Seite 1 von 2

Oberland Arms OA-10

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:35
von h.-j.
Grias eich!

Meine Erweiterung ist bald durch, daher möchte ich mich mal gscheid über ein OA-10 informieren! Der Preis ist zwar bitter, aber man gönnt sich ja sonst nix ;)

-1- Wer von euch hat das Teil?
-2- Welche Muni funktioniert gut?
-3- Wie sehen die Streukreise aus?
-4- Wo kaufen?
-5- Sostige Erfahrungen?
-6- Gibt es in Österreich nur die OA-10 DMR 20 (Gefällt mir eh am bessan.)
http://www.austriaarms.com/new_weapons/ ... ms_rifles/


MfG
H.-J.

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:57
von Scaar
zu 1: unter anderem ich
zu 2 und 3: Keine Infos von mir dazu, hab nur einmal damit schießen können bis jetzt
zu 4: Fritsch. Da er der Österreich-Importeur ist und Direktverkauf macht, gibts kaum andere Händler, die noch OA haben
zu 5: OA10 ist ordentlich schwerer als OA15, besonders mit dem OA-Railschaft. Dynamisch Schießen wird eine Quälerei - ich freu mich schon drauf :D
zu 6: Fritsch hat die 16,75 Zoll und 20 Zoll Version mit Fixschaft und rundem bzw. traditionellem Handguard, sowie die 16,75 und 20 Zoll Version mit Schubschaft und Schiene - wie das DMR. Der Stand bezieht sich auf Oktober, am besten anrufen und fragen, was er gerade so hat. Per Mail gibts eher selten bzw. langsamer Auskunft :)

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:54
von jhjfdf
Zur Mun kann ich sagen das BH Surplus und sogar die chinesische Norinco Surplus perfekt und hemmungsfrei funktioniert haben.

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:48
von buckshot
jhjfdf hat geschrieben:Zur Mun kann ich sagen das BH Surplus und sogar die chinesische Norinco Surplus perfekt und hemmungsfrei funktioniert haben.


hast g´lesen scaar - also dann bin ich gespannt wie die 146 gr hirtenberger fliegen ;-)

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 20:17
von Flolito
Nur mal so am Rande weil du mich jetzt neugierig gemacht hast beim mitlesen. Bundesheer Surplus ? Wo bekommt man den die her ?

mfg

Re: AW: Oberland Arms OA-10

Verfasst: So 6. Jan 2013, 20:17
von h.-j.
Scaar hat geschrieben:zu 1: unter anderem ich
zu 2 und 3: Keine Infos von mir dazu, hab nur einmal damit schießen können bis jetzt
zu 4: Fritsch. Da er der Österreich-Importeur ist und Direktverkauf macht, gibts kaum andere Händler, die noch OA haben
zu 5: OA10 ist ordentlich schwerer als OA15, besonders mit dem OA-Railschaft. Dynamisch Schießen wird eine Quälerei - ich freu mich schon drauf :D
zu 6: Fritsch hat die 16,75 Zoll und 20 Zoll Version mit Fixschaft und rundem bzw. traditionellem Handguard, sowie die 16,75 und 20 Zoll Version mit Schubschaft und Schiene - wie das DMR. Der Stand bezieht sich auf Oktober, am besten anrufen und fragen, was er gerade so hat. Per Mail gibts eher selten bzw. langsamer Auskunft :)

Review?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:12
von Hunter375
Hallo,

ich habe seit Mai/2012 ein OA-10 mit folgender Aussattung..

Bull Barrel 21" in FDE
THR Handguard
Magpul PRS
Hogue-Griff
EBIARMS Typ E Mündungsbremse
Harris Zweibein mit Drehgelenk, Alpha-Bravo Bipod Lock und #32 A.R.M.S Montage
S&B 5-25x56 PMII MTC Abs. P4L fein-2.BE auf ERA-TAC Hebel-Blockmontage mit 20 MOA Vorneigung

Die Waffe wurde mit Rail-Abdeckungen, 2 Magazinen (20er mit 10er Begrenzung) und Transportkoffer geliefert!

Ein paar Magpul Kleinteile in der passenden Farbe wie Abzugsbügel, MBUS Gen 2 und XTM Hand Stop Kit sind noch dazu gekommen!

Was noch fehlt ist ein fernünftiger Abzug.. der krazende und kriechende Serien-Abzug ist nicht optimal! Ich weis aber noch nicht so recht was ich mir kaufen soll.. ein Geissele würde mir gefallen ist aber nur schwer zu bekommen :(

Aber ansonsten ist die Waffe ein Traum, Oberlandarms Typisch sehr gut verarbeitet, schießt präzise und funktioniert tadellos! Selbstgeladene Patronen erlauben das "erlegen" einer Wäscheklammer auf 100m :mrgreen: Die Hülsen werden nicht beschädigt!

