ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 22

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Glock 22

Beitrag von meister1402 » So 21. Apr 2013, 14:17

Hab wo gelesen das man in die glock 22 ohne viel ändern zu müssen verschiedene kaliber verwenden kann bzw (läufe einbauen kann)

40S&W eh klar
357sig
9mm para

Lauf rein sonst soll alles gleich sein ist das so oder muss man ausziehkralle ausstoßer oder sonstiges tauschen
hat wer erfahrung damit wie funktionierts

funktionierts auch bei einer glock 17

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Glock 22

Beitrag von Mr-Zylinder » So 21. Apr 2013, 14:25

Hallo Meister

Die Firma IGB Austria bietet Wechselläufe für die Glock 22 in den Kalibern 9mm und 357 Sig an. Das geht super. Man muss nur den Lauf tauschen und ein passendes Magazin nehmen (in das 40 S&W Magazin passen auch die 357 Sig Patronen). Ich selbst habe eine Glock 31 (357 Sig) und einen Wechsellauf in 9mm. Funkioniert absolut top - keine Einbußen in der Präzision.

Gruß Mr Zylinder

meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Re: Glock 22

Beitrag von meister1402 » So 21. Apr 2013, 14:28

Gibt s auch von glock original läufe die rein passen?

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Glock 22

Beitrag von Mr-Zylinder » So 21. Apr 2013, 14:30

Nein! Die Originalläufe kann man nicht als Wechsellauf nehmen. Die passen leider nicht.

meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Re: Glock 22

Beitrag von meister1402 » So 21. Apr 2013, 14:39

Ausstoßer und Ausziehkralle müssen dabei nicht getauscht werden?
wie werden die hüllsen rausgeworfen gibts ladehemmungen?

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Glock 22

Beitrag von Mr-Zylinder » So 21. Apr 2013, 14:45

Nein, man muss gar nichts tauschen. Ich habe selber aber eine Glock Gen3. Wie es bei einer älteren Modellen ist, kann ich dir nicht sagen. Es gibt auch noch andere Customläufe als wie die von IGB. Ich bin aber mit der Firma echt zufrieden. Ein Kollege von mir hat eine Glock 20 Gen3 (10 mm Auto) mit einem IGB Wechsellauf auf Kaliber 40 S&W. Funkioniert auch einwandfrei.

Benutzeravatar
daywalker2806
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 08:12
Wohnort: EUdSSR

Re: Glock 22

Beitrag von daywalker2806 » So 21. Apr 2013, 17:53

hi!

kann das auch bestätigen. Ich habe eine Glock 22, Wechsellauf von IGB für .357sig und 9mm und orig. Glock Magazine jeweils für 9mm und .40S&W (welche auch für .357sig passen).

Beim Schießen hab ich egal mit welchem Kaliber noch nie Probleme gehabt ... Lauf wechseln, passendes Magazin dazu und schießen :)

Bin grad dabei genau das gleich Set nochmal für eine Glock 27 zu kaufen...


Hat alles zusammen den Vorteil, das es nur einen Platz auf der WBK belegt wenn man die Wechselläufe als Zubehör eintragen lässt (am besten bei BH vorher bekanntgeben) - daher 3 Kaliber mit einem Platz - kann ich daher nur empfehlen... :dance:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 22

Beitrag von gunlove » Mo 22. Apr 2013, 10:47

meister1402 hat geschrieben:Hab wo gelesen das man in die glock 22 ohne viel ändern zu müssen verschiedene kaliber verwenden kann bzw (läufe einbauen kann)

40S&W eh klar
357sig
9mm para

Lauf rein sonst soll alles gleich sein ist das so oder muss man ausziehkralle ausstoßer oder sonstiges tauschen
hat wer erfahrung damit wie funktionierts .....


Wenn du eine 22er hast kannst logischerweise Kaliber .40S&W schiessen.
Möchtest du 357SIG auch schiessen, dann genügt ein entsprechender Wechsellauf.
Wenn du auch 9mm Parabellum schiessen willst, dann brauchst du zusätzlich zum 9mm-Wechsellauf auch G17-Magazine.

meister1402 hat geschrieben: ....funktionierts auch bei einer glock 17


Umgekehrt, also z.B. bei einer 17er funktioniert es nicht von 9mm auf .40S&W bzw. auf 357SIG zu wechseln.
Der Grund dafür ist der "9mm-Stoßboden" kann keine Hülse im größeren 10mm-Kaliber aufnehmen.
357SIG ist zwar ebenfalls ein 9mm Geschoss, aber die Hülse ist im Prinzip nichts anderes als eine auf 9mm eingezogene 40er Hülse.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Glock 22

Beitrag von crosseye » Mi 24. Apr 2013, 20:33

habe eine g23 mit wechsellauf 9mm (original glock). funktioniert störungsfrei ohne weitere modifikationen an der waffe, nur der streukreis ist eher happig (ca. 15cm auf 25m bei s&b schütte, waffe aufgelegt - mit .40 ist es nicht einmal die hälfte).
in .40 magazine kann man zur not auch 9mm laden - keine zuführstörung, optimal ist es aber nicht, die oberste patrone sitzt sehr locker. magazine für die glock kosten ca. 25 eur, ist nicht die welt und daher besser passende mags kaufen.

