ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein ??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein ??

Beitrag von darnevreser » Mo 26. Jul 2010, 09:03

Hallo Leute , ich hätte da mal ne Frage an Euch :
Da ich erst seit kurzem eine Marlin 917 inkl. der 17 HMR Muni. besitze sagt mir nun mein Schützenvereinsobmann, dass diese Muni. für "seinen" Verein nicht gerne gesehen ist, da sie angeblich zu laut (???) sein sollte. Er dürfte jedoch mir eine "leisere" Muni. organisieren, dann haben ich kein Problem dort zu trainieren.

Gibt es für mein Gewehr tatsächlich 2 verschiedene Munitionen, wenn ja, wie ist nun wirklich der Unterschied von den beiden ? Preise ?? Leistung der Munition
Ps. Grundsätzlich wird dort auf 50 m geschossen

Besten Dank und Grüsse !! :whistle:

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Vintageologist » Mo 26. Jul 2010, 11:19

Ich könnte mir vorstellen, dass er subsonic-Munition meint. Die erzeugt dann eben nicht den lauten Überschallknall, den die .17HMR normalerweise durch die hohe Geschwindigkeit von sich gibt. Also falls es sowas für die .17HMR überhaupt gibt.
Das würde nämlich dem Design der Patrone exakt entgegenwirken, die ja klein, leicht und sehr schnell (~2 Fache Schallgeschwindigkeit an der Mündung) ist, also performancemäßig auch nicht gerade der Renner sein.

Möglichweise meint er aber auch was anderes. Am besten gleich direkt bei ihm Fragen, was der Unterschied - abgesehen von der Lautstärke - ist.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von darnevreser » Mo 26. Jul 2010, 12:20

Vintageologist hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass er subsonic-Munition meint. Die erzeugt dann eben nicht den lauten Überschallknall, den die .17HMR normalerweise durch die hohe Geschwindigkeit von sich gibt. Also falls es sowas für die .17HMR überhaupt gibt.
Das würde nämlich dem Design der Patrone exakt entgegenwirken, die ja klein, leicht und sehr schnell (~2 Fache Schallgeschwindigkeit an der Mündung) ist, also performancemäßig auch nicht gerade der Renner sein.

Möglichweise meint er aber auch was anderes. Am besten gleich direkt bei ihm Fragen, was der Unterschied - abgesehen von der Lautstärke - ist.



OK, ich frage mich mittlerweile, ob es überhaupt Sinn gemacht hat, mir eine Marlin 917 zu kaufen-mit dieser doch sehr eigenwilligen Munition, da frag ich mich was das Gewehr überhaupt für Reize hat, irgendwie scheint die Marlin in diesen/unseren Breiten eher unüblich, der Schützenverein meinte das die Waffe überhaupt "ein Klumbat" sei.
Da ich jetzt auch die WBK organisiere werde ich ohnehin noch in Richtung Glock 17 oder 19 gehen, oder ähnliches, gebraucht für meine Anfänge denke ich am Besten.
Vermutlich steht dann die Marlin ohnehin im Schrank und verstaubt...... :think:

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von aus8 » Mo 26. Jul 2010, 13:04

Was ist denn das für ein Verein, sind dort nur 22er erlaubt, weil so laut ist die 17 hmr auch wieder nicht. ein bisschen lauter als eine 22HV, das wars dann schon..........................
fast jede Pistole ist lauter als die 17............die Glock sowieso

ich hab schon lange eine 17 HMR und ich finde das es das geilste überhaupt ist, besonders zum "Scheibenballern"
also ich war mit meiner bis jetzt total zufrieden
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von chili77 » Mo 26. Jul 2010, 13:31

Die 17HMR ist spitze. Kostet kaum was und schießt brav.

Dein Problem ist wohl am besten mit einem Vereinswechsel gelöst.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von rhodium » Mo 26. Jul 2010, 14:45

chili77 hat geschrieben:Die 17HMR ist spitze. Kostet kaum was und schießt brav.


Ich weiss ja nicht wo bei Dir die Schmerzgrenze anfängt aber im Vergleich zu KK ist die Munition schon unverschämt teuer.

@all
Ich hab' an einem Vlbger KK-Schießstand auch schon böse Blicke gererntet, da dort alle mit "leiser" KK-Matchmuniton trainieren und man mit HV-Munition schnell auffällt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von BigBen » Mo 26. Jul 2010, 15:05

ein skandal...ich geh doch auf den stand WEILS dort laut ist und ordentlich kracht :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Vintageologist » Mo 26. Jul 2010, 15:06

darnevreser hat geschrieben:OK, ich frage mich mittlerweile, ob es überhaupt Sinn gemacht hat, mir eine Marlin 917 zu kaufen-mit dieser doch sehr eigenwilligen Munition, da frag ich mich was das Gewehr überhaupt für Reize hat, irgendwie scheint die Marlin in diesen/unseren Breiten eher unüblich, der Schützenverein meinte das die Waffe überhaupt "ein Klumbat" sei.
Da ich jetzt auch die WBK organisiere werde ich ohnehin noch in Richtung Glock 17 oder 19 gehen, oder ähnliches, gebraucht für meine Anfänge denke ich am Besten.
Vermutlich steht dann die Marlin ohnehin im Schrank und verstaubt...... :think:


Naja .17HMR ist halt eher exotisch... als reines Match Kleinkaliber je nach Distanz meist overkill... und auch teurer als .22LR. Schädlingsbekämpfung betreibst du ja nicht... dafür wäre sie ja "eigentlich" am geeignetsten. (Mit der hohen Geschwindigkeit und flachen Flugbahn kann man damit schnell diese kleinen Nager auch auf größere Distanzen erledigen)

Ansich dürfte das 917 aber kein schlechtes Gewehr sein. Ich bin generell eher misstrauisch, wenn Fremde irgendwas von "das is Klumbat" reden. Viele haben einfach (auch Leute, von denen man meinen könnte, sie sollten) keine Ahnung und reden viel bzw. tun so, als wären ihr subjektiver Geschmack oder ihre Vorbehalte Fakten. Je nachdem, wo du bist, wärs, wenn du das Gewehr schießen willst, wirklich am besten, du suchst dir einfach ein anderes Plätzchen dafür.