Ladedaten (ohne Gewähr)

Hülse: RWS
Zündhütchen: CCI 200 LR
Pulver: VV N140, 41,0 grs.
Geschoß: Sierra 168 grs. HPBT MatchKing
Patronenlänge: 71 mm


Bild

Grüße aus Bayern

Hunter

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:22
von Arminius
Ich hab auch eins.

Schiesst super, aber SCHWER!

Mit dem Abzug bin ich aber sowas von zufrieden ... da wird nix geändert.

Habe 4 Stahlmags dazu ... und 3 Stahl 10er umgebaut auf 2er ... aber die Plastik P/Gmags führen besser zu.

Mein Rat: gut überlegen. OA 15 ist VIEL handlicher und Praktischer.

Und ein leichtes Repetiergewehr, ev. ein Scout, oder: http://www.ruger.com/products/m77Hawkey ... 37139.html

die ist handlicher und praktischer, in .308. Halt nur mM ...

Hermann

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:34
von >Michael<
Arminius hat geschrieben:Ich hab auch eins.

Schiesst super, aber SCHWER

Ich hab' gerade nachgelesen das das OA DMR 20 (20'') 4,35 Kg wiegt was mich jetzt nicht schreckt, jede Büchse in dieser Kaliberklasse wiegt so um die 4Kg. Mit ZF, Montage und vollem Magazin bewegt man sich da sicher nur im 5,2Kg Bereich was jetzt nicht abnormal viel ist.

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:41
von Hunter375
Das Gewicht sehe ich jetzt auch nicht als Problem.. gut auf Gamsjagd würde ich damit zwar nicht gehen.. aber dafür ist es ja auch nicht gedacht :)


Grüße aus Bayern

Hunter

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:39
von Teal'c
>Michael< hat geschrieben:
Arminius hat geschrieben:Ich hab auch eins.

Schiesst super, aber SCHWER

Ich hab' gerade nachgelesen das das OA DMR 20 (20'') 4,35 Kg wiegt was mich jetzt nicht schreckt, jede Büchse in dieser Kaliberklasse wiegt so um die 4Kg. Mit ZF, Montage und vollem Magazin bewegt man sich da sicher nur im 5,2Kg Bereich was jetzt nicht abnormal viel ist.

weils mich eh schon lange interessiert hat, wieviel mein OA15 A4 wiegt, eben abgewogen -> 4,8kg ohne Magazin!

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:31
von Samtex
Scaar hat geschrieben:Per Mail gibts eher selten bzw. langsamer Auskunft


Ich hab kein OA-10 nur ein OA-15 seit einigen Jahren, deshalb kann ich zur Waffe nichts sagen, aber o. a. Aussage kann ich nicht bestätigen. Erst neulich per E-Mail Zubehör angefragt, antwort erhalten, bestellung abgegeben, bestätigung erhalten (alles innerhalb von einem Tag). Ware war dann 2 tage später in der Post. Volles Lob von mir ;)

Sg
Sam

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:27
von Vintageologist
Scaar hat geschrieben:zu 5: OA10 ist ordentlich schwerer als OA15, besonders mit dem OA-Railschaft. Dynamisch Schießen wird eine Quälerei - ich freu mich schon drauf :D


Rein vom System her nicht wirklich viel. Der Unterschied ist, dass die meisten beim OA15 dünnere Laufprofile, leichere Schäfte etc. drauf haben. Allein der Magpul PRS Stock, den ich hier gesehen habe wiegt schon einiges. Dann meist noch ein großes Zielfernrohr...

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:39
von Arminius
Nee:

Alleine der massive Verschluss ist schon schwer. Kann man leicht ausprobieren: Gewehr ohne Verschluss mal schliessen ( sorry ) und anschlagen: ist VIEL handlicher!

Und das System ist wesentlich grösser und stabiler, auch Alu wiegt!

Hermann

Re: Oberland Arms OA-10

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:00
von Hunter375
Ja, aber die Anbauteile machen schon einiges an Gewicht aus! Das 5-25x56 PMII mit Era-Tac-Montage, der Magpul PRS und ein Harris Zweibein bringen zusammen um die 2500 g auf die Waage!

Wobei solche Kombinationen in der Regel aber nur zum Präzisionschießen benutzt werden und somit das Gewicht kaum eine Rolle spielt!


Gruß

Hunter