Seite 1 von 5

Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:10
von eriochromcyanin
Hi,

bei meiner Internetrecherche und einem Kontakt beim Steyr Mannlicher Kundendienst bin ich nicht fündig geworden, daher mal die Frage ans Forum:

Mein dienstlich ausgefasstes SSG69 besitzt eine mittlere Sicherungsstellung "zum Laden und Prüfen". Mein zivil gekauftes hat diese Stellung nicht. Laut Kundendienst kann man das angeblich auch nicht nachrüsten. Kommt mir ein wenig seltsam vor...
Kann mir da von euch vielleicht jemand weiter helfen, wieso das so ist - bzw. ob ich das umbauen kann?

danke!

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 14:48
von ssg69koppi
Wozu braucht man das ??
Zwei Stellungen sind doch absolut ausreichend;-)

LG

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 16:05
von eriochromcyanin
Bin das eben so gewohnt ;-)
dann kann man das gewehr laden, ohne dabei den abzug entsichern zu müssen. in der gesicherten stellung kann man ja nicht laden...

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:46
von titan
Ich kenne diese "Stellung" nur von einem Schnittmodell, was aber ein Fehler aufgrund der Fräsarbeiten zu bewerten ist. Ich würde mal mit deinem Waffenmeister darüber sprechen, ob der Abzug noch in Ordnung ist. Von den Steyr Leuten kenne ich diese Funktion auch nicht, und die Konstrukteure müßten es doch wissen.

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:57
von Scaar
Sicher das die Stellung nur ein "Fehler" sein soll? Beim Mauser 98 System gibt es ja auch 3 Stellungen: Verschluss und Abzug gesperrt, Abzug gesperrt, Feuerbereit

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:59
von eriochromcyanin
die dritte stellung "gesichert zum laden und prüfen" steht sogar in der dienstvorschrift...

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 20:30
von Edelrost
diese stellung hat mein ssg p1 auch.
ob es meines ein behördliches oder ein ziviles ist weiß ich nicht, da müsst ihr mir weiterhelfen woran ich das erkenn'.
ich habs aus jägerhand und es hat einen holzschaft, das originale zf69 drauf und sieht noch sehr unverbraucht aus.

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: So 1. Dez 2013, 23:57
von Warnschuss
Interessant, davon habe ich noch nie gehört. Bei unserem HSV-69er hab' ich nie darauf geachtet, werde ich aber das nächste Mal machen. Mein privates PI hat das jedenfalls nicht.

Könntest Du vielleicht ein Bild von der Sicherung Deines 69ers hier reinstellen, Edelrost?

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:34
von Edelrost
wenns vor mir keiner macht gibts von mir am späteren abend (ich hoff ich komm noch heut dazu) ein foto der schiebesicherung mit den 3 stellungen.
sieht aber glaub ich kaum anderst aus, die "mittelstellung" ist auch nicht gesondert gekennzeichnet aber deutlich spürbar und bewirkt genau das vorhin beschriebene.
man kann laden (was bei vollständig gesichert nicht möglich ist) aber es ist noch gesichert (der abzug löst nicht aus)

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:57
von dozzer
Die 3.stellung gibt es eigendlich nur bei behördenversion
die anderen haben 2.stellung (die 3. is eh für nix)

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:43
von Edelrost
jetzt wirds aber immer interessanter, d.h. mein ssg69 ist eine in zivile hände gekommene behördernversion?
kann man die behördenversionen an abnahmestempeln oder anderen eigenheiten identifizieren?

ich hab eine unschöne stelle an der systemhülse da die phosphatierung aber durchgehend einheitlich ist dacht ich an einen fertigungsschönheitsfehler nicht an entfernung eines stempels.
der verschluss ist nicht abgenutzt und der lauf ist auch neuwertig somit gehe/ging ich von geringem rein privatem jägergebrauch aus.
das kaliber ist auch .308 win und nicht 7.62 x51 nato hm...
:think:

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 14:47
von Fox
Beim Reinigen ist es mir heute auch aufgefallen.
Es sind 3 Stellungen der Sicherung vorhanden.
Nicht gekennzeichnet,aber die mittlere Rast ist spürbar.
Grund?
Bei einem Magazin steht 308 Win,beim 2. 7,62x51.
Dann dürfte auch mein SSG eine ehemalige Behörden-Waffe sein.
fox

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 15:09
von eriochromcyanin
danke für eure antworten!

das interessante bild bekommt man beim auseinander nehmen der waffe. da sieht man zwei "feder-drähte" die das einrasten der sicherung bewirken. also wenn sich wer mit einem "dreistelligen" ;-) ssg69 die mühe machen will, könnte er die beiden systemschrauben rausdrehen und von der feder ein bild machen...
(wenn ich heute dazu komme, werde ich von meinem "zweistelligen" auch die feder fotografieren)

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 15:39
von Edelrost
der seidler accurizer sollte bis mittwoch mit der post kommen, spätestens dann schraub ich den systemkasten raus und kann ein foto machen.

allein von dem was am magazin steht würd ich auf die waffe keinen rückschluss ziehen.
die dinger sind ja leider verschleissteile und du bekommst sie mit allmöglichem von kaliberangabe bis zum prachthirsch in allen variationen bei zb egun.

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 15:47
von Fox
Was die Bezeichnungen auf den Magazinen betrifft.
Mein doch etwas älteres SSG hat noch immer das Original .Da steht noch 7,62x51.
Mit etwas Vorsicht ist es auch heute noch zu gebrauchen.
Das Magazin ist auch als neu eine Schwachstelle.
Ist gleichzusetzen mit den Systemkästen,die,wenn sie älter werden,"Altersschwach" werden.
Aber das gehört nicht hierher.
Fox