Seite 1 von 5
Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:10
von austriake
Muss mal was loswerden:
Komme gerade aus Leobersdorf retour, wo ich mit meinem Sohnemann ein paar Löcher in die Scheiben gestanzt habe.
Zwei Stände weiter haben zwei junge Männer versucht, einen neuen Rekord in Munitionsvergeudung aufzustellen. Während der eine die Magazine nachgeladen hat, hat der andere diese in die ungefähre Richtung der Scheibe verballert und ein älterer Herr (Vater?) hat die Hülsenberge beseitigt...
Ich glaube, die haben in einer Stunde 500 Patronen verfeuert, von denen nur 10% die Scheibe irgendwo getroffen haben - selbst auf 7 Meter!
So stell ich mir die Zombieapokalypse vor - und weiß erstmals, warum die Living Dead die tapferen Verteidiger überrennen konnten.... Bei derartigen Trefferquoten.
Und dieses Trio war jetzt nur ein Beispiel, solche Leute stellen die Mehrheit im Shootingpark und auch beim Seidler.
Warum stellen sich solche Leute nicht daheim hin, schreien BUMM BUMM BUMM (im entsprechenden Schnellfeuertempo) und lassen ihre bessere Hälfte mit einem Besen auf die Waffe schlagen, um den Rückstoß zu simulieren?
Was bringt sowas? Hat man dabei Spaß? Und ich stelle diese Frage allen Ernstes, weil ich es gerne verstehen würde.
Ich bin weit entfernt, ernsthaftes Sportschießen zu betreiben, aber ein bissi was treffen macht doch Spaß, oder habe ich da was falsch verstanden?
Fragen über Fragen - ich bin auf die Antworten gespannt!
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:25
von MeanMachine
Ein weiterer Grund warum ich nur noch ungern in Leobersdorf FFW schiessen gehe. Erstens die Schnellfeuerorgien auf 7m. Zweitens die ab und zu damit verbundene Mündungsdisziplin. (Mit geladener Waffe in der Hand umdrehen, um ins handy zu grinsen, oder zum Nebenstand rüber gehen "Wow, was schiasst den du do..." ).
Ich hab nix gegen Schnellfeuerserien, ich hab nix gegen den Spass den man dabei haben kann, aber wenn ich 2x pro Aufenthalt in einen Lauf schau, mag ich nimma...
und zur Zombieapokalypse: auch solche Leute haben da eine wichtige Rolle. Ich empfehle den Redeker-Plan zu googlen...

Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:32
von Maggo
Ein bisschen Disziplin in Sachen Handhabung und Sicherheit sollte auf jeden Stand vorherrschen.
Das lezte ist was wir als Waffenbesitzer benötigen ist ein Unfall mit einer Schusswaffe auf einen Schießstand.
Dies ist jedoch letztendlich Sache des Schießstandbetreibers die Regeln durchzusetzen und des Waffenbesitzers selbst sich hier am Riemen zu reissen.
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:35
von Teal'c
mir fallts in der letzten Zeit auch eher unangenehm auf, was für Schnellfeuerserien da verheizt werden.
Aber net nur FFW, auch am LW Stand knallts als wäre man in nem Kriegsgebiet.
Vielleicht versteh ichs einfach nur nicht, weil ich mich bemühe äusserst präzise zu sein und gute Streukreise zusammenzubringen. Für einfach rausrotzen, wurst wo die Treffer landen, wär mir die Munition zu schade...
PS: nur damits nicht falsch verstanden wird, ich hab nix dagegen wenn einer mal ein paar Magazine schnell verballert, aber wenn das eine Stunde lang durchgehend so ist, dann nervts schon ein wenig.
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:40
von Helmal
Teal'c hat geschrieben:
PS: nur damits nicht falsch verstanden wird, ich hab nix dagegen wenn einer mal ein paar Magazine schnell verballert, aber wenn das eine Stunde lang durchgehend so ist, dann nervts schon ein wenig.
+1
Sent from my Telefon mit Tiphfäääla
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:17
von MeanMachine
Wie gesagt, die Geschwindigkeit der Serien stört mich eigentlich nicht so. Wenns sogar vom ASL einen Bewerb gibt, wo du 10 Schuss auf Zeit machst, darfs mich nicht stören.
Wäre genauso, wenn sich wer der Präzision schiesst, über die Doubletten vom Nebenstand aufregt. Wenn mich ein Pistolenknall ais der Konzentration werfen würde, ist vielleicht Schiessen nicht der Sport für mich...
Mich stören eher die Mängel in der sicheren Handhabung.
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 14:52
von Incite
austriake hat geschrieben:Muss mal was loswerden:
Komme gerade aus Leobersdorf retour, wo ich mit meinem Sohnemann ein paar Löcher in die Scheiben gestanzt habe.
Zwei Stände weiter haben zwei junge Männer versucht, einen neuen Rekord in Munitionsvergeudung aufzustellen. Während der eine die Magazine nachgeladen hat, hat der andere diese in die ungefähre Richtung der Scheibe verballert und ein älterer Herr (Vater?) hat die Hülsenberge beseitigt...
Ich glaube, die haben in einer Stunde 500 Patronen verfeuert, von denen nur 10% die Scheibe irgendwo getroffen haben - selbst auf 7 Meter!
So stell ich mir die Zombieapokalypse vor - und weiß erstmals, warum die Living Dead die tapferen Verteidiger überrennen konnten.... Bei derartigen Trefferquoten.
Und dieses Trio war jetzt nur ein Beispiel, solche Leute stellen die Mehrheit im Shootingpark und auch beim Seidler.
Warum stellen sich solche Leute nicht daheim hin, schreien BUMM BUMM BUMM (im entsprechenden Schnellfeuertempo) und lassen ihre bessere Hälfte mit einem Besen auf die Waffe schlagen, um den Rückstoß zu simulieren?
Was bringt sowas? Hat man dabei Spaß? Und ich stelle diese Frage allen Ernstes, weil ich es gerne verstehen würde.
Ich bin weit entfernt, ernsthaftes Sportschießen zu betreiben, aber ein bissi was treffen macht doch Spaß, oder habe ich da was falsch verstanden?
Fragen über Fragen - ich bin auf die Antworten gespannt!
Das ist halt das ewige hin und her - es gibt sogar Vollidioten welche auf Einrichtungsgegenstände etc. schießen

Deshalb wundere ich mich gar nicht mehr wenn bei Vereinen HA komplett verboten bzw. nur mehr mit Aufsicht geschossen werden darf.
Ich hatte auch mal solche "Schiaßa" am Nebenstand in Leobersdorf welche meinten sie müssen maximale Kadenz auf 7 Meter rauspfeffern

Stört mich aber nicht sofern "Sicherheit" generell eingehalten wird und es zu keinen mutwilligen Beschädigungen kommt.
Große Augen kamen dann nur wie ich den 454 ausgepackt habe und der erste Blitz rauskaum "wos wordn des und ein Blick wie ein Köter beim Scheixxxx" - hätte nur noch gefehlt wenn sich einer wegen meinen 454 beschwert hätte
lg
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 15:31
von austriake
Offenbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mir ist es völlig wurscht, was jemand auf dem Nebenstand macht, meinetwegen kann er Fullauto mit einer 50 BMG schießen - so lange er seine Puffen nicht in meine Richtung wendet.
Mir ging es lediglich darum herauszufinden, was den Leuten daran taugt, möglichst rasch Löcher in die Luft zu ballern und die Scheibe dabei fast unversehrt zu lassen....

Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 15:52
von chris34G4
Ich weis auch nicht was den Leuten an solchen schiasorgien taugt.
Muss aber auch gestehen dass ich hin und wieder ziemlich fragwürdige schießpraktiken, die aus den Filmen, probier (mit 2 FFW gleichzeitig, aus der hüfte..etc.) da bin ich allerdings solo auf einem privaten Stand.
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 15:56
von MeanMachine
Weil sie Waffen bisher nur aus Filmen kannten, letztendlich 21 geworden sind und es keinen Grund gab es ihnen vorzuenthalten...
Deswegen besorgen sie sich eine WBK, kaufen sich krausergleich irgendeine Waffe, die cooooool aussieht und fahren auf den Stand. Dort filmen sie sich für youtube, whatsapp, facebook und so und ballern herum wie bei John Woo gesehen.
Und (wie du auch schon gesagt hast), sollen sie ruhig. Darf ja spass machen. Nur die Sicherheit muss gewährleistet sein ...
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:12
von diver99
Selfie-Videos sind ja grad modern. Und wir wundern uns dann, wenn diese Videos ein falsches Bild vom Waffenbesitz in Österreich widerspiegeln. Wenn ich einen Schießstand betreiben würde, gebs ein Fotografier- und Filmverbot.
Re: AW: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:28
von Cerakote
diver99 hat geschrieben:Selfie-Videos sind ja grad modern. Und wir wundern uns dann, wenn diese Videos ein falsches Bild vom Waffenbesitz in Österreich widerspiegeln. Wenn ich einen Schießstand betreiben würde, gebs ein Fotografier- und Filmverbot.
Nö warum? Dann verbreiten sich die Fotos und Videos und andere denken sich, hej das sieht nach Spaß aus, muss ich auch mal machen! Dann vielleicht noch paar Glock Werbungen im ORF und Österreich bekommt ne ganz andere Einstellung vom Waffenbesitz.

Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:35
von Senf
diver99 hat geschrieben:Selfie-Videos sind ja grad modern. Und wir wundern uns dann, wenn diese Videos ein falsches Bild vom Waffenbesitz in Österreich widerspiegeln. Wenn ich einen Schießstand betreiben würde, gebs ein Fotografier- und Filmverbot.
Also a Foto und Filmverbot versteh ich net. Ich mach immer Fotos von den Scheiben damit ich weiß was ich beim letzen mal (nicht) getroffen hab. Ich hab auch schon ein Video von mir beim schießen gemacht, so bin ich draufkommen das ich beim abziehn die Glock waagrecht nach links drück und nicht die Kimme verschoben ist. Wenn jemand meint, er muss sein, offenbar nicht so sauer verdientes, Monatsgehalt in 2 min in Richtung Scheibe beschleunigen, dann soll er das vorurteilslos machen.
Wenn er aber beim "coolen" "Foto mit Knarre" dabei das ungemütliche Ende mehrmals, ohne es zu bemerken, auf andere Anwesende richtet dann ist das mMn. ein Grund ihm die Knarre abzunehmen. Das fehlt noch das ein Koffer irgendwen durch 5 Trennwände umlegt weil er für seine Freunde an "Selfie" machen muss. Den kann er zaus a machn, wenn er nachm Putzen weiß das sie leer ist.
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:43
von kawaz
MeanMachine hat geschrieben:Weil sie Waffen bisher nur aus Filmen kannten, letztendlich 21 geworden sind und es keinen Grund gab es ihnen vorzuenthalten...
Deswegen besorgen sie sich eine WBK, kaufen sich krausergleich irgendeine Waffe, die cooooool aussieht und fahren auf den Stand. Dort filmen sie sich für youtube, whatsapp, facebook und so und ballern herum wie bei John Woo gesehen.
Und (wie du auch schon gesagt hast), sollen sie ruhig. Darf ja spass machen. Nur die Sicherheit muss gewährleistet sein ...
Ich glaube einiege Herren sehen das zu engmaschig - es gibt jugendliche die kaufen sich GTI's, GSI's um ein paar hundert € und brettern mit 200 über die Landstraße - solange keine anderen Personen gefähredet werden sind mir die Jonny's egal - als ich meine erste FFW bekommen hab, hab ich auch in einer halben Std. 300 Schuss rausgelassen und wenn er sich leisten kann 1000 Schuss in einer Std. raus zu blasen wieso nicht - man ist am Schießstand und nicht im Haus der Stille
Re: Munitionsverschwendung
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:50
von diver99
Hallo Senf!
So drastisch war's nicht gemeint. Ich fotografier auch meine Scheiben. Natürlich soll der Spaß beim Schießen nicht zu kurz kommen. Ganz im Gegenteil. Ich hatte aber auch schon Situationen, wo die Sicherheit beim Nachbarn nicht mehr gegeben war. Musste ihn dann auch noch davon überzeugen, dass er auf seine Scheibe schießt und nicht auf meine!