ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
svt40
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 17:32

Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von svt40 » Do 6. Sep 2012, 22:33

Bin dabei ein Gewehr im Kaliber 300 win mag zu kaufen - für long range schiessen. Was empfehlt ihr ? :)

Steyr SSG 04 ?
TIKKA T3 Tactical ?
Remmington XCR ?
Savage FCP HS Precision?

http://www.steyr-mannlicher.com/sportwa ... yr-ssg-04/
http://www.tikka.fi/t3models.php?tac
http://remington.com/products/firearms/ ... range.aspx
http://www.savagearms.com/firearms/models/ FCP HS Precision

Wie ist die Prezision von ssg04 ? hab gemischte Gefühle.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Incite » Do 6. Sep 2012, 22:49

diese Frage kann dir keiner beantworten. Es ist die Frage was du willst! Es fährt ja auch nicht jeder der einen 90 ps Diesel will einen Golf...

dann würde ich mir kein Steyr kaufen wenn ich dabei "gemischte" Gefühle habe. Ich habe aber noch kein SSG gesehen welches schlecht schießt. (ich besitze selbst ein 04 A1)

ein Vorteil bei der Remington 700 ist, es gibt sehr viel Zubehör und Tuningteile. Ich bin gerade selbst dabei eine 223 aufzubauen zum Löchlestanzen und da gibts halt schon Sahneschnittchen ;)

Über Savage und Tikka kann ich nichts sagen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von GreaseMonkey » Do 6. Sep 2012, 23:07

Incite hat geschrieben:diese Frage kann dir keiner beantworten. Es ist die Frage was du willst! Es fährt ja auch nicht jeder der einen 90 ps Diesel will einen Golf...


+1

War bei mir genauso.

Steyr - ist mir irgendwie nicht so sympathisch. Hab sie in Wr.Neustadt ausprobieren können. Schießt gut, aber irgendwie ist sie "nicht meins" wenn du weißt was ich meine.

Remington - wie gesagt 10000 Tuning und Zubehörteile

Savage - wurde mir immer ab den Modellen mit dem Accu Trigger empfohlen.

Tikka - Manche sollen mit der Haptik des hohlen Schafts nicht zufrieden sein. Ich hab sie angefasst, in den Anschlag genommen, und gewusst "DAS ist meins". => Bestellt.

Also: Hab alle angefasst und begutachtet, teilweise probegeschossen und mich dann entschieden. Geh einfach mal ins Geschäft und sieh sie dir an. "Deine" wird dich dann schon ansprechen.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

svt40
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 17:32

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von svt40 » Do 6. Sep 2012, 23:08

:) Ich weiss zwar nicht ob dass stimmt aber einiege Steyr SSG04 haben Probleme mit der Prezision.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von therion » Do 6. Sep 2012, 23:19

Wo hast Du das aufgeschnappt? Ist mir eher neu...

svt40
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 17:32

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von svt40 » Do 6. Sep 2012, 23:29

therion hat geschrieben:Wo hast Du das aufgeschnappt? Ist mir eher neu...


auf Foren zbs. viewtopic.php?f=27&t=9695&hilit=ssg04

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Incite » Do 6. Sep 2012, 23:47

svt40 hat geschrieben:
therion hat geschrieben:Wo hast Du das aufgeschnappt? Ist mir eher neu...


auf Foren zbs. viewtopic.php?f=27&t=9695&hilit=ssg04


dann les bitte nochmal :headslap:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

roddin28
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 14:59

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von roddin28 » Fr 7. Sep 2012, 06:21

wie schon alle gesabt haben - geschmacksache - ich steh halt auf amerikanische marken.
ich habe eine savage arms: Model 12 Bench Rest - jedoch in 308win - die knallt die löcher schon ziemlich eng zam, egal ob 100 oder 300 meter (weiter hab ich noch nicht geschossen) -- Die Bench Rest hat aber kein!!! magazin.
-
Bild
-
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Revierler_old » Fr 7. Sep 2012, 06:33

Ein SSG04A1 zB ist ein rundum Sorglospaket.
10 Schuss-Magazin, Zweibein, Koffer, Schienen, verstellbarer Schaft, Bremse, guter Abzug...
Bei der Remi700 musst du alles zusätzlich kaufen, kommt im Endeffekt fast teurer.

Also eigentlich ist es nur Geschmackssache.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Chefkoch41 » Fr 7. Sep 2012, 06:35

Gabs so nen Thread nicht schonmal?!
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: AW: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von h.-j. » Fr 7. Sep 2012, 08:23

Zum ssg04: meins mag keine schweren geschosse. Mit anderer muni stimmt di präzi!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von impact » Fr 7. Sep 2012, 08:27

...nur einen? ^^

welche marke ist fast egal, man bekommt das was man bezahlt... remington ist praktisch weils viel zubehör gibt, out of the box aber auch keine präzisionswunder. Die schäfte die bei den meisten günstigen Gewehren dabei sind sind meist auch müll... zu weich (kunststoff) oder witterungsanfällig (holz), schlechte bettung, keinfreischwingender lauf und von der ergonomie oft nicht auf Zielfernrohre ausgelegt...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Varminter

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Varminter » Fr 7. Sep 2012, 09:34

Sako TRG wäre auch eine Option in diesem Kaliber, wenn es eine Fabrikswaffe für weitere Distanz sein soll.

svt40
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 17:32

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von svt40 » Fr 7. Sep 2012, 10:06

Varminter hat geschrieben:Sako TRG wäre auch eine Option in diesem Kaliber, wenn es eine Fabrikswaffe für weitere Distanz sein soll.


Sako TRG ist zu teuer un der Schaft gefählt mir nicht. Also kann ich mit Steyr SSG04 nichts falsh machen ?

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Tikka, Remington, Savage oder Steyr ?

Beitrag von Scaar » Fr 7. Sep 2012, 10:07

Bin ein Tikka T3 Tactical Fan, habe aber nur die .308 geschossen. Abzug out-of-the-Box super, Kompensator dran und abschrauben ebenfalls sehr gut und sehr präzise.

Mein größtes Problem mit der Tikka T3 ist, bzw war, dass der Tactical Kunststoffschaft sehr leicht ist und man dadurch mehr Rückstoß als nötig abkriegt. Könnte beim .300 Win Mag. noch ein größeres Problem sein. Hab einen schwereren Kunststoffschaft eines Drittanbieters nachgerüstet, jetzt ist sie einfach nur ein Traum zum Schießen :)

Antworten