ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.308 kaufen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Champagner Willi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 15:25

.308 kaufen

Beitrag von Champagner Willi » So 13. Okt 2013, 11:59

Ich bin neu hier im Forum, und sag zuerst mal „Grüß Euch“.
Bin 53, kompletter Neuling im Schiesssport und möchte euch mit Fragen „löchern“.

Vor einiger Zeit haben wir bei einer Firmenfeier mit einem SSG 69 geschossen, das hat
mir so getaugt, dass ich jetzt auch ein gutes .308er kaufen will. Ich hab mich auch schon im Netz
umgesehen und einige Kandidaten ins Auge gefasst, nur ich kann das alles nicht beurteilen und erhoffe mir hier einige Antworten. Ich will gleich was Präzises und es darf auch ruhig ein
Vergrößerungsglas oben sein. Ich weiss mittlerweile, dass die guten Gewehre „Benchrest“ oder „Long Range“ heissen. Aber worauf muss ich beim Lauf achten (dick, dünn, Länge, Drall), welche Verschlusssysteme gibt es und wie wichtig ist das? Besonders wichtig wäre mir ein butterweicher Schlossgang.

Ins Auge gefasst habe ich:

Sig Sauer SSG 3000

Mc Millan Tac 308

Roedale Präzision

Hs Precision HTR

Keppeler Benchrestgewehr

Besten Dank für eure Mühe und Denkanstösse
Willi

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: .308 kaufen

Beitrag von Maggo » So 13. Okt 2013, 12:22

Servus und willkommen im Forum!

Du haust ja gleich brutal in die Tasten,Es freut mich wenn du dich für den Schießsport interessierst und begeistert bist,aber von nix kommt nix.

Alle diese Gewehre die du hier aufgezählt hast sind gut, aber einige davon kaum oder nicht in Österreich erhältlich.
Alle die von dir genannten Waffen sind zwar gut, benötigen um auch das volle Potential auszuschöpfen eine Zusatzqualifikation dem Wiederladen,ohne dem bringt die die teuerste Büchse nix wenn du sie mit Fabriksmunition fütterst.
Das Glas ist eines der wichtigsten Komponenten,ohne dem wirst du kaum zu gute Ergebnisse kommen.
Ich will dir nix unterstellen,auch die beste Büchse bringt dir nix denn du (noch) nicht schießen kannst, dies benötigt Übung,Übung,Übung.

Die erste Frage: ist,wieviel Geld willst du für Waffe und guten Glas ausgeben?
Zweite Frage: Wie oft wirst du mit der Waffe schießen gehen?Ist es jetzt nur eine anfängliche Überschwängliche Faszination die Abebbt und dann nach einen halben jahr eine 3500 Euro+ Waffe nur im Eck steht?

Nimm dir mein Post zum anlass und denke drüber nach bevor du viel Geld ausgibst,es gibt genug günstigere alternativen die für den Anfang vom Schießsport reichen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: .308 kaufen

Beitrag von Incite » So 13. Okt 2013, 12:31

mit so einer ungenauen Beschreibung kann dir nicht "zielführend" geholfen werden. Du solltest dir überlegen und beschreiben "was" du damit vorhast.

Man wählt sich eine Waffe oder lässt sich eine Waffe für ein "Einsatzgebiet" bauen. Eine "one fits all" Lösung oder die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht (wirklich).

Vergrößerungsglas... möchtest du also eine gebrauchte Büchse mit Optik kaufen?

