Seite 1 von 1

Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:40
von sparrow
Bin mal wieder auf den Geschmack einer Vorderschaftrepetierbüchse gekommen. Vor einiger Zeit hab ich mich etwas über die 7615 (.223rem) erkundigt, und da waren die Meinungen nicht sehr positiv gestimmt. Kurz und knapp ... gilt dies auch für die 7600 Police in .308? Wie sieht es da mit der Zuverlässigkeit, Präzision verglichen zur 7615, FunFactor, usw... aus.
Eure Meinung würde mich interessieren.

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 07:39
von buckshot
"fun factor" hat man mit der kleinen 7615 sicher mehr - muni = günstiger, große auswahl an magazinen (AR...)
die .308 lässt sich noch schwerer repetieren wenn die hülsen gut anlidern, magazine gibt es praktisch keine g´scheiten (original 4 schuss, aus usa max. 10er mags und die sind,,,, naja;

präzi ist ok;

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 23:49
von Thor
verarbeitungstechnisch find ich die 7615 einfach besser.

mags für die 7600 nach österreich zu bekommen ist spannend, die 7615 benutz die ar-mags. also kein problem.
der mag auslösehebel der 7600 ist eine frechheit, bissi eine fehlkonstruktion - mit bissl glück verklemmt sich der und du bekommst das mag nur mit gewalt raus. alle 7600 die ich kenne haben dieses problem. es tritt nicht immer auf aber doch immer wieder.
eine 7600 p - ausführung zu bekommen kann spannend werden. ich kenne halt niemanden der eine lagernd hätte aber vielleicht hat sich das geändert. die 7615 war ja auch eine zeit lang nicht zu bekommen. beim wertgarner stand mal eine aber die ist schon verkauft.

zuführprobleme hast bei der 7600 eher als bei der 7615 ... munkelt man .... aber es wird so viel erzählt und es muss ja nicht immer alles wahr sein was gelogen ist.

würd unterm strich zur 7615 raten. macht einfach mehr freude,mist in der anschaffung teurer aber im betrieb billiger.

mfg

Re: AW: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 13:38
von MeisterE
Hej! Ich habe eine 7600 carbine in .30-06.
Ich hatte damit noch keine EINZIGE Zuführungsstörung. Das passiert auch nur, wennst "gebacken" repetierst....
Man hört sehr viel von den angeblichen Wehwehchen der Remington VSR, allerdings fast ausschließlich von Nichtbesitzern...
Ich verwende meine nun schon seit einigen Saisonen sehr erfolgreich bei Drückjagden- hätte die nur einmal geschwächelt, wärs sofort weg gewesen.
Präzision: mit Aimpoint Micro 2MOA treffe ich auf 100 ohne Probleme ein 10cm Ziel- wiederholbar.
Lass Dich also nicht verunsichern.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 14:38
von gewo
hi

wie gesagt, habs eh scheon mehrfach gepostet:

die remington VSR sind amerikanische gebrauchswaffen
daraus resultieren gewisse unwaegbarkeiten im bezug auf optik, verarbeitung und endkontrolle

der im vergleich zum amerikanischen streetgoing preis relativ hohe aufschlag auf den europaeischen euro preis resultiert meiner meinung nach aus der relativ hohen DOA (death on arrival) quote der VSR modelle von ca 2 bis 4%. die finden eben im preis ihren niederschlag...

wenn eine waffe aber zu den 96-98% gehoert als neuer funktioniert, dann sind sie sehr zuverlaessig und problemlos, wenn man sie artgerecht verwendet.

dazu gehoeren:
1.) wenn der benuetzer moechte, dass eine neue patrone in die kammer transportiert wird, dann muss der den vorderschaft auch GANZ nach vorne schieben, denn sonst ist das technisch nicht moeglich, es kommt zu zufuehrungsproblemen und die patronen stellen sich quer
2.) der vorderschaft muss danach auch wieder GANZ nach hinten gezogen werden, denn nur so verriegelt das system und wird schussbereit
3.) finger weg vom abzugszuengel waehrend des repetierens, ansonsten kann er abzug nicht gespannt werden und das ding bockt

wenn diese drei regeln WIRKLICH befolgt werden, sin die VSRs sehr sehr nette waffen
und wenn man damit uebt und sich beim repetieren konzentriert schafft man auch wirklich die hohen kadenzen von denen immer wieder geschwaermt wird ...

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 14:57
von Irwin J. Finster
MeisterE hat geschrieben:1.) wenn der benuetzer moechte, dass eine neue patrone in die kammer transportiert wird, dann muss der den vorderschaft auch GANZ nach vorne schieben, denn sonst ist das technisch nicht moeglich, es kommt zu zufuehrungsproblemen und die patronen stellen sich quer
2.) der vorderschaft muss danach auch wieder GANZ nach hinten gezogen werden, denn nur so verriegelt das system und wird schussbereit
3.) finger weg vom abzugszuengel waehrend des repetierens, ansonsten kann er abzug nicht gespannt werden und das ding bockt


Ist ja beim normalen Repetierer auch nicht anders, wenn man da den Verschluss nicht ganz vor und zurück bewegt gehts auch nicht - da wundert sich aber dann keiner....

