ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste FFW: Kaufempfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Do 6. Mär 2014, 09:34

In einem anderen Beitrag ("Erste Waffe für Neuling") wurde bereits darüber gesprochen. Im Wesentlichen ging es dabei um die Entscheidung zwischen Glock oder CZ SP-01 Shadow - wenn ich das richtig verstanden habe. Ich würde ebenfalls zur Shadow tendieren, anstatt zur Glock.

Aber ... nachdem man auch der Meinung war, wegen ein 1,2 oder 3 Hunderter nicht zu sparen, bin ich auch an Alternativen interessiert. Wie z.B.
Steyr L-A1
Colt Gold Cup
H&K P30LS (lt. offizieller Seite gibts hier wohl kein Zubehör)
Walther PPQ M2
Sig Sauer X-Five Allround (mein persönlicher Traum, aber derzeit nicht im Budget :( )

Was haltet ihr von den oben genannten, verglichen mit der Shadow.
Gibt es weitere Alternativen die ich übersehen bzw. mir nicht bekannt sind?

Als Basis geh ich von 9mm aus. Sollte aber auch mit einem anderen Kaliber arbeiten können - um Platz zu sparen.

Leider keinen Plan von nix. Daher herzlichen Dank im voraus!!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Garreth81 » Do 6. Mär 2014, 09:36

Naja kommt darauf an was du damit vorhast?
Just for fun, Präzi oder Dynamisch...
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Elmo12 » Do 6. Mär 2014, 09:56

Garreth81 hat geschrieben:Naja kommt darauf an was du damit vorhast?
Just for fun, Präzi oder Dynamisch...


+1

Wenn du uns auch deinen Standort bekannt gibst, finden sich sicher auch ein paar Leute die dich besagte FFWs auch mal ausprobieren lassen.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » Do 6. Mär 2014, 10:03

Da auch bei mir demnächst die WBK ansteht häng ich mich mal hier an aus Interesse. Mein Favorit wäre eine Glock 17 Gen4 unter anderem wegen den unterschiedlichen Backstraps und weil mir die Gen3 nicht unbedingt optimal in der Hand liegt. Zubehörmässig gibt es ja inzwischen ziemlich einiges für die Gen4 ausser halt einem farbigen Griffstück was mir komplett egal wäre.
Trotzdem regt aber die Steyr L-A1 oder eine CZ Shadow auch mein Interesse. Schiessen will ich am Anfang eher Just for Fun und mit mehr Übung dann halt auch mal Präzi und oder Dynamisch, Kaliber soll bei mir auch 9mm sein. Was ist eigentlich mit der CZ P-09, sieht mir interessant aus aber irgendwie find ich auf der CZ Homepage keine Info´s nur über die P-07?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Do 6. Mär 2014, 10:03

Das ist schwierig zu sagen. Ich denke quer durch den Gemüsegarten. Step by step.
Für den Anfang wär ich schon froh, die Scheibe konstant im Zentrum (so nah wie möglich natürlich) zu treffen. Könnte mir auch den einen oder anderen Bewerb vorstellen .. in Zukunft. Selbst IPSC würde ich nicht ausschließen, irgendwann.

Nur am Stand stehen und stur geradeaus ballern stell ich mir auf Dauer doch ein bisserl ... langweilig vor.

Bin in Wien 1200 zu Hause. ;)

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Garreth81 » Do 6. Mär 2014, 10:22

Meiner Meinung nach ist da die Shadow quasi die eierlegende Wollmilchsau, die paar 100€ investierst dann in Muni und fertig.
H&K, Steyr, Walther sind schön aber da würd ich eher die Glock nehmen (Preis, Ersatzteile,...) und bei der Colt wärst halt in der Classic Division in IPSC.
Aber am Besten ist du schaust das du alle befingern und ausprobieren kannst!
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von martin01 » Do 6. Mär 2014, 10:47

Ich kann die die Steyr L9 eigentlich nur empfehlen!
Meine habe ich seit gut einem Jahr, läuft störungsfrei und schiesst sich weit angenehmer als eine Glock!
Ich pers. finde Griffwinkel, Handlage und Abzug DEUTLICH angenehmer als bei Glock... (hatte ich 5 Jahre lang)

Nachteil ist halt das es (noch) wenig Zubehör gibt, und die ca. 50€ Mehrpreis...