Tante Edith: Maggo war schneller :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: .308 kaufen

Beitrag von Stefan » So 13. Okt 2013, 12:50

abgesehen vom wording, klingt die anfrage in etwa so für laien übersetzt:

wir hatten letztens eine firmenfeier. da durfte ich mal mit einem golf fahren. war super, bin zuvor noch nie mit einem Auto gefahren. möchte jetzt selber eines und aber gleich was gscheites. habe daher ein paar kandinaten ins auge gefasst.
ferrari
Porsche
lamborgini
etc
darf auch ruhig reifen über 165/55r14 haben

@Champagner Willi
Botschaft verstanden?
Alle von dir genannten Waffen zählen zur Topkategorie in dem Kaliberbereich, was wohl auch am Preis ersichtlich ist. Ich denke du solltest noch ein bischen genauer beschreiben, was du so vorhast, denn für einen Anfänger mit Fabrikmunition ist das wohl alles etwas overdoing.

mfg stefan

Benutzeravatar
Schloma
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Di 24. Sep 2013, 11:20
Wohnort: Innviertel

Re: .308 kaufen

Beitrag von Schloma » So 13. Okt 2013, 13:10

Hallo CH. Willi,

ich steige auch gerade in diesen Sport ein daher folgender Anstoss von mir ... die Vorposter haben es schon relativ direkt auf den Punkt gebracht. Als Anfänger bringt dir die beste Büchse mit Top Glas nichts wenn du nicht massig an Murmeln fliegen lässt.

Die Komponente " Schütze " ist das was den größten Unsicherheitsfaktor macht, zum Anfang ein Gewehr das ab Stange anständig schießt, ein Glas im Mittleren bis gehobenen Preissegment und ein paar 1000 Schuss erst dann wirst du annähernd wissen welches Gewehr du brauchst.

Mein Start-Setup ist eine Remington 700 Police mit 8-32x56 Nightforce Glas ...... traue mir zu sagen, dass so etwas für den Anfang eine gute Wahl für dich wäre. Dazu noch passende Munition und jemanden der dir deine Fehler als Außenstehender, bzw. Beobachter aufzeigt. So wirst du je nach Übungsintensität zur richtigen Waffe finden.

CY Martin
* * * * * * * * * * * * ... just call me ROOKIE ... * * * * * * * * * * * *
Remington 700P .223 / Scan-Mauser M96 6,5x55 / SIG SAUER P226 9mm / Rössler TITAN 6 300WSM / Voere BBF 222Rem Mag - 16/70 / Gladius 12/76

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .308 kaufen

Beitrag von Fangschuss » So 13. Okt 2013, 13:37

Schloma hat geschrieben:Hallo CH. Willi,

ich steige auch gerade in diesen Sport ein daher folgender Anstoss von mir ... die Vorposter haben es schon relativ direkt auf den Punkt gebracht. Als Anfänger bringt dir die beste Büchse mit Top Glas nichts wenn du nicht massig an Murmeln fliegen lässt.

Die Komponente " Schütze " ist das was den größten Unsicherheitsfaktor macht, zum Anfang ein Gewehr das ab Stange anständig schießt, ein Glas im Mittleren bis gehobenen Preissegment und ein paar 1000 Schuss erst dann wirst du annähernd wissen welches Gewehr du brauchst.

Mein Start-Setup ist eine Remington 700 Police mit 8-32x56 Nightforce Glas ...... traue mir zu sagen, dass so etwas für den Anfang eine gute Wahl für dich wäre. Dazu noch passende Munition und jemanden der dir deine Fehler als Außenstehender, bzw. Beobachter aufzeigt. So wirst du je nach Übungsintensität zur richtigen Waffe finden.

CY Martin



Warum sollte er sich zuerst etwas kaufen, das er dann wieder abstoßen muss? Ich finde es eine gute Idee gleich eine Waffe des gehobenen Segments anzuschaffen. Wer günstig kauft, kauft nämlich mehr und öfter, das habe ich selbst auch erlebt.

Wenn eine .308, dann gleich das Beste mit super Optik, wenn das Geld da ist. Somit kommen nicht unbedingt 15 andere Waffen zusammen, die man dann wieder verkaufen muss (und dabei immer ablegt, wenn es neu war).

