ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrücke

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrücke

Beitrag von darnevreser » Do 5. Aug 2010, 13:29

Hallo Leute !
Ich bitte Euch trotz der dzt.laufenden Einträge über die Glock 19 nochmals um Eure Meinung.
Ich bekomme die nächsten Tage die WBK, gestern hatte ich erste, gute Eindrücke mit der von mir zur Zeit bevorzugten Glock 19. Sie liegt mir gut in der Hand , ich treffe gar nicht so schlecht und sie rumst ordentlich.
Meiner Meinung nach ist das Teil als Einsteig , vermutlich auch in Zukunft, eine gute Wahl, sie ist gewichtmässig leicht, hat nur 5 Teile was mich als nicht Techniker begeistert, die Patronen sind rel.günstig und was mir noch auffällt ist, das letztendlich gebrauchte Glock rel.teuer sind - im vergleich zu Neuen.
Ich vermute ich werde mich in Richtung Glock Neuwaffe umsehen, wegen Garantie usw.
Lt.Aussagen von Glockbesitzern sollen Ersatzteile schnell und günstig verfügbar sein, Reparaturen usw.kein Thema und schnell von statten gehen.
Was meint Ihr ?Was spricht gegen die Waffe ? Bin ich da am richtigen Weg ?
Grüsse !! :whistle:

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Reverend45 » Do 5. Aug 2010, 13:32

nimm die glock und werd glücklich, ich geb meine nimma her^^
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von kemira » Do 5. Aug 2010, 13:35

Gegen die Glock 19 als Waffe gibts überhaupt nix zu sagen, das ist ein sehr gutes Teil.

Fürs Präzisionsschießen gibts geeigneteres, aber das war ja nicht die Frage...

lg
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von quildor82 » Do 5. Aug 2010, 13:54

Wenn du die Glock nicht (verdeckt) Tragen möchtest solltest du dir überlegen eine 17er Probe zu schiessen.

Ich werde mir zukünftig wohl irgendwann auch eine Glock zulegen, Abzugstuning ist für mich aber unbedingt Pflicht.
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Reverend45 » Do 5. Aug 2010, 14:02

davon würd ich wieder abraten, werds aus meiner glóck auch wieder ausbauen. sicher, der abzug wird besser, aber wenn man mit dem originalabzug klar kommt seh ich keinen grund für ne veränderung. ich vertrau ihr seit dem tuning irgendwie nicht mehr so, ist aber ne reine gefühlssache.
Account inaktiv. Adios, Amigos.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von >Michael< » Do 5. Aug 2010, 14:03

An der 19er gibts absolut nichts auszusetzen! :mrgreen:

Aber eine G17 oder gar eine G34 währe auch nicht schlecht wenn das Einsatzgebiet sportliches Schiessen ist, eine längere Visierlinie ist da nicht fehl am Platz.
God smiles on results.

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von BlackAce » Do 5. Aug 2010, 14:18

Hab selber ne Glock 19 und würde sie nicht mehr hergeben. Einzig die Steuerfeder hab ich auf "-" getauscht.
Ersatzteile hat fast jeder Händler, und zu nem Spottpreis noch dazu.

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von darnevreser » Do 5. Aug 2010, 14:26

Die Glock 17 dürfte einen längeren Lauf haben , stimmt das so ????????????
Somit bessere Treffegenauigkeit
Werde mal genauer testen
Was kann die G 34 ??????

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von kemira » Do 5. Aug 2010, 15:01

darnevreser hat geschrieben:Die Glock 17 dürfte einen längeren Lauf haben , stimmt das so ????????????

Dem ist so.
darnevreser hat geschrieben:Somit bessere Treffegenauigkeit

Das stimmt wiederum nicht, bzw. ist ein gern genommener Trugschluß.
Erstens gibt das Fitzelchen, was der Lauf der 17er länger ist als der der 19er, nicht viel aus, zumindest präzisionsmäßig, und man verliert auch nicht wirklich bedeutsame Mengen an Geschoßenergie (auch ein 2"-Stummel schießt immer noch besser als der größte Teil der Schützen...)

Zweitens gibts bei einer halbautomatischen Waffe mit abkippendem Lauf etliche Faktoren, die die Präzision beeinflussen - die Lauflänge an sich ist da einer der untergeordneten Faktoren.

Das Fitzelchen, wo die 17er gegenüber der 19er mehr Präzision rausholen kann (bzw. der Schütze es nutzen) ist die etwas längere Visierlinie, weil mit derjenigen Zielfehler besser erkannt werden können.


