ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fixe Parallaxe - Problem?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von >Michael< » Fr 3. Mai 2013, 20:36

Hallo,

ich habe ein Leupold VX-II 3-9x40, laut Hersteller ist die Parallaxe auf 100 yards eingestellt (fix), auf 100 Meter, jedoch bewegt sich das Absehen wenn man den Kopf hin und her bewegt um gute 3cm (Bei 7-9x Vergrösserung). Logischerweise lassen so die Streukreise auf 100m sehr zu wünschen übrig.
Liegt hier ein Baufehler vor?
God smiles on results.

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von Wiking-76 » So 5. Mai 2013, 10:14

Ich hab zwar kein Leupold dieser Vergrösserung, aber ein Sightron, wo selbiges auftritt.
Wenn man kleinlich ist, könnte man sagen, dass 100yds genau 91m sind.
Probier mal verschiedene Distanzen aus, bis es sich nicht mehr bewegt.
Ich habe mit einem Okulargummi weitgehend Abhilfe geschaffen - reproduzierbarer Anschlag durch zwei Punkte: Wange und Augenbraue.

MfG,
Bild

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von sandman » Mo 6. Mai 2013, 19:10

Also wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist das ganz normal, da Du ja ein Linsensystem hast und nicht nur eine Linse mit Absehen. Das hat in dem Sinn nichts mit der Parallaxe zu tun.

Du musst bei jedem ZF genau in der Mitte des absehens durchsehen, weil Du sonst eben einen Fehler produzierst, das liegt aber am Schützen und nicht am ZF.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von gewo » Mo 6. Mai 2013, 19:16

sandman hat geschrieben:Du musst bei jedem ZF genau in der Mitte des absehens durchsehen, weil Du sonst eben einen Fehler produzierst, das liegt aber am Schützen und nicht am ZF.


genau so ist es

was du, michael vermutlich meinst ist:
ab 100yards ist beides, sowohl das absehen als auch das zielbild - unabhaengig von der gewaehlten vergroesserung - scharf
das ist bei anderen, kuerzeren entfernungen, nicht der fall
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von BigBen » Mo 6. Mai 2013, 19:25

Das ist nicht ganz so, deshalb gibts ja den Parallaxenausgleich ;-)

http://www.ddoptics.de/wiki/parallaxe?fancy=true
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von >Michael< » Mo 6. Mai 2013, 20:05

Wenn ich bei meinem Meopta R1 die Parallaxe auf 100m richtig eingestellt habe könnte ich selbst wenn ich während dem durchsehen zu Rammstein headbange 1-cm Gruppen produzieren. Soviel zum Thema Parallaxe.
Ich seh schon, ich brauch wohl ein ZF mit ParaVerstellung, sonst ärgere ich mich nur. Einen so 100%igen reproduzierbaren Anschlag und so perfektes Durchsehen bei jedem Schuss bekomme ich nicht zusammen um zufriedenstellende Ergebnisse zu erreichen.
Gibts eigentlich ZF's in geringer Vergrösserung mit verstellbarer Parallaxe?
God smiles on results.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Fixe Parallaxe - Problem?

Beitrag von rubylaser694 » Di 7. Mai 2013, 09:58

Gibts eigentlich ZF's in geringer Vergrösserung mit verstellbarer Parallaxe?

Bei jedem Leupold ZF mit verstellbarem Fokus verstellt sich auch die Parallaxe mit.

Seiten 28-31 in der Anleitung
http://pdf.textfiles.com/manuals/FIREAR ... series.pdf

To adjust the parallax distance,turn the focus ring.

The parallax adjustment can be located either at the objective end of the
scope or on the side of the adjustment turret housing. The adjustment moves
a lens within the scope causing the image and the reticle to fall on the same
optical plane. This ensures optimal accuracy at the distance of the target.
To eliminate parallax in adjustable objective scopes, follow these steps:
1. The reticle should be clear (focused) before adjusting the focus ring.
If it is not, follow the instructions under “Focusing the Reticle.”
2. Estimate the distance to the target in yards. Turn the focus ring to
match the number indicating the estimated range.
3. With the firearm in a stable position, look through the scope,
concentrating on the center aiming point of the reticle. Move your
head slightly up and down. The aiming point should remain in
exactly the same position against the target; if it moves, slightly
rotate the focus ring until it becomes stable.
NOTE: Settings may vary slightly per individual preferences, air temperature,
and atmospheric conditions.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Antworten