Würde in die Wertung auch Steyr Waffen aufnehmen. Alle SSG sind zu überlegen. Der "Bentley" unter ihnen ist das SSG 08, dazu ein Kahles 624 i - die Waffe hast für Dein Leben...Aber auch die oben angeführten sind spitze. SIG SAUER ist auf jeden Fall top of the tops.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: .308 kaufen

Beitrag von approach_lowg » So 13. Okt 2013, 14:20

servus und herzlich willkommen im forum.

vorposter haben eines schon richtig gesagt, überlege dir mal was du mit der waffe machen möchtest. ich war zwar nicht bei deiner firmen feier dabei( finde ich auch etwas eigen bei einer FIRMENFEIER eine waffe einzusetzen - außer es ist Steyr Mannlicher und "ehrt" das SSG69 gerade) kann mir aber nicht vorstellen dass ihr dort das potential dieser waffe ausgenutzt habt.

es ist halt die frage:
schießen auf 100 meter?
schießen auf 50 meter?
für nur 50 meter brauchst so eine waffe nicht, da ist ein kleinkaliber gewehr besser und günstiger.
willst du statisch schießen oder habts ihr auf eine laufende scheibe geschossen und das hat dir so taugt?
denkst du daran, wenn es bei dir und mit der waffe auf 100 meter klappt später auf 300 meter zu gehen?

ist dein gedanke, dass du überhaupt, wennst alles im "griff" hast auf viel weitere distanz schießen möchtest?

zum material: wenn es sich einer leisten kann, würde ich auch dazu raten auf ein gewissen qualitäts niveau zu greifen.
ja man kann schon günstig mit einer 308er anfangen zu schießen(siehe HOWA) und ein preiswertes glas raufzutun aber es ist nicht das selbe wie wenn man sich ein keppeler oder nc-rado mit einem zeiss glasl zu legt und damit schießt.

für die ersten schüsse ist fabriks muni schon ok. wennst dir wirklich was qualitativ gscheites kaufen solltest, dann müsstest schon den gedanken haben deine muition selbst zu machen denn sonst vergeudest das potential deiner hochqualitativen waffe und hättest dir auch was günstigeres zulegen können( was aber nicht heißen soll dass man mit einer günstigeren waffe nicht wiederladen sollte :D ).

lg rene
Zuletzt geändert von approach_lowg am So 13. Okt 2013, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: .308 kaufen

Beitrag von ssg69koppi » So 13. Okt 2013, 14:33

Wer vergleicht hier ein SSG69 mit einem Golf? :evil: :mrgreen:

Als ich mit dem Schießsport begonnen hab, hab ich zuerst mit einem KK-Repetierer geübt,
aufgrund der Munikosten ist das der günstigste Weg schießen zu lernen!
Danach hab ich mir meine erste GK - Waffe (SSG69 .308win) gekauft, und die hab ich immer noch!
Sonst kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen!!

LG
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

buckshot

Re: .308 kaufen

Beitrag von buckshot » So 13. Okt 2013, 17:35

geh bitte, lassts doch dem Champagner Willi ein Ferrari Gewehr kaufen wenn er eines will- ssg69 Golf gibts eh schon genug! die Wirtschaft gehört angekurbelt. muss a tolle Firma sein, gratuliere

Champagner Willi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 15:25

Re: .308 kaufen

Beitrag von Champagner Willi » So 13. Okt 2013, 21:05

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.


@Maggo

Dass ich Wiederladen muss um das Potential auszuschöpfen, das wusste ich nicht. Ich kann auch noch nicht sagen, ob ich damit beginnen werde. Gibt’s da nicht gute fertige Munition für den Anfanf?Schiessen hat mir so gefallen, dass ich mir sicher bin, es beizubehalten, aber mehr als einmal die Woche werde ich nicht gehen. Ich kenn auch keine Disziplinen, ich will einfach nur Spass daran haben und auch neue Freundschaften pflegen. Mit dem Gewehr selber will ich eine Freude haben und es soll was Gescheites sein, bis zu 5000 geb ich aus, dann noch vielleicht 2500 für das Glas, auch hier bitte ich um Beratung. Ob ich dann auch noch einen Kurs besuche, weiss ich noch nicht, ich will einach schiessen.

