Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock Gen4 Probleme behoben?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von mura » Mi 2. Apr 2014, 22:48

Da eine Glock 17 Gen4 auch in der engeren Auswahl für die erste FFW steht wollte ich mal hier die Experten befragen ob die anfänglichen Probleme der Gen4 Modelle wirklich behoben sind? Es soll am Anfang ja die bekannten Probleme mit der neuen 2 teiligen Verschlussfeder gegeben haben, Probleme mit dem Hülsenauswurf(Richtung Schütze) usw. Theoretisch soll Glock ja Änderungen durchgeführt haben und die Probleme behoben sein aber ich hab auch vor kurzem noch gelesen dass immer noch Modelle Probleme mit dem Hülsenauswurf haben sollen und auch dass die Gen4 anfälliger für das "Limp Wristing" sein soll! Ja ich weiss das Internet ist voll von sogenannten Spezialisten und Leuten die alles schlecht reden aber genau darum würde mich das Thema interessieren und was die Benutzer hier meinen! ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von BigBen » Mi 2. Apr 2014, 22:50

ich kenn mehrere gen4 glocks, keine macht probleme

Sent from my phone using Tapatalk
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von yoda » Mi 2. Apr 2014, 23:07

Habe vor wenigen Monaten ein G17 Gen4 erworben, mittlerweile knapp 1000 Schuss durch, ohne reinigen, gab bislang keine einzige Störung!

Du kannst bei einer Glock leicht eine Störung hervorrufen indem du sie mit 2 Finger hältst und schiesst. Durch die gering Masse kommt es dann zu einer Störung. Es soll Leute geben die eine Glock so lasch halten, dass solche Störungen auftreten, mir ist es noch nie gelungen.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Hellboy » Mi 2. Apr 2014, 23:24

vor bissl über 2 jahren meine 17/4 erworben, gut 20k schuss, keine probleme
viele glocks im bekanntenkreis, keine einzige macht probleme

glock kannst also sicher kaufen. und sollte es doch ein problem geben, hasd eh garantie und bekommst austauschteile für kleines geld

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von birdofprey » Do 3. Apr 2014, 00:30

Also ich kann auch nur berichten, dass meine Glock 19 Gen 4 seit Erwerb vor ca. 15 Monaten absolut störungs & problemfrei läuft!
Unterschiedliche Muni, ca. 4.500 Schuss durch, ... was will man mehr?!

LG, birdofprey
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Remington » Do 3. Apr 2014, 07:04

Ja auch meine G22/4 läuft mit verschiedenen Sorten Fabriksmunition als auch selbergeladenen Patronen absolut Störungsfrei
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von mura » Do 3. Apr 2014, 09:06

Wenn dann wird es eine neue 17er Gen4 und keine gebrauchte.
Verkauft mein Händler für unter €600,- und das find ich preislich nicht schlecht!
Aber ich seh schon dass Probleme eigentlich nicht mehr zu erwarten sind.
Was war denn eigentlich der Grund für den fehlerhaften Hülsenauswurf
wo der Schütze die Hülsen abbekommen hat?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von BigBen » Do 3. Apr 2014, 09:08

mura hat geschrieben:Wenn dann wird es eine neue 17er Gen4 und keine gebrauchte.
Verkauft mein Händler für unter €600,- und das find ich preislich nicht schlecht!
Aber ich seh schon dass Probleme eigentlich nicht mehr zu erwarten sind.
Was war denn eigentlich der Grund für den fehlerhaften Hülsenauswurf
wo der Schütze die Hülsen abbekommen hat?


Schlechtes Handling durch den Schützen, kann dir bei einer Gen3 genauso passieren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von buckshot » Do 3. Apr 2014, 09:19

der von dir beschriebene "fehlerhafte hülsenauswurf" ist mir im zusammenhang mit der glock gänzlich neu - das kenne ich nur von der Steyr L9A1...

ich hatte eine der frühen gen4 und hatte damit nach etwa 1000 schuss ohne jegliche störung plötzlich das problem, dass die hülsen gar nicht mehr ausgeworfen wurden (stovepipe) - dann wurde kostenlos das inzwischen bekannte problem behoben durch tausch der verschlussfeder und des ausstoßers; seither keine probleme mehr gehabt (der auszieher sollte ab und zu gereinigt werden!)
die gen 4 hat mmn. einen etwas besseren/deutlicheren reset/abzug
das griffstück ohne backstrap lag mir mit meinen händen einfach out of the box besser als das gen3...-damals hatte ich noch keine ahnung was man mit etwas schleifpapier und einem lötkolben alles machen kann ;)

grundsätzlich sind die gen4 genauso zuverlässig wie die gen3 - es wird halt gleich mal viel geschrieben wenn was nicht geht....-und viel gelesenes zitiert ;)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von pointi2009 » Do 3. Apr 2014, 10:49

sog jo nix gegen die Gen4 Glock, hab eine 19er Gen4 und ca. 2500 Schuss durch ohne irgendein Problem bis dato. gekauft Ende 2012
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von mura » Do 3. Apr 2014, 12:17

Alles klar, die Meinungen hier sind ja eindeutig und das gefällt mir! :clap:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 883
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Polaris » Do 3. Apr 2014, 14:47

der einzige grund, alle glocks zu verkaufen..
https://www.youtube.com/watch?v=0U5su7eYERo

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Alaskan » Do 3. Apr 2014, 15:27

Häng mich hier gleich in den Thread rein :)
Schau mir morgen eine mit 150 Schuss belastete 17 gen.3 an,auf was muss ich aufpassen und wohin sollte ich genauer hinschauen :)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Remington » Do 3. Apr 2014, 15:31

Bei 150 Schuß brauchst auf nicht viel schauen, da kann's nix haben ;)
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Gen4 Probleme behoben?

Beitrag von Hellboy » Do 3. Apr 2014, 15:37

MrAktenzeichenxy hat geschrieben:Häng mich hier gleich in den Thread rein :)
Schau mir morgen eine mit 150 Schuss belastete 17 gen.3 an,auf was muss ich aufpassen und wohin sollte ich genauer hinschauen :)


obs eh ned vor öl trieft, sonst solltest sie abwischen bevorst schiessn gehts damit ;)

na im ernst, i fragert obs schon mal komplett gereinigt worden is, wenns heisst ja, dann muss kupferpaste drin sein in den führungsschienen. (so als kontrolle zu 150 schuss)

verschluss unterm auswurffenster, wenns schäden hat, dann meistens hier (überdruck)

ansonsten kann eig nix sein, ev noch das abzugsgestänge+fallsicherung anschaun, obs aussieht als wenns mal poliert worden wär. gibt immer wieder welche, dies probiern und versauen.


wenns noch zamschiesst auch (dem schützenkönnen entsprechen), und der preis passt ..

Antworten