Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 16:25

Da der zweite Platz der WBK ja gefüllt werden muss stellt sich mir jetzt die Frage was ich mir zulegen soll! ;)
Konnte vor ein paar Tagen am Schiesstand mal kurz mit ner Kimber 1911 (genaues Modell weiss ich jetzt nicht) ein paar Schüsse abgeben
was halt schon irgendwie beeindruckend war, sei es der Abzug im Vergleich zur Glock oder halt der Kaliber Unterschied zur 9mm.
Heute war ich noch bei meinem Händler und hab dort mal die CZ 75 Shadow Line(die ohne die Rails am Griffstück) und die
CZ 75 SP-01 Tactical befingern können und die haben mir bis auf das sie beide vom Werk aus anscheinend in Fett getunkt wurden
auch sehr gut gefallen, sind ebenfalls schöne Ganzstahlwaffen mit gutem Gewicht, Visierung und tollem Abzug!
Irgendwie tendiere ich zur CZ 75 SP-01 Shadow da ich irgendwie nicht noch ein zusätzliches Kaliber möchte welches auch gleich noch ein gutes Stück
teurer ist aber trotzdem interessiert mich noch was für 1911 Modelle im Preisrahmen von ca. €1300,- max. empfehlenswert wären als Vergleich?
Ersatz oder Tuningteile sollten ja bei beiden Marken nicht das Problem sein vermutlich? Wie steht es noch mit der Haltbarkeit der beiden Systeme, bei
der CZ hab ich schon öfters gelesen dass anscheinend der Schlittenfanghebel gerne nach ein paar tausend Schuss bricht, gibt´s sonst noch irgendwelche Eigenheiten?
Danke schonmal im voraus für ein paar gute Tips! :mrgreen:
Zuletzt geändert von mura am Sa 10. Mai 2014, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von rupi » Sa 10. Mai 2014, 16:47

wozu brauchst zwei stück 9mm Waffen ?
hast soviele Plätze dasst dir diesen Luxus gönnen kannst ?

nimm ein anderes Kaliber und/oder einen Revolver um Kurzwaffen abzudecken
oder ein halbautomatisches Gewehr um auch Langwaffen abzudecken
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 17:42

rupi hat geschrieben:wozu brauchst zwei stück 9mm Waffen ?
hast soviele Plätze dasst dir diesen Luxus gönnen kannst ?

nimm ein anderes Kaliber und/oder einen Revolver um Kurzwaffen abzudecken
oder ein halbautomatisches Gewehr um auch Langwaffen abzudecken



Langwaffen hab ich schon, zwar keine Halbautomatischen aber Kurzwaffen haben es mir einfach mehr angetan. ;)
Die Problematik dass Schießstände für Langwaffen bei uns in Vorarlberg kaum vorhanden sind aber Stände für
Kurzwaffen genug tut eigentlich sein übriges dazu.
Wie gesagt, Gedanke an dem ganzen war eigentlich dass die Glock das Arbeitstier wird und auch für Funsachen wie
Carbine Kit herhält und dann halt noch ne Zweitwaffe angeschafft wird aber halt ne Ganzstahlwaffe und allgemein
etwas hochwertiger(soll nicht abwertend der Glock gemeint sein) um anfangs normal statisch zu schiessen und eventuell
später auch mal IPSC bei einem Verein bei uns hier. ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von sniffer » Sa 10. Mai 2014, 17:50

hier im forum wird gerade eine angeboten die in deinem preisrahmen liegt viewtopic.php?f=35&t=21418
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von Garreth81 » Sa 10. Mai 2014, 18:04

Wie wärs mit einer 1911er in 9mm? Shadow und Glock sind beides gute
Arbeitstiere, bei mir ist dann die Glock gegangen weil MIR im Endeffekt die Shadow
besser gelegen ist. Die beiden sind vom Einsatzspektrum meiner Meinung nach zu nah
beisammen um beide zu haben. Ausgenommen natürlich du hast genug Plätze. Mit der 1911er
könntest auch Single Stack Bewerbe schießen. Bei IPSC wären sowohl Shadow als auch Glock in der Production Klasse.
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 18:05

sniffer hat geschrieben:hier im forum wird gerade eine angeboten die in deinem preisrahmen liegt viewtopic.php?f=35&t=21418


Hatte ich schon gesehen, Danke! Ist im Paket sicher ein guter Preis aber mein Händler könnte mir für einen nagelneue Ruger auch einen tollen Preis machen und die zusätzlichen Griffschalen z.B. bräuchte ich nicht, mal schauen.
Ausserdem ist halt auch noch die Frage was es für Alternativen zur Ruger gäbe, wie ist Kimber z.B. bei ihren Modellen in meinem Preisrahmen denn Qualitativ?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 18:15

Garreth81 hat geschrieben:Wie wärs mit einer 1911er in 9mm?