@Incite

Schiessen von 100-300m, vorerst wohl nur 100

@Stefan

Wie gesagt, dass Wiederladen zwingend notwendig ist um die Präzision voll auszuchöpfen, ist für mich ein neur Aspekt, ich werds anfangs trotzdem nicht machen. Hast du Tipps für gute Fabriksmunition?

@Schloma

Ja danke, aber…..ich will gleich was Anständiges, es wird doch sicher möglich sein einige Probezuschiessen.

@Fangschuss

Schön, dass du meiner Meinung bist, denn die Entscheidung gleich was Gehobenes zu kaufen, habe ich schon getroffen. Aber welches ist das Beste und warum, welche Eigenschaften machen es dazu, was ist am SSG3000 so gut, warum empfiehlst du mir das? Das SSG08 gefällt mir übrigens nicht, die moderne Optik mag ich nicht.

@aproach_lowg

Wie gesagt vorerst nur die 100m, aber ich will Luft nach oben haben. Weitere Distanzen würden mich sehr reizen, angeblich sind beim .308er 800m drinn.

@ssg69koppi

Ja tolles Gewehr, mittlerweile gibt’s aber Besseres.


Was haltet ihr vom Mc Millan Tac 308?


Gruß Willi

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: .308 kaufen

Beitrag von savage3000 » So 13. Okt 2013, 21:51

die Preisvorstellung wurde schon genannt?
Oben nennt jemand eine Remington Police, mit Nightforce Glasl.... Also das war für mich die Mid-Budget Waffe schlecht hin....
Wennst wissen willst wie man das Trum optisch aufrüsten kann, such die ein paar meiner Beiträge :-))
LG

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: .308 kaufen

Beitrag von Maggo » So 13. Okt 2013, 21:55

Dass ich Wiederladen muss um das Potential auszuschöpfen, das wusste ich nicht. Ich kann auch noch nicht sagen, ob ich damit beginnen werde. Gibt’s da nicht gute fertige Munition für den Anfang?


Wie gesagt, wenn du bereit bist eine solch teure Waffe dir zuzulegen wirst du um auch die Waffe auch ausreizen zu können ums Wiederladen nicht drum rumkommen.Wiederladen ist beim Präzisionsschießen eine bedingung und muss.
Gute und fertige Munition wird dich auch auf dauer leider nicht glücklich machen,erstens durch die Kosten und zweitens wegen der Verfügbarkeit. Aber Lapua und Norma baut in der Regel gute Munition die aber auch eine Stange kostet.

Mit dem Gewehr selber will ich eine Freude haben und es soll was Gescheites sein, bis zu 5000 geb ich aus, dann noch vielleicht 2500 für das Glas, auch hier bitte ich um Beratung.


Wenn du wirklich so viel Geld hast und dir es wert ist wirst du auch die Zeit dafür aufbringen müssen.
Keine der von dir genannten Waffen ist sofort und wenn überhaupt in Österreich (sofern du aus Österreich kommst) verfügbar.Man tut sich ja mittlerweile hart eine neue Remington 700 in Österreich zu bekommen, ganz zu schweigen von diversen Custom Waffen a´la Roedale, Bixn Andy oder ähnliche die Wartezeiten von bis zu 2 Jahren und mehr für eine custom Waffe haben.
Von schnell verfügbar ist also bei sehr teuren Waffen bzw. im Waffengeschäft keine Rede.

Und noch ein Problem gibt es, wenn du aus Österreich kommst und du noch keine WBK hast (Wovon ich ausgehe) ist die VM Munition WBK Pflichtig, somit bleibt dir nur die Verwendung von TM Munition .

Waffen die definitiv fast immer verfügbar sind und auch eine gute Präzion haben:

Tikka T3 Varmint
Steyr SSG 04
Wo sicher etwas warten musst und aus Europäischer Produktion kommen und teuer sind .
Voere X3
Unique Alpine

Amerikanische Waffen kannst momentan vergessen,über dem Teich kommt momentan fast nix und wenn mit Wartezeiten von bis zu 6 Monaten und mehr.