BigBen hat geschrieben:ein skandal...ich geh doch auf den stand WEILS dort laut ist und ordentlich kracht :-)


Ja, ich finde das auch immer extremst lächerlich, wenn sich vermeintliche Schützen darüber aufregen, dass Waffen knallen. Dann sollen sie auf "Zielsport" umsteigen. :D
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von pointi2009 » Mo 26. Jul 2010, 15:14

gegen Lärmbelastung beim Sport hilft Schach :D obwohl da auch ne Uhr tickt :lol:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Schnittbrot » Mo 26. Jul 2010, 19:18

"zu laut" finde ich eine nicht gerade geistreiche Aussage. Wenn dort nur LG-Schützen vertreten sind, ok. Aber Gehörschutz ist sowieso auch bei KK Pflicht (auch bei subsonic würde ich nicht darauf verzichten); und da man bei einem anständigen Gehörschutz nicht mit Gehörschäden aufgrund des Knalles einer .17HMR rechnen muss, kann's wohl kaum zu laut sein. Vielleicht für die Nachbarn ;)

Ich würde mir an deiner Stelle Gedanken darüber machen, ob nicht ein anderer Verein die bessere Lösung wäre. Am besten einen wo auch mit GK geballert wird, denn dann kann die Lautstärke kein Thema mehr sein.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von cobaltbomb » Mo 26. Jul 2010, 20:12

kenne das , am 50 meter stand meiner gilde wo ich immer pistole schiesse, darf ich auch nicht mit der .308er weil dort nur mit 22LR geschossen wird, und der lärm für die nachbarn leider wohl zu laut würde, hat man mir erklärt.

dass die 17hmr ein glump ist sowie eine marlin , das halte ich für unfug, zum kleingetier jagen optimal.
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von doc steel » Di 27. Jul 2010, 00:03

darnevreser hat geschrieben:Hallo Leute , ich hätte da mal ne Frage an Euch :
Da ich erst seit kurzem eine Marlin 917 inkl. der 17 HMR Muni. besitze sagt mir nun mein Schützenvereinsobmann, dass diese Muni. für "seinen" Verein


mach mas amal bairisch:

ah jo...meine freind sand des...
sei' verein...dass i nit loch!
"was hatn der verein kost?
mit alle mitglieder zamm oder als leerer?
...und jetz moanst du ko'st do ohschaffa und komma'diern mit d' leit, ha?"

nicht gerne gesehen ist, da sie angeblich zu laut (???) sein sollte. Er dürfte jedoch mir eine "leisere" Muni. organisieren, dann haben ich kein Problem dort zu trainieren.


"na freilich...oane die wo ned knallt!
und womeglich ned z'vui löcher macht!
do ko i jo glei in d' händ poschen!
besser du wirst obmann bei d' schiessbuden auf d' kirmes, du halberts hemd, du!
dort derffa d' kloan buam dann min stoppelrevolver dena kloan madln d' schneid ohkaffa!
und wannst vasprichst,dassd nia an katzendreck in herrn hochwürden sei maß schiasst, schneid' da d' mama in faden vom stoppel ab, dass weider geht!
wos mia gern segn und wos ned, bestimm ma immer no selber, gei? du bazi, du!
und wannst mi lang sekkierst, hau i da oane iwas maul, dassd nacha schwörst es hätt oana die drei-null-achter auspackt!
und jetz schleich di, bevor i no respektlos wia!


Gibt es für mein Gewehr tatsächlich 2 verschiedene Munitionen, wenn ja, wie ist nun wirklich der Unterschied von den beiden ? Preise ?? Leistung der Munition
Ps. Grundsätzlich wird dort auf 50 m geschossen

Besten Dank und Grüsse !! :whistle:


ps: was hat das n in deinenm nick eigentlich zu suchen? irgendwie stolpern da meine augen stets drüber... :roll:

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von darnevreser » Di 27. Jul 2010, 07:57

Ja und folgendes ist mir auch noch eingefallen : angeblich ist es kein Problem mit der Marlin 917 im Verein zu ballern wenn das Magazin NICHT angesteckt ist sondern ich die Patronen einzelln einsetze. Den Unterschied versteh ich auch nicht, ich sollte ihn halt auch mal fragen was diese "Auflagen" bringen.
Ich hab ja schon 1 Packung dort unter der Aufsicht des Obmann verschossen, mit meiner 17 HMR, das war ja zu diesem Zeitpunkt ja OK, möchte aber überlegen ob ich mir überhaupt eine andere Patronenart extra für den Stand kaufe, da ich ca 1000 Stk. der .17 HMR lagernd hab.........

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von wolf » Di 27. Jul 2010, 08:06

#
Zuletzt geändert von wolf am Do 12. Jan 2012, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Armalito » Di 27. Jul 2010, 08:36

geh bitte, das ist ja lächerlich! :doh:

dein einziges problem ist der verein, dann wird dir auch die .17 spass machen. ;)
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Antworten