herstellern.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von sandman » Mi 15. Aug 2012, 07:42

therion hat geschrieben:Winchester Mod. 250
Erma EG 72
Remington 572
Remington 7600
Remington 7615
dann noch einige KK von belgischen Herstellern.


Browning Dualis (nur noch gebraucht)
Krieghoff Semprio (nicht ganz VSR-B)

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von BigBen » Mi 15. Aug 2012, 09:41

RG94...mit viel Glück gebraucht, ist ein AK-Vorderschaftrepetierer von Inter Ordnance
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von quildor82 » Mi 15. Aug 2012, 10:56

BigBen hat geschrieben:RG94...mit viel Glück gebraucht, ist ein AK-Vorderschaftrepetierer von Inter Ordnance



Sowas suchen einige Leute, eine RG94 wäre wirklich ein Glücksfall.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von BigBen » Mi 15. Aug 2012, 10:57

Ja das Gerät wär für Multigun Manual ein Spass :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Robert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 490
Registriert: Di 2. Aug 2011, 19:47

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Robert » Mi 15. Aug 2012, 15:18

Remington 760 (das Vorgängermodell der 7600, könnte man gebraucht schon noch drüberstolpern darum eine Erwähnung wert)

Von Norinco gibts auch einen 1 zu 1 nachbau einer historischen VSRB in .22lr. Denke Winchester Nachbau? Hatte ich schon in der Hand, net schlecht, komplett aus Stahl. Die ich in der Hand hatte arbeitete Sauber out of the box aber es kann nat. sein dass bei Norinco nacharbeit nötig ist (bzgl. weicherem Schlossgang, weniger wg. Funktion denke ich) je nach Waffe die man dann tatsächlich kriegt. Ist aber durchaus einen Blick wert.

Von Henry gibts auch noch ein Modell in .22lr, allerdings mit Alu Reviever soweit ich weiss. Müsste jeder Austrojagd Händler kriegen können, war zumindest letztes Jahr im Katalog.

Alu Reviever scheint zumindest bei meiner Remington 572 (.22 s. l. + lr) jedoch nicht das Problem zu sein. Meine ist von 1980 (Beschuss). Der Einbrennlack ist an der Stelle wo die Hülsen beim Auswurf dagegenfliegen durchgescheuert, aber ansosnsten 0 Probleme auch wenn sie 32 Jahre und unzählige Schuss alt ist.....


Dann gibts nat. noch unzählige etwas ältere KK Modelle wie Winchester Mod. 61, Remington 121, Remington 12c usw. und so fort.
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Bernedti » Mi 15. Aug 2012, 17:48

Da gibt doch n paar Krochn aber leider ned wirklich was Tacticooles :think:

richtig cool währ ja was im cal. 22lr 9mm oder .357 Mag um die Munitionskosten im rahmen zu halten
Dann noch schwarz und oben ne Scope Rail fürn Red Dot aber ich glaub sowas muss noch gebaut werden :mrgreen:

Hätt ich ne Drehmachiene und ne Fräse zu hause würd ich schon zum Planen anfangen :shifty: :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von Chester » Mi 15. Aug 2012, 19:20

Wer so einen RG 94 sucht sollte sich mal in Eisenstadt umsehen ;)
Laut der Homepage vom Meixner (http://www.waffen.cc) hat er noch einen Neuen zum Preis von 669 Euronen rumliegen.

Nur so ein Tipp btw ;)

Edith: Neu, nicht gebraucht ^^

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von impact » Mi 15. Aug 2012, 19:25

Bernedti hat geschrieben:Da gibt doch n paar Krochn aber leider ned wirklich was Tacticooles :think:

richtig cool währ ja was im cal. 22lr 9mm oder .357 Mag um die Munitionskosten im rahmen zu halten
Dann noch schwarz und oben ne Scope Rail fürn Red Dot aber ich glaub sowas muss noch gebaut werden :mrgreen:

Hätt ich ne Drehmachiene und ne Fräse zu hause würd ich schon zum Planen anfangen :shifty: :whistle:


is zwar .223 aber dafür hoffentlich tacticool genug... nur die präzision dürfte nicht so berauschend sein...
Bild

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3499
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Vorderschaftrepetierbüchsen

Beitrag von impact » Mi 15. Aug 2012, 19:32

...und um noch eins drauf zu legen:
http://harristacticalonline.com/Tactical-Shotgun-Accessories_c34.htm
oder
http://harristacticalonline.com/Tactical-Shotgun-Accessories_c34.htm

die klemmung am lauf müsste wohl ein bissl modifiziert werden.. mit nem adapterring, aber der receiver könnte schon die gleichen abmessungen wie die 870er haben...

...aber mir persönlich wär das gerät in 12/76 lieber :roll:
Zuletzt geändert von impact am Mi 15. Aug 2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten