Seite 1 von 2

Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 09:07
von kuni
Hallo,

mich würde es interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt (oder wer jemanden kennt), der im Raum Graz Kurse/Tranings für Schrotschießen gibt. Sowohl "normales" Tontaubenschießen Trab als auch Jagdparcours.

Örtlich wäre ich recht flexibel - sagen wir mal von Zangtal bis Wiener Neustadt. Wir wären zu zweit und würden da gerne einige Nachmittage "professionel" trainieren (wobei professionell sich eher auf den Trainer beziehen soll - das wir das net sind wei0 ich eh). Endergebnis sollte sein, dass wir zumindest einige Tontauben treffen.

Zu mir: habe seit knapp 10 Jahren den Jagdschein und bin als Hobby Sportschütze hauptsächlich im Bereich IPSC unterwegs (Umgang mit der Waffe ist also kein Problem) . Mit der Flinte treffe ich vermutlich gerade mal einen Hirsch auf 20m (wenn er steht).

Wir waren gestern in Zangtal - haben dort mal nach einem "Trainer" gefragt. Resultat war, dass von 8 anwesenden Schützen 6 Interesse an einem (kostenpflichtigen) Training hätten - es angeblich jedoch nur in Wiener Neustadt einen Trainer gibt - und der ist auf Monate ausgebucht....

Kontakt bitte per PM oder hier im Forum

Lg
Andreas

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 09:10
von Varminter
Bittescheeen der Herr:

http://www.scca.at/forum/46

http://www.scca.at/page/der-vorstand

Der Peter ist sehr nett und versiert und ich würde ihn dir sehr empfehlen.

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 16:49
von kuni
Danke, habe gerade mit ihm telefoniert

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 23:08
von Carsten_P
HI
Also mein Trainer (ebenfalls CPSA Couch) ist am 15 Sept. in Wr.Neutstadt, denn dort ist ein Guerini Testschießen von Rohowaffen und vielleiht kannst dich mit Ihm in Verbindung sezten, aber ich glaube, das er normalerweise nicht so weit fährt, denn er kommt aus St.Pölten und schießt normalerweise in Melk.
Aber falls du seine Tel Nr. willst, kann ich sie dir gerne geben.
Ist aber zumindest viel günstiger als alles was ich gesehen habe, denn die verlangen alle 70€+ und das ist schon happig, aber auf der anderen Seite müssen sie die Ausbildung auch selbst bezahlen.
MfG
Carsten

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 06:35
von Gumbar
Carsten_P hat geschrieben:
Also mein Trainer (ebenfalls CPSA Couch)

Ist aber zumindest viel günstiger als alles was ich gesehen habe, denn die verlangen alle 70€+ und das ist schon happig



Ist schon frech was sich da so manch einer erlaubt.

Gibt vor CPSA Trainer zu sein und steht selbst talent- und erfolglos in den flintentechnischen Kinderschuhen.

Im deutschsprachigen Raum hat die CPSA einen Coach in der Schweiz und einen in Deutschland sowie in Deutschland und Österreich je einen CPSA-Intruktor und das wars auch schon. Nachzulesen auf der CPSA-Academy homepage:
http://www.cpsa.co.uk/coaches?region=6& ... mit=Search

Die beiden wirklich guten österr. Trainer verlangen auch nicht 70,- sondern 40,-Euro die Stunde obwohl sie weitgehend ausgebucht sind. Also in etwa gleiche Tarife wie im Tennis, Golf oder Schifahren.

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:15
von Carsten_P
Gumbar hat geschrieben:Ist schon frech was sich da so manch einer erlaubt.

Gibt vor CPSA Trainer zu sein und steht selbst talent- und erfolglos in den flintentechnischen Kinderschuhen.



Hallo
Wen meinst du damit, denn ich habe keine Namen genannt, und ich habe auch gesagt, das mein Coach das nicht verlangt.
MFG
Carsten

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:41
von michl1977
Naja - in der Rohof Werbung steht schon a Name drin - drum verständlich von Gumbar dass er diese Person offensichtlich meint.
Jedenfalls versteh ich sein Posting so

Grüße
Michl

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:44
von Gumbar
Carsten_P hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:Ist schon frech was sich da so manch einer erlaubt.

Gibt vor CPSA Trainer zu sein und steht selbst talent- und erfolglos in den flintentechnischen Kinderschuhen.




Wen meinst du damit, denn ich habe keine Namen genannt, und ich habe auch gesagt, das mein Coach das nicht verlangt.


Du hast erwähnt dass er am 15. die Gueriniwaffen zeigen will.
Rohofwaffen ist offensichtlich auf den Bluff mit CPSA reingefallen.
Nachzulesen in der Ausschreibung.