Tja, wenn eine 1911er dann wirklich eine .45ACP. ;) Bewerbe oder IPSC sind auch noch in weiterer Ferne, am Anfang soll erstmal der Spass
stehen und mich mit dem Statischen Schiessen anfreunden und zu üben.
Dass ne Glock und die CZ schon nah beinander sind irgendwie ist mir auch klar aber die CZ liegt halt schon gut in der Hand und der Abzug ist
auch ne andere Liga! Darum vielleicht die Überlegung für mich die Glock ist die SV und SHTF Waffe und die CZ dann das für das "ernsthaftere"
Scheibenschiessen? :mrgreen:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von rupi » Sa 10. Mai 2014, 18:18

mura hat geschrieben:
Garreth81 hat geschrieben:Wie wärs mit einer 1911er in 9mm?
Darum vielleicht die Überlegung für mich die Glock ist die SV und SHTF Waffe und die CZ dann das für das "ernsthaftere"
Scheibenschiessen? :mrgreen:

wieso glauben immer Alle dass man eine Sportwaffe nicht zur SV gebrauchen kann ?

kauf dir ein anderes Kaliber und basta
wenn nicht: viel Spaß beim Bewerbe abklappern für eine Erweiterung wennst zweimal 9mm rumliegen hast
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von diver99 » Sa 10. Mai 2014, 21:09

Hi!

Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, möchte mir in nächster Zeit auch eine 1911er in .45ACP zulegen. Mir wird leider nix anderes übrigbleiben, als mich von meiner Glock zu trennen. :-( Momentan ist meine Favoritin eine STI Trojan. Leider konnte ich die Trojan bis jetzt noch nicht befingern. Bis jetzt habe ich aber nur Positives gelesen. Die Trojan sollte so um die 1400,-- liegen.

LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911 ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 22:08

@diver99: Mit was hast den deine Plätze belegt dass die Glock gehen muss? STI Trojan sieht schon mal nicht schlecht aus, um den Preis hab ich sie auch schon gesehen ich müsst mal nachfragen was mein Händler dafür aufrufen würde. :think: Hab auch erst eine Ruger SR1911 in den Fingern gehabt und eben die Woche eine Kimber, wie ist denn STI im Vergleich Qualitativ einzuordnen?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von diver99 » Sa 10. Mai 2014, 22:34

Glock 17, Cz75 und nach mühsamer Erweiterung im zweiten Anlauf OA15M5 und RugerMK2. Hab mich deshalb für die Glock als Opfer entschieden, weil mir Ganzstahlwaffen einfach lieber sind. Wie gesagt, ich hab die STI leider noch nie in der Hand gehabt. Wenn man den Testberichten glauben darf, sind sie aber qualitativ ganz vorne mit dabei. Vielleicht gibt's ja ein paar Trojanbesitzer hier im Forum?

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 22:43

diver99 hat geschrieben:Glock 17, Cz75 und nach mühsamer Erweiterung im zweiten Anlauf OA15M5 und RugerMK2.
Lg


Hast Probleme mit der Erweiterung gehabt weil du auch wie es rupi schon angesprochen hat zwei 9mm Pistolen hattest und nicht unterschiedliche Kaliber?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von diver99 » Sa 10. Mai 2014, 22:54

Nein, die Kaliber waren der BH egal. Sie wollten in erster Lesung mein Vereinsschreiben nicht akzeptieren. Ging dann aber doch durch.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von yoda » Sa 10. Mai 2014, 23:22

mura hat geschrieben:..Irgendwie tendiere ich zur CZ 75 SP-01 Shadow da ich irgendwie nicht noch ein zusätzliches Kaliber möchte welches auch gleich noch ein gutes Stück
teurer ist ...
Aus dem Grund würde ich auch zur CZ-75 greifen, ist eine spitzenmäßige Waffe und dein Geldbörsel wird dir die 9mm danken, die .45 Munition ist doch ein gutes Stück teurer.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ganzstahlwaffe CZ Shadow oder 1911er ?

Beitrag von mura » Sa 10. Mai 2014, 23:53

yoda hat geschrieben:Aus dem Grund würde ich auch zur CZ-75 greifen, ist eine spitzenmäßige Waffe und dein Geldbörsel wird dir die 9mm danken, die .45 Munition ist doch ein gutes Stück teurer.


Ist garantiert eine spitzenmassige Waffe aber der Einwand mit möglichen Problemen bei einer Erweiterung bei 2 gleichen Kalibern ist sicher nicht ohne und ne 1911er würde bei mir jetzt nicht diese Stückzahlen rauslassen wie meine Glock 17.
Schwierig, schwierig aber jetzt kann ich endlich nachvollziehen warum es immer geheißen hat "So viele Waffen aber so wenig Plätze". ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten