ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
andy1988
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 11:20

.44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von andy1988 » So 5. Mai 2013, 11:32

Hallo

Da ich nun WBK habe und euch einen Revolver, bin ich nur noch am überlegen welches Kaliber es sein soll.

° Spürt der Laie den großen Unterschied
° Macht .44 Kaliber um einiges mehr Spass ?....
° ....da wiederum um mindestens ein drittel teuer pro Schuss als .357

Ich werde im Schnitt ca. 5x im Jahr schiessen gehen. Klar Anfangs sicherlich mehr.
Wenn ich nun im Jahr 300€ verpulvere oder 190€, fällt übers Jahr gesehen nicht mehr "sooo" ins gewicht.

Ich habe da mit 500 Schuss gerechnet á 100 Schuss pro Gang zum Stand.
.44 = 0,60 €/Schuss ____ .357 = 0,38 €/Schuss.


Deshalb würd ich gerne von Euch wissen, ob das Drittel Mehrkosten, es den Spass wert ist.

Gruss

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Irwin J. Finster » So 5. Mai 2013, 12:01

Wenn Dich die Munitionskosten nicht stören, macht .454 Casull NOCH mehr Fun.... :D
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von rupi » So 5. Mai 2013, 12:05

die Frage ist woran du mehr Spaß hast: das Bumpern des größeren Kalibers oder das bessere Treffen von längeren Schußserien ohne dem schneller eintretenden Zittern
member the old PD design ? oh I member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von gewo » So 5. Mai 2013, 12:10

hi

jeder trainiert anders

aber in aller regel gehen bei ueblichen schuetzen auf ueblichen prazi staenden mit ueblchen kalibern rund 65 schuss durchs rohr pro training

bei groesseren kalibern sind es eher haelfte

von daher ist der kostenunterschid wohl eher geringer

wenns nur zum spass sein soll nimm ruhig die 44
es sollt halt ned grad a 2" revo sein ....



andy1988 hat geschrieben:Hallo

Da ich nun WBK habe und euch einen Revolver, bin ich nur noch am überlegen welches Kaliber es sein soll.

° Spürt der Laie den großen Unterschied
° Macht .44 Kaliber um einiges mehr Spass ?....
° ....da wiederum um mindestens ein drittel teuer pro Schuss als .357

Ich werde im Schnitt ca. 5x im Jahr schiessen gehen. Klar Anfangs sicherlich mehr.
Wenn ich nun im Jahr 300€ verpulvere oder 190€, fällt übers Jahr gesehen nicht mehr "sooo" ins gewicht.

Ich habe da mit 500 Schuss gerechnet á 100 Schuss pro Gang zum Stand.
.44 = 0,60 €/Schuss ____ .357 = 0,38 €/Schuss.


Deshalb würd ich gerne von Euch wissen, ob das Drittel Mehrkosten, es den Spass wert ist.

Gruss
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von ssg69koppi » So 5. Mai 2013, 12:28

Irwin J. Finster hat geschrieben:Wenn Dich die Munitionskosten nicht stören, macht .454 Casull NOCH mehr Fun.... :D


1+ :dance:
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

andy1988
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 11:20

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von andy1988 » So 5. Mai 2013, 12:44

Beim gelegenheitsschiessen ist denk ich das gezielte treffen eher zweitrangig.

Der Fun soll halt an erster stelle stehen. Und wenn es mit dem .44 Kaliber einen respektablen Unterschied gibt, wäre es doch nett. Wenn sich dadurch die Mehrkosten auszahlen.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Fangschuss » So 5. Mai 2013, 12:47

andy1988 hat geschrieben:Hallo

Da ich nun WBK habe und euch einen Revolver, bin ich nur noch am überlegen welches Kaliber es sein soll.

° Spürt der Laie den großen Unterschied
° Macht .44 Kaliber um einiges mehr Spass ?....
° ....da wiederum um mindestens ein drittel teuer pro Schuss als .357

Ich werde im Schnitt ca. 5x im Jahr schiessen gehen. Klar Anfangs sicherlich mehr.
Wenn ich nun im Jahr 300€ verpulvere oder 190€, fällt übers Jahr gesehen nicht mehr "sooo" ins gewicht.

Ich habe da mit 500 Schuss gerechnet á 100 Schuss pro Gang zum Stand.
.44 = 0,60 €/Schuss ____ .357 = 0,38 €/Schuss.


Deshalb würd ich gerne von Euch wissen, ob das Drittel Mehrkosten, es den Spass wert ist.