Vergiss nicht,eine gute Waffe ist nur die halbe Miete,eine Waffe ist nur das Werkzeug,der Schütze bist du,und dort sehe ich das Problem das du mit einer Teuren Waffe dein (noch nicht vorhandenes) können ausmerzen möchtest,das geht jedoch nicht.Die Waffe soll kein Prestigeobjekt sein sondern ein Werkzeug und du der gute Schütze.
Also überdenke nochmal deine Entscheidung.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: .308 kaufen

Beitrag von BigBen » So 13. Okt 2013, 21:56

Die Preisvorstellung wurde einem Post vor deinem genannt savage3000, genauso wie mögliche Waffen..vielleicht erst lesen, dann posten?

@Champagner Willy: die McMillan wird in Österreich nicht zu beschaffen sein, aber schau dir mal das SAKO TRG-22 an bzw. besuch mal Schwandner Waffen in Wien 1040. Alle TRG-22 (3 Stück) die ich bisher schießen durfte schiessen ausgezeichnet mit der Remington Premier Match 168gr Fabriksmunition zusammen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: .308 kaufen

Beitrag von martin01 » So 13. Okt 2013, 22:21

Wenn dir die Steyr getaugt hat was spricht dagegen?
Ich durfte heuer erst ein SSG 69 und ein Prohunter (beide in .308) ausprobieren...

Beides wirklich Tolle Gewehre!
Ein Steyr SSG 69 sollte auch recht günstig zu bekommen sein am Gebrauchtmarkt!

Beide konnte ich auf 500 Meter testen - Geschosen wurde auf Klappscheiben. Beide Gewehre haben sich da (für mich als Anfänger bei SSG`s) bewährt! ;)
Wie es hier aber mit Streukreisen aussieht kann ich leider auch nicht sagen (wie gesagt Klappscheiben!)

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: .308 kaufen

Beitrag von Fangschuss » Mo 14. Okt 2013, 07:26

Champagner Willi hat geschrieben:Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.


@Fangschuss

Schön, dass du meiner Meinung bist, denn die Entscheidung gleich was Gehobenes zu kaufen, habe ich schon getroffen. Aber welches ist das Beste und warum, welche Eigenschaften machen es dazu, was ist am SSG3000 so gut, warum empfiehlst du mir das? Das SSG08 gefällt mir übrigens nicht, die moderne Optik mag ich nicht.


Gruß Willi


Der Abzug lässt sich in Position und Abzugsgewicht variabel einstellen, die Präzision ist bei SIG SAUER Waffen hoch. Konnte das SSG3000 ein Mal testen. Ohne vorher das Gewehr gekannt zu haben, waren die Leistungen auf Anhieb perfekt. Die anderen Waffen aus Deiner Liste kenne ich nur vom Sehen. Aber sie sind alle vom gehobenen Segment.

SIG SAUER ist halt auch eine gute Marke. Die Pistolen sind ein Hit!

Das SSG 08 taugt Dir leider nicht, aber auch das ist Spitzenklasse.

Du machst es nach meiner Erfahrung richtig, wenn Du Dir gleich was Ordentliches anschaffst. Jedes Jahr wechseln und dabei ablegen ist Mist. Dann hast einen ganzen Haufen an Schießprügel durchprobiert, zufrieden bist aber nie (sammelt sich im Schrank an). Es wissen eh alle, was was ist und was nicht. Und am Stand wirst sehen, wie die Leute bei einem SSG3000 zusammenlaufen. Besser neu anschaffen...Natürlich kugeln manche mit den Augen, wenn sie in den Händen eines Anfängers eine Waffe sehen, die sie sich aufgrund planloser Anschaffungspolitik nie zusammensparen konnten.

Beim Kauf von gebrauchten Waffen musst auch aufpassen: Alles ist da "neuwertig", "ohne Kratzer" erst "100 Schuss". Welche Wiederladeexperimente mit welchen Gasdrücken da gemacht wurden, sagt Dir vielleicht auch keiner :whistle:

Antworten