Seite 1 von 3

Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:57
von amstein
frage... wer von euch verwendet keinen kapselgehörschutz, sondern ohrstöpsel beim schiessen ?!
wenn ja, welche könnt ihr da empfehlen ? EarPro EP3 haben recht gute kritiken bekommen... oder "normale" wie Bilsom 303 ?!

danke, amstein

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:00
von Alter_Schwede
Benutz die EP4 von SureFire und hab damit von Glock bis zu FN MAG das meiste geschossen. Tragenomfort finde ich sehr gut und hatte bisher auch keine anderen negativen Erfahrungen.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:26
von amstein
Alter_Schwede hat geschrieben:Benutz die EP4 von SureFire und hab damit von Glock bis zu FN MAG das meiste geschossen. Tragenomfort finde ich sehr gut und hatte bisher auch keine anderen negativen Erfahrungen.


wie schauts denn da mit der größe aus ? gibt es ja in S/M/L... und mitn umtauschen wirds wahrscheinlich a bisserl blöd.. :mrgreen:
gibt es da wo eine tabelle zwecks abmessungen ?

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:34
von Alter_Schwede
Medium passt 90% aller Ohren. Ansonsten gibts vll was auf der SureFire Homepage. Zumal sind die ziemlich günstig (hab 15€ für meine bezahlt) d.h wenns dann doch nicht passt ists nicht die ganze Welt.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 17:42
von steilfeuer
also ich hab die ep3 (gr,m); nutze sie allerdings nur zum tt-schießen und zur einen oder anderen pistolen serie. tragekomfort in ordnung, sitzen trotz segelohren und wasserkopf, bombenfest...
für die büchse (direkt als schütze) hab ich noch die flachen mickymäuse zum flintenschießen drüber.
ohne mickymäuse nur, wenn ich warte oder spotte...

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:29
von amstein
hat jemand die "Surefire EP5 Sonic Defender Max" ? hätte dazu folgende fragen:

- gibt es da kein links/rechts mehr ?
- kann man den Impulsfilter nur mehr geschlossen tragen ?

Re: Gehörschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:24
von DerDaniel
EP3 Größe der Concha 1" M, <1" S, >1" L
EP4 das selbe nur für sehr große Gehörgänge
Bild

EP5 ist im Gegensatz zu EP3/4 immer geschlossen, also über das komplette Spektrum x dB dämpfung nicht erst ab 85dB

Habe selber die EP3 und bin sehr zufrieden was die Dämpfungskennlinie angeht (und da man auch Schallschläuche von Headsets anschließen kann und ich das dienstlich brauche).

Re: Gehörschutz

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 10:27
von amstein
DerDaniel hat geschrieben:
EP5 ist im Gegensatz zu EP3/4 immer geschlossen, also über das komplette Spektrum x dB dämpfung nicht erst ab 85dB



ok. aber war nicht genau das der große vorteil, d.h. dass man den Impulsfilter öffnen und schliessen konnte bei EP3/4?!
wenn das bei EP5 nicht mehr möglich ist... kann man dann trotzdem "sprache" und "geräusche" normal wahrnehmen?

danke

Re: Gehörschutz

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 10:49
von DerDaniel
amstein hat geschrieben:kann man dann trotzdem "sprache" und "geräusche" normal wahrnehmen?


Nö, die EP5 sind einfach gut dämpfende Stöpsel mit angenehmer Passform für gscheites Geld, mehr nicht. Die pegelabhängige Dämpfung haben nur EP3 und EP4.

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 11:24
von Thomas E. Davis
Warum nimmst du nicht die normalen Einweg Gehörststöpsel? Bekommst in jedem Baumarkt. Ich habe die beim Kellerschießen drin und das ist absolut Schallhemmend beim schießen mit cal.45.
Um Geräusche wahrnehmen zu können müßtest einen aktiven Gehörschutz nehmen.

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 12:10
von sandman
Kein guter Rat!

Bei den einfachen Gehörstöpsel hat man das Problem, dass nur die hohen Frequenzen (und die nie ganz) abgeschirmt werden. Der Schalldruck im niederen Frequenzbereich, wird wenig abgedämpft und die Knochenleitung wird überhaupt nicht gedämpft.

Gerade beim Indoor Schießen ist ein Kapselgehörschutz Pflicht und alles andere eine Notlösung, die bei einer dauerhaften Verwendung zu einer irreperablen Gehörschädigung führen wird.

Grüße

Sandman

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 14:21
von MeanMachine
@thomas e. davis: keller + .45 + einweg stöpsel * häufigkeit = Gehörschaden auf Dauer.

Nur weils dir nicht wehtut momentan, heissts nicht dass deine Ohren nicht mitgenommen werden.
Grad im Keller kenn ich viele, die Stöpsel und Kapselgehörschutz kombinieren.

Ich merks schon, wenn ich 9mm schiesse und neben mir mein Kumpel .45.

Beim Gehörschutz gilt für mich: viel hilft viel...

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 22:03
von helmsp
sandman hat geschrieben:Kein guter Rat!

Bei den einfachen Gehörstöpsel hat man das Problem, dass nur die hohen Frequenzen (und die nie ganz) abgeschirmt werden. Der Schalldruck im niederen Frequenzbereich, wird wenig abgedämpft und die Knochenleitung wird überhaupt nicht gedämpft.

Gerade beim Indoor Schießen ist ein Kapselgehörschutz Pflicht und alles andere eine Notlösung, die bei einer dauerhaften Verwendung zu einer irreperablen Gehörschädigung führen wird.

Grüße

Sandman

Amen

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 22:28
von Hellboy
sandman hat geschrieben:Kein guter Rat!

Bei den einfachen Gehörstöpsel hat man das Problem, dass nur die hohen Frequenzen (und die nie ganz) abgeschirmt werden. Der Schalldruck im niederen Frequenzbereich, wird wenig abgedämpft und die Knochenleitung wird überhaupt nicht gedämpft.

Gerade beim Indoor Schießen ist ein Kapselgehörschutz Pflicht und alles andere eine Notlösung, die bei einer dauerhaften Verwendung zu einer irreperablen Gehörschädigung führen wird.

Grüße

Sandman


ich kann aus erster hand (live aus der HNO abteilung des KH, in dem ich seit mi stationär bin) sagen: standard-stöpsel im keller reichen NICHT!

hab auch die letzten jahre nur oropax verwendet und viele tausend schuss damit gemacht, seit montag pfeifts im ohrwaschel.
is echt ned lustig!!

bin grad selber am überlegen welcher neue gehörschutz gekauft wird zum indoor schiessen - tendiere derzeit zum sordin supreme pro (erfahrungen?)

lg hellboy

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 31. Mär 2013, 22:34
von rupi
Hellboy hat geschrieben:ich kann aus erster hand (live aus der HNO abteilung des KH, in dem ich seit mi stationär bin) sagen: standard-stöpsel im keller reichen NICHT!

hab auch die letzten jahre nur oropax verwendet und viele tausend schuss damit gemacht, seit montag pfeifts im ohrwaschel.
is echt ned lustig!!

bin grad selber am überlegen welcher neue gehörschutz gekauft wird zum indoor schiessen - tendiere derzeit zum sordin supreme pro (erfahrungen?)

lg hellboy
bin selber am Überlegen ob der Sordin Supreme was taugt
um 179€ wär er beim Speedshooter in Linz

Erfahrungen wären wirklich erwünscht