Seite 1 von 2
Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 17:35
von Varminter
Hi Folks,
ausgehend von einem anderen Thread frag ich,
welche Blei(staub)schutzmasken ihr verwendet,
welche Vor - und Nachteile diese haben und
wo ihr sie günstig bezieht.Das soll bitteschön kein Thread über für und wider der Maske oder über eure Bleiwerte werden, nur
ein Beschaffungsthread.Danke im voraus

Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 18:05
von haunclesam
Meine Maske die ich nur an heftigen Tagen im Keller verwende habe ich vom OBI - hab ja schließlich eine Biber Bonuscard lol
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Do 26. Sep 2013, 22:10
von pastrana199
In einem
anderem Thread wurde schon mal über diverse Masken diskutiert.
Im Moment verwende ich diese hier
LINKVorteile: Verstellbarer, breiter Gummizug. Hat auf der Innenseite eine komplett umlaufende Gummidichtung und dichtet daher sehr gut ab. Preis Leistung unter den Einwegmasken unschlagbar.
Nachteile: Keine
Bezugsquelle: Siehe
LINKDVC
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 08:14
von L3G0
bisher noch gar nicht, da ich aber zunehmend probleme mit der lunge habe werde ich bei meiner nexten amazon-bestellung die hier probieren
http://www.amazon.de/Vogmask-Batik-Baum ... ds=vogmask
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 08:28
von Weissi
Servus lego,
warum gerade diese? 20 EUR für eine(?) Maske (mit zwei unterdurchschnittlichen Bewertungen noch dazu) erscheint mir doch recht viel - und in diesem Thead werden auch ein paar andere Masken besprochen ->
viewtopic.php?f=7&t=7711Grüße,
Weissi
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 08:38
von Raven
Zum schweissen von Zink (Vermeidung von Zinkfieber) verwendet man Masken der Klasse FFP3
Denke das wäre auch die Klasse, die vor Bleidämpfen schützen müsste...
Auf jeden Fall würde ich nur eine nehmen, die ein Ausatemventil hat. Die Maske wird dann nicht so feucht (Speziell in kalten Kellern) und es atmet sich angenehmer. Auch hat man dann nicht so das Problem, daß die warme Ausatemluft die Schießbrille beschlägt...
Beispiele
http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Nitras- ... words=FFP3http://www.amazon.de/Atemschutz-Staubsc ... _sbs_dr_12http://www.amazon.de/Feinstaubmaske-FFP ... m_sbs_dr_1
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:26
von L3G0
Weissi hat geschrieben:Servus lego,
warum gerade diese? 20 EUR für eine(?) Maske (mit zwei unterdurchschnittlichen Bewertungen noch dazu) erscheint mir doch recht viel - und in diesem Thead werden auch ein paar andere Masken besprochen ->
viewtopic.php?f=7&t=7711Grüße,
Weissi
die 20 euronen sind vermutlich der grund warum ich sie noch nicht bestellt habe,
grundgedanke war eher dieser, besser als nix...
hatte auch schon die idee mal das halstuch vom motorradfahren zu verwenden,
nur um zu sehen ob es einen unterschied in der nase und im rachen macht gegenüber der direkten aufnahme...
in weissi könnt ich mir gut mit dem hier vorstellen:
http://www.louis.at/_30af83f9a100b1c255 ... _gr=209728MFG
LEGO
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:30
von Weissi
Ich wollt dich ja nur drauf aufmerksam machen, 1 Maske für 20 EUR is scho heftig, wennst um ~20/25 EUR 10 Stück 3m Masken bekommst, ausserdem weiss ich ja nicht inwieweit Baumwolle wirklich schützende oder filternde Eigenschaften hat, da fehlt mir einfach das Wissen dazu.
Die Maske schaut schon lässig aus (erinnert mich an Call of Duty...

) würde mich interessieren, was die Standaufsicht dazu sagt, wennst so hinkommst...
