ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von BlackWolf » Fr 3. Jan 2014, 15:41

Hi Leute,

ich habe letztes Wochenende das erste mal mit einer SLF geschossen und mein Fazit war : ICH BRAUCH SO EIN DING :mrgreen:

Für mich stellt sich jetzt die Frage nur welche?

Preislich sollte sie die 1000 € nicht überschreiten.

Ich habe bereits die Saiga 12 ins Auge gefasst jedoch hab ich keine Ahnung über die Verarbeitung, Störungen usw. der Waffe.
Es muss keine SLF im AK Design sein.

Wichtig wäre für mich auch das Slugs für die Flinte kein Problem ist.

Ich bitte euch um eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

mfg
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von bueri » Fr 3. Jan 2014, 15:52

Hallo!

Da gibts eigentlich im Bereich unter 1000€ für mich nur das russische Arbeitstier...
Baikal MP153 mit Magazin Verlängerung....

Bild

cu
mb

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von gewo » Fr 3. Jan 2014, 15:58

servus

baikal MP-153/ 155
ca 500,-
problemlos, praktisch, gut

mossberg 930 SPX blackwater
ca 850,-
einzige SLF in der tw sogar 24gr ladungen funktionieren
leicht, fuehrig

saiga 12
ca 850,-
der klassiker
ist ein bisserl munitionsfuehlig und geht meist erst ab 32gr aufwaerts
ueberarbeiten lassen ist aber gscheit
10er magazine deutlich ueber 100,-/stk!

AKDAL MKA1919
die genannte "AR"-flinte
plastikbomber, leicht, handlich
aber dafuer sehr fuehrig
funktion problemlos ab ca 28gr
10er mags ca 50,-/ stk

das wars dann schon mit der 1000,- kategorie glaub ich
es gibt dann noch was von fab arms
nie verkauft bisher
kein plan was die kann
einzelne kollegen berichten aber davon dass sie keine 63,5er patronenlaenge mag ....



BlackWolf hat geschrieben:Hi Leute,

ich habe letztes Wochenende das erste mal mit einer SLF geschossen und mein Fazit war : ICH BRAUCH SO EIN DING :mrgreen:

Für mich stellt sich jetzt die Frage nur welche?

Preislich sollte sie die 1000 € nicht überschreiten.

Ich habe bereits die Saiga 12 ins Auge gefasst jedoch hab ich keine Ahnung über die Verarbeitung, Störungen usw. der Waffe.
Es muss keine SLF im AK Design sein.

Wichtig wäre für mich auch das Slugs für die Flinte kein Problem ist.

Ich bitte euch um eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

mfg
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Weissi » Fr 3. Jan 2014, 16:04

Servus BlackWolf,

der in der Biete:Langwaffen Sektion ( viewtopic.php?f=34&t=18894 ) liegt eine Remington 11-87 um EUR 950,- herum:

Bild

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von bueri » Fr 3. Jan 2014, 16:08

Hmm... Feines Teil... Hätte ich einen Platz frei, wäre es schon meine.... :lol:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von gunlove » Fr 3. Jan 2014, 16:13

AKDAL MKA1919 :text-+1:
Die Remington 11-87 genießt auch einen guten Ruf.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von bueri » Fr 3. Jan 2014, 16:14

gunlove hat geschrieben:AKDAL MKA1919 :text-+1:


Ich dachte die AKDAL darfst bei uns nicht haben, weil sie so böse aussieht...

:lol:

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Stefan » Fr 3. Jan 2014, 16:47

ich kann in dieser preisklasse absolut die akkar altar 222 empfehlen. defakto baugleich mit der mossberg 930 (2" länger, daher auch 1 murmel mehr im tank) zum preis der baikal. ein direkter vergleich mit der mossberg brachte genau 0 unterschied in der funktion. beide verdauten bis 24g runter alles problemlos. nur subsonic mochten beide nicht.
kostet neu so um die 600er, aber inkl. ghostring, picschiene, magverlängerung (9 schuss 12/70), vergrößerten durchladehebel, 5 wechselchokes + so einem doorbreaker aufsatz (http://www.choketube.com/images/tacticalChoke.jpg).