Die G34 hat den Vorteil einer noch längeren Visierlinie (und den "Nachteil" eines noch längeren Laufs - je länger der Lauf, umso länger braucht das Geschoß, bis es ihn verläßt, und umso leichter gibt der Schütze der Kugel noch einen kleinen Wackler mit "auf den Weg". Klingt lächerlich - ist aber so; vor allem bei so Abzugscharakteristiken wie der der Glock.)
Sonst kann das Teil nicht wirklich was besser.

Der schlechteste Teil, Präzisionsmäßig, ist immer der hinter dem Griff, eine G17 aus der Schachtel hält erst mal stücka 5 cm auf 25m, wenn die Muni paßt. Das Potential muß erst mal ein Schütze ausnutzen können...

Gruß Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von pointi2009 » Do 5. Aug 2010, 15:21

gibt kemira vollinhaltlich recht. das einzige was mir an der glock nicht passt beim präzi schiessen ist das gewicht (zu leicht) und der abzug. jedoch wenn man mit dieser waffe umgehen kann (treffen auf 25m) dann kann mans mit fast jeder anderen pistole auch, da diese dinge wie gewicht am laufende und fein brechender abzug ohne kriechen und langem vorzugsweg, der präzi förderlich sind.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von Old Sam » Do 5. Aug 2010, 15:25

Tus einfach und nimms Glöcklein. Ob 17 oder 19 oder sonst eine ist ganz Deine eigene Entscheidung.
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von ifoundnoname » Do 5. Aug 2010, 15:29

Die G34 hat den Vorteil einer noch längeren Visierlinie (und den "Nachteil" eines noch längeren Laufs - je länger der Lauf, umso länger braucht das Geschoß, bis es ihn verläßt, und umso leichter gibt der Schütze der Kugel noch einen kleinen Wackler mit "auf den Weg". Klingt lächerlich - ist aber so; vor allem bei so Abzugscharakteristiken wie der der Glock.)

... Sorry, aber das ist kompletter Unsinn, wenn der Schütze währed des abziehens "nickt", dann ist es vollkommen egal ab er das mit einer Stupsnase oder einer Ari 08 macht. Wenn der sauber den Abzug zieht, geht das Geschoß dorthin wo es hingehen soll - Ende!
was glaubst du, wie lange ein Geschoß sich tatsächlich im Lauf befindet? Um´s einfacher zu machen: Sagen wir du hast eine V0 von 330m/s; die Lauflängerndifferenz von G19 zu G34 sind 33mm also ist das Geschoß so Daumen x Pi eine zehntausenstel Sekunke länger im Lauf..... :roll:
Fakt ist, dass das Geschoß schon im Kugelfang (oder sonstwo) einschlägt, bevor der Schütze mit "Nicken" fertig ist.

Es stimmt allerdings, dass die Abzugscharakteristik der Glock gewöhnungsbedürftig ist, also entweder man kommt damit zurecht, oder man trainiert es sich an. IMHO hat Glock den 2.-beschissensten Abzug der Welt und wennst mit dem zurechtkommst, kannst jede Waffe der Welt "sauber" schiessen.
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von rubylaser694 » Do 5. Aug 2010, 15:39

Es stimmt allerdings, dass die Abzugscharakteristik der Glock gewöhnungsbedürftig ist, also entweder man kommt damit zurecht, oder man trainiert es sich an.

hier noch ein Tipp fürs Training falls es jemand noch nicht weiß...
http://www.youtube.com/watch?v=zkWm4c99SqU
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von pointi2009 » Do 5. Aug 2010, 15:42

ganz so ist es nicht, denn das Problem mit einem miesen Abzug ist gleich wie einer mit einem miesen Abzugsfinger. Daher sollte man ja egal mit welcher Waffe trocken Abzugstraining machen, sonst wäre es ja egal, wie ich am Abzug reiss, die Kugel würde immer dorthin gehen, wohin ich gezielt hab.

gibt da eh so eine Zielscheibe die anzeigt, welchen Fehler man beim Abziehen macht, wenn man permanent eine Richtung hält
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

darnevreser
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 11:48

Re: ...und wieder ein Thema über die Glock....meine Eindrück

Beitrag von darnevreser » Do 5. Aug 2010, 15:50

OK, ich hab gesehen das die G 34 ca 800 euro kostet, die G 17 600 - kann das stimmen ?
Werd aber auf jedenfall schaun ob ich bei einem Händler im Umkreis Wels Linz auch mal die G 34 testen kann......gibts da auch Insidertips ???

Antworten