Seite 1 von 1

Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 00:32
von rupi
Bin heute auf das 1911er Conversion Kit gestossen von Hera und frag mich jetzt ob das Ding was taugt ?
Festgeschraubt wird die Waffe über die Griffschalenbohrungen, passen sollten alle Standard 1911er mit 5"


Bild

http://www.hera-arms.de/#!cpe/csw

Hat jemand im Forum hier schonmal so ein Ding zu gesicht bekommen oder gar vielleicht schon geschossen ?

Würd mich richtig reizen, aber ein wenig Input wär schon hilfreich bevor ich die 329€ riskiere
Schubschaft oder sowas müsste dann ja fast auch noch besorgt werden... :D

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 19:46
von Serenity
Kenn die HERA TRIARI und die is endgeil, hab selber überlegt mir eine CPE zuzuledgen aber:

Wozu???
Bewerbe??? jede HERA TRIARI staubt dich so was von ab (15-18 Schuss/Mag)
HomeDef.: kommt auf die Entfernung an(fällt bei mir weg, max 4m für das 1.Stockwerk)

mfg Christian

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 20:14
von Stefan
geschossen habe ich nie mit dem 1911 konversion kit, aber in händen hielt ich es und habe es dankend zurückgelegt. die montage der 1911 erscheint mir nicht ausreichend stabil.

abgesehen davon ist eine 1911 mit ihrer beschränkten kapazität eh nicht das richtige teil für so ein system.

mfg stefan

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:57
von rupi
da ich keine Glock habe oder eine sonstige für die das TRARII passt, bleibt, wenn überhaupt, nur das CPE für meine 1911

und da beide meine momentanen Plätze belegt sind hätte sich so ein Carbine Conversion kit angeboten um aus den 2 Plätzen sowas wie 2.5 Waffen zu machen :D

Spass machen so Dinger doch auch sicher

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:01
von -m-
mich tät das cpe auch interessieren. ich hab zwar einen platz frei, würd aber auch lieber eine
bestehende kanone verwenden.

@Stefan: ist die Montage (also der Griffschalenersatz) auf der Innenseite nicht mit Metall verstärkt?
Ich hab mir nämlich das gleiche gedacht und würde gern wissen ob das halten kann oder nicht.

Es gibt 1911-mags mit 15 Schuss, die sind halt lang, aber für spasshalber ab und zu einen conversion-kit
-Bewerb wärs doch ok, denk ich.

@rupi. hast dus dir gekauft? wenn ja, zufrieden?

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:37
von rupi
ich habs gekauft und dann mit der Pistole verkauft
Bild

die Innenseite der Griffschalenhalterung ist aus Metallblech und zwei Schrauben (die haben mir im übrigen innen das Griffstück komplett zerkratzt)

ich hatte auch zwei 15er Magazine
aber das war alles noch bevor ich mit dem Wiederladen angefangen habe, mir wars irgendwann zu teuer im Unterhalt
und auch wenn die Magazine praktisch keine Kapazität haben warn die 45er Munschachteln immer viel zu schnell leer

(hab mir den 1911 dann wieder zurückgekauft, aber ohne Schaftsystem)
hast eine PN wer es gekauft hat und vielleicht noch hat

die Verdreckung der Waffe war aber enorm siehe Bild (300 Schuss)
Bild

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:50
von -m-
danke fürs feedback rupi!

offen gesagt weiss ich nicht, ob ich das meiner colt antun will, ist ja supergrauslich

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:54
von rupi
du kannst sie auch auch öfter rausnehmen und putzen ;)

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:57
von -m-
müsste ich sogar (kein lw-schrank)

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 17:19
von gunlove
rupi hat geschrieben:da ich keine Glock habe ....

Das grenzt ja fast schon an Ketzerei. :mrgreen: Na hoffentlich hat sich das in den letzten drei Jahren geändert. ;)

Re: Hera Arms CPE 1911 Carbine Conversion kit

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 22:35
von Temudjin
Gibt ja beim Starshooter auch n 28er Trommelmagazin,.. das wird dann ne Tommygun auf steroiden,.. ;)