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 22

Beitrag von Remington » Mi 24. Apr 2013, 21:25

Besitzt im südlichen Nö, Wien oder nördlichen Bgl eventuell wer eine Glock 22 mit einem der besagten Wechselläufen, der mich das mal besichtigen und probieren lässt?
Finde das recht interessant für meine 22er, am Stand 9mm Schütte und zur Nachsuche die .40er.
Nur würde ich das gerne mal vorher befummeln, weil im Netz sind negative sowie positive Meinungen über den Wechsellauf zur Genüge vertreten die mich einwenig verunsichern.

Grüße



..... I Phone
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 22

Beitrag von Remington » Di 10. Dez 2013, 17:03

Ich muß mal den Thread wieder hervorholen:

Ich war heute auf der BH und wollte meine WBK erweitern und als die Dame meinte das mitn Zubehör kanns gleich erledigen dann gehts aufeinmal. Juhu Freu.
Doch dann kam es doch anders dank der neuen Software :evil:
Sie gibt mir die Unterlagen wieder mit und ich soll kommen wann ich das Zubehör habe dann spare ich mir die weiteren 98€ für eine neue WBK inlu den Zubehöreintrag.

Also ich gleich ins nächste Waffengeschäft einen IGB-Kalieberwechsellauf in 9mm für meine 22er zu bestellen.

So und jetzt kommt das eigentliche Thema:

Wie war das bei euch IGB Wechsellauf besitzern? Wo habt ihr bestellt? Und wie war der Ablauf?

Der Händler hatte keine Ahnung, wollte mir alles mögliche weißmachen was zu tauschen ist und meine Waffe wollte er auch haben zum einschicken wegen beschuß usw......

LG
Remi
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Glock 22

Beitrag von rupi » Di 10. Dez 2013, 17:08

wobei das aber 114€ für eine WBK über 2 Plätze sind, die 74+20€ sind für eine WBK mit 2 Plätzen+Zubehör

edit:
Ablauf im September 2013 war einfach angeben welches Kaliber ich das Zubehör will, weder eine genaue Beschreibung welches genau noch eine Kaufbestätigung
den einen Zubehörantrag hab ich seit Monaten offen und brauch ihn auch garnicht belegen wenn ichs nicht will, wärn halt dann 20€ umsonst gewesen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 22

Beitrag von Remington » Di 10. Dez 2013, 17:12

WBK von 2 auf 5 inkl zubehör ca.137€

nur neue Wbk mit zubehör ca.98€ wurde mir gesagt.
Die Dame war e sehr bemüht wegen dem Zubehör vermerk und telefonierte sicher 15min ob das nicht doch gleich möglich wäre, aber leider... DANKE ZWR :twisted:
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Glock 22

Beitrag von bueri » Di 10. Dez 2013, 17:19

Mr-Zylinder hat geschrieben:Hallo Meister

Die Firma IGB Austria bietet Wechselläufe für die Glock 22 in den Kalibern 9mm und 357 Sig an. Das geht super. Man muss nur den Lauf tauschen und ein passendes Magazin nehmen (in das 40 S&W Magazin passen auch die 357 Sig Patronen). Ich selbst habe eine Glock 31 (357 Sig) und einen Wechsellauf in 9mm. Funkioniert absolut top - keine Einbußen in der Präzision.

Gruß Mr Zylinder


Hmm geht das auch umgekehrt? In die Glock 17 9x19 einen 40SW Lauf rein und fertig? :think:
Müsste doch genauso gehen...


cu
mb

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock 22

Beitrag von Remington » Di 10. Dez 2013, 17:21

bueri hat geschrieben:
Mr-Zylinder hat geschrieben:Hallo Meister

Die Firma IGB Austria bietet Wechselläufe für die Glock 22 in den Kalibern 9mm und 357 Sig an. Das geht super. Man muss nur den Lauf tauschen und ein passendes Magazin nehmen (in das 40 S&W Magazin passen auch die 357 Sig Patronen). Ich selbst habe eine Glock 31 (357 Sig) und einen Wechsellauf in 9mm. Funkioniert absolut top - keine Einbußen in der Präzision.

Gruß Mr Zylinder


Hmm geht das auch umgekehrt? In die Glock 17 9x19 einen 40SW Lauf rein und fertig? :think:
Müsste doch genauso gehen...


cu
mb


Nein das geht meines Wissens nicht.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Antworten