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Elmo12 » Do 6. Mär 2014, 10:51

Also die cz ist eine sehr gute und bewährte Plattform. Persönlich setze ich auf die steyr l9. Liegt super natürlich in der Hand, absolut störungsfrei und präzise. Mit After market und tuningzeugs schaut's aber zz (und ich schätze auch noch die nächsten Jahre) ziemlich mau aus.

Wenn mal wer aus der stmk sie im zangtal probeschiessen möchte einfach melden!

BTT: rate dir mal eine cz, steyr l9 und eine getunte g17 gen4 zu schießen. Dann bemerkst du gleich welche dir persönlich besser liegt.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » Do 6. Mär 2014, 11:06

Anderes Problem(neben dem dass es anscheinend kein Zubehör gibt)bei der Steyr ist ja anscheinend auch dass die nur in Schüben produziert werden und dann wieder längere Zeit nicht oder? Und noch mal kurz die Frage ob jemand etwas über die CZ P-09 weiss?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Lyrics
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 16. Dez 2012, 00:48

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Lyrics » Do 6. Mär 2014, 11:23

ich werf mal die S&W M&P9 in den Raum, die passt auch noch gut in die aufgezählte liste.. vl gefällt sie dir ja.
hab bisher colt, glock und CZ geschossen und die M&P liegt für mich am besten in der Hand ;)

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von MDKrauser » Do 6. Mär 2014, 11:25

Hallo Lucki!

Ein Tipp:
Gib bei Google "Austria Arms" ein -> ruf dort an, mach dir einen Termin aus -> fahr hin -> betritt den Schauraum -> merke das du aus dem Staunen nicht mehr raus kommst und schau dir dann deine genannten Waffen dort genau an.

Kannst zwar nicht Probeschießen aber das du Sie mal in der Hand hast und allein das macht schon viel aus ob Sie dir vom Gefühl her passt.
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von haunclesam » Do 6. Mär 2014, 11:29

Ich weiß die Frage galt Alternativen, aber mein Tipp: Fang mit einer Glock 17 an, da kannst du überhaupt nix falsch machen. Außerdem gibt es diese auch gebraucht recht günstig und du wirst sie dennoch leicht wieder los falls du dir doch was ausgefalleneres holen willst.
Ich hab "damals" mit etwas exotischerem angefangen und ärgere mich fast ein bisschen darüber...
Allein schon was bei anderen Modellen Magazine kosten ist ein Hörror

Auch bei einer Shadow kannst nix falsch machen - hier im Forum oder auf waffengebraucht.at gibt es da auch immer wieder mal günstige "Pakete", wenn sowas für dich in Frage kommt.

Am optimalsten ist es natürlich wenn du mehrere Pistolen im Vorhinein testen kannst. Als ich anfing gab es noch kein pulverdampf Forum (danke an dieser Stelle für diese sehr gelungene Plattform) und ich kannte praktisch Niemanden im Bereich des Schießsports.

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von MDKrauser » Do 6. Mär 2014, 14:46

Der Tipp von Haunclesam kann ich unterschreiben, bis auf eines:

Ihr mit euren Mag-Kosten immer als Kaufgrund tztz... :D
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Raven » Do 6. Mär 2014, 15:03

Ich denke daß man Kleinkaliber nicht unterbewerten sollte..
Damit kann man sich auch schön Disziplin und Können antrainieren.
Man kann für absolut schmale Mark schießen
Und es gibt mehr KK Schießmöglichkeiten als für GK...

nur so am Rande..

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von McMonkey » Do 6. Mär 2014, 15:05

haunclesam hat geschrieben:...Als ich anfing gab es noch kein pulverdampf Forum ... und ich kannte praktisch Niemanden im Bereich des Schießsports...
Nun das hört sich ja fast so an, als hätte man vor dem "Pulverdampf-Forum" mit Pfeilen geworfen.


Eine persönlicher Kontakt mit einem Schützen ist immer eine gute Ausgangsbasis für einen Neuling, um eine Entscheidung zu treffen. Wenn Geld und Platz eine Rolle spielt, dann ist der Zweck und das Ziel ganz klar zu definieren.
Ist das eben nicht klar, weil ....... dann kauf dir eine Glock. Sie ist günstig und ausbaufähig und sie ist wieder verkaufbar.
Ich bin kein "Glock-Enthusiast", rate dir - im Zweifel - aber trotzdem dazu.

@Raven gebe ich vollkommen Recht...........das Thema Kleinkaliber ist eine gute Option.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Antworten