meine erfahrung zu den anderen:
baikal - ist schon recht rustikal verarbeitet und zubehör überschaubar
saiga - sollte mal problemlos laufen, bevor man sich sowas kauft. bei 3guns sah ich reihenweise die ausfälle
akdal - plastikbomber triffts gut. am ehesten mit den vielen druckguss KK pistolen vergleichbar. wäre gespannt wie das teil nach 10 jahren verwendung aussieht.
mossberg - eigentlich die einzige die wirklich brauchbar ist, aber lieferung aus amerika immer problematisch.

mfg stefan

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Stefan » Fr 3. Jan 2014, 16:48

P.S. wer das teil nicht kennt:
http://www.egun.de/market/item.php?id=4245337

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von gewo » Fr 3. Jan 2014, 17:26

Stefan hat geschrieben:P.S. wer das teil nicht kennt:
http://www.egun.de/market/item.php?id=4245337



hi

Akkar Silah SLF "Altay TK-222",
cal. 12/76 Mag.,
51cm,
Picatinny Schiene,
Ghost Ring Visier,
Fiber Optik Korn,
Synthetik-Jagdschaft mit Gummischaftkappe,
Tactical Choke Tube mit Mündungsbremse, extra "Cylinder" Innerchoke,
separate Laufverlängerung (+ 60mm),
Hitzeschutzblech,
incl. Magazinrohrverlängerung,
Magazinkapazität: 8 + 1 Patronen
UVP € 528,-
haben wir um VK € 479,- angeboten

hatte ich mal hier im spaetsommer
drei stueck bestellt
zwei sind schon beim auspacken ned gegangen
die dritte dann nach rund 30 schuss
hab sie daher bei uns gleich wieder aus dem sortiment genommen
da mach ich mir doch nur sinnlos arbeit damit mit den reklamationen

wie kommst du jetzt auf baugleich mit der 930iger mossberg bitte?
wir haben zwar damals nicht darauf geachtet aber wir haben die dinger damals mehrfach zerlegt
eine baugleichheit mit der mossberg waere mir da aufgefallen glaub ich
auch google hat da leider nix ausgespuckt (ausser dem werbetext der verkauefers auf egun.de wo das behauptet wird ...)
wo finde ich denn da was dazu

darf ich fragen wieviele schuss du durch hast?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Stefan » Fr 3. Jan 2014, 17:46

Klar kannst du fragen.
Wir haben damals 2 genommen. Händler hätte 3 bestellt und alle 3 waren vollkommen in Ordnung. Zweiter Käufer ist ebenso hier im pd aktiv.
Meine hat etwa 50 buckshot, 50 bis 70 slugs und knapp 500 trappatronen durch. Zum testen auch noch ein paar jagdliche, aber nur knapp 20 Stück. Gesamt wird nicht viel auf 600 Schuss fehlen, davon etwa 20% in 2 bewerben.
Erstes 8er Magazin 3 Hemmungen, zweites Magazin 2 Hemmungen, danach 300 Schuss keine einzige. Nach etwa 450 Schuss gab es nochmals eine Hemmung. Also gesamt auf 600 Schuss 7 Hemmungen, wobei die einlaufphase inkludiert ist. Die 3 Subsonic nicht inklusive, denn die gehe n einfach nicht.

Vergleich mit der mossberg habe ich aus erster Hand. Beide selbst zerlegt. Gassystem wirkt fast 1:1 ident, verschluss und lauf nur minimale Unterschiede. Mossberg ist das alu innen auch beschichtet, bei der akkar nicht.

Sorry, Text ist am Handy getippt. Das ist nicht so besonders.

LG stefan

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von BlackWolf » Fr 3. Jan 2014, 19:00

Danke Jungs für den Input!!!!

Bin grad dabei das Inet zu durchforsten was es an Zubehör für die jeweiligen Flinten gibt. Bei der Baikal siehts echt mau aus.
Gibt's für die einen Pistol Grip oder sind das alles Eigenbauten bei den Google Bildern??
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von rupi » Fr 3. Jan 2014, 19:04

ich hab noch keine SLF, aber für mich wär die Frage Pistolengriff/kein Pistolengriff die wichtigste Frage,
dann erst Preis und der Rest
:think:
member the old PD design ? oh I member

Antworten