Grüße,
Weissi
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:47
von CCNIRVANA
Ich hab eine Frage an die Maskenträger:
Da ich selber zu der Fraktion "Maskenverweigerer" gehöre würde mich interessieren, ab welcher Schusszahl ihr es für angebracht finden würdet eine Maske zu tragen.
Ich gehe sehr unregelmäßig schießen. Manchmal nur 1 Mal im Monat, manchmal 1 Mal die Woche, aber eigentlich nicht öfter.
Meistens, wenn ich schieße, bin ich allein im Keller oder am Gewehrstand d.h. ich habe lediglich die eigene Belastung. Beim OA-15 logischerweise am stärksten, da man da förmlich in seiner eigenen Abgaswolke sitzt. Bei den Pistolen ist es Kaliberabhängig. Je größer desto stärker die Belastung. Bei 500 Schuss .22lr zwar auch etwas, aber bei weitem nicht so stark wie z.B. bei .45ACP
Einzig beim Selbstlader fällt mir auf, dass ich danach wirklich die Belastung spüre und den Geschmack "in der Bappn" hab.
Macht es wirklich Sinn, wenn man wenig schießen geht, wie die ABC Einheit im Schützengraben auszusehen?
mfg
Chris
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 10:41
von pastrana199
CCNIRVANA hat geschrieben:Macht es wirklich Sinn, wenn man wenig schießen geht, wie die ABC Einheit im Schützengraben auszusehen?
Ich würd schon sagen, dass es Sinn macht. Außerdem siehst mit einer Einwegmaske sicher nicht wie einer von einer ABC Einheit aus. Wennst die Belastung nach dem Schießen schon spürst würd ich auf jeden Fall eine Maske tragen. Aber du könntest ja einmal einen Bluttest machen, dann hast du Gewissheit ob es angebracht ist oder nicht.
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 10:49
von philk
farbfachhande lwww.farbenwolf.at der hat sicher die richtige maske wenn man in einem keller schießt im freien glaub ich mal das es nicht so schlimm sein wird
wenn man fast alleine schießt aber lass mich gern besseren belehren
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:28
von ueberschallknall
Bin auf der Suche nach einer Maske mit wechselbaren Filtern.
Anforderung: Guter Tragekomfort bei Verwendung einer Schutzbrille, wechselbare Filter, geringes Gewicht, keine Einschränkung des Sichtfeldes und vor allem eine echte Schutzwirkung
Vielleicht gibt es Empfehlungen.
Hätte einen Bedarf von 2 Stk. und mehreren Ersatzfiltern
Wäre bei einer Sammelbestellung dabei!
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 12:11
von doc steel
ich verwende im keller diese
https://www.3mshop.ch/de/3M-Shop/Schuet ... Serie-6000mit diesen filtern
https://www.3mshop.ch/de/3M-Shop/Schuet ... ikelfiltergibts auch bei amazon wenn man nicht in den baumärkten stierln will.
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 12:16
von >Michael<
Zum Giessen verwende ich eine Schweizer SM 90 Armee Vollschutzmaske mit P3 Aktivkohlefilter von Fernez.
Re: Blei(staub)schutzmasken - eure Bezugsquellen
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 12:42
von Schnittbrot
zwar bewegt sich der Thread mittlerweile eh schon wieder in die Produktmerkmale, aber ich habe mich schon länger gefragt:
- Sind die Anschlüsse für Filter bei Voll-/Halbmasken irgendwie genormt bzw. gibt es verschiedene Standards?
- und hat jemand von euch eventuell eine gute (Online-)Informationsquelle bzgl. Übersicht von Filterarten und deren Einsatz?
- was bringen zwei Filteranschlüsse bei einer Maske? Leichtere Atmung, oder auch etwas anderes (weil eine Kombination verschiedener Filtertypen scheint mir ja eher kontraproduktiv zu sein)?