Seite 1 von 2

Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 17:44
von Reaper
Hallo Freunde,
ich bin auf der Jagd nach Magazinholstern für die CZ 75 Shadow.

Einsatzzweck wird IPSC sein.

Welche Holster würdet Ihr empfehlen?

Und wenn wir schon dabei sind, welchen Gürtel soll ich nehmen?


Tips und Hilfe wäre super,
Gruß,
J.

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:12
von andishp
Ich habe einen Gürtel von DAA und Magazintaschen von Höppner & Schumann.

Ich bin mit beidem sehr zufrieden

MfG, andishp

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:34
von maxl00

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:34
von Reaper
Hm, blöde Frage:

Wieviele Magazine muss man denn maximal am Mann haben bei Production?
Reichen da vier in jedem Fall?

Ich hab auf Bildern aus US und A so Magazinhalter gesehen, da waren vier oder fünf Magazine in einem einzigen Halter nebeneinander aufgereiht.
Ich könnte mir - laienhafterweise vorstellen - das dies durchaus Vorteile hat mit allen Mags an einem Platz.

Kennt die Jemand hier?

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:37
von kemira
4 Mags für die Production reichen ohne weiteres.

Ich verwende Double-Alpha-Magazinhalter auf einem Double-Alpha-Gürtel mit einem Ghost-Holster.

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:40
von buckshot
schau dir unbedingt auch die teile von ghost an! viel holster für rel. wenig geld - und man ist flexibel - falls man evtl. doch mal von der cz auf glock oder was anderes wechselt... :whistle:
hat der martin kronberger online
i.d.r. kommt man mit 4 stk durch - ich selbst hab nur 3 und ggf einen billigen mag pouch zum versorgen hinten am gürtel

http://www.speedshooter.at/shop/categor ... ategory=42

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:29
von Notti
Verwende auch einen DAA Gürtel und Ghost Holster + Magazinhalter.

Zum Magazinhalter kann ich nur bemerken, dass alles passt. Sind zwei Varianten dabei, d.h. die Magazinvorderseite kann nach vorne oder zur Seite getragen werden. Ein klares Plus ist auch, dass alle (üblichen) Magazine hinein passen.

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:06
von Reaper
Danke.

Und welche Trageweise der Magazine ist besser, nach vorne oder zur Seite?

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 13:15
von Notti
Würde meinen wie es dem Einzelnen besser liegt.
Ich habe einfach beides probiert, für mich ist nach vorne besser. Ist aber ein Gefühl, kann das nicht anders begründen.

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 14:10
von Alter_Schwede
Der Superrigid Gürtel von Ghost is toll. Gute Magazinholster gibts auch, neben den bereits genannten, von Ready Tactical. Werden von SKD Tac verkauft. Blade-Tech ist auch gut.

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 22:13
von MaxP
zensiert

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 22:23
von Chefkoch41
Du kannst sie dir nächsten Di im Lunakeller ansehen wenn du magst.. Näheres per pm

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 22:24
von Chefkoch41
Ansehen kannst sie dir auf Sportshooter.de ... Liefert schnell und unkompliziert..

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 23:07
von MaxP
zensiert

Re: Welche Magazinholster für die CZ?

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 08:18
von rasmuachl
für production brauchst du 4 magazinhalter am gürtel.
wenn der vorderste magazinhalter einen magnet auch noch hat, bist du auf der sicheren seite.
wenn du stages vorfindets, wo mit abgelegten magazinen gestartet wird, hilft so ein magnet ungemein.

sehr gute erfahrung hab ich mit den race master von DAA gemacht.
die sind zwar die teuersten, dafür aber auch die einzigen die wirklich 3D-verstellbar und gleichzeitig mit mag nach vorne oder 90grad zur seite gedreht montierbar sind.
ein zweites wesentlich wichtigeres feature ist, dass der maghalter nur mit einer schmalen spange am gürtel befestigt wird, sodass die kontaktfläche zw. klett und flausch möglichst gross bleibt. dadurch hält der gürtel mit voll gefüllten magazinen auch in diesem bereich bombenfest.
das haben andere mitbewerber nicht, weil sie entweder mit breiten gürtelschlaufen oder tek-lok arbeiten. nachteil der DAA, sie sind aus alu und daher schwerer als die konkurrenzmodelle aus kunststoff bzw. kydex.

höppner und schumann hatte ich auch, da hat mir die tek-lok befestigung aber nicht zugesagt. ausserdem war die verstellbarkeit relativ eingeschränkt. gut gelöst war die führung der mags an rollen, was das herausziehen leichter machte.

eine zeit lang verwendete ich auch die ipsc-box von sickinger.
befestigung ebenfalls mittels schlaufe, verstellbarkeit auch nur mässig, da wie H&S nur um die querachse möglich, höhenverstellbarkeit war in zwei positionen durch umdrehen der gürtelschlaufe um 180grad möglich.
sonst gut.

ghost kenn ich nur von freunden. so wie ich sie kennen gelernt habe, sind sie durchaus eine empfehlung wert.