Gruss



Dirty Harry natürlich :D

Man kann zwischen einem kleinen Wilden wählen, wenn man noch kein Rheuma hat - Oder sonst einen schweren 6-Zöller, wenn man es nicht so heftig mag. Fürs gelegentliche Scheibenschießen wäre jedenfalls ein längerer zu empfehlen. Für die Jagd (Nachsuche auf Schwarzwild) oder Führen, eher ein kürzerer...

hickok45 auf youtube schauen, und :romance-heartsthree:

andy1988
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 11:20

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von andy1988 » So 5. Mai 2013, 13:33

Wird sowieso ein 6 zöller.
Ist ja nur mehr die Kaliberfrage offen :D

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Teal'c » So 5. Mai 2013, 13:33

andy1988 hat geschrieben:Beim gelegenheitsschiessen ist denk ich das gezielte treffen eher zweitrangig.

Der Fun soll halt an erster stelle stehen. Und wenn es mit dem .44 Kaliber einen respektablen Unterschied gibt, wäre es doch nett. Wenn sich dadurch die Mehrkosten auszahlen.

Ich würd mir den .44er nehmen, der macht auf jeden Fall mehr Spass.

.357mag ist sowieso überbewertet für ein Magnum Kaliber. Aus einem 6Zöller kommt dir die eher wie ne 45auto oder deftig geladene 9mm Para vor.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von rupi » So 5. Mai 2013, 13:45

Teal'c hat geschrieben:
andy1988 hat geschrieben:Beim gelegenheitsschiessen ist denk ich das gezielte treffen eher zweitrangig.

Der Fun soll halt an erster stelle stehen. Und wenn es mit dem .44 Kaliber einen respektablen Unterschied gibt, wäre es doch nett. Wenn sich dadurch die Mehrkosten auszahlen.

Ich würd mir den .44er nehmen, der macht auf jeden Fall mehr Spass.

.357mag ist sowieso überbewertet für ein Magnum Kaliber. Aus einem 6Zöller kommt dir die eher wie ne 45auto oder deftig geladene 9mm Para vor.

und die .38sp wie ein .22erl :D
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von doc steel » So 5. Mai 2013, 14:11

schau dass dich jemand einen .357 und einen .44 probieren lässt.
und zwar nicht nur je 5 schuss oder so ähnlich sondern a packl pro kaliber.
dann beantwortet sich die frage sehr schnell von selber.

personen ohne erfahrung würde ich von einem .44 abraten.
für die ist ein .357 herausforderung genug.

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Black Knight » So 5. Mai 2013, 14:34

Hi

Also ich habe vor etwas über einem Jahr mir einen taurus 66 in .357 mag besorgt

War ok zum schießen jedoch schon nach einiger Zeit schon fad. - Habe dann beim Händler fiocci mun gekauft (150 Euro für 250 schuß) die gehen deutlich besser aber alles kann das nicht sein dachte ich mir

Habe mir im sommer einen raging Bull in. 44 magnum besorgt und bin noch immer zufrieden damit
Man bekommt stärkere mun von gecko um 23 - 24 Euro pro 50 er packerl und auch stärkere fiocci um Ca 28 Euro (günstiger als die. 357 er) oder magtech's (sind einwenig schwächer)

Da ich auch den raging Bull in. 454 schießen dürfte kann ich sagen das der schon deftig ist (ein freedom arms wohl nicht mehr) Macht aber viel Spaß ( mun Kosten weiß ich nicht)

Da es bei mir immer ein bisschen mehr sein darf habe ich vor Ca 1,5 monaten einen s&w im Kaliber. 500 magnum gekauft
Kann nur sagen das ist richtig geil und das ich mich schon aufs wiederladen freue.

.44 ist sicher handelbar (je nach munition)


Irgendwann wenn ich genug Plätze habe kommt sicher wieder etwas im Kaliber. 357 (wenn ich etwas in "maximum" bekomme lege ich meinen. 44 er gerne zur seite) ;)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

andy1988
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 11:20

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von andy1988 » So 5. Mai 2013, 14:39

.454 Mun Preise sind jenseits von gut und Böse.

Aber denke das ich nun eher zu .44 tendiere. Da ich auch ein Tier bin dem schnell gewisse sachen langweilig werden können :D. Daher kanns ruhig etwas mehr sein.

Und habe da auf jeden Fall die Taurus Raging Bull ins Auge gefasst.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Fangschuss » So 5. Mai 2013, 18:56

andy1988 hat geschrieben:.454 Mun Preise sind jenseits von gut und Böse.

Aber denke das ich nun eher zu .44 tendiere. Da ich auch ein Tier bin dem schnell gewisse sachen langweilig werden können :D. Daher kanns ruhig etwas mehr sein.

Und habe da auf jeden Fall die Taurus Raging Bull ins Auge gefasst.


Aber hör besser auf den Doc ;) Vorher probieren geht über studieren ;)

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: .44 oder .357 ? Was macht auf Dauer mehr Fun ?

Beitrag von Black Knight » So 5. Mai 2013, 20:22

Woher kommst den?
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Antworten