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 14:38
von sandman
Zumindest heute steht kein Name auf der Rohofseite, es wird nur erwähnt: "Flintenschießen mit dem Profi"

Grüße

Sandman

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 08:59
von Varminter
sandman hat geschrieben:Zumindest heute steht kein Name auf der Rohofseite, es wird nur erwähnt: "Flintenschießen mit dem Profi"

Grüße

Sandman



:roll: Die Berndorfer Brüder sind halt auch lernfähig... :roll:

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 10:16
von Pixel
kuni hat geschrieben:Danke, habe gerade mit ihm telefoniert


Hi würde mich interessieren, wo ihr dann trainieren geht? Zangtal? Oder wiener neusrtadt?

ich üebrleg auch was in Richtung Tobtauben zu machen und würde es gerne von vorn herein mit Trainer probieren. Zangtal wäre mir am liebsten...

lg Pixel

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 11:03
von Gumbar
Pixel hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Danke, habe gerade mit ihm telefoniert


Hi würde mich interessieren, wo ihr dann trainieren geht? Zangtal? Oder wiener neusrtadt?


Habe nachgefragt:
Am Wochenende Wiener Neustadt, Mi und Fr in Pakein
http://www.schiessstaette-pakein.at/
wobei Pakein ab Graz etwas näher als W. Neustadt ist.
Zangtal ist zu dürftig ausgestattet.

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 17:15
von Akustik
Gumbar hat geschrieben:
Pixel hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Danke, habe gerade mit ihm telefoniert


Hi würde mich interessieren, wo ihr dann trainieren geht? Zangtal? Oder wiener neusrtadt?


Habe nachgefragt:
Am Wochenende Wiener Neustadt, Mi und Fr in Pakein
http://www.schiessstaette-pakein.at/
wobei Pakein ab Graz etwas näher als W. Neustadt ist.
Zangtal ist zu dürftig ausgestattet.

Hallo, bitte um Entschuldigung dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber kannst du oder jemand anderes vllt. von deinen/seinen/ihren Erfahrungen berichten? Interessiere mich auch für's TT Schießen (einmal ausprobiert, nix getroffen, blauer Fleck, aber Spaß!) und würde gerne mal eine Trainerstunde buchen. Danke!

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 17:38
von karoas100
Hallo
Hab auch vor einigen Monaten begonnen zu TT schießen ohne Trainer und schaffe schon bis zu 20 von 25.
Aber habe auch schon 3000 Schuss durch.
Mann wird nur besser durch üben üben.
Aber bin meistens alleine am Stand und das ist mir zeitweilig zu Fax.

Mfg

Re: Trainer für Schrotschießen

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 18:07
von boko
Akustik hat geschrieben:Hallo, bitte um Entschuldigung dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber kannst du oder jemand anderes vllt. von deinen/seinen/ihren Erfahrungen berichten? Interessiere mich auch für's TT Schießen (einmal ausprobiert, nix getroffen, blauer Fleck, aber Spaß!) und würde gerne mal eine Trainerstunde buchen. Danke!



Ich glaube , Du bist im Wiener Raum /Großraum neheimatet, oder?
--> Tattendorf (bei Baden): http://www.hubertusrunde.at/
Eine recht entspannte Runde, Anlage mit Jungjägerstand (Übungsstand mit geraden Tauben ohne Zuseher), ganzjährig offen, Trap, Skeet, Parcour.
Hannes Hirschler wird Dir sicher behilflich sein (vorher anrufen).

Beim TT Schiessen trifft der Körper und da sollte man sich die Haltung erklären lassen. Ohne dem werden es meist nur seltene Glückstreffer.

Bei den ersten Übungsstunden ist es besser, sich die Flinte auszuborgen, falls man noch keine eigene hat. Die meisten Stände haben Leihwaffen. Erst wenn einem das TT Schießen liegt macht es Sinn, sich eine eigene Flinte zuzulegen. Ev. den Pro fragen.

Für die ersten paar tausend Schuss ist eine billigere Flinte die bessere Wahl. Gebraucht, mit ungekürztem Schaft, ist man mit € 500,- locker dabei. Als Anfänger merkt man zu den Edelmarken ohnehin keinen, oder kaum einen Unterschied (außer beim Kontostand).
Eine BDF 12/70, oder 12/76, mechanischer Einabzug, mit Wechselchokes und ungekürztem Schaft ist gute Wahl.

Apropos Kontostand: 5 Serien Trap kosten etwa 80,- bis 100,- (Tauben und Muni)

Bei der Kleidung ist es wichtig, dass die schießende Schulter keine Taschen/Nähte oder sonst. "Unebenheiten" aufweist und die Kleidung dort eher eng anliegt. Sonst ist die blaue Schulter vorprogrammiert.
Übrigens, Silikonpolster sind nur was für Pussies.

Ja, und dann fleissig üben, üben, üben und auch andere Flinten probieren.

Das wars.