Seite 1 von 1

Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:31
von riki5252
Hallo
Welchen Revolver können sie mir empfehlen S&W 586 oder 686 in 357 mag, Stainless oder Brüniert .
Ich danke im voraus
Richard

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:35
von Incite
mit einem 586 oder 686 der nicht "zamgschossen" ist und technisch i.O. ist kannst du nicht viel falsch machen.

ich bin mit meinem 686 sehr zufrieden, würde ich mir wieder kaufen.

lg

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:44
von Rhino
Auf die Frage gibt es nur eine Antwort: Nimm den, der dir optisch am besten gefällt.
Schiessen sollten sie gleich gut.

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:53
von doc steel
der eine is rostfrei und silber, der andere rost' und is schwoazz.
soweit die unterschiede.
solang er ned mit experimentalmunition von an widerlader behandelt wurde kannst damit ned danebenhaun.
is wie clint eastwood,
red't ned viel, schiesst gut!

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:33
von gunlove
@riki 5252

stell dir vor du kaufst ein auto.
beim händler steht das modell xy in silber und in schwarz.
bis auf die lackierung sind beide technisch ident.
welches auto ist das bessere?
das silberne? oder das schwarze?

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: So 23. Dez 2012, 18:07
von Centershot
Kann es sein dass das "Innenleben" vom verwendeten Metall her unterschiedlich ist?
Meine beiden 6 Zoll "Python´s" waren gleich alt, aber der Abzug war grundverschieden, bei nahezu gleichem Abzugsgewicht.
Die Brünierte (orig. Colt Blue) hatte eine sehr angenehme Charakteristik, weich, gleitend...kann´s nicht anders ausdrücken.
Der rostträge Revolver zeichnete sich durch einen kratzigen Abzug aus, hat sich immer irgendwie unrund und "sandig" angefühlt, auch nach der Überarbeitung durch einen Büma.
Der meinte damals dass das Innenleben des rostträgen Modells schwerer zu bearbeiten sein soll als jenes der brünierten Modelle, soll angeblich irgendwie härter sein.
Ich kann´s beim besten Willen nicht sagen weil ich davon keine Ahnung habe.
Tatsache ist dass der Brünierte noch in meinem Tresor liegt...der Rostträge hat einen neuen Besitzer gefunden.
Der beste 586-er den ich je in der Hand hatte gehört einem Kärntner Freund der nicht mehr im Forum aktiv ist...ein Traumrevolver...leider unverkäuflich!
Liebe Grüße und ein braves Christkindl! :occasion-xmas:
Centershot

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 12:21
von riki5252
Hallo
Danke euch allen mal für eure Tipps!
Alles Gute für 2013
Richard

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 20:10
von riki5252
Hallo
Kann mich leider zwischen diese zwei revolver nicht entscheiden
S&W 686-4 Euro Match 1 of 500 oder Smith & Wesson Mod. 686 - 3 / 6
Bitte um Hilfe.
Danke im voraus
Richard
PS:Smith & Wesson Mod. 686 - 3 / 6 kostet 550 Euro Zustand:1 - gepflegt, sehr gut, laut Verkäufer

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 01:42
von Centershot
Ich kenne als Sonderedition nur den seltenen 686-3 "Eurotarget" (6") mit ungefluteter Trommel, wenn diese Waffe schön und technisch OK ist würde ich sie dem normalen 686-er auf jeden Fall vorziehen...den 686-4 Euro Match kenne ich nicht, wird aber auch eher selten zu finden sein.
€ 550,- für einen normalen 686-er (gebraucht und sehr guter Zustand!) wäre mir persönlich etwas teuer, das ist so ungefähr der Bruttopreis den sich optimistische Händler wünschen...
Bin aber nicht wirklich "der" S&W Experte...da gibt´s hier im Forum viel kompetentere Leute als mich!
LbG.
Centershot

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 07:41
von DerRaven
Grüß euch,

würde mich auch für einen S&W 586 interessieren.

Es gibt sie ja anscheinend in mehreren Generationen

586-1 bis 586-7

Laut Wiki wurde der 586-3 im Jahr "88 gebaut
"586-3, 1988 New yoke retention system. 1992 Delete 8 3/8" barrel and four-position front site. 1992 Delete nickel finish"

Dieses Angebot bezieht sich auf eine 83er aber in Generation 586-3
https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... 586--33152

Steht einfach auf Wiki wieder a Blödsinn oder hat der Typ sich verschrieben?

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 14:21
von DerRaven
Ok, habs erm gschrieben, Inserat wurde upgedated. Baujahr 83 Generation 1

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 14:37
von Trommler
Ich würde den 686 nehmen. Die Rostträgheit des 686 ist einfach ein Riesenvorteil.

Re: Smith & Wesson 586

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 18:35
von Aardvark
vertippst....