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 15:04
von gewo
Irwin J. Finster hat geschrieben:
MeisterE hat geschrieben:1.) wenn der benuetzer moechte, dass eine neue patrone in die kammer transportiert wird, dann muss der den vorderschaft auch GANZ nach vorne schieben, denn sonst ist das technisch nicht moeglich, es kommt zu zufuehrungsproblemen und die patronen stellen sich quer
2.) der vorderschaft muss danach auch wieder GANZ nach hinten gezogen werden, denn nur so verriegelt das system und wird schussbereit
3.) finger weg vom abzugszuengel waehrend des repetierens, ansonsten kann er abzug nicht gespannt werden und das ding bockt


Ist ja beim normalen Repetierer auch nicht anders, wenn man da den Verschluss nicht ganz vor und zurück bewegt gehts auch nicht - da wundert sich aber dann keiner....



schon
aber so ein VSR verfuehrt halt zum schlampigen verhalten...
und es ist gewoehnungsbeduerftig den vorderschaft beim schuss von sich WEGzudruecken ...
des machst ja ned beim kammerstengelrepitierer ...

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 18:32
von mura
War Heute wieder mal für 2Stunden am Schiesstand und diesmal zum ersten mal mit meiner Remington 7615(ist sich vorher leider nicht ausgegangen) und ich krieg das Grinsen
nicht mehr aus dem Gesicht! :dance: Habe ca. 140Schuss durchgelassen und sie hat nicht ein einziges mal gebockt sondern 100% Zuverlässig funktioniert. Ich hatte 4verschiedene Magazine dabei(2x20er P-Mags, 1x30er OA Mag und 1x30er USGI Mag) und neben mir waren noch 3andere mit am Stand. Bei allen hat es nicht einen Klemmer gegeben aber ich hab halt auch davor gesagt dass sie richtig und satt Repetieren sollen, hab vor meinem Kauf auch etwas studiert weil man ab und zu gelesen hat dass sie etwas zicken machen kann aber der Grossteil hat geschrieben dass es keine Probleme gibt wenn man das beherzigt. Die 7600 wird von dem her wahrscheinlich auch nicht schlechter sein aber der Punkt mit den Munkosten und den Magazinen haben mich zur 7615 geleitet obwohl ich schon einen Repetierer in .308 habe.
Auf jedenfall machen die Teile massiv Laune, ob es jetzt die 7615 ist oder wahrscheinlich die 7600 auch! ;)

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 21:06
von Thor
also meine erfahrungen sind nicht "hörensagen" ich habe beide!

ich hab die 7615 lieber weil: sie einfach von der verarbeitung besser ist. ich kann jetzt herumdiskutieren oder die augen zu machen - es ist so.
hatte mal eine 7600p in der hand - hier schien mit die oberfläche besser verarbeitet zu sein als bei meiner 7600.
zuführungsprobleme hab ich bei beiden nicht, patronen werden zuverlässig ausgeworfen - bei beiden. durchrepetieren musst hatl ordenlich. wenn ihr jetzt schreibt "nicht wie ein weichei ..." also bär bin ich jetzt keiner und bekomm das ohne probleme hin.
präzi ... das ist eine vorderschaftrepetierer und keine sniper-gun aber ja ich bin mit beiden sehr zu frieden. aufgelegt halte ich den 10´er.

einzig beim mag-hebel der 7600 gibt es probleme. hier neigt die hin und wieder dazu, daß das mag nur mit viel kraft wieder herauszubekommen ist. das problem ist mag unabhänging und ist bei der remi selber zu suchen, das tritt aber bei der 7600 offenbar öfter auf. das war es auch schon.

würde aber trotzdem die 7615 gegenüber der 7600 bevorzugen - mags sind billiger und leicht verfügbar, verarbeitung ist besser, betrieb ist billiger und wenn du nur bis 100 meter schießt stellt sich die frage überhaupt nicht was an der 7600 besser sein soll.
beim selbstverteidigungsargument hat auch die 7615 die nase vorn - die 7600 ist ja der overkill schlecht hin. solltest die wirklich mal benutzen müssen dürfen sich die nachbarn ein paar häuser weiter auch noch fürchten und beim notruf könnens den glaserer gleich mit alamieren bei den scheiben dies überall rausdrückt....

die 7600 hat mal was so bei 800.- gekostet - wenn du eine günstig findest nimm sie! mags kannst über browenells kaufen. wenn die aktionen haben kannst in einem schwung 4-5 stk auf einmal kaufen.
die 7615 ist aber - so meine beobachtung - im wiener raum im mom gut verfügbar ... gewo wird dir hier helfen.

mfg

Re: Remington 7615 - Remington 7600 POLICE

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 00:14
von stepic
Verkaufe eine 7615, siehe "Biete Langwaffen